taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 148
Tausende strömen diese Woche zum Klimaprotest ins Rheinland. „Ende Gelände“ ist Deutschlands neue Protestwerkstatt.
21.8.2017
Klimapolitik muss auch das Soziale im Blick haben und mehr für die Leute tun, die sich ökonomisch bedroht fühlen. Besonders nach Trumps Wahlsieg.
25.11.2016
Mit Fracking-Rufen wird die Gasindustrie ihre Gegner in Union und SPD aktivieren, die Grünen alarmieren und die Protestbewegung motivieren.
16.6.2016
Vattenfall „verkauft“ seine klimaschädliche Braunkohlesparte. An den Klimaschäden ändert sich dadurch jedoch nichts.
19.4.2016
Die Aktion „Ende Gelände“ blockierte den Tagebau Garzweiler. Gut so. Die Energiewende darf nicht Politik und Konzernen überlassen werden.
23.11.2015
Die Braunkohlepläne der Regierung stoßen zu Recht auf viel Kritik. Dennoch sind sie insgesamt eine gute Nachricht, die das Ende der Kohle einläutet.
25.10.2015
Die Grünen in NRW schweigen zur Kritik am Umgang mit den DemonstrantInnen von Garzweiler. Das macht sie unglaubwürdig.
1.9.2015
Die gute Nachricht ist: Die Deutschen werden umweltbewusster. Die schlechte: Bei der SPD ist das immer noch nicht angekommen.
31.3.2015
Präsident Rafael Correa gibt sich antikolonial gegenüber Deutschland. Der Verkauf der Ölreserven ist ihm wichtiger als der Regenwaldschutz.
21.12.2014
Das Fracking-Gesetz wird aufgeweicht. Damit brechen Union und SPD ihr Wahlversprechen. Die Energielobby ist es, die sich durchsetzt.
17.11.2014
Sigmar Gabriel erklärt, dass Deutschland nicht gleichzeitig aus der Atomkraft und der Kohle aussteigen könne. Doch diese Forderung erhebt gar keiner.
11.11.2014
Bundesminister Gerd Müller hat nur einen Mini-Etat, sein Einfluss im Kabinett ist gering. Dennoch macht der CSU-Mann gute Arbeit.
10.9.2014
Das Gutachten des Umweltbundesamtes zur neuen Form der Gasförderung weist in die richtige Richtung. Es geht aber nicht weit genug.
30.7.2014
Das Fairphone trägt das Siegel „konfliktfrei“. In der Mine im Kongo, die Rohstoffe für das Telefon fördert, wird aber auf die Bergleute geschossen.
25.7.2014
Tote gehörten zum Bergbau dazu – diese Auffassung herrsche in der Türkei noch immer, sagt Gewerkschafter Ralf Bartels. Doch sie sei falsch.
16.5.2014
Heimisches Schiefergas als Erlöserphantasie: Teile der Union wollen mit Fracking die Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen reduzieren.
8.4.2014