taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 154
Die Corona-Infektionszahlen steigen, die Impfkampagne in Deutschland lahmt. Was kann helfen? Wir hätten da ein paar Vorschläge.
14.8.2021
In den ersten Bundesländern sind die Sommerferien zu Ende. Um gegen Corona gerüstet zu sein, wird nun auch an Schulen geimpft.
7.8.2021
Im Juni sollen rund 25 Millionen weitere Impfdosen eintreffen. Bis zum Monatsende könnten rund 70 Prozent geimpft sein.
2.6.2021
Mit Liebe und Solidarität will „dieBasis“ die Politik aufmischen. Mit etablierten Parteien wollen ihre Macher nichts zu tun haben. Viele von ihnen kommen aus dem Querdenker-Milieu
Die Pandemie traf Studierende hart: Eine Medizinstudentin, ein Student in London, ein Erstsemester und eine Frau in finanziellen Nöten erzählen.
18.5.2021
Corona-Vakzine sollen helfen und ihren Entwicklern Geld bringen – das führt zu Konflikten. Ein Lösungsvorschlag, um es künftig besser zu machen.
7.5.2021
Mehr Impfungen und Vorsicht: Anders als prognostiziert, steigen die Corona-Neuinfektionen derzeit nicht. Ob es dabei bleibt, ist allerdings offen.
30.4.2021
Ein besonderer Tag für Anita Drews: Endlich wird sie geimpft – und das um die Ecke. Die Nachfrage beim Hausarzt übersteigt das Angebot mehrfach.
14.4.2021
Bundesfinanzminister Olaf Scholz will Kanzler werden. Sein zentrales Projekt: ein Mindestlohn von 12 Euro. Aus den Schulden wolle er herauswachsen.
10.4.2021
Am Samstag protestieren „Querdenker“ wieder gegen Coronaregeln. Die Bewegung wird von Rechtsextremen unterwandert – und wehrt sich nicht.
31.3.2021
Die Infektionszahlen steigen wieder stärker an. Alle Hoffnungen ruhen auf den Impfungen. Die laufen schneller, doch es drohen neue Verzögerungen.
12.3.2021
Offene Läden, Impfungen, Schnelltests: Jens Spahn kündigt viel an. Nicht alles kann er halten. Von einem Konservativen, der beliebt sein möchte.
24.2.2021
Im März soll es sie zu kaufen geben: Coronaselbsttests für zu Hause. Was sie bringen? Acht Fragen und Antworten.
19.2.2021
Die Filmplakate hängen noch. Doch egal ob Blockbuster oder Anspruchsvolles – nichts geht mehr im Kino. Eine Branche kämpft ums Überleben.
18.2.2021
Rafaela kann nur nachts lernen. Drittklässlerin Mina vergisst ihr Deutsch. Die Bildung vieler geflüchteter Kinder bleibt auf der Strecke.
2.2.2021
Es war verschwunden, jetzt ist es wieder da: das ausführliche Telefongespräch mit Freunden, Eltern, Geschwistern, Tanten und Onkels