Kindheit unter Kakerlaken
Flüchtlinge fordern Schließung des Massen-Wohnlochs „Interrast“. Tumult bei Begehung. Besitzer Bartels: Bewohner selbst schuld ■ Von Silke Mertins
Spekulationskeule im Armenhaus
220 Wohnungen in Hamburgs ärmstem Stadtteil Dulsberg von Umwandlung bedroht. Mieterverein fordert Milieuschutz von der Stadt ■ Von Heike Haarhoff
Wohnen in Eppendorf
■ Sanierung der Terrassenwohnungen am Falkenried bis Jahresende abgeschlossen
„Weil Sie Ausländer sind“
Die Hamburger Baugenossenschaft Fluwog-Nordmark will eine freistehende Sozialwohnung nicht an eine iranische Familie vermieten ■ Von Elke Spanner
Arena-Investoren im Zwielicht
Die mit den Planungen des Stellinger Freizeit-Parks betraute Hamburger „Deuteron“-Gruppe rechnete zu hohe Betriebskosten ab ■ Von Marco Carini
Der Mietnahme-Effekt
Neuer Mietenspiegel: Keine Entspannung in Sicht. Mieter zahlen pro Jahr 40 Millionen Mark zuviel, Sozialämter treiben Preise hoch ■ Von Sven-Michael Veit
Ein Mieter-Anwalt zwischen den Stühlen
■ Er vertrat Mieter und Vermieter zugleich. Nun zog der Rechtsanwalt Ernst Medecke die Konsequenz: Er legte sein Amt im Vorstand von „Mieter helfen Mietern“nieder
Deckenlose Unverschämtheit
Nach Wasserschaden entfernen Hauseigentümer einfach die Küchendecke. Zu den Vermietern gehört auch der Hamburger Tierschutzverein ■ Von Marco Carini