Ausstellung zu Fast Fashion: Flüsse in toxischem Pink
Die Wanderausstellung „Fast Fashion“ im Berliner Museum Europäischer Kulturen zeigt nichts, was man nicht schon ahnt. Interessant ist sie trotzdem.
Große Auswirkungen auf das Konsumverhalten brachten die Diskussionen bislang nicht, aber möglicherweise kommt die Branche gerade selbst in Bewegung: Bei der Modewoche in Paris hatte der Luxuskonzern Kering, zu dem unter anderem die Labels Gucci und Balenciaga gehören, verkündigt, in der gesamten Lieferkette klimaneutral zu werden – hauptsächlich natürlich über Kompensationen. Es ist ein erster Schritt, der Weg jedoch noch weit und das Klima bei weitem nicht das Einzige, was unter der Mode leidet.
Brisanz hat die Wanderausstellung „Fast Fashion“, die 2015 im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe startete, damals als Reaktion auf den Einsturz des Rana Plaza, und die nun im Berliner Museum Europäischer Kulturen zu sehen ist, also auch vier Jahre später nicht eingebüßt. Erst recht nicht in Bezug auf die Arbeitsbedingungen in der Produktion. Neue Orte sind noch hinzugekommen. Äthiopien ist die jüngste Station der Modekarawane. Noch günstiger als in Süd- und Südostasien lässt es sich dort offenbar produzieren.
So wie es vor allem die unglaubliche Masse ist, welche die Herstellung von Mode so fatal macht – man muss es sich einmal vorstellen: 60 Kleidungsstücke kauft jede*r Deutsche pro Jahr, mehr als ein Stück pro Woche! – ist es auch beim Durchwandern der drei ersten Räume der Ausstellung die Fülle der Themen und die plastische Darstellung von Zahlen und Fakten, weswegen sich der Besuch selbst für informierte Konsument*innen lohnt.
„Made in Europe“ ist nicht fairer
Da sind etwa die Bilder des durch die Baumwollherstellung fast ausgetrockneten Uralsees oder die des philippinischen Flusses Tullahan, den die Abwässer der Textilfärbereien mit Schaumkronen in toxischem Pink überzogen haben. Ebenso erschreckend sind die Fotografien und Videos, die die Folgen unserer Altkleiderproduktion zeigen, vor allem im indischen Panipat, wohin mehr als 100.000 Tonnen aussortierte Kleidung jedes Jahr transportiert werden, und natürlich diejenigen zu den weltweiten Produktionsbedingungen. „Made in Europe“, erfährt man da unter anderem, machen diese keineswegs fairer: Für Näherinnen aus postsozialistischen Ländern sei die Lücke zwischen Lohn und Lebenshaltungskosten sogar besonders groß.
Die Schau will aufklären, aber auch ermutigen. Beispielhaft werden zum Abschluss fünf Pionier*innen der Slow-Fashion-Bewegung vorstellt, samt Anleitungen zum Nachmachen. Richtig und wichtig ist dieser Teil der Ausstellung, weil darauf verzichtet wurde, einfach ein paar nachhaltige Labels vorzustellen, sondern auch auf die wirksamste Maßnahme hingewiesen wurde: weniger zu konsumieren nämlich, ohne dabei die Lust an Mode zu verlieren.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!