taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 102
Mehr Aktionen gegen Konzerne und mehr lokale Arbeit: Warum Fridays for Future die Strategie ändert, erklärt Mitorganisatorin Franziska Wessel.
12.1.2020
FFF protestiert am Freitag bundesweit gegen Siemens. In Berlin wird es keine Demo geben. Stattdessen berät die Ortsgruppe, wie es weitergehen soll.
7.1.2020
Vögel zählen in Zeiten des Klimawandels: Der Nabu ruft zum Zensus unserer gefiederten FreundInnen auf. Hier in der Stadt geht es ihnen noch recht gut.
9.1.2020
Klima-Aktivisten haben in der Stadt offiziell wirkende Plakate mit kritischen Botschaften aufgehängt. Die Idee zündet – mit gewissen Einschränkungen.
18.11.2019
Rund 50 AktivistInnen gelingt am Sonntagvormittag eine Protestaktion im Terminal 1 des Flughafen Tegel. Die Polizei ist alles andere als entspannt.
10.11.2019
KlimaschützerInnen rufen im November zur Blockade an einem Flughafen auf. Dabei soll niemand am Abflug gehindert werden. Zuspruch aus der Bewegung.
29.10.2019
Berlin ist voller Blockaden. Extinction Rebellion besetzt weiter Verkehrsknotenpunkte. Polizei und Senat bleiben relativ gelassen.
9.10.2019
Aktivist*innen demonstrieren vor dem Kanzleramt, heute verkündet Neukölln den Klimanotstand und bald gibt es ein Klimapaket von unten.
25.9.2019
Politischer Streik gilt in Deutschland als verboten, doch die Rechtslage ist uneindeutig. Fridays for Future und linke Gruppen rufen zum Streik auf.
18.9.2019
Der Tierschutzaktivist Heiko Raisch hat seinen Protest beendet. Weil sein Zug wartet. Seit Sonntag war er am Roten Rathaus angekettet.
29.8.2019
Die Initiative Klimanotstand Berlin fordert fleischfreie Mensen und überall in der Stadt Tempo 30. Grünen und SPD geht das allerdings zu weit.
20.8.2019
In einem Bekennerschreiben erklären sich Klimaaktivisten für die Nicht-Eröffnung des Flughafens BER verantwortlich. Wir dokumentieren das Schreiben.
29.7.2019
Fehlstunden aufgrund von Fridays for Future verursachen Probleme. SchülerInnen protestierten auf dem Schulhof für ihre Versetzung.
19.6.2019
Aktivist*innen von Extinction Rebellion ketten sich an den Gartenzaun der Kanzlerin. Sie fordern, dass ein nationaler Klimanotstand ausgerufen wird.
11.6.2019
Eine Petition will schulpflichtigen Fridays-for-Future-Streikenden die Sorge um Fehlzeiten und Bußgelder nehmen. Auch Eltern wollen helfen.
22.3.2019
Am Montag demonstrierten junge AktivistInnen im Bundestag für mehr Repräsentation und Mitsprachrecht von Kindern und Jugendlichen.
18.3.2019
Beim Berliner Plenum der SchülerInnenbewegung „Fridays for Future“ für eine bessere Klimapolitik wird der globale Streik am Freitag vorbereitet.
14.3.2019
Die Beamten ermitteln gegen die Umweltschützer, weil sie am Großen Stern Farbe auskippten – und die Umwelt verschmutzt haben könnten.
27.6.2018
Naturschutz Der Nabu ruft dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu zählen