Jazz-Interview mit Antje Rößeler: „In Helsinki spielt man anders“
In Skandinavien hört man sich mehr beim Spielen zu, weiß Antje Rößeler. Sie hat dort Jazz studiert. Zurück nach Berlin zog sie wegen der Energie hier.
taz: Frau Rößeler, Sie sind neulich in einer der angesagtesten Jazzbars der Stadt aufgetreten, der Donau115. Laut dem Guardian ist das einer der 20 besten Orte in Europa für Livejazz. Gilt das auch für die, die dort auftreten?
Antje Rößeler: Ja, die Donau ist super. Es sind immer viele Leute da, egal ob man selber welche mitbringt oder nicht. Die Atmosphäre ist sehr schön, die Leute sind interessiert. Das ist einfach klasse. Die Spielsituation für uns Musiker ist eigentlich gar nicht die beste, man steht so sehr in der Ecke. Ich mag auch nicht, dass in der Pause Musik angemacht wird. Aber die Donau ist schon ein toller Ort für Musiker.
Andere JazzerInnen loben an der Donau115, dass das Publikum zum Zuhören kommt und nicht zum Quatschen. Kennen Sie das auch anders?
Das kommt darauf an. Wenn es ein Konzert in einem Jazzclub ist, sind die Leute in der Regel schon leise. Bei der Donau ist natürlich gut, dass sie so klein ist. Da würde es gleich auffallen, wenn einer redet. Das Schlot zum Beispiel ist größer. Da haben die das in Bereiche eingeteilt. Vorne ist die Listening Area, in der Mitte die Whispering Area, und dann gibt es noch die Bar, da reden die Leute auch leise. Aber das ist weit weg von der Bühne. Das stört nicht zu sehr. Ich komme ja eigentlich aus der Klassik, da hören die Leute noch aufmerksamer zu. Heute spiele ich aber auch Hintergrundmucken bei Veranstaltungen oder Feiern, da weiß man vorher, wie das Publikum drauf ist.
„Hintergrundmucke“ klingt doch auch entspannt. Man kann seine Stücke üben, wird dafür bezahlt, und niemand achtet auf die Fehler …
Absolut. Für mich ist das Konzertante, das ich so aus der Klassik kenne, auch negativ besetzt. Das ist der Grund, warum ich zum Jazz gewechselt bin. Ich habe gesehen, wie entspannt Jazzer auf der Bühne sind. So frei und immer improvisieren. Und dazwischen auch reden und Geschichten erzählen. Das habe ich dann einfach nachgemacht und mir angeeignet. Beim Auftritt in der Donau habe ich aber, glaube ich, jetzt nicht so viel erzählt …
Eigentlich haben Sie nur Titel und Musiker angesagt …
Ich glaube, ich mache das mehr, wenn ich auf einer richtigen Bühne stehe, so wie im Schlot. Und wenn ich ein Mikro in der Hand habe. Ohne finde ich es schon sehr anstrengend. Mit Mikro erzähle ich irgendwie mehr von mir. Oder mehr darüber, wie die einzelnen Stücke entstanden sind. Es sind ja meistens meine eigenen Kompositionen.
Eines der Stücke, die in der Donau115 besonders gut ankamen, war ein Kinderlied. Das war ganz verspielt, fast heiter …
Sie meinen „Kinderstück für Jojo“…
Genau! Was hat es zum Beispiel damit auf sich?
Das habe ich für Jojo, meinen Patensohn, geschrieben. Der ist jetzt zwei und ein paar Monate. Geschrieben habe ich das irgendwann in den letzten zwei Jahren. Meine Freundin und ihr Sohn waren da gerade bei mir zu Besuch. Ich hatte ihn auf dem Schoß und wir saßen am Klavier und haben dann ein bisschen rumgespielt. Später dachte ich, ich könnte für ihn ja ein Stück schreiben. Was ich an dem Lied mag: Es ist lustig, hat aber auch einen ruhigen Mittelteil, weil Jojo ein ganz ruhiges Kind ist. Ich glaube, wegen dieser beiden unterschiedlichen Teile kommt es so gut an.
