piwik no script img

Schiffs-Recycling in DeutschlandVom Wrack zum Rohstoff

Zwei deutsche Werften würden gerne hier Schiffe recyceln, doch die Hürden sind hoch. Bisher geschieht das unter schlechten Bedingungen in Südasien.

Mit „Beaching“ soll in Zukunft Schluss sein: Schiffsrecycling soll künftig Umwelt- und Arbeitsschutzstandards einhalten Foto: dpa/Zuma Press

Hamburg taz | Das Abwracken von Schiffen ist ein schmutziges und viel kritisiertes Geschäft, das vor allem in Südasien betrieben wird. Jetzt schicken sich zwei deutsche Werften an, hierzulande sauber und sicher ausgediente Schiffe zu recyceln. Das ist allerdings nicht ganz einfach. „Hohe Lohnkosten, bürokratische Hürden sowie hohe Finanzierungsvolumina stellen in Deutschland erhebliche Markteintrittsbarrieren dar“, heißt es in einer Mitteilung des Deutschen Maritimen Zentrums, einer Organisation zur Stärkung der Branche, in der die fünf Nord-Bundesländer und die großen maritimen Verbände vertreten sind.

Mehr als 70 Prozent aller außer Dienst gestellten Schiffe werden in Indien, Pakistan und Bangladesch auf den Strand gesetzt und dort von Hand zerlegt. Umwelt- und Arbeitsschutzstandards spielen bei diesem „Beaching“ kaum eine Rolle. „Arbeiter kommen zu Tode, sie verletzen sich oder entwickeln Krankheiten aufgrund der gefährlichen Arbeitsbedingungen und der Gifte, denen sie ausgesetzt sind“, kritisiert die Brüsseler Shipbreaking Platform, ein Zusammenschluss von Umwelt- und Menschenrechtsgruppen.

Zudem schädige der unzulängliche Umgang mit giftigen Abfällen die lokalen Ökosysteme und Gemeinden. Das Abwracken von Schiffen gehöre zu den „gefährlichsten Arbeiten überhaupt, mit inakzeptablen Raten an Todesfällen, Verletzungen und Arbeitskrankeiten“, warnt die Internationale Arbeitsorgansisation (ILO).

Das Problem ist schon lange bekannt. Schon 2009 hat die Internationale Schifffahrtsorganisation (IMO) das sogenannte Übereinkommen von Hongkong verabschiedet, nach dem von jedem größeren Schiff ein Gefahrstoffinventar angelegt werden muss. Schiffe dürfen nur auf Werften verschrottet werden, die nachweislich alle Umwelt- und Sicherheitsauflagen des Hongkong-Übereinkommens erfüllen. Nachdem zuletzt Bangladesch und Liberia beigetreten waren, kann das Abkommen am 26. Juni 2025 in Kraft treten.

Im Durchschnitt 40 Jahre alt

Die Organisation Shipbreaking Platform sieht das Hongkong-Übereinkommen kritisch. „Beinahe 100 Beaching-Plätze in Indien sind nach dem Hongkong-Übereinkommen zertifiziert worden“, sagte die Gründerin und Geschäftsführerin Ingvild Jenssen der taz. „Keiner von ihnen dürfte sich in der EU bewerben.“

Hinzu komme, dass das Hongkong-Übereinkommen für Flaggenstaaten gelte. Fahren die Schiffe unter der Flagge eines Landes, das nicht beigetreten ist, wie Palau, die Komoren oder die Mongolei, die ja noch nicht einmal eine Küste hat, brauchen sie sich um die Vorgaben nicht zu scheren. „Die Schiffe wechseln ihre Flagge einfach kurz bevor sie die Abwrackwerften in Südasien anlaufen“, sagte Jenssen. Ihre NGO ermutige daher Firmen wie die Bremer Leviathan und die Emder Werft sicherere und umweltfreundlichere Wege zu finden, um Schiffe zu verschrotten.

Die Emder Werft und Dock GmbH (EDW) hat im März angekündigt, kleinere Schiffe – von Behörden, Binnenschiffe, Küstenfähren – verschrotten zu wollen. „Der Bedarf ist da“, stellte EDW-Geschäftsführer Björn Sommer fest. Bei Hafenbetriebsgesellschaften oder der Wasserschutzpolizei hätten die Schiffe ein Durchschnittsalter von mehr als 40 Jahren.

