taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 55
Die neuen Gentests überschatten die Box-WM. Der Einspruch von Olympiasiegerin Imane Khelif wird abgelehnt, die Französinnen werden ausgeschlossen.
5.9.2025
Die Sprinterin Valentina Petrillo ist eine trans* Frau und tritt seit 2020 bei Frauen-Wettkämpfen an. Manche finden das unfair.
2.9.2024
Handelt das IOC im Fall der vermutlich intersexuellen Boxerin Imane Khelif aus Algerien korrekt?
4.8.2024
Die Algerierin Imane Khelif boxt sich unter den skeptischen Blicken der Weltöffentlichkeit weiter durchs olympische Turnier.
Beim Boxen geht es drunter und drüber. Es wird über Kampfrichter, die Zulassungsfrage bei den Frauen und den suspendierten Fachverband gesprochen.
2.8.2024
Die katholische Kirche und Viktor Orbán kritisieren die Pariser Eröffnungsfeier. Das ist verständlich. Denn die ergreifende Show feierte die Vielfalt.
28.7.2024
Die Regisseurin Julia Ducournau gewann mit ihrem Film „Titane“ die Goldene Palme in Cannes. Sie spricht über weibliche Filmteams und Emanzipation.
7.10.2021
Trans Menschen sind in Redaktionen selten zu finden. Nun haben sechs Frauen das erste transfeministische Onlinemedium Frankreichs gegründet.
24.9.2021
Weil sie Sex verweigert hatte, ist eine Frau in Frankreich in einem Prozess schuldig gesprochen worden. Ihr gewalttätiger Gatte hingegen nicht.
18.3.2021
Jean-Pierre Voidies war als Widerstandskämpfer nach Neuengamme deportiert worden. Überlebt hat sie, weil sie sich als Frau wusste – und dichtete.
8.5.2020
Die anatomisch korrekte Abbildung der Klitoris schafft es nur in selten in Schulbücher. Eine feministische Initiative will das in Frankreich ändern.
11.3.2020
Emmanuel Macrons Kandidat für das Pariser Bürgermeisteramt musste weichen. Nun soll es die bisherige Gesundheitsministerin richten.
17.2.2020
Ex-Kandidat bei französischer Kommunalwahl in Paris mutiert zum Opfer im Sexvideo-Skandal
Der Regisseur Christophe Honoré spricht über die Verklärung von schwulem Aktivismus und die Figuren seines Films „Sorry Angel“.
25.10.2018
Poetische Texte, Chanson-Inspiration, Pop-Beats – mit diesem Mix erobert die queere Pop-Ikone Christine and the Queens den Musik-Mainstream.
11.10.2018
Der Mai 1968 hat die Sexualität aus der Versenkung geholt. Frauen wollten frei Lust empfinden. Reich und Marcuse gesellten sich zu Marx.
12.5.2018
Sichtbarkeit Das Cover der Märzausgabe von „Vogue Paris“ zeigt ein trans* Model
Ludovic-Mohamed Zahed lebt in Frankreich, ist schwul – und Imam. Ein Gespräch über die Morde von Orlando, Homophobie im Islam und die Auslegung des Koran.
23.6.2016
Frankreich Ein 64-jähriger, der als Mann gelebt hat, wurde jetzt als intersexuelles Neutrum anerkannt