taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 160
Die Rheinbahn legt sich mit dem Weltkonzern Siemens an – seine Züge sollen voller Mängel sein
Der Niederrhein soll eine neue Bahnstrecke bekommen – in acht Jahren. Verkehrsminister und Bahn bekräftigen beim Ortstermin Finanzzusagen
Die Bahn ist unberechenbar wie nie zuvor: Sie plant, zwei Drittel der neuen ICE-Verbindungen von Münster nach Frankfurt Flughafen zu streichen
Gelsenkirchens Bahnhof wird nach jahrelanger Debatte umgebaut – 87 Bahnhöfe werden NRW-weit saniert
Auf dem Streckennetz der Bahn verkehren täglich rund 36.000 Züge – die überwachen zu wollen, ist illusorisch
CSU will Kontrollen auf Bahnhöfen und Einsatz der Bundeswehr im Inland
In Mülheim, Essen und Oberhausen nutzen Fahrgäste jetzt die selbe Verkehrsgesellschaft. Weitere Kooperationen wird es vorerst nicht geben
Der B.O.Z. Fan-Express ist doppelt gut: Fans fahren günstig und bequem. Land und Behörden sparen Geld
Östlich von Paderborn hat die Deutsche Bahn gestern eine neue Schnellstrecke mit Tunnel eröffnet
63,9 Milliarden
Dämme unterspült, Brücke eingestürzt: Zerstörungen am Gleisnetz unterbrechen auch den Nord-Süd-Verkehr bei Leipzig
Staatsanwalt untersucht neuen Fall möglicher Korruption bei der Deutschen Bahn AG. Wohnungen durchsucht
Eschede und Brühl
Im Zeichen des Wahlkampfs rangeln Bayern und Nordrhein-Westfalen um die Milliardenzuschüsse für den Bau des Transrapid
Teuer und langsam
Der Bahnexperte Gerd Aberle glaubt, dass die Strecke in Nordrhein-Westfalen keine Probleme löst. In München könnte sich der Transrapid rechnen