piwik no script img

Abschluss der COP25Eine Klimakonferenz zum Davonlaufen

Die USA, Saudi-Arabien, Australien und Brasilien verhindern auf der COP25 in Madrid jeden Fortschritt. Die wichtigste Frage wird vertagt.

Eine Aktivistin von Extinction Rebellion protestiert am Randes des UN-Klimagipfels Foto: Marcos del Mazo/LightRocket/getty images

Madrid taz | Es ist tatsächlich fünf Minuten nach zwölf, als Axel Michaelowa weiß: Zumindest war nicht alles umsonst. Da lässt die chilenische Umweltministerin Carolina Schmidt am Sonntagmittag auf der COP25 in Madrid den Hammer fallen. Beschlossen wird das Dokument „FCCC/PA/CMA/2019L9“. Michaelowa sitzt ganz hinten rechts im großen Plenarsaal „Baker“, seine Krawatte ist verrutscht, das Hemd ein bisschen zerknittert, er hat die ganze Nacht nicht geschlafen. Um ihn herum im Abschlussplenum der Konferenz gähnen die Besucher. Der schlanke Experte für Kohlenstoffmärkte mit den dunklen Haaren und der schmalen Brille, der in Madrid für die Delegation von Marokko gearbeitet hat, atmet auf: „Das ist eine bessere Basis als in Kattowitz.“

Das allerdings heißt nicht viel. Denn bei der COP vor einem Jahr konnten sich die UN-Staaten nicht einigen, wie sie den globalen Handel mit CO2-Emissionen in Zukunft einheitlich regeln wollen. Das schaffen sie zwar auch in Madrid nicht: 41 Stunden nach dem ursprünglich geplanten Ende der Konferenz ringen sich die Delegierten von knapp 200 Staaten nur dazu durch, das ungelöste Thema ins nächste Jahr zu schieben. Aber nun, sagen die Experten, können sie mit Texten arbeiten, von denen manche sogar ganz vernünftig sind. Irgendwie ein Fortschritt. In Millimetern.

Michaelowa ist Professor für internationale Klimapolitik an der Universität Zürich und seit 20 Jahren Experte für CO2-Märkte. Am Revers seines blauen Anzugs trägt er einen orangefarbenen Sticker: „All I want for Christmas is Article 6“, wie die Kohlenstoffmärkte im UN-Jargon heißen. Dieses Geschenk hat ihm die COP nicht gemacht, obwohl das eigentlich das erklärte Ziel war. Es sollten Regeln gesetzt werden, wie Staaten und Unternehmen, die zu viel CO2 ausstoßen, von anderen Ländern solche Zertifikate kaufen können. Im Idealfall beschleunigt das den Klimaschutz, bringt Geld und Technik in arme Länder und verschafft den Reichen Zeit, um klimaneutral zu werden. Wenn es schiefläuft, kaufen sich die Industrieländer über die Kohlenstoffmärkte von ihren Verpflichtungen frei. Um das zu verhindern, sollten „robuste Regeln“ her, forderte die „High Ambition Coalition“ aus kleinen, armen Ländern wie Bhutan und Costa Rica zusammen mit der EU und der Schweiz. „Lieber hier keine Regeln zu Artikel 6 beschließen als schlechte“, war die Marschlinie.

Der „Grüne Deal“ der Europäer kommt viel zu spät

So kommt es dann auch. Die wichtigste Frage der COP wird vertagt. Zu groß ist das Bedürfnis von Brasilien, sich Emissionen doppelt anzurechnen, zu sehr drängen die USA, China und Australien darauf, mit alten CO2-Zertifikaten das neue System zu verwässern. Die EU, deren neuer Klimakommissar Frans Timmermans erklärte, es gebe „keine Chance, wirklich keine Chance“, dass Europa Schlupflöcher akzeptiere, knickt nicht ein. Mehr aber auch nicht. Der „Grüne Deal“ der Europäer kommt am Ende der Konferenz zu spät, um Schwung zu geben.

Deshalb sind die Ergebnisse von Madrid sehr bescheiden (siehe Spalte, links). Für „Schäden und Verluste“, die die armen Länder im Klimawandel erleiden, soll es möglicherweise ein bisschen mehr Geld geben, ebenso wie für den UN-Fonds zur Anpassung an den Klimawandel; eine zweijährige Untersuchung soll zeigen, wie die Industrieländer ihre Klimaschutzziele und ihre Finanzversprechen verfehlen; die Staaten fordern sich selbst dazu auf, 2020 ihre Klimapläne zu verschärfen – was sie ohnehin im Pariser Abkommen zugesagt haben. Es soll weiter geredet werden über Ozeane, Landnutzung und Geschlechterfragen.

