taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 312
Sinkende Inzidenz, steigende Impfrate, dazu der Betrug bei Tests in NRW: Der Senat muss grundsätzlich über die weitere Corona-Strategie reden.
30.5.2021
Rektoren-Chefin Kunst und Regierungschef Müller kündigen Lehrveranstaltungen ab dem 4. Juni für bis zu 25 Personen an, ab dem 18. Juni für bis zu 40.
26.5.2021
Am Montag lag die 7-Tage-Inzidenz in Berlin erstmals seit drei Tagen wieder über 100. Die Öffnung von Außengastronomie und Kultur verzögert sich.
10.5.2021
Die Ausgangssperre bleibt nach einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts erst mal in Kraft. Geklagt hatten mehrere Berliner Parlamentarier.
6.5.2021
Regierungschef Müller (SPD) stellt die Öffnung der Außengastronomie in Aussicht. Kinder dürfen in den Ferien voraussichtlich umsonst baden.
4.5.2021
50 Prozent der Berliner:innen sollen laut Senat bis Ende Juni gegen Corona geimpft sein. Auch über Lockerungen in Altenheimen wird diskutiert.
26.4.2021
Am ersten Wochenende mit Ausgangssperre halten sich die meisten an die Vorgabe. Die Parks sind leer, aber die Kids fühlen sich ungerecht behandelt.
25.4.2021
Die rot-rot-grüne Landesregierung ermöglicht bei vollständigem Impfschutz mehr Freiheiten: Einfacher einkaufen und ins Museum.
13.4.2021
Das Corona-Krankenhaus an der Messe steht seit fast einem Jahr leer. Dennoch berät der Senat über eine Verlängerung der Laufzeit.
Schulen öffnen ab Montag mit Sicherheitskonzept
Die Berliner Testpflicht für Schüler*innen ist richtig, wenn man die Schulen offenhalten will. Aber warum müssen das die Lehrer*innen machen?
11.4.2021
In Berlin hat der Regierende die Luca-App offenbar im Alleingang bestellt. Die Linke kritisiert nun den mangelhaften Datenschutz.
Berlin setzt trotz hoher Coronazahlen den Wechselunterricht fort. Siebt- bis Neuntklässler kehren ab 19. April zurück. Für alle gilt eine Testpflicht.
8.4.2021
Der Berliner Senat verschärft die Kontaktbeschränkungen. Der Landeselternausschuss Kita kritisiert die Rückkehr zur Notbetreuung.
6.4.2021
Das nasskalte Osterwetter kam für die neuen Ausgangsbeschränkungen wie gerufen. Gedränge gab es nur in der Impfhotline für AstraZeneca.
5.4.2021
Hausärzte dürfen U-60-Jährige theoretisch weiter mit Astrazeneca impfen – aber werden das kaum tun, sagt der Hausärzteverband.
31.3.2021
Selbsttests für Berliner Kita-Kinder, mehr LehrerInnen bekommen Impfeinladungen: Es geht langsam voran – was nur zeigt, wie vorschnell geöffnet wurde.
24.3.2021
Zehntausende Corona-Testergebnisse standen zusammen mit Personendaten wochenlang ungeschützt im Netz. Der Chaos Computer Club hat das Leck aufgedeckt.
18.3.2021
Coronaleugner*innen und Rechtsextreme werden am Wochenende in Berlin demonstrieren. Linke Gegenproteste sind schon angekündigt.
Mit einem 6-Punkte-Plan bereiten sich Clubs auf Öffnungen vor. Tickets mit Schnelltests sollen das Tanzen wieder möglich machen – irgendwann.
17.3.2021