Jugoslawisches Verfassungsgericht setzt Dekret zur Auslieferung von Slobodan Milošević aus.Der Exstaatschef muss dennoch mit einer Überstellung an das UN-Tribunal in Den Haag rechnen
Der ehemalige jugoslawische Präsident ist Vertretern des UN-Kriegsverbrechertribunals in Belgrad überstellt worden. Er sollte umgehend nach Den Haag ausgeliefert werden.
Außenminister verteidigt Bundeswehr-Einsatz im Kosovo vorm Bundesverfassungsgericht. Zu weitgehende Mitsprache des Bundestags gefährde außenpolitische Handlungsfähigkeit
Mehrheit im Bundestag will jetzt Rechtssicherheit feststellen und sofort mit den Auszahlungen für Zwangsarbeiter beginnen. Druck auf die deutsche Wirtschaft wächst. Aber Kanzler sucht noch Konsens. Regierungsbeauftragter Lambsdorff optimistisch
Frankfurter Staatsanwaltschaft will gegen den Außenminister wegen uneidlicher Falschaussage ermitteln. Fischer selbst begrüßt ein solches Verfahren, denn damit werde Klarheit geschaffen
Ermittlungsrichter lässt gesundheitliche Gründe nicht gelten: Chiles Exdiktator wird im eigenen Land wegen Mordes angeklagt. Bevor ein Verfahren beginnt, gehen seine Anwälte in Berufung
Der Kandidat der Demokraten stellt seine Bemühungen ein, doch noch Präsident zu werden. Berater: „Das Rennen ist vorbei“. Oberstes Gericht urteilt zu Gunsten George W. Bushs
Durchbruch beim Streit um Zwangsarbeiter-Entschädigung: USA sichern deutschen Unternehmen weitgehende Rechtssicherheit vor Klagen zu. Zahlungen könnten so noch dieses Jahr erfolgen
■ Gegen den Altbundeskanzler wird in der CDU-Spendenaffäre wegen Untreue ermittelt. Er selbst bedauert dies, die Stellungnahmen seiner Partei bleiben dürr. Sie hat bereits Geld für Nachzahlungen zurückgelegt