piwik no script img

Arbeitsbedingungen in RuandaFair und dreckig

Fairphone kauft demnächst das Metall Wolfram für seine Smartphones in Ruanda. Wird dort nun alles besser? Ein Besuch in der Mine.

Sie bekommen zwar nicht mehr Lohn, tragen aber Helm und Mundschutz. Ruandische Minenarbeiter in einer der Minen, die Fairphone beliefern wird Foto: Ati Heise

Kagogo taz | Ein rechteckiges schwarzes Loch, zwei Holzpfosten rechts und links, einer darüber quer: Das ist der Eingang zur Mine. Wer reinwill, muss in die Knie und aufpassen, dass er mit dem Helm nicht gegen die niedrige, scharfkantige Decke rammt. Nach zehn Metern geht es schräg abwärts, die Felsen kommen näher. Runter auf alle viere. Dunkelheit. Platzangst. Bloß schnell wieder raus, fordert die innere Stimme.

Das hat der Arbeiter hinter mir gemerkt, er quetscht sich vorbei und übernimmt die Führung. Also weiter vorwärts, jetzt ist es besser. Nach einer Weile kann man sich aufrichten. Die Stirnlampe am Helm zuckt hin und her. Viel ist nicht zu sehen, aber da vorn scheint der Gang eine Biegung nach rechts zu machen. Und von dort sind dumpfe Schläge zu hören.

Dieser Stollen sticht in einen Bergrücken auf gut 2.000 Meter Höhe im Gebiet Kagogo des afrikanischen Staates Ruanda. Die Grenze zu Uganda verläuft wenige Kilometer entfernt, die kongolesische Stadt Goma ist etwa zwei Autostunden entfernt. Hier wird das Metall Wolfram abgebaut, ohne dass Smartphones nicht funktionieren. Das schwere Mineral steckt als Gegengewicht im Vibrationsmechanismus auch des Fairphones, dem Handy mit dem Gute-Gewissen-Faktor.

Im Gegensatz zu Konzernen wie Apple oder Samsung verspricht die Firma aus Amsterdam, kaum Gewinne zu machen, ihre Geräte langlebiger und damit ökologischer zu bauen sowie für bessere Arbeitsbedingungen in der Zulieferkette zu sorgen. Bisher konnte man die Fairphones nur über die Webseite des Unternehmens bestellen. Am 21. März jedoch will die Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile Österreich bekannt geben, wie sie die Geräte erstmals auf den Massenmarkt bringt.

Erstmals Massenmarkt

Hier aber, unter dem Berg in Ruanda, drängt sich die Frage auf: Was kann an den gefährlichen Drecksjobs der Arbeiter hier unten bloß fair sein?

Nachdem die Biegung des Stollen hinter uns liegt, ist die Ursache der Geräusche zu erahnen. Dort vorne hockt ein Bergmann. Er trägt einen blauen Overall, Atemmaske über Nase und Mund, Schutzbrille, ehemals rote, jetzt grau-schwarze Handschuhe und einen gelben Helm mit Lampe. Mehr Licht hat er nicht. Es ist heiß und staubig. Der Mann atmet schwer, stöhnt bei jedem Schlag. Mit dem Hammer in seiner Rechten drischt er einen langen Stahlmeißel ins Gestein. Ist dieser tief genug eingedrungen, rüttelt er daran, worauf schwarze Brocken aus der Wand herausbrechen. Diese können Wolfram enthalten.

Sie brechen den Stein mit der Kraft ihrer Hände, zerkleinern die Brocken mit dem Hammer

Irgendwelche technischen Geräte zur Unterstützung? Hier nicht. Solche Bergleute arbeiten wie im Mittelalter. Ihre Muskeln sind alles, was sie haben. Sie brechen den Stein mit der Kraft ihrer Hände, zerkleinern die Brocken mit dem Hammer, stecken sie in Säcke, zerren und schieben sie ans Tageslicht.

Draußen regnet es. Der saftig grüne Bergwald tropft vor Nässe. Vor dem Eingang des Nachbarstollens steht Josiane Mugemi. Sie trägt dunkelblaue Regenkleidung mit der Aufschrift „New Bugarama Mining Company“. Die 34-jährige Arbeiterin leitet ein zehnköpfiges Team von Bergleuten. Es herrscht der Aberglaube, dass Frauen unter Tage Unglück bringen. Andererseits gelten sie als zuverlässig im Umgang mit Regeln und Geld.

120 Euro pro Monat

Der Nachbarstollen ist besser ausgebaut, man kann aufrecht hineingehen. Auf Schienen schieben Arbeiter brusthohe Loren mit Erde und Steinen heraus. Unter den wachsamen Augen Mugemis hockt vor dem Eingang ein Kollege am Boden und schwenkt eine Waschschüssel hin und her, den ganzen Tag. Erde und Steine trennen sich vom Wolfram. Schließlich pickt eine Arbeiterin die schwarz-glänzenden Bröckchen heraus.