Das Lied fällt auch in anderer Hinsicht auf: Die anderen Kompositionen hatten alle finnische oder dänische Titel. Warum?
Und einen schwedischen! Aber ja, stimmt. Diese Stücke sind entstanden in der Zeit, in der ich in Skandinavien studiert habe. Ich war ein Semester in Helsinki, dann eines in Stockholm, dann Aarhus und wieder Stockholm. Also Finnland, Schweden, Dänemark und wieder Schweden. Eines der Stücke war zum Beispiel „Måneformørkelse“. Das ist Dänisch und heißt auf deutsch „Mondfinsternis“. Das ist in Aarhus entstanden. Da war eben mal diese Mondfinsternis. Da habe ich halt was drüber geschrieben. (lacht)
Der Mensch:
Die klassische Musik wurde Antje Rößeler sprichwörtlich in die Wiege gelegt. 1989 kommt sie als Tochter zweier Cellisten in Berlin zur Welt. Folgerichtig wurde Antje, die in Charlottenburg aufwuchs, schon früh musikalisch gefördert mit Geigen- und Klavierunterricht, es folgten frühe Erfolge bei „Jugend Musiziert“ und weitere Solistenpreise. Über die Schüler-Big-Bands der Jazzkooperative Berlin fand Antje Rößeler zum Jazz. 2009 studierte sie Jazzklavier an der Hochschule für Musik Dresden, bevor sie dann in Helsinki, Stockholm, Aarhus und wieder Stockholm den „Nordic Master of Jazz“ absolvierte. Seit zwei Jahren lebt Rößeler wieder in Berlin.
Der Jazz:
Eigentlich sollte man in Berlin an jedem beliebigen Tag gleich eine Auswahl an Möglichkeiten finden, wo irgendwo auf einer kleinen, mittleren und manchmal auch großen Bühne irgendwie Jazz gespielt oder eben so improvisiert wird, dass das manche gar nicht mehr als wirklichen Jazz bezeichnen wollen. Dann ist man wahrscheinlich bei einem Konzert der Berliner Echtzeitmusik gelandet. Im Kalender auf www.echtzeitmusik.de finden sich aber keineswegs nur so forciert experimentelle Formate, einen Konzertkalender gibt es neben weiteren Informationen auch bei www.jazz-guide-berlin.de. Antje Rößeler ist jeden ersten Donnerstag im Monat am Flügel im griechischen Lokal Terzo Mondo, Grolmanstraße 28, im Rahmen ihrer Reihe SkaBe-Jazz (also Skandinavien-Berlin-Jazz) zu hören. Am 24. Februar spielt sie im Trio mit Adrian Christensen und Leon Griese in Clärchens Ballhaus in der Auguststraße.
Dennoch auffällig, dass Sie das dänische Wort für den Titel gewählt haben.
Das hat bestimmt mit meiner Kindheit zu tun. Wir waren als Familie im Sommer immer viel in Skandinavien, vor allem in Schweden und Finnland. Deshalb habe ich die Sprachen vom Klang her schon früh im Ohr gehabt und verbinde sie heute noch mit etwas Positivem, mit Sommerferien. Darum wollte ich auch die Sprachen lernen, als ich dann in Skandinavien den Master in Jazz gemacht habe. Schwedisch ist ja relativ einfach. In Stockholm habe ich schon Erasmus gemacht. Und Finnisch wollte ich auch immer lernen. Mein Vater ist so ein Finnlandfreak. Er hatte auch Finnischlehrbücher zu Hause. Finnisch ist halt megaschwer, aber auch megatoll. Ich habe viel Energie darauf verwendet, die Sprachen zu lernen. Wahrscheinlich kommt das mit den Titeln daher.
Sie tragen nicht nur die Liebe zu Skandinavien im Herzen. Sie haben auch den Abschluss „Nordic Master of Jazz“ in der Tasche. Was macht skandinavischen Jazz aus?
Gute Frage! Den Master macht man an verschiedenen skandinavischen Hochschulen. Daher der Name. Aber natürlich spielen Jazzmusiker in Helsinki oder Aarhus anders als die in Berlin. Ich weiß, das ist jetzt etwas pauschalisierend, aber ich glaube, dort hören sie mehr zu, lassen anderen mehr Platz beim Spielen. Das ist genauso wie beim Sprechen.
