AfD in Sachsen-Anhalt: Schatzmeisterin tritt zurück
Die AfD-Schatzmeisterin in Sachsen-Anhalt beklagt mangelnde Professionalität und Ämterhäufung in ihrer Partei. Nun trat sie von ihrem Posten zurück.
Zudem habe sie Interessenkonflikte bei der gleichzeitigen Arbeit im Landesvorstand und in der Geschäftsstelle der Landtagsfraktion gesehen.
Nach Informationen des MDR beklagt Sturm in einem Rücktrittsschreiben fehlende Professionalität einiger Akteure bei der Trennung von Partei- und Fraktionsarbeit. Es sei ein Satzungsverstoß, dass sie als Mitglied des Vorstandes zugleich für die Landtagsfraktion arbeite.
Zuvor hatte die Magdeburger Volksstimme über den Rücktritt berichtet. Sturm war im Mai zur Schatzmeisterin gewählt worden, nachdem der damalige Kassenprüfer wegen fehlender Unterlagen scharf kritisiert worden war.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Polarisierung im Wahlkampf
„Gut“ und „böse“ sind frei erfunden
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links
Nach Absage für Albanese
Die Falsche im Visier
Wahlverhalten junger Menschen
Misstrauensvotum gegen die Alten
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Donald Trump zu Ukraine
Trump bezeichnet Selenskyj als Diktator