taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 865
Gründungen finden in Berlin nicht nur im Hightech-Bereich statt, auch gemeinnützige Start-ups spielen eine wichtige Rolle
Auf der Venus treffen Fetischshows auf KI-Sexbots. Für Ana Lingus ist Sexarbeit Leidenschaft, doch sie kämpft mit Zensur und Stigmatisierung.
26.9.2025
Anfang September zieht die Internationale Funkausstellung allerlei Technik-Begeisterte zur Berliner Messe. Die Branche scheint das zu brauchen.
29.8.2025
Auf der Kiffer-Messe Mary Jane boomt das Thema Selbstanbau – auch, weil die Politik die Anbau-Clubs bisher im Regen stehen lässt.
22.6.2025
Erstmals gastierte die Kunstmesse Paper Positions in der Haupthalle des Flughafens Tempelhof. Hier ließ sich etwas Ruhe im Großstadttrubel finden.
11.5.2025
In Berlin trifft sich die internationale Tourismusbranche. Nachhaltiger Urlaub bietet im Globalen Süden Chancen, sagt Alien Spiller von Tourism Watch.
4.3.2025
Auf der Grünen Woche wird fleißig für Bioprodukte geworben. Doch nur ein geringer Teil von ihnen kommt aus dem benachbarten Brandenburg.
23.1.2025
Die Venus, die lange als frauenfeindlich galt, zeigt sich zunehmend feministisch. Einige begrüßen den Wandel, andere zweifeln an der Glaubwürdigkeit.
24.10.2024
Klimakrise und Klimagerechtigkeit waren bereits im vergangenen Jahr das Schwerpunktthema der Fairen Woche. 2024 rücken die Jungen in den Fokus: Sie müssen die Folgen ausbaden. Aber es gibt auch ermutigende Perspektiven
Am Montag startet die Berliner Fashion Week – sie ist international kaum angesehen. Der Senat versucht, den Standort durch Fördermittel zu stärken.
1.7.2024
Auf Europas größter Cannabis-Messe in Berlin herrschte am Wochenende Goldgräberstimmung. Social Clubs werden so schnell jedoch nicht kommen.
16.6.2024
Die Tourismusbranche beteuert, dass sie sich der Klimakrise angenommen hat. Stimmt das? Ein Rundgang über die ITB lässt Zweifel aufkommen.
7.3.2024
Es geht wieder steil nach oben mit Besucherzahlen. Auf der ITB wird um mehr Touris geworben. Grüner kritisiert die unkritische Freude am Overtourism.
5.3.2024
Die Internationale Tourismus-Börse kündigt einen Umsatz-Rekord an. Bei der Nachhaltigkeit, die eigentlich Motto ist, gibt es aber noch Luft nach oben.
Inflation und Klimakrise lassen Bäuer*innen im Libanon umdenken, sagt Yara Ward. Die ökologische Landwirtschaft werde zur echten Alternative.
25.1.2024
Bei der Grünen Woche in Berlin geht es auch ums Tierwohl. Doch die Debatte kommt nicht voran. Ein neuer Vorschlag.
20.1.2024
Für Tipps aus der Maker- und Hackerszene muss man nicht unbedingt Computer programmieren können. Ein Marmeladenglas abwaschen reicht manchmal auch.
30.3.2023
Es ist wieder Grüne Woche und alles so: lecker! Ein Rundgang zwischen Bio-Eierlikör, gescheckten Pferden, tanzenden Kühen und Wurst in Dosen.
29.1.2023
Der Ernährungsrat kritisiert die Berliner Ernährungsstrategie. Was in der Theorie gut klingt, scheitert bisher leider an der konsequenten Umsetzung.
19.1.2023