Mugemi sagt, dass sie etwa 100.000 ruandische Franc pro Monat verdient. Das sind 120 Euro. Damit liegt sie beim Doppelten dessen, was die Mine den Arbeitern mindestens bezahlt. Der Grundlohn beträgt um die 50.000 Franc – 60 Euro. Wer mehr Wolfram aus dem Berg herausholt, erhält eine höhere Summe. Sind das nicht trotzdem lächerliche Verdienste?

taz.am wochenende

Politiker fordern Schweinefleischpflicht in Kantinen, anderswo werden Schweineköpfe abgelegt – als Drohung gegen Muslime. Wie die Sau zum Wappentier des Abendlandes wurde, lesen Sie in der taz.am wochenende vom 19./20. März. Außerdem: Will man als Grüner von einem Porsche-Cayenne-Fahrer gewählt werden? Winfried Kretschmann sagt ja. Eine Analyse seines Erfolgs eine Woche nach der Wahl. Und: Sie gab Pippi Langstrumpf ihren Namen – ein Gespräch mit Karin Nyman, der Tochter Astrid Lindgrens. Am Kiosk, eKiosk oder im praktischen Wochenendabo.

Für sie und ihren Sohn würde dieser Lohn ausreichen, sagt Mugemi. Sie könne damit den kompletten Lebensunterhalt bestreiten und auch das Schulgeld bezahlen, obwohl sie keine Landwirtschaft zur Selbstversorgung betreibe. Ein wichtiger Punkt: Sehr viele Haushalte in Ruanda bauen selbst Nahrungsmittel an, halten Hühner oder Ziegen. Die Bergleute müssen deshalb mit der Schufterei in der Mine nur einen Teil des Haushaltseinkommens sichern. Und auch im Vergleich mit anderen Berufen stehen sie nicht schlecht da: Ein Lehrer auf dem Land erhält vielleicht 40.000 Franc, eine Bedienung im Restaurant in der Hauptstadt Kigali 50.000.

Trotzdem hat die Sache mehrere Seiten. Die vor einem Jahr in Kigali gegründete Bergarbeiter-Gewerkschaft fordert einen Mindestlohn von 200.000 Franc monatlich (250 Euro). Der Gewerkschaftschef der New-Bugarama-Mine – gleichzeitig Produktionsleiter dort – ist jedoch bescheidener. Wegen der gesunkenen Weltmarktpreise für Rohstoffe wie Wolfram könne die Firma ihre Beschäftigten augenblicklich gar nicht mehr bezahlen.

Gleiche Löhne, aber mehr Sicherheit

Reicht das nun, um das Label „fair“ zu rechtfertigen? Schließlich will Fairphone den Beweis antreten, dass Elektronikhersteller, wenn sie nur wollen, bessere Bedingungen bieten können als der Durchschnitt. Laura Gerritsen aus der Fairphone-Zentrale stapft durch den ruandischen Bergwald. Hoch und runter führen die steilen, schlüpfrigen Wege über das hügelige Gelände der Mine. Ihre Gummistiefel sind schlammig. Sie räumt ein: Die Löhne der Bergleute steigen nicht, weil Fairphone hier Wolfram kauft. Allerdings habe die Mine bereits in mehr Sicherheit investiert, und über weitere Verbesserungen der Arbeitsbedingungen werde man mit dem Management bald verhandeln.

Die Niederländerin ist zufrieden, fühlt sie sich doch fast am Ziel. Gerade laufen die letzten Absprachen mit der Leitungsebene: Dann wird Fairphone der österreichischen Firma Wolfram Bergbau 50 Kilogramm Metall pro Jahr abnehmen und in die Endfertigung der Handys nach China schicken. Die Österreicher beziehen den Stoff von der New Bugarama Mining Company.

Als Fortschritt, den Fairphone hier bewirkt, stuft Gerritsen diese Entwicklung ein: 2014 habe es quasi einen Boykott für Wolfram aus der Region gegeben. Wenn überhaupt konnten ruandische Minen damals nur zu niedrigen Preisen exportieren. Der Grund: Die USA hatten 2010 das sogenannte Dodd-Frank-Gesetz beschlossen. Seitdem müssen Unternehmen, die Erz aus Ost- und Zentralafrika beziehen, bestätigen, dass ihre Lieferanten nicht den Krieg im Kongo mitfinanzieren. Viele internationale Käufer wollten erst gar nicht unter Verdacht geraten und kauften die Rohstoffe lieber gleich woanders, beispielsweise in China. Damit Firmen wie die österreichische Wolfram Bergbau schließlich doch wieder Material aus Ruanda importieren konnten, brauchte es viele Fürsprecher.

Laura Gerritsen sieht Fairphone als einen der Akteure, die sich für Ruanda eingesetzt haben. „Mit unserer Einkaufspolitik wollen wir die Entwicklung befördern. Wir schaffen zusätzliche Nachfrage nach Produkten, um die lokale Ökonomie in der Region der Großen Seen zu unterstützen“, sagt Gerritsen. Mit New Bugarama habe Fairphone außerdem eine der „besseren“ Minen ausgesucht. Sicherheit, Löhne und Organisation lägen im nationalen Vergleich über dem Durchschnitt. In anderen Bergwerken dagegen werden die Arbeiter nicht unbedingt mit Helmen und Schutzbrillen versorgt. Oder sie müssen auf Lohnfortzahlung verzichten, wenn die Produktion mal stillsteht.