Die sozialen Umgangsformen prägen den Jazzstil?
Natürlich gibt es auch dort ganz unterschiedliche Charaktere. Aber generell kann man schon sagen: Die Leute hören anders zu, auch beim Musizieren, ja. Ich habe oft erlebt, wie aufmerksam die Musiker sich gegenüber anderen verhalten haben. Auch sehr schüchternen Menschen gegenüber, die woanders leichter mal untergehen würden.
Wie schlägt sich das im Sound nieder?
Ich glaube, viele verbinden mit skandinavischem Jazz ein Gefühl von Weite und Klarheit. Jazz ist dort einfach entspannter. Manchmal habe ich aber auch ein bisschen die Energie vermisst, die man bei Berliner Jazzern oft spürt.
Was macht den Berliner Jazz sonst so aus?
Das zu beurteilen fällt mir schwer, ich habe nicht hier studiert und war lange weg. Mir kommt es aber so vor, als ob das Lebensgefühl hier in Berlin irgendwie chaotischer ist als woanders. Lauter und viel reizüberfluteter. Und natürlich sehr divers, wegen der so verschiedenen Biografien der Musiker. Für mich schlägt sich das in bunten, aber auch ziemlich unüberschaubaren Jazzwelten nieder.
Ist der skandinavische Jazz nicht gleichfalls divers? In Finnland wird ja zum Beispiel ganz viel Tango gehört und auch geschrieben.
Das stimmt. Ja, diesen Einfluss habe ich schon manchmal gehört. Deutlich ist auch die Nähe zur Volksmusik. Dafür gibt es in Helsinki und Stockholm eigene Studiengänge. Und mit einer Sängerin aus Helsinki habe ich zum Beispiel ein finnisches Volkslied aufgenommen. Das ist dort völlig normal, dass man als Jazzer auch mal ein Volkslied spielt.
Können Sie sich eine Jazzversion von „Kein Schöner Land“ vorstellen?
Darüber habe ich noch nicht nachgedacht. Aber ich habe schon deutsche Gedichte vertont, am Klavier, und selbst gesungen. Ich singe ja normalerweise nicht. Aber die Gedichte gefallen mir sehr gut. Sie sind von Ute Strub, eine Kindertherapeutin, die ich über eine Freundin meiner Mutter kenne. Sie wollte, dass ich ihre Gedichte vertone. Das hat echt Spaß gemacht. Klar, das sind jetzt keine Volkslieder. Aber Jazz und deutsche Sprache, das passt schon zusammen.
Was vielleicht ein Alleinstellungsmerkmal in der internationalen Jazzmetropole Berlin wäre. Aber warum ist Berlin denn bei JazzerInnen in aller Welt eigentlich so beliebt?
Es gibt einfach so viele Orte zu entdecken und so viele super Musiker. Ich habe zwar auch die Ruhe in Helsinki und anderen Städten genossen. Auch Dresden, wo ich zuerst studiert habe, hat eine Jazzszene. Aber irgendwann kennt man dort halt einfach alle Orte. Das ist in Berlin anders. Es gibt so viele Möglichkeiten für Jazzer. Deswegen wollte ich nach dem Studium auch wieder hierher zurück.
Die Kehrseite ist, dass es auch mehr Konkurrenz gibt. Was macht das mit der Berliner Jazzszene?
Ich beobachte schon, dass hier alle irgendwie versuchen, einander zu „übertreffen“. Auf vollen Jamsessions gibt es manchmal diesen Kampfmodus, wo ich mit beiden Armen auf das Klavier hauen kann und trotzdem nicht beachtet werde beim Spielen. Da entsteht einerseits Energie zwischen den Musikern, das nimmt aber auch Platz weg.
Gestritten wird auch um Auftritte. Können Sie eigentlich vom Jazz leben?
