taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 62
Estland lehrt Estnisch verpflichtend als Unterrichtssprache. Wie kommt das bei der russischsprachigen Minderheit an?
8.10.2025
Ab 1. September wird an Schulen in Russland das Fach Ukrainisch als Muttersprache abgeschafft. Das betrifft auch die besetzten Gebiete in der Ukraine.
27.6.2025
In Russland verwehrt ein neues Gesetz bestimmten Kindern den Schulbesuch. Zum Glück gibt es private Initiativen, die für Ausnahmen sorgen.
18.12.2024
Um die Geburtenrate anzukurbeln, führt Russland ein neues Schulfach ein. Darin haben nur bestimmte Familien Platz.
2.9.2024
In Lettland soll Russisch an Schulen spätestens 2030/2031 nicht mehr als zweite Fremdsprache unterrichtet werden. Das hat auch politische Gründe.
24.4.2024
Viktoriia Glukhovska ist aus der Ukraine geflohen und lebt nun in einem niedersächsischen Dorf. Ihr Mann darf die Ukraine nicht verlassen.
26.2.2024
Zum neuen Schuljahr führt Russland ein Geschichtsbuch ein, das den Westen verdammt. Auch auf dem Lehrplan: militärische Ausbildung der Schüler*innen.
30.8.2023
Moskau begrenzt die Zahl deutscher Staatsbediensteter in Russland. Dass die Spannungen wachsen, spürt auch die kleine Tochter unserer Autorin.
2.6.2023
Der Kreml schwört den Bildungssektor auf antiwestliche Ideologie ein. Bei Kritik bekommen es selbst Grundschüler*innen mit Behörden zu tun.
5.1.2023
Mit dem Krieg ändert die Ukraine radikal die Lehrpläne für die Schulen. Russisch wird faktisch nicht mehr gelehrt, dafür Erste-Hilfe-Training.
6.9.2022
Zum neuen Schuljahr nehmen die Propagandisten im Kreml die Jüngsten ins Visier: mit einem neuen, patriotischen Schulfach. Kritik ist unerwünscht.
2.9.2022
Der Ukrainekrieg verändert auch Russland. Vor allem indem die Gesellschaft auf Linie gebracht wird: mit Gesetzen, neuen Schulbüchern und Denunziantentum.
24.8.2022
Ukrainische Behörden sprechen von 62 Toten bei einem russischen Angriff auf eine ostukrainische Schule. Dort hatten alle Ortsbewohner Schutz gesucht.
8.5.2022
Schon vor der Invasion der Ukraine stand Patriotismus in Russland auf dem Lehrplan. Doch nun müssen auch Dreijährige der russischen Armee huldigen.
31.3.2022
Der Krieg beschäftigt auch die Schulen. Die Berliner Lehrerin Maria Mutjewa macht derzeit „kollegiale Erstberatungen“ an den Schulen.
11.3.2022
In Russland zündet ein 18-Jähriger in einer Schule einen Sprengsatz. Er verletzt sich und zwölf weitere Menschen. Angeblich wurde er gemobbt.
13.12.2021
Lernen von zu Hause? Oft ein Graus, zeigt sich in der Pandemie. Aber nicht für alle: Ein Besuch bei russischen Homeschooler*innen.
17.6.2021
Bei einem Amoklauf an einem Gymnasium im russischen Kasan sterben mindestens acht Menschen. Tatverdächtig ist ein 19-Jähriger.
11.5.2021
Die russische Regierung will mit einem neuen Programm ihren Einfluss auf Kinder ausweiten. Doch das könnte nach hinten losgehen.
11.2.2021
In Peking hat die Führung Paranoia vor der zweiten Welle, in Moskau waltet das Laisser-Faire. Zwei Beispiele für den Umgang mit dem Schulstart