Das alles fand auf eine Konferenz statt, die für ihr Chaos in Erinnerung bleibt: Eigentlich sollte sie in Brasilien stattfinden, wurde vor einem Jahr nach Chile und dann vor eineinhalb Monaten nach Madrid verlegt. Spanien organisierte die Konferenz exzellent, die chilenische Präsidentschaft war teilweise überfordert. Carolina Schmidt setzte Verhandlungsgruppen ein, die nicht alle Länder vertraten, ein böser Fehler. Sie präsentierte am Freitagmorgen einen Abschlusstext, der bei vielen Delegierten Entsetzen auslöste – ein echter Killer. Und sie überzog die Zeit um fast zwei Tage, was vor allem arme Staaten mit kleinen Delegationen benachteiligt, die früh abreisen mussten. „Die großen Verschmutzerländer machen das mit Absicht“, schimpfte Saleemul Huq vom ICCCAD-Thinktank in Bangladesch, „wenn entschieden wird, sind die Armen nicht mehr am Tisch.“

So viel Druck von außen wie selten

So sieht es dann am Sonntagmorgen im Plenum auch aus: Die Bänke der Delegationen haben große Lücken. Würde jemand beantragen, die Beschlussfähigkeit festzustellen, wäre die Konferenz wahrscheinlich schnell zu Ende. Carolina Schmidt ist so übermüdet, dass sie mehrfach „Century“ statt „Session“ sagt. Und dann fällt auch noch die Webseite des Klimasekretariats aus. Delegierte schimpfen im Plenum, weil sie nicht wissen, über welche Texte sie gerade abgestimmt haben.

Auf die COP in Madrid wirkte so viel Druck von außen wie selten: die Wissenschaft warnt, die Wälder brennen, das Eis schmilzt. Hunderttausende von jungen DemonstrantInnen zeigten ihre Ungeduld, auch auf der COP wurden Greta Thunberg und ihre MitstreiterInnen beklatscht und letztlich ignoriert. Viel größer war der Einfluss der Kohlenstoff-Supermächte: Die USA, Saudi-Arabien, Australien und, jetzt neu, Brasilien, bremsten jeden Fortschritt. Unter den UN-Staaten fehlte auf der COP ein Klima-Champion, der andere mitzieht.

Die Reaktionen von Umweltverbänden waren entsprechend. „Die Konferenz ist ein gruseliger Fehlstart in das für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens so entscheidende Jahr 2020“, schrieb der WWF. Die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer fragte auf Twitter: „Wie viele Millionen Menschen müssen auf die Straßen, bevor ihr endlich handelt?“ Jennifer Morgan, Chefin von Greenpeace International, nannte das Ergebnis der Konferenz „völlig inakzeptabel“. Die Regierungen müssten sich völlig neu aufstellen.

Viel Hoffnung ruht auf dem nächsten Gastgeber

Rixa Schwarz, Co-Teamleiterin für internationale Klimapolitik bei Germanwatch, zeigte sich im taz-Interview erleichtert, dass es keine falschen Kompromisse gegeben habe. Zwar seien wichtige Entscheidungen vertagt, allen voran der internationale Handel mit Klimaschutz-Gutschriften, sagte sie: „Aber darüber sind wir sogar froh. Weil es viel zu viele Schlupflöcher im Verhandlungstext gab“, ergänzt sie. Schwarz hob hervor, wie entscheidend die Rolle der EU nun sei. Es sei wichtig, dass sich die EU-Staaten an ihren Zeitplan hielten und bis Sommer nächsten Jahres ihre Klimaschutzpläne bis 2030 konkretisierten. „Dann kann die EU ein Zugpferd für andere große Länder werden, insbesondere für China und Indien“, so Schwarz.

Viel Hoffnung ruht bei den Klimadiplomaten, die Berufsoptimisten sind, auf dem nächsten Gastgeber: Großbritannien, seit Langem Vorreiter beim Klimaschutz und mit starkem Interesse an Kohlenstoffmärkten, könne die COP 2020 in Glasgow zu einem deutlich kleineren Misserfolg machen, hieß es auf den Fluren.