Die letzten zwei Jahre habe ich mich ziemlich aufs Unterrichten gestürzt, um erst mal Geld zu verdienen. Ich unterrichte an zwei Musikschulen in Berlin, in Kreuzberg und seit Kurzem in Charlottenburg. Ich habe auch ein paar Privatschüler bei mir zu Hause. Ich würde natürlich gerne etwas mehr spielen. Ich bin aber dabei, mir Sachen aufzubauen. Ich habe jetzt eine eigene Reihe zu skandinavischem Jazz in Berlin begonnen – SkaBe Jazz, in einem griechischen Restaurant direkt am Savignyplatz. Ein super Ort für Konzerte. Die haben im Hinterzimmer eine optimale Bühne und einen Flügel …
Einen Flügel?
Ja, und diesen Flügel habe ich sogar auf eigene Kosten restaurieren lassen, war alles total verrückt. Hat auch 'ne Menge Geld gekostet. Dafür darf ich dort jetzt regelmäßig auftreten und jederzeit zum Üben oder Proben vorbeikommen. Das ist der Deal. Es ist nur ein bisschen frustrierend, dass zu den Konzerten bisher so wenige Leute kommen.
Wundert Sie das? Ihre Facebook-Community ist mit 124 AbonenntInnen überschaubar …
Beim Marketing bin ich nicht so dahinter, da will ich jetzt anfangen. Es geht aber langsam voran. Ich habe jetzt immerhin mal ein Album auf Spotify. Das sind Aufnahmen aus den Jahren meines Nordic Masters. Ein Best of. Für ein CD-Projekt mit meinem Stockholmer Trio bin ich gerade auf der Suche nach einem Label. Und mit meinem Berliner Trio haben wir auch aufgenommen. Ansonsten hatte ich jetzt Auftritte im Donau, im Schlot und demnächst auch in Clärchens Ballhaus. Aber man könnte natürlich noch viel entdecken. Es gibt noch viele Klaviere in Berlin.
Angenommen, Sie hätten mehr Zeit für Auftritte. Könnten Sie sich das bei den Musikerhonoraren in Berlin denn leisten?
Ohne die Jobs an der Musikschule ginge es bei mir gerade nicht. Das Gute ist aber, dass ich meistens nur nachmittags ein paar Stunden unterrichte. Das kann zwar auch anstrengend sein, es gibt aber oft ganz viel Kraft. Und ich habe daneben genug Zeit für meine Projekte. Die Bezahlung steht leider oft nicht im Verhältnis. Die Empfehlung der Union deutscher Jazzmusiker ist mindestens 250 Euro Konzerthonorar. Mag sein, dass große Festivals so was zahlen, aber die kleinen Clubs, wo ich spiele, eher nicht. In der Donau waren wir zu dritt, und der Hut ging rum. Da hatte danach jeder hundert Euro. Das war schon sehr gut, es war ja auch Freitag, und der Laden war voll. Bei meiner Jazzreihe beim Griechen ist es manchmal nur ein Zehner pro Person.
Sie unterrichten vier Tage die Woche, spielen in diversen Trios oder Duos mit. Wann komponieren Sie denn eigentlich?
In vollen Wochen oder Monaten zum Teil gar nicht. Ich komponiere ja nicht, wenn ich mal eine halbe Stunde nichts mache, sondern wenn ich lange nichts mache. Zum Komponieren brauche ich Zeit zum Nichtstun.
Auch Muße? Oder sind Sie auf Knopfdruck kreativ?
Es gibt schon Techniken. Es hat schon gut funktioniert, dass ich mir quasi eine Aufgabe stelle, wie mein Stück klingen soll. Zum Beispiel wollte ich Stücke schreiben, die ähnlich funktionieren wie Jazzstandards, nur Melodie und Akkordsymbole, nicht zu viele Noten, sodass man sie schnell mit neuen Musikern spielen kann, ohne viel zu proben. Ich merke aber auch, dass ich während des Studiums mehr komponiert habe. Da gab es einfach so viel Inspiration.
Die Weite Skandinaviens?
Ja, genau! (lacht)
Aber wie fangen Sie an mit einer Komposition? Mit einem Landschaftsbild, das Sie in einen Klang übersetzen wollen? Mit einer Melodie, die Sie im Kopf haben? Oder spielen Sie mit Akkordfolgen rum?
