taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 561
Die Forderung der Hamburger CDU nach mehr Razzien in Shishabars ist Unsinn. Es entbehrt der Realität und fördert noch Vorurteile.
16.10.2020
Hamburgs Datenschutzbeauftragter Johannes Caspar kritisiert die geplante Bestrafung falscher Selbstauskünfte bei Gastronomiebesucher*innen.
5.10.2020
Das Bezirksamt Altona prüft die rechtlichen Voraussetzungen für eine Masken-Pflicht hinterm Tresen
Um Außengastronomie auch im Herbst zu ermöglichen, soll klimaschädliche Außenheizung möglich werden
Mitarbeitende der Zentralverwaltung der Nordsee-Restaurantkette in Bremerhaven haben vier Tage lang die Arbeit niedergelegt. Der Investor rührt sich nicht
Eben noch Hotspot für Feierwütige und plötzlich Risikogebiet: Hals über Kopf haben Urlaubende die kroatische Küste verlassen.
30.8.2020
Der Rechtsstreit zwischen dem „Maharaja“ auf St. Pauli und der Stadt Hamburg geht weiter. Die Stadt will, dass eine Investorengruppe neu bauen darf.
27.8.2020
Die Kultur- und Eventbranche steckt wegen Corona in einer tiefen Krise. Am Mittwoch demonstriert sie in Bremen für ihre Rettung.
17.8.2020
Muss Andy Grote wegen seines Verstoßes gegen die Coronamaßnahmen zurücktreten? Nein, denn es gibt bessere Gründe.
5.8.2020
Das Restaurant „Chapeau la Vache“ an der Bemer Hollerallee bietet Gänsestopfleber an. Die Tierrechtsorganisation PETA fordert, das zu beenden.
3.8.2020
Um Dichte-Exzessen beim Draußen-Feiern zu begegnen, will der Hamburger Senat den Außer-Haus-Verkauf von Alkohol einschränken.
27.7.2020
Seit Längerem steht das „Café Seeterrassen“ leer. Die Hamburg Messe will den Pavillon in Planten un Blomen abreißen. Darüber gibt es Streit.
24.7.2020
Vielleicht noch wichtiger als die Frage nach Abriss oder Sanierung: Was immer aus Hamburgs „Café Seeterrassen“ wird, muss den Menschen offen stehen.
Eigentlich sollten Gaststätten die Daten ihrer Gäste sammeln um Infektionsketten aufzuspüren. Aber die Listen locken Unbefugte und die Polizei an.
6.7.2020
Chef der „Großen Freiheit 36“ sieht nicht genug Spielraum für Veranstaltungen. Fischmarkt öffnet bald
An den vergangenen Wochenenden war die Schanze voll, trotz Corona. Nun verbot das Bezirksamt den Außerhausverkauf von Alkohol.
27.6.2020
Um sie vor Corona zu schützen, buchten kirchliche Träger für 170 Menschen Hotels. Nun ist das Geld aufgebraucht. Die Stadt bietet nur Notunterkünfte.
23.6.2020