UKRAINE OSZE und Human Rights Watch machen Separatisten für Angriff auf Mariupol verantwortlich. Die hatten Attacken angekündigt – ruderten dann aber zurück ➤ SEITE 3, 12
UKRAINE Frank-Walter Steinmeier verhandelt. Immer. Auch mit Moskau. Warum? Die Ukraine-Krise ist die seit Langem gefährlichste in Europa, erklärt der Außenminister. Über die Gefahr einer militärischen Konfrontation mit dem Westen – das taz-Gespräch SEITE 4, 5
KRIM Lange Schlangen, kaum Touristen. Acht Monate nach der Annexion durch Russland herrscht auf der Halbinsel schlechte Laune. Aber Russlands Präsident ist ein Verkaufsschlager. Ein Besuch ➤ SEITE 5, 12
UKRAINE Am Unabhängigkeitstag nimmt Präsident Poroschenko in Kiew eine Militärparade ab und kündigt Waffenkäufe an. In Donezk feiern Rebellen – und treiben gefangene Regierungssoldaten durch die Stadt ➤ Seite 3
UKRAINE Mitten in Europa wird die Lage für Zivilisten immer unerträglicher. Es herrschen Gesetzlosigkeit und Gewalt. Wer fliehen kann, haut ab. Der Rest bleibt – in Angst. Wie unsere Autorin ➤ SEITE 2, 3, 14 und 19
UKRAINE Prorussische Separatisten halten an Referendum fest, entgegen Putins Appell. In der Rhetorik des russischen Präsidenten wechseln sich harte und sanfte Töne ab