taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 19 von 19
In München gibt es jetzt eine Gewaltschutzunterkunft für trans*, inter und nicht-binäre Personen. Nur: Es ist die einzige ihrer Art in Deutschland.
1.6.2025
Auch in SOS-Kinderdörfern gab es Misshandlungen. Die Taten werden aufgearbeitet – doch Betroffene fühlen sich allein gelassen.
27.5.2024
In Tegernsee leben 200 Geflüchtete notdürftig in einer Turnhalle. Die Kommune fühlt sich von der Bundespolitik im Stich gelassen.
6.11.2023
Das Leben von Jugendlichen verlagert sich nicht erst seit der Pandemie in den digitalen Raum. Streetworker*innen folgen ihnen nun dorthin.
2.9.2023
Das Verfassungsgericht hat die Untersuchungshaft für einen Augsburger beanstandet. Er war 2019 beim tödlichen Angriff auf einen Feuerwehrmann dabei.
11.3.2020
Magnus Meier und Koljar Wlazik wurden als Kinder von ihren Lehrern missbraucht. Heute kämpfen sie um Entschädigung. Kann es die geben?
10.1.2018
Nach dem GAU in Fukushima wurden deutsche Notfallpläne für eine Reaktorkatastrophe überarbeitet. Umgesetzt wurden sie bis heute nicht.
28.8.2016
In München muss im Winter niemand auf der Straße übernachten und dort erfrieren. Der Sozialarbeiter Franz Herzog erklärt, warum.
1.11.2015
Seit mehr als 20 Jahren gilt die Münchner „Biss“ als soziales Vorzeigeprojekt. Doch die Verkäufer berichten von miesen Arbeitsbedingungen.
17.9.2014
In den Trümmern der Eishalle von Bad Reichenhall werden die letzten Toten geborgen. Angehörige sind traumatisiert und werden betreut. Münchens Oberbürgermeister will sorgfältigere Baugenehmigungen – und steht damit ziemlich alleine da
Nach starkem Neuschnee bricht Dach einer Eisporthalle ein. Mindestens ein Toter, mehrere Verletzte
Höchstes Strafmaß in einem Wirtschaftsstrafverfahren gegen korrupten Exmanager der Caritas Trier verhängt
Haftstrafen im Schmiergeldprozess ums Bayerische Rote Kreuz. Millionen weiter verschwunden
Manager des Bayerischen Roten Kreuzes kassierten Schmiergelder in Millionenhöhe. Staatsanwalt plädiert auf acht Jahre Haft
Prozess um Korruptionsskandal: Blutspendechef gesteht Annahme von Geld und Reisen
■ Früherer bayerischer Rot-Kreuz-Chef war offenbar in Waffengeschäfte verwickelt
In Affären um das Rote Kreuz und um die katholischen Dorfhelferinnen setzt sich die alte bayerische Amigo-Tradition fort ■ Von Bernd Siegler
■ Dubioser Kinderschutzverein vor dem Aus. Vorsitzender tritt nach Ermittlungen ab