Der SPD-Landesvorsitzende kritisierte das Berliner Ensemble, weil man dort Thilo Sarrazin eine Bühne bieten wollte. Nun kassiert er dafür einen Rüffel vom Chef.
Wie beim Flughafen: Für die Wiedereröffnung der Staatsoper gibt es keinen Termin mehr. Opposition spricht von Desaster und rechnet mit Fertigstellung erst 2017.
PRENZLAUER BERG I Wir wohnen hier, sind aber anders als alles, was wir in den letzten Jahren über die Gegend zu lesen bekamen. Darum freuen wir uns über jeden alten Club, der wiederkehrt. Der Versuch einer Verteidigung
MEDIASPREE Pläne für 18-stöckiges Hochhaus an der East Side Gallery sind geplatzt. Grundstückbesitzer sollen anderes Gelände bekommen. Lösung für Reggae-Club Yaam in Sicht
70 Künstler arbeiten in einem Atelierhaus, das an eine Wohnungsgesellschaft gehen soll. Die Künstler wollen bleiben. Wer sind die Guten, wer die Bösen?
Das Kulturprojekt Schokoladen in Mitte ist auf Jahrzehnte gesichert. Kurz vor Ende der gesetzten Frist haben sich Senat, Eigentümer und Nutzer geeinigt.
Das Grips Theater macht einen Deal mit Schulen: Der Theaterbesuch soll fester Bestandteil des Unterrichts werden. Der Clou: Arme Kids kommen gratis rein.
Der Künstlerische Leiter des Grips Theaters, Stefan Fischer-Fels, über das Recht auf Kunst und Kulturförderung durch Sponsoren aus der Privatwirtschaft.
Polizei und Wachschützer sperren das weltweit bekannte Kunsthaus im Auftrag des Zwangsverwalters für die Öffentlichkeit. Die Künstler geben noch nicht auf.
Im Deutschen Theater diskutieren Theatermacher und Zuschauer über das umstrittene Mittel. Die Schauspieler tragen mit einer spontanen Aktion zur Debatte bei.