taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 444
Der US-Präsident hatte Hunderte Überlebende von Schusswaffenmassakern geladen. „Sie müssen mehr tun“, klagte der Vater eines getöteten Jungen.
12.7.2022
Im Iran ist die Inflation hoch, Bürger protestieren, die Atomverhandlungen stocken. Indes ergreifen die USA weitere Strafmaßnahmen.
8.7.2022
US-Präsident Joe Biden suchte in Asien den Schulterschluss mit Verbündeten, sorgte dort auch für Verwirrung und viele Fragen blieben offen.
24.5.2022
Die Demokrat*innen wollen wegen eines drohenden Urteils des Supreme Courts ein nationales Abtreibungsrecht. Doch die nötigen Stimmen fehlen.
10.5.2022
In Washington schaffte es Olaf Scholz, schon wieder nicht „Nord Stream 2“ zu sagen. Das verengt die Sanktionsdebatte unnötigerweise auf die Pipeline.
8.2.2022
Wichtige Stimmen in den USA unterstützen die Klage der mexikanischen Regierung gegen US-Rüstungskonzerne. Mit ihren Waffen wird in Mexiko gemordet.
6.2.2022
Bratislava will Washington die Nutzung von zwei Armeeflughäfen erlauben. Kritiker sehen darin eine Gefahr für die Souveränität des Landes.
3.2.2022
Im Alleingang hat der demokratische Senator Joe Manchin das große Sozialreformpaket von Joe Biden gestoppt. Wer ist dieser Mann?
23.12.2021
Das US-Repräsentantenhaus will den ehemaligen Stabschef Mark Meadows verklagen
Die Präsidenten von China und den USA versuchen bei ihrem Videogipfel mit freundlicher Rhetorik die Wogen zu glätten. Doch haben sie kaum Spielraum für Kompromisse
Der Abzug der USA und ihrer Verbündeten aus Afghanistan stellt in jederlei Hinsicht eine Zäsur dar. Die Welt von morgen wird anders geordnet sein.
28.8.2021
Joe Biden ist der Präsident des US-Abzugs aus Afghanistan, auch wenn Vorgänger Donald Trump ihn vorbereitet hat. Biden hadert mit der Verantwortung.
16.8.2021
Washington drängt die Türkei, die Kontrolle über den Kabuler Flughafen zu übernehmen. Erdoğan gefällt die Idee, den Taliban nicht.
12.8.2021
Die US-Regierung will jetzt auch Ex-Mitarbeitern von Medien und Hilfsorganisationen Schutz ermöglichen. Derweil rücken die Taliban weiter vor.
3.8.2021
Irans Wirtschaft liegt am Boden, auch weil Trumps Sanktionen weiter gelten. Obwohl offiziell ausgenommen, ist auch der Gesundheitssektor betroffen.
5.8.2021
Erstmals unter US-Präsident Biden kommt ein Guantanamo-Häftling frei. Der Marokkaner Abdellatif Nacer sitzt nun in der Heimat in Gewahrsam.
20.7.2021
Biden und Putin sprechen wieder. Das ist gut, doch die getrennten Pressekonferenzen der beiden Mächtigen brachten einige Gewissheiten ins Wanken.
17.6.2021
Erstmals wollen sich Joe Biden und Wladimir Putin in Genf treffen. Für Moskau ist der Gipfel eine Möglichkeit, sich als Weltmacht in Szene zu setzen.
26.5.2021
Erstmals erkennt ein US-Präsident den Völkermord an. Die Türkei bestellt den Botschafter ein. Trotzdem stehen die Zeichen auf Verständigung.
25.4.2021
Der US-Präsident Joe Biden startet in den ersten 100 Tagen mit Vollgas ins Amt. Er sagt dem Neoliberalismus ab und setzt auf Vielfalt.