Die nötige Vorerfahrung habe die EWD. „Bei der Renovierung des Museumsschiffs ‚Amrumbank‘ haben wir seinerzeit das Schiff komplett entkernt und schon damals ist bei uns die Erkenntnis gewachsen, dass sich das Team mit Stoffen und Materialien und dem Rückbau eines Schiffes auskennt“, sagte Sommer. Jetzt sei EDW fest entschlossen, in dieses Geschäftsfeld einzusteigen. Das notwendige Zertifizierungsverfahren laufe.

Roboter, KI und erneuerbare Energie

Ebenfalls einsteigen, aber beim Recycling großer Einheiten, will die Bremer Firma Leviathan. Sie hat sich nicht weniger vorgenommen, als „das Drehbuch für das Schiffsrecycling neu zu schreiben“. Zum Einsatz kommen sollen dabei Roboter, KI, erneuerbare Energie und ein Schneideverfahren mit einem Strahl aus Wasser und Sand.

Leviathan hat im September eine Fläche von der Hansestadt Stralsund gepachtet, um „Deutschlands erste und nahezu emissionsfreie Schiffsrecyclinganlage zu eröffnen“. Geschäftsführer Simeon Hiertz findet: „Es braucht eine Lösung, die im positiven Sinne industrialisiert ist.“ Wie er der taz sagte, sollen zunächst die Gefahrstoffe aus den Schiffen geholt und diese davon durch Roboter von außen in normierte Teile zerlegt werden, die wie am Fließband abtransportiert würden.

Hiertz hofft, auf diese Weise ein Schiff binnen zwei bis drei Wochen statt vier bis sechs Monaten zurückbauen zu können. Abnehmer könnte die Stahlindustrie sein, die mit dem hochwertigen Recyclingstahl ihren CO2-Ausstoß verringern könnte.

Genehmigung dauert lange

Hiertz kritisiert, das Genehmigungsverfahren für das Schiffsrecycling dauere übermäßig lange. Schließlich gebe es ja eine EU-Verordnung dazu. Allerdings kommen hier mehrere Rechtsgebiete und Zuständigkeiten zusammen oder infrage: das Bundesimmissionsschutzgesetz, das Kreislaufwirtschaftsgesetz, das Abfallrecht, eventuell eine Öffentlichkeitsbeteiligung.

Das Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommerns kann Hierz’ Kritik nur bedingt nachvollziehen. Leviathan sei 2022 mit der Idee einer Abwrackanlage an das Ministerium herangetreten. Die Unterlagen für ein Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz lägen allerdings erst seit dem 11. März dieses Jahres vor. Weil eine Stelle gerade nicht besetzt sei, könne der Antrag nicht sofort bearbeitet werden.

Für den gesamten technologischen Prozess der Schiffszerlegung gebe es keine Erfahrungen, teilte das Ministerium mit. „Dies stellt an die Genehmigungsbehörde, welche die Vermeidung umweltgefährdender Einwirkungen zu beurteilen hat, außerordentliche Anforderungen dar“, sagte Sprecherin Eva Klaußner-Ziebarth der taz. Allein schon Leviathans Wasserstrahl-Schneideverfahren schließe weitere schädliche Umweltwirkungen nicht aus.

Links lesen, Rechts bekämpfen

Gerade jetzt, wo der Rechtsextremismus weiter erstarkt, braucht es Zusammenhalt und Solidarität. Auch und vor allem mit den Menschen, die sich vor Ort für eine starke Zivilgesellschaft einsetzen. Die taz kooperiert deshalb mit Polylux. Das Netzwerk engagiert sich seit 2018 gegen den Rechtsruck in Ostdeutschland und unterstützt Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Eine offene Gesellschaft braucht guten, frei zugänglichen Journalismus – und zivilgesellschaftliches Engagement. Finden Sie auch? Dann machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Aktion. Noch bis zum 31. Oktober gehen 50 Prozent aller Einnahmen aus den Anmeldungen bei taz zahl ich an das Netzwerk gegen Rechts. In Zeiten wie diesen brauchen alle, die für eine offene Gesellschaft eintreten, unsere Unterstützung. Sind Sie dabei? Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

7 Kommentare

 / 
  • Das Projekt kann man in Deutschland gleich wieder vergessen.

    Das wird ein derartiger bürokratischer Overkill werden, dann wird es noch Bürgerinitiativen geben, dann Lohnforderungen, dann endlose Diskussionen über den Standort, Spezial-Auflagenkataloge, etc.

    Das wird dann so teuer, dass die Aufträge ausbleiben. Insolvenz.

    Am Ende: Schiffsrecycling wie gehabt in Bangladesh.