Es kann alles sein. Landschaftsbilder, Melodie, Akkorde. Ein Stück, das ich in der Donau gespielt habe, heißt „Die Ruhe von Helsinki“. Da passiert ja auch fast nichts in dem Stück, das ist einfach aus dem Landschaftsbild entstanden. Oder ein anderes Stück, „Lina“, da hatte ich zuerst diese schöne Melodie. Die Akkorde sind halt so dazugekommen. Mit Akkorden rumspielen geht ebenso, manchmal auch mit Rhythmen. Bei „Nightmare Travel“ war ich inspiriert von einem Schlagzeuger, mit dem ich in Dänemark oft zusammen gespielt habe. Der hat viel mit Rhythmen rumgespielt. Was ich da geschrieben habe, war letztlich aber auch total intuitiv.
Das Intuitive wird Jazzern ja eher nachgesagt als Musikern, die in der Klassik unterwegs sind. Sie haben mit Klassik angefangen. Hat Ihnen das für den Jazz geholfen – oder Sie eher behindert?
Beides. Hilfreich war, dass ich halt schon gut Klavier spielen konnte, als ich mit Jazz angefangen habe. In meinem Studium gab es aber auch Leute, die es ohne den Klassikbackground geschafft haben, Jazzklavier zu studieren. Behindert hat mich allerdings die „Man muss jeden Tag üben“- und die „Lehrer ist in der Rangordnung über dem Schüler“-Mentalität. Etwas, was ich leider auch im Jazzstudium wieder angetroffen habe.
An den Musikschulen wird aber vor allem Klassik unterrichtet. Das heißt, nach Noten. Viele hervorragende Musiker können nicht improvisieren. Ist der Unterricht nicht einseitig?
Ja, definitiv. Klassik und Jazz, frei spielen und nach Noten, das sind ziemlich getrennte Welten. Das ist auch an der Musikschule offensichtlich. Ich glaube, als klassisch ausgebildeter Musiker ist man als Lehrer methodisch stärker eingeschränkt, zumindest beim Unterricht mit Anfängern, die vielleicht ja noch gar nicht wissen, in welche Richtung sie gehen wollen. Ich übe mit Kindern deshalb auch Noten aufschreiben und komponieren. Manchmal sogar ein bisschen improvisieren. Ich will ihnen beides beibringen.
Wie erlebt man das als junger Mensch?
Ich habe früh mit Geige angefangen und fand es ganz furchtbar. Irgendwann durfte ich damit aufhören, und so war klar, Klavier kann ich nicht auch noch schmeißen. Ich habe das dann einfach weitergemacht. Aber wenn ich nicht zufällig in der Schulzeit zu Big Bands mitgenommen worden wäre, weiß ich nicht, ob ich weitergespielt hätte. Klassischer Musiker zu werden wäre mir nie eingefallen, dazu hat mich einfach nichts motiviert.
Ihre Eltern sind beide klassische Cellisten. Wie glücklich sind die denn über Ihre Jazz-Abwege?
Einmal hatten wir einen Konflikt deswegen. Das war nach der Schule, da habe ich mich nicht gleich bei den Hochschulen beworben, weil ich zuerst noch ein Jahr Studienvorbereitung machen wollte. Da waren meine Eltern total dagegen, weil die das von der Klassik her eben so kennen, dass man richtig früh richtig gut sein muss. Dass man also auch so schnell wie möglich studieren muss. Ich habe das dann nicht gemacht und hatte ein gleichzeitig gutes und auch blödes Gefühl dabei. Meine Musiklehrer haben mich aber in meiner Entscheidung unterstützt, mir noch ein Jahr Zeit zu nehmen. Aber grundsätzlich finden meine Eltern das schon gut. Mein Vater hat auch immer recht viel Jazz gehört. Also Jazzpianisten wie Oscar Peterson, Keith Jarrett …
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm …
Ja, mein Vater hat leidenschaftlich gern Jazz gehört. Ich glaube, der Konflikt hatte mit der Sorge zu tun, was ich mit einem Jazzstudium später anfange. Ich habe dann aber schon früh angefangen zu unterrichten. Weil ich dachte, das macht man als Musiker so. Und heute bin ich ja auch an der Musikschule gelandet wie meine Mutter. Sogar auf derselben.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!