Nach der Explosion am Al-Ahli-Krankenhaus in Gaza ziehen tausende Palästinenser*innen auf die Straße. In Ostjerusalem kommt es zu Zusammenstößen.
Im Westjordanland verhalten sich palästinensische Gruppen derzeit verhältnismäßig ruhig. Die Autonomiebehörde kooperiert sogar mit Israel. Doch viele Siedler:innen rüsten massiv gegen Palästinenser:innen auf – verbal, aber auch mit Waffen
Nach drei Wochen Krieg sollen in Gaza die Waffen schweigen. Die Hamas fordert den Abzug der israelischen Armee aus Gaza. Regierungschef Olmert macht nur vage Zusagen.
Seit 2006 regiert die Hamas in Gaza. Es folgte ein internationaler Boykott. Innenpolitisch gelang es der Bewegung des islamischen Widerstands nicht, die Korruption einzudämmen.
Nach der Erlaubnis Israels will Mahmud Abbas in Jerusalem Wahlkampf machen. Israel will palästinensische Häftlinge von der Präsidentenwahl ausschließen