  • Man muss hier sicherlich lokalen Umweltschutz und globalen Umweltschutz gegeneinander abwägen.

    Denn selbst wenn ein deutlich umweltschonenderes Abwracken hier den globalen Umweltschutz stärkt birgt es doch das Risiko der lokalen Umweltverschmutzung.

  • "Allein schon Leviathans Wasserstrahl-Schneideverfahren schließe weitere schädliche Umweltwirkungen nicht aus."



    Richtig.



    Die eingereichten Unterlagen sollten insofern zu allen angedachten Verfahren komplette Kreisläufe umfassen.



    Das Schneiden mit Wasser und Sand ist ja kein neues unerprobtes Verfahren.



    Es muss halt geklärt sein, wie mit dem verbrauchten Sand/wasser/Schiffsanstrich-Gemisch umgegangen wird.



    Wird das getrennt und wiederverwertet?



    Wird es ungetrennt wiederverwertet(dann steigt der Anteil an Farbresten (und was da sonst noch an Chemikalien drin sind) und schneidet das dann noch genau so gut wie mit nur Wasser und Sand?)



    Wie/wo werden die Abfallstoffe entsorgt?

    Um dieses eine beispielhafte Verfahren zu nennen.

    So muss all dies, wie bei jeder Genehmigung eines Industrieverfahrens, geklärt sein.



    Wir wollen es ja eben nicht ähnlich machen wie die kritisierten Stellen, wo auch immer.



    Also, wenn die Antragsteller soweit komplette Unterlagen eingereicht haben,sollte eine angemessene Bearbeitungszeit gewährt werden.



    Es sind nicht einmal 5 Monate vergangen.



    In dieser Zeit bekommt man kein EInfamilienhaus genehmigt. Es braucht Stellungnahmen von Fachbehörden, Offenlegung und

    • @Friderike Graebert:

      Ohne Bestätigung der Vollständigkeit der Unterlagen besteht irgendein Korinthenkacker auf diversen Vertragserfüllungs-, Gewährleistungs- und sonstigen Einbehalten auf meine Rechnung. Das Geld bekomme ich erst, wenn sich die Behörde ausgekäst hat - und wenn die noch irgendwelche Unterlagen will, dann garantiert, wenn ich ohnehin schon bis zu Hals in der Sch..ße, äh Arbeit stecke. Aber dann natürlich bis gestern, weil das Ministerium ja schon nachgefragt hat, wie der Sachstand ist.

    • @Friderike Graebert:

      In dieser Zeit bekommt man kein EInfamilienhaus genehmigt.

      Das ist genau der Punkt, Deutschland erstickt in Bürokratie. Deshalb wandern viele mittelständische Betriebe aus. Dorthin, wo wirtschaftlicher Erfolg erwünscht ist, und nicht durch Umverteilungssteuern geraubt wird

    • @Friderike Graebert:

      ..... dann schliesslich den Erlass einer Bausatzung.



      Das ist dann wieder Sache eines demkratisch gwählten Gremiums.

      • @Friderike Graebert:

        Selbstverständlich kann man in 3 Monaten ein Einfamilienhaus genehmigt (also Baurecht) bekommen - im Zweifelsfall sogar durch Untätigkeit der Baurechtsbehörde. Vorausgesetzt man hat Planrecht, wer natürlich auf einem nicht als Bauplatz ausgewiesenen Grundstück bauen will, braucht erst einen Bebauungsplan (der Begriff 'Bausatzung' wird zwar noch verwendet, ist aber seit 50 Jahren veraltet).



        Das ist aber eine sehr leichte Übung...



        Wenn der Artikel schreibt "Allerdings kommen hier mehrere Rechtsgebiete und Zuständigkeiten zusammen oder infrage", geht in der Regel ein halbes Jahr ins Land bis man weiß, wo und mit welchem Vordruck man den Antrag stellen muss, so dass er nicht ungelesen abgelehnt wird. Und das auch nur, wenn man - wie es im Artikel heißt - ans Ministerium herantritt. Sonst liegt das mal locker ein Jahr, bis man gesagt bekommt, dass das die falsche Adresse war - natürlich ohne Nennung der richtigen Adresse.

        Den Sachverhalt "Weil eine Stelle gerade nicht besetzt sei, könne der Antrag nicht sofort bearbeitet werden." kenne ich als beratender Ingenieur nur zu gut - das heißt, dass nicht einmal der vollständige Eingang der Unterlagen bestätigt wurde... Fortsetzung folgt