taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 548
Statt ganze Klassen nach Hause zu schicken trifft Quarantäne nur noch positive Getestete. Die Politik nimmt in Kauf, dass alle Kinder krank werden.
29.8.2021
Der „Zug der Liebe“ endete vorzeitig, weil Corona-Auflagen missachtet wurden. Damit wurde eine Chance vertan, für die Belange der Clubs zu werben.
Im Olympiastadion sind wieder Fans erlaubt. Nachfrage bei Hertha mäßig
Tanz-Pilotprojekt in sechs Clubs endet mit nur negativen Tests
Shuttlebusse und Auffrischungsimpfungen: Der Senat drängt darauf, mit größerem Schutz vor Corona in den Herbst zu gehen.
17.8.2021
Nach den Ferien wird es in den Berliner Kitas wieder voll. Doch im Gegensatz zu den Schulen werde kaum getestet, kritisiert der Landeselternausschuss.
9.8.2021
Das Schuljahr beginnt, doch viele Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte fühlen sich weniger vorbereitet als vor einem Jahr. Ein fatales Signal.
8.8.2021
Mit mehr Coronatests, Maskenpflicht und Impfungen will Senatorin Scheeres Präsenzunterricht ermöglichen. Auch ihr Stufenmodel kommt zurück.
3.8.2021
Für einen Pilotversuch will die Senatskulturverwaltung sechs Clubs öffnen
Nicht genehmigte Demos von Coronaleugnern halten am Sonntag die Berliner Polizei auf Trab. Nach Räumung des Großen Sterns ziehen sie bis Kreuzberg.
1.8.2021
Am Wochenende wollen die „Querdenker“ in Berlin auflaufen und damit einen „Sommer der Freiheit“ einläuten. Gegenprotest hat sich angekündigt.
29.7.2021
Die Dokumentationsstelle Antiziganismus hat einen Bericht über die Jahre 2019 und 2020 vorgelegt. Dessen Fazit: Corona hat die Lage noch verschärft.
27.7.2021
Im Strandbad Plötzensee will das Bezirksamt Mitte keine Musikveranstaltungen haben. Der Betreiber will dagegen klagen.
21.7.2021
Senat bietet nach positiven Erfahrungen ab freitagnachmittags Impfung ohne Termin an drei Standorten an
Wissenschaft erwartet hohe Neuinfektionen – schon vor Oktober
Um weitere Menschen zum Impfen zu bewegen, sollte man es ihnen so leicht wie möglich machen, sagt Kinder- und Jugendarzt Steffen Lüder.
15.7.2021
Warn-Ampel bei Reproduktionswert und Inzidenztrend „orange“
In der Region gehen die Zahlen wieder nach oben
Für private Treffen gibt es keine Beschränkungen mehr. Selbst halbvolle Stadien sind nun erlaubt. Appell der Gesundheitssenatorin: Impfen lassen.
6.7.2021
Kombi-Impfungen für Ü60-Jährige sollen das Impftempo erhöhen