• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 5. 2022

      Gärtnern und Geschlecht

      Die Vergewaltigung einer Hecke

      Kolumne Beim Friseur 

      von Eiken Bruhn 

      Die Kolumnistin freut sich, über Buchsbäume zu recherchieren. Und liest das Buch eines Autoren, den das Heckentrimmen an eine Sexualstraftat erinnert.  

      Drei Männer bearbeiten schmale Hecken, zwischen denen Kies liegt
      • 9. 4. 2022

        These zu Männlichkeit

        Keine Härte, sondern Verantwortung

        Kommentar 

        von Daniel Schulz 

        Nicht nur Putin, auch Männer hierzulande propagieren die Vorstellung des harten Mannes. Doch männlich sein bedeutet, Verantwortung zu übernehmen.  

        Ein Soldat und eine Frau umarmen sich auf einem Bahnsteig
        • 20. 2. 2022

          Einsames Sterben im Krankenhaus

          Singend fuhr er in die Klinik

          Ein Familienvater wird operiert. Wegen der Pandemie darf seine Familie nicht zu ihm. Der Mann stirbt – und seine Tochter quälen nun schmerzvolle Fragen.  Anna Fastabend

          Ein Krankenhausbett
          • 9. 2. 2022

            Männerbild von Schauspieler Sean Penn

            Boys will be Boys? Bitte nicht

            Kolumne Unisex 

            von Peter Weissenburger 

            Viele Männer seien „zu feminin“, sagt Schauspieler Sean Penn, der einst den Queer-Aktivisten Harvey Milk verkörperte. Was ist da falsch gelaufen?  

            Portrait Sean Penn
            • 27. 1. 2022

              Die Wahrheit

              Das Beste in einer Hose vereint

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Harriet Wolff 

              Ein Blick in einen Katalog für Männerkleidung. Und beim Blättern fallen einem die Blüten der Werbung nur so entgegen.  

              • 16. 12. 2021

                Die Wahrheit

                Mädchenwelt

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Pia Frankenberg 

                Tagebuch einer Romantikerin: Die Hoffnung stirbt manchmal gar nicht, eben auch nicht zuletzt, und schon gar nicht beim Zapfenstreich der Ex-Kanzlerin.  

                • 16. 11. 2021

                  Soziologe über Männlichkeitsforschung

                  „Es geht um unbewusste Affekte“

                  Der Soziologe Rolf Pohl hat sich mit Gewalt auseinandergesetzt. Über Vergewaltigungen im Krieg kam er zur Männlichkeitsforschung.  

                  Rolf Pohl sitzt am Tresen der Gaststätte Alter Bahnhof Anderten in Hannover.
                  • 11. 8. 2021

                    Wilde Möhre 2021

                    Jung, männlich, unnötig

                    Selbst auf einem linksgrün angehauchten Festival entkommt man patriarchalischem Machogehabe nicht. Hier ein paar Tipps für übergriffige Stehpinkler.  Shoko Bethke

                    Auf vier Pappschildern, die an einem Zelt kleben, stehen die Sätze "Ladies only", "Kuscheln 1 Euro", "Bring mir ein Bier" und "Kusshaltestelle" geschrieben
                    • 6. 8. 2021

                      Die Wahrheit

                      Männerwadenmeer

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Jenni Zylka 

                      Ob auf der Straße oder in Bussen und Bahnen oder im Supermarkt – überall sind jetzt diese rundlichen tätowierten Fleischbatzen zu sehen.  

                      • 11. 5. 2021

                        Performance über Männer und Sicherheit

                        Arbeiten mit der Angst

                        Die Kunstaktion „Security“ fragt mit Männern aus der Sicherheitsbranche, wie Männlichkeitsbilder, Sicherheit und prekäre Arbeit zusammenhängen.  Robert Matthies

                        Vier Männer stehen in einem Raum, einer schaut zur Kamera, zwei schauen seitlich, einer schaut die Wand an
                        • 18. 4. 2021

                          Film- und Serien-Kategorien auf Netflix

                          Machtgeile Luder mit Motorsägen

                          Kolumne Einfach gesagt 

                          von Jasmin Ramadan 

                          Schön wäre, wenn Netflix seine Kategorien für Filme und Serien überarbeiten würde. Ich und meine Freundinnen hätten da ein paar Vorschläge.  

