Kredite wie noch nie hat die öffentliche Hand im Zuge der Coronakrise aufgenommen: Rudolf Hickel warnt davor, in eine Tilgungs-Logik zu verfallen und empfiehlt Bremen, die Schuldenbremse zu lockern
Zwar macht der Senat dem Museum Elbinsel Wilhelmsburg erneut eine Zusage für die Sanierung, verzichtet aber freiwillig auf Millionen vom Bund. Der Verein ist enttäuscht
Die Kürzungen des Wissenschaftsetats sind erst einmal vom Tisch. Doch Studierende erinnern noch mal an die versprochene Erhöhung, die laut Koalitionsvertrag vorgesehen ist
Bevor der Senat über 30 Millionen Euro für den Klimaschutz berät, wollen die Fraktionen noch mal mitreden. Das allerdings hätten sie schon einige Monate lang tun können
Im Förderkatapult können sich Darsteller*innen darüber beraten lassen, wie sie an Fördermittel kommen. Die Organisator*innen haben das Projekt in Rekordzeit umgesetzt – aus der Not heraus
Trotz Schuldenbremse darf Bremen 1,2 Milliarden Euro auf Pump ausgeben, um die Corona-Pandemie zu bewältigen, sagen zwei Gutachter. Bald profitieren davon wird die Veranstaltungsbranche
Der Senat denkt sich ein neues Programm für benachteiligte Quartiere aus und gibt dafür zwei Millionen Euro aus. Auch einen „Innovationsfonds“ gibt es jetzt