taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 237
P. Lüders ist 43 Jahre alt, hat schon vieles ausprobiert und lebt jetzt wieder bei seiner Mutter. Zu Besuch in Tangstedt.
27.2.2019
Lange wurde über die Zukunft der Thaiwiese in Wilmersdorf gestritten. Am Samstag wurden nun im Bezirksamt zehn studentische Entwürfe vorgestellt
Wallis Birds Stimme ist rau, ihre Texte sind gefühlsgeladen. Erst in ihrer Wohnung in Berlin ist die Musikerin richtig bei sich angekommen.
10.2.2019
Jenz Mau hat ein Menstruationsmalbuch entworfen und spielt in alternativen Pornos mit. Nun will sie selbst einen drehen.
27.1.2019
Die Liebig34 ist echt einzigartig in Berlin. Doch das queerfeministische Projekt muss zu Silvester ausziehen. Was nun?
19.12.2018
Sie hat ihren Mann geliebt – aber dann ging es nicht gut. Nach der Trennung begann für die 84-jährige Marlene Schnoor eine Zeit der Freiheit.
7.12.2018
Anja Barbian-Stiller war 30 Jahre Flugbegleiterin. Nach der Air-Berlin-Pleite wird sie entlassen – und schreibt ein Buch, „um nicht durchzudrehen“.
30.11.2018
Als Selbstversorger leben Rosemarie Wegemann und Arthur Bay auf ihrem Hof in der Nähe von Kempten. Ihre Kraft ziehen sie auch aus der Musik.
23.11.2018
Josef Hammel übernahm den Hof der Eltern, dann wurde er lieber Hausmeister. Doch erst seine Pferde brachten ihm bei, worauf es im Leben ankommt.
16.11.2018
Sibylle und Hans Breisacher haben in den siebziger Jahren in Ihringen einen Hausgarten angelegt. Heute ist er eine Oase.
3.11.2018
Die Gefühle und Ohnmacht eines Kriegsgefangenen rekonstruiert das Deutsche Auswandererhaus als Ausstellungsexperiment: Da gibt es ganz traditionell Originalbriefe und Relikte hinter Glas – aber auch Vermittlung per Virtual Reality
Es gibt viele Wege, sich einzumischen. Bettina Böck hat einen für sich gefunden. Sie kommentiert die Welt auf Instagram, Twitter und Facebook.
12.10.2018
Unser Autor ist vor Neonazis weggelaufen und er war mit Rechten befreundet. In den Neunzigern in Ostdeutschland ging das zusammen. Und heute?
1.10.2018
Am Rande von Hitzacker wollen 300 Menschen eine Dorfgemeinschaft aufbauen. Nicht allen gefällt die Idee. Ökos passen nicht hierher, finden sie.
21.9.2018
Günther Hartig war Buchdrucker und Gewerkschafter. Ein Kommunist, der immer wieder die USA bereiste. Der Grund: seine Liebe zum Rock ’n’ Roll.
14.9.2018
Der Gärtner Tim R. sieht Probleme auf die Gesellschaft zukommen. Er ist hochsensibel und möchte, dass ihm die Leute zuhören.
10.7.2018
Seit über sechzig Jahren melkt Rosemarie Straub ihre Kühe. Früher waren es zwanzig, heute sind es noch vier.
16.6.2018
Sie bezeichnet sich als „Friedenskind“, auf der Arbeit war sie die „Rote Helga“. Heute lebt Helga Wilhelmer in einem Wohnprojekt in Oldenburg.
6.6.2018
Konstantin Milash lebt in der kleinsten Stadt Baden-Württembergs. Eigentlich kommt er aus Sibirien – und will zurück.
15.5.2018
Linus Giese ist trans. Lange hat er sich niemandem anvertraut. Nun spricht er offen darüber. Um andere zu ermutigen, auch für sich einzustehen.
1.4.2018