taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 60
Dass man Männer mit „Eiern“ und Frauen mit anderen Körperteilen assoziiert, ist hart daneben. Warum tut diese Kolumne das trotzdem?
30.8.2019
Die Intervalle des Urinierens folgen im Alter sonderbaren Gesetzmäßigkeiten. Über deren Wirken können polnische Klempner Auskunft geben.
26.8.2019
Mit dem Alter wird nicht alles leichter, vor allem nicht untenrum. Über Urologen, Polen-Witze und Nachtröpfeln – den Orgasmus des alten Mannes.
1.5.2019
Männer haben Angst davor, dass durch Quoten ihre Leistungen und Verdienste aberkannt werden. Diese Furcht vergiftet die Diskussion.
21.4.2019
Handwerkskunst verhilft einem zum Gefühl der Schaffenskraft, ohne dass man befürchten muss, nachhaltig Schaden anzurichten.
8.4.2019
Ja, es tut weh, mit Idioten und Schlägern in einen Topf geworfen zu werden. Aber die Lösung ist nicht Jammern, sondern dass der Topf leerer wird.
30.11.2018
Unter dem Hashtag #MenAreTrash soll über strukturelle Gewalt diskutiert werden. Doch ist es okay, alle Männer als Abfall zu bezeichnen?
16.8.2018
Erkältete Männer rufen am liebsten gleich den Notarzt. Eine neue Studie zeigt: Sie sind wirklich kränker. Und sterben eher an Grippe.
15.12.2017
Wer mansplaining sagt, reduziert Menschen auf Geschlechterstereotype. Kann das dabei helfen Sexismus zu reduzieren?
11.12.2017
Wird eine Frau bedrängt, dann schreiten Sie ein, nicht wahr? Dann sind sie anders als der gemeine S-Bahn-Passagier. Ich bin es nicht.
17.11.2017
Knapp doppelt so viele Männer wie Frauen gaben am 24. September ihre Stimme der AfD. Was ist da los? Drei Thesen zur Wahl.
7.10.2017
Sind die Ellenbogen weg vom Körper? Männlichkeit ist so fragil, dass sie mit größter Mühe performt werden muss. Heute: beim Herrenfriseur.
14.7.2017
Männer haben Angst vor dem Penis-Talk. Warum wir das ändern und den nachfolgenden Generationen ihre Genitalien zurückgeben müssen.
25.6.2017
In Madrid wird es verboten, in Bussen breitbeinig zu sitzen. Eine schlechte Gewohnheit, die besonders häufig Männer pflegen.
12.6.2017
Bei der Diskussion über den Kriminalitätsbericht wird zu sehr auf die Nationalität der Täter*innen geschaut. Und zu wenig auf das Geschlecht.
26.4.2017
Mein Urlaubsmotto lautet: Lass baumeln, Kumpel! Oder: Eier muss man nicht suchen – denn die Insel Nacktos ist überall.
9.10.2016
Iranische Männer kritisieren die Schleier-Pflicht für Frauen. Überraschung! Da leben nicht nur dschihadistische Teppichweber.
3.8.2016
Tagelang fließen Blut und Tränen und die Männer kriegen's ab. Das liegt nicht nur daran, dass sie von diesem Übel verschont werden.
15.4.2016
Ha, die Coole, Ältere, die sich den jüngeren Mann geangelt hat. Ist das ein romantisches Modell? Zur Hölle mit den Klischees.
4.1.2016
Wer sich vom Feminismus beim Flirten verunsichern lässt, war auch vorher schon zu dumm dazu. Dabei gibt es nur eine einzige Flirtregel.
13.8.2015