Zur diesjährigen Einheitsfeier in Hamburg soll es auch einen Gegenprotest geben. Die Behörden schritten bereits wegen des Mottos ein.
ca. 158 Zeilen / 4723 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Hamburger Harley Days sind eine sexistische Veranstaltung aus dem letzten Jahrtausend. Das Gute daran: Man muss sie nicht ernst nehmen.
ca. 142 Zeilen / 4257 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Der Tag der Arbeit endete in Hamburg mit einem Schwerverletzten. Die Organisatoren der Demos kritisieren die Taktik der Polizei.
ca. 182 Zeilen / 5441 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein Osterspaziergang dahin, wo es voll ist: Unterwegs beim Reggaeville Easter Special in Hamburg und beim Osterbiersuchen in Norderstedt.
ca. 122 Zeilen / 3656 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Hunderte Lesben haben beim Hamburger Dyke*March am Freitag gemeinsam friedlich demonstriert. Doch Radikalfeministinnen wollten Gewalt provozieren.
ca. 153 Zeilen / 4575 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Enteignen und Würstchen essen, Demos vor der Elbphilharmonie und am Fischmarkt: So lief der 1. Mai in Hamburg.
ca. 105 Zeilen / 3149 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Wegen der ansteckenden Omikron-Variante zieht der Hamburger Senat auch für Geimpfte und Genesene die Reißleine
ca. 99 Zeilen / 2954 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Trachten, Socken, Elchburger und ganz viel Glögg: In Hamburg laden die vier nordischen Seemannskirchen wieder zu ihren Weihnachtsbasaren ein
ca. 282 Zeilen / 8434 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Am 1. Mai kesselte die Hamburger Polizei Demonstrant:innen ein. Einige bekamen nun einen Bußgeldbescheid wegen Verstoßes gegen die Abstandsregeln.
ca. 153 Zeilen / 4583 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das ehemals besetzte Gängeviertel wird zwölf Jahre alt und feiert. Es will dabei nicht die Probleme aus dem Blick verlieren, die es in der Stadt gibt.
ca. 116 Zeilen / 3474 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Nach einem Open-Air-Konzert im Hamburger „Molotow“ wurde ein Besucher positiv auf Corona getestet. Der Club äußert sich nun zu dem Vorfall.
ca. 124 Zeilen / 3707 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
In Hamburg und Bremen feierten Jugendliche am Wochenende ausgelassen. Die Polizei reagierte in Bremen zurückhaltend, in Hamburg eskalativ.
ca. 188 Zeilen / 5614 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Am 1. Mai waren Protestkundgebungen linker Gruppen in Hamburg verboten. Nun sollen sie an Himmelfahrt nachgeholt werden.
ca. 48 Zeilen / 1429 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Polizist:innen sollen Demosanitäter:innen an ihrer Arbeit gehindert haben. Die Grünen fordern Aufklärung, die SPD kritisiert die Kritik.
ca. 127 Zeilen / 3802 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Die Proteste zum 1. Mai zielen in diesem Jahr auf eine Kritik der ungleichen Verteilung der Lasten der Coronapandemie. Demos sind verboten.
ca. 124 Zeilen / 3712 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
ca. 124 Zeilen / 3710 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Das Matthiae-Mahl im Hamburger Rathaus findet nur statt, „wenn die Zeitläufte es erlauben“. Ein Livestream macht es möglich – aber kalorienfrei.
ca. 65 Zeilen / 1929 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Jahreswechsel unter Pandemiebedingungen: Haben die Menschen trotzdem gefeiert wie sonst? Ein Silvesterspaziergang.
ca. 151 Zeilen / 4522 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
ca. 81 Zeilen / 2426 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Das Bremer Kulturzentrum Schlachthof hat einen langen Weg zurückgelegt: von den frühen Kämpfen der Hip-Hop-Szene und spontanen Konzerten von Roma-Musikern bis hin zum Status eines etablierten Kulturbetriebs. Eine Würdigung von einem Insider – und ein Seitenblick auf die Fabrik in Altona 43–45
ca. 42 Zeilen / 1251 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.