Nach dem Genozid

Während der Tour über das Gelände hält Minen-Chef Janvier Ndabananiye an einer Stelle mit wunderbarer Aussicht. Er blickt hinunter ins Tal, in der Ferne schimmert der Burera-See. Und gleichzeitig schaut der 40-jährige Geologe zurück. „Nach dem Genozid von 1994 war hier fast nichts mehr.“ Damals ermordeten Angehörige der Bevölkerungsmehrheit der Hutu eine Million Menschen der Tutsi-Minderheit. Die Gebäude der Mine seien zerstört und alles Brauchbare geklaut worden. 2009 habe man dann mit einfachsten Mitteln wieder angefangen, finanziert unter anderem vom belgischen Eigentümer des Bergwerks.

„Seht die Häuser dort unten!“ Ndabananiye deutet auf das Dorf zwischen Bananenstauden, Palmen, üppigen Büschen und kleinen Feldern am Fuße des Minenhügels. „Die mit den neuen Dächern arbeiten bei uns“, sagt der Chef und meint: Die können sich die Modernisierung leisten. Vielleicht ein Drittel der Häuser ist mit neuem silbrigem Wellblech gedeckt. Sie heben sich deutlich ab von den Nachbargebäuden ab.

Die Botschaft: Die Mine ist aus dem Gröbsten raus. Im Weltmaßstab ist man zwar noch immer bitterarm, aber die Wirtschaft wächst. Bis zu 1.200 Schürfer holten im vergangenen Jahr 240 Tonnen Wolfram aus dem Berg, doppelt so viel wie 2010. Die ersten Stollen werden inzwischen mit Kompressoren und Pressluftbohrern ausgestattet. Wenn es gut läuft, können auch die Arbeiter bald auf mehr Geld hoffen – für elektrischen Strom, einen Flachbildschirm, eine Kuh.

Im Vorzimmer von Michael Biryabarema muss man etwas warten. Schließlich amtiert der Mann als Chef des Geologischen Dienstes in Kigali. Als man vor dem breiten dunkelbraunen Schreibtisch unter dem Porträt des Staatspräsidenten Platz genommen hat, ist Biryabarema erstaunt über das Fairphone. Davon hat er noch nichts gehört. Dass die Holländer nun Wolfram aus der New-Bugarama-Mine für den europäischen Markt kaufen wollen, findet der Chefgeologe jedoch „sehr, sehr gut“. Für ihn ist das ein Zeichen, dass Ruanda die Zeiten des Kaufboykotts hinter sich hat.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

6 Kommentare

 / 
  • Mir stellen sich jetzt noch zwei interessantere Fragen:

     

    Wieviel mehr würde ein Smartphone kosten, verdoppelte man den Lohn der MinenarbeiterInnen?

     

    Wolfram ist wie Erdöl eine endliche Ressource. Wieviel Prozent des derzeitigen Bedarfs könnte man decken, wenn man alle alten Handys ordentlich recycelt?

  • Macht dieser Fakt jetzt das jetzt irgendwas für die Arbeiter besser, Mr. Besserwisser? Oder ändert er überhaupt etwas? Loren wurden auch schon vor 1906 eingesetzt.

    • 2G
      2730 (Profil gelöscht)
      @Realdemokrat:

      Geh bitte nach Ruanda und erkläre den Arbeitern dort, dass nächstens die Hälfte von ihnen entlassen wird, weil HiTec eingesetzt werden muss. Weil: Wir aus dem klugscheißerischen Deutschland machen das so.

      Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass diese Arbeiter Ihren Segen zu schätzen wissen, Mr. Selberbesserwisser.

  • Vor drei Jahren habe ich selbst eine Wolfram-Mine in Ruanda besichtig. Ich kann somit die beschrieben Diskrepanz hinsichtlich westlicher Sicherheitsstandards bestätigen. Mir war durchaus mulmig, als die Draisine mich langsam tiefer in den von Holzpfeilern gestützten Stollen trug. Allerdings sollte man Ruanda, einem Schwellenland dessen primärer Wirtschaftssektor nach wie vor die Landwirtschaft ist, und dessen Einwohner im Durchschnitt nach wie vor ein Gehalt von um die 500 € pro Jahr erhalten, die Chance geben wirtschaftliche Stabilität auch in anderen Bereichen - hier bietet sich der Bergbau durch die Lage am ertragreichen Kibara-Gebirge besonders an- zu erlangen. Ich erkenne die Intention des Autors dieses Beitrages und ich sehe ebenfalls, dass ein fairer Handel und faires Wirtschaften nur durch faire Bedingungen aufgebaut werden kann. Den Beitrag mit dem Titel "Fair und dreckig" finde ich allerdings alles andere als fair.

  • "Irgendwelche technischen Geräte zur Unterstützung? Hier nicht. Solche Bergleute arbeiten wie im Mittelalter." Nicht nur im Mittelalter haben die Leute so gearbeitet sondern bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Im Ruhrbergbau wurden die ersten pneumatischen Abbauhämmer 1906 eingesetzt.