                          Eine Motorsäge liegt auf einem Baumstamm.
                          • 10. 3. 2021

                            Sexuelle Belästigung im Alltag

                            Warum ändern sich die Männer nicht?

                            Kolumne Fremd und befremdlich 

                            von Katrin Seddig 

                            Mit 18 wurde ich begrabscht und verbal belästigt. Das ist lange her, aber es hat sich seitdem nichts geändert. Es ist Zeit, noch wütender zu werden.  

                            ine Aktivistin schreibt mit Kreide einen anzüglichen Kommentar auf einen Bürgersteig.
                            • 9. 3. 2021

                              Psychologin über Essstörungen

                              „Die Anzahl nimmt zu“

                              Das Sich-Vergleichen ist ein Risikofaktor für Essstörungen, sagt die Osnabrücker Psychologin Silja Vocks. Ist das Body Positivity-Konzept eine Lösung?  

                              Eine Frau misst den Bauchumfang einer anderen Frau.
                              • 8. 2. 2021

                                „Flitzer“ beim Sport

                                Applaus für den Herrn ohne Hose

                                Beim Superbowl zeigt ein Mann die Pobacken. Doch Flitzen schockiert längst nicht mehr. Dafür ist es wenigstens erfrischend harmlos.  Peter Weissenburger

                                Ein Flitzer wird vom Sicherheitsdienst auf dem Football-Spielfeld zu fall gebracht - der Mann trägt einen pinken Mankini und darüber eine schwarze Short
                                • 28. 1. 2021

                                  Die Wahrheit

                                  Siegreich gegen Säbelzahntiger

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Christian Gottschalk 

                                  Schwule in der Steinzeit? Hauszwerge in Zwischenetagen? Was Männer zwischen Bier und Steaks auf Partys so zu besprechen haben.  

                                  • 26. 1. 2021

                                    Über das Gefühl der Gleichgültigkeit

                                    Das Kriegsenkelsyndrom

                                    Kolumne Andropause 

                                    von Uli Hannemann 

                                    Wenn nach Anschlägen kein Raum für Emotionen ist, sondern einem abgekühlte Analysen entgegen schlagen, dann ist das Kälte, nicht Coolness.  

                                    • 30. 11. 2020

                                      Wenn Entscheidungen zu Qual werden

                                      Die Zeit der Zauderer

                                      Kolumne Andropause 

                                      von Uli Hannemann 

                                      Haben Sie schon einmal erlebt, wie ein Mann in Tränen ausbrach, weil sie ihn fragten, ob er ein Frühstücksei möchte? Das ist ganz normal!  

                                      In Falten gezogene Stirn und lichter werdender Haaransatz
                                      • 10. 11. 2020

                                        Die Wahrheit

                                        Tierrettung einmal anders

                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                        von Uli Hannemann 

                                        Im Netz kursieren immer mehr Videos von Männern, die Tieren in Notlagen helfen. Leider bieten die Filmchen nie etwas Unerwartetes oder Überraschendes.  

                                        • 20. 10. 2020

                                          Die Wahrheit

                                          Der Erlediger

                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                          von Jürgen Roth 

                                          Was Frau sich wirklich wünscht: einen profund ausgebildeten, tiefgreifend befähigten und willenskräftigen Totalerlediger.  

                                          • 1. 9. 2020

                                            Die Wahrheit

                                            König der Würstchen

                                            Kolumne Die Wahrheit 

                                            von Joachim Schulz 

                                            Das Glück der Liebe kann auch spät um die Ecke biegen. Aber dann sollte man es nicht allzu genau unter die Lupe nehmen – sonst …  

                                          • weitere >

                                          Männer

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln