taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 78
Eine Untersuchung rekonstruiert den Corona-Ausbruch an der Heinrich-Hertz-Schule. Durch eine Maskenpflicht wären die Kinder besser geschützt gewesen.
6.10.2021
Medizinethikerin Alena Buyx hält 3G aus ethischer Sicht für besser, weil es mehr Teilhabe ermögliche
Hamburger Clubs und Gaststätten können künftig nur noch Genesene und Geimpfte einlassen und dafür Corona-Auflagen lockern. Die Resonanz ist geteilt.
25.8.2021
Der erste Abend mit Alkoholverbot im Stadtpark war am Freitag ruhig. Zuvor hatten sich hier Tausende versammelt. Gefeiert wird nun offenbar anderswo.
4.7.2021
Für den Stadtpark gibt es das nächste Alkoholverbot in Hamburg. Dafür hat der Senat das Tanzen unter freiem Himmel erlaubt. Zumindest theoretisch.
30.6.2021
Der Fotograf Hinrich Schultze wurde in Erbil, Nordirak, am Flughafen festgehalten – nicht sein erstes Zusammentreffen mit den Sicherheitsbehörden.
24.6.2021
Nach der verhinderten Ausreise von Cansu Özdemir (Linke) nach Kurdistan äußert sich nun das Innenministerium. Die Hamburgerin will nun klagen.
23.6.2021
Senat erlaubt Lockerungen für Hotel- und Sportbetrieb. Treffen von mehr als zwei Haushalten möglich
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei Corona-Neuinfektionen sinkt weiter. Senat beschließt weitere Lockerungen
Als Krisenmanager in Pandemiezeiten gewann Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher Profil. Doch beim harten Kurs gegen Öffnungen kippt die Stimmung.
17.5.2021
Die Proteste zum 1. Mai zielen in diesem Jahr auf eine Kritik der ungleichen Verteilung der Lasten der Coronapandemie. Demos sind verboten.
28.4.2021
Fast die Hälfte der Hamburger Schulkinder sah 2021 die Schule noch nicht von Innen. Nun fordern Eltern eine Teilbeschulung für alle.
23.4.2021
Mit einem freiwilligen Förderprogramm sollen durch Corona entstandene Lernrückstände aufgeholt werden
Der Hamburger Senat hat nächtliche Ausgangssperren ab Karfreitag bis mindestens zum 18. April beschlossen.
31.3.2021
Der Präsenzunterricht in Hamburg ist ausgesetzt, doch immer mehr SchülerInnen kommen trotzdem in die Schule. Daniel Schütte über das Lernen im Januar.
13.1.2021
Immer mehr Kinder kommen zur Notbetreuung in die Schulen. Die GEW fordert klare Vorgaben
Schüler sollen bis 17. Januar möglichst zu Hause bleiben. Ties Rabe warnt, das könnte zwei Wochen länger gelten. Parteien streiten um Coronastudie.
30.12.2020
Die Kitas in Hamburg bleiben offen. Die Elternvertretung begrüßt das, aber die Beschäftigten sind empört. Die Frage ist, wie es im Januar weitergeht.
21.12.2020