Auch Axel Michaelowa gibt die Hoffnung nicht auf. Er musste noch vor Ende der Konferenz zum Flughafen: Sechs Stunden bis Saudi-Arabien, um dort über CO2-Märkte zu referieren. Den Sticker mit „Artikel 6“ als Weihnachtsgeschenk, sagt er, „den werde ich nächstes Jahr recyceln“.

Links lesen, Rechts bekämpfen

Gerade jetzt, wo der Rechtsextremismus weiter erstarkt, braucht es Zusammenhalt und Solidarität. Auch und vor allem mit den Menschen, die sich vor Ort für eine starke Zivilgesellschaft einsetzen. Die taz kooperiert deshalb mit Polylux. Das Netzwerk engagiert sich seit 2018 gegen den Rechtsruck in Ostdeutschland und unterstützt Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Eine offene Gesellschaft braucht guten, frei zugänglichen Journalismus – und zivilgesellschaftliches Engagement. Finden Sie auch? Dann machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Aktion. Noch bis zum 31. Oktober gehen 50 Prozent aller Einnahmen aus den Anmeldungen bei taz zahl ich an das Netzwerk gegen Rechts. In Zeiten wie diesen brauchen alle, die für eine offene Gesellschaft eintreten, unsere Unterstützung. Sind Sie dabei? Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • Die Stärksten und am höchsten technologisierten Volkswirtschaften sollten erst einmal mit gutem Beispiel vorangehen. Aufforstung und Investitionen in klimafreundliche Technologien. Der Handel mit Emissionen ist wider ein Markt, den die Welt nicht braucht - da es eigentlich eine ideologische und selbsterhaltende Selbstverständlichkeit sein sollte die Umwelt wenig zu belasten und die Zukunft umweltbewusst zu gestallten.



    Ich verfolge die Klimakonferenzen seit Kyoto und bin m.E. doch beeiürucküber die Entwicklung der Ergebnisse, Was mich mehr wütend macht, ist der Unwille der starken Volkswirtschaften unabhängig von den Konferenzergebnissen tragfähige Konzepte zu verabschieden (zum Beispiel National, Transnational, Kontinental usw., die weit über die Ergebnisse von solchen Konferenzen hinausgehen sollten.

    Am Ende bleibt mir nur meine Wahls STIMME und mein eigenes Konsumverhalten.



    Ich pflanz dann mal einen Baum, kaufe beim Biomarkt, kaufe nur wenn unbedingt notwendig langlebige Kleidung, fahre Rad und Bahn und hoffen, dass viele von uns Konsumenten das vormachen, wo Industrie, Kommunen, Länder und der Bund nachziehen müssen. Spar auch auf nen Solaranlage.

  • 0G
    06313 (Profil gelöscht)

    Die Menschheit ähnelt immer mehr den Lemmingen... Es ist höchst dramatisch und man fühlt sich so machtlos. Ich denke, dass der große Wurf nur passieren kann, wenn die Erdenbürger, also das "Fußvolk" und nicht deren Machthaber, an der Reißleine ziehen. Aber das ist alles nur "wishful thinking", fürchte ich.

  • Vielleicht kann das mit der Doppelzaehlung mal naeher erlaeutert werden, spaetestens bis zur nachsten Konferenz. Und worin das Problem liegt. Ich mache mal ein Beispiel: Industrieland A will Emissionen von 100 auf 50 reduzieren, behaelt sich aber internationalen Ausgleich von 20 vor, reduziert also nur auf max..70.



    Entwicklungsland B plant "an sich" einen Zuwachs der Emissionen von 50 auf 60, verspricht aber eine Reduktion auf 40, "wennn das jemand aus dem globalen Nordenbezahlt."

    Nun kommen die beiden Laender also ins Geschaeft, und statt des Zuwachses auf 100+60 gibt es eine Reduktion auf 70 bei A plus 40. bei B. Die Reduktion um 20 wird in der Tat doppelt gezaehlt. Aber ohne die Kompensation waere das Ergebnis 50 bei A und 60 bei B, also dasselbe.



    Die eigentliche Problematik liegt nicht in der Doppelbuchung, sondern in dem recht beliebig festgesetzten Wert von 60 und dem Unwillen von A zu staerkeren Reduktionen als solchen.

    Oder liegt die Problematik doch tiefer, gibt es noch mehr Tricks?