• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 11. 2021, 09:25 Uhr

      Mordfantasien von US-Republikanern

      Den Rücken aufschlitzen

      Ein republikanischer US-Abgeordneter veröffentlicht Gewaltfantasien gegen die Linke Alexandria Ocasio-Cortez. Erst unter Druck löscht er das Video.  Dorothea Hahn

      Der Abgeordnete vor dem Capitol
      • 17. 9. 2021, 09:59 Uhr

        AOC bei der Met-Gala

        The dress is the message

        Alexandria Ocasio-Cortez (AOC) trug bei der Met-Gala ein Kleid mit Aufschrift und löste damit eine Debatte aus. Auf Instagram verteidigte sie sich.  Leonie Gubela

        Alexandria Ocasio-Cortez bei der Met-Gala
        • 31. 1. 2021, 14:36 Uhr

          Linke bei den US-Demokraten

          Wer mit Biden tanzt

          Kommentar 

          von Anjana Shrivastava 

          Die Linke übt bei den US-Demokraten den Schulterschluss mit dem Parteiestablishment. Ein riskantes Spiel um die eigene Glaubwürdigkeit.  

          Alexandra Ocasio-Cortez in Washington im vergangenen Juli
          • 14. 11. 2020, 15:10 Uhr

            Streit unter den Demokraten in den USA

            Nach dem Fest

            Ohne die Linken wäre der moderate Demokrat Biden nicht gewählt worden. Aber kaum haben sie gesiegt, verstricken sich die Demokraten in Flügelkämpfe.  Dorothea Hahn

            Eine Frau liegt auf dem Boden, auf ihr leigt ein Plakat mit der Aufschrift "Biden Harris"
            • 25. 8. 2020, 18:03 Uhr

              „Vogue“-Schminktutorial von AOC

              Bewaffnet mit rotem Lippenstift

              Die US-Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez zeigt bei Youtube ihre Schmink-Routine – und dekonstruiert nebenbei das Patriarchat.  Carolina Schwarz

              AOC zieht sich einen Lidstrich
              • 30. 7. 2020, 10:01 Uhr

                Die Wahrheit

                Gefährderansprache dringend gesucht

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Pia Frankenberg 

                Tagebuch einer Shopista: Manche Konsumenten verkraften den bevorstehenden Zusammenbruch ihrer heimeligen Kauf­hauswelt wohl besonders schlecht.  

                • 24. 7. 2020, 18:32 Uhr

                  US-Politikerin Alexandria Ocasio-Cortez

                  Wunderbare AOC

                  Kolumne Liebeserklärung 

                  von Bernd Pickert 

                  Die linke US-Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez ist das ganze Gegenteil von Donald Trump: eloquent, scharfzüngig, werteorientiert und mit Anstand.  

                  Alexandira Ocasio-Cortez spricht in ein Mikro
                  • 28. 10. 2019, 14:58 Uhr

                    Klassische Medien im Social Web

                    Facebook macht Platz für Breitbart

                    Facebook startet einen Newsfeed für Medien. Mit dabei ist das rechtsradikale Portal Breitbart News. Das entspricht der Profitlogik des Konzerns.  Daniél Kretschmar

                    Nahaufnahme von Mark Zuckerberg
                    • 20. 10. 2019, 15:52 Uhr

                      Bernie Sanders in New York

                      Gegen das System Trump

                      Alexandria Ocasio-Cortez, Shootingstar der US-Linken, unterstützt Bernie Sanders im Rennen um die Präsidentschaft. Und das mit Druck.  Dorothea Hahn

                      Eine Frau reckt kämpferisch die Faust, sie steht hinter einem Rednerpult mit dem Banner Bernie Sanders
                      • 18. 7. 2019, 17:33 Uhr

                        Diskussion um Rassismus in den USA

                        „Sie hassen unser Land“

                        Im US-Repräsentantenhaus scheitert ein Antrag auf Amtsenthebung Donald Trumps wegen seiner rassistischen Äußerungen. Trump legt rhetorisch nach.  Bernd Pickert

                        Mehrere weiße, blonde Frauen mit Handy in der Hand schauen begeistert in Richtung einer Bühne
                        • 17. 7. 2019, 09:05 Uhr

                          US-Präsident gegen Demokratinnen

                          Trump per Resolution gerügt

                          Das US-Repräsentantenhaus verurteilt die jüngsten Attacken Donald Trumps gegen vier Demokratinnen als rassistisch. Der US-Präsident weist die Kritik zurück.  

                          Donald Trump
                          • 16. 7. 2019, 12:22 Uhr

                            Trumps jüngste Ausfälle

                            Scheußlichster Wahlkampf steht an

                            Kommentar 

                            von Dorothea Hahn 

                            Trumps Attacken gegen Minderheiten werden giftiger. Den Demokraten steht, wollen sie ihn wirklich loswerden, eine schwierige Gratwanderung bevor.  

                            Donald Trump mit rotem Kopf steht gestikulierend an einem Mikrofon
                            • 2. 7. 2019, 09:48 Uhr

                              Facebookgruppe von US-Grenzschützern

                              Hasserfüllte Posts

                              ProPublica hat Grenzschützer enthüllt, die im Netz Witze auf Kosten toter Kinder machten. Jetzt soll Border Control zur Verantwortung gezogen werden.  Dorothea Hahn

                              ein Junge sitzt auf der Rückbank eines Autos mit vergitterten Fenstern
                              • 1. 7. 2019, 13:20 Uhr

                                Neue Heldinnen in den USA

                                Time’s up!

                                Kommentar 

                                von Johanna Roth 

                                Donald Trump will ein zweites Mal Präsident werden. Doch einigen Frauen, die für ein neues Amerika stehen, werden ihm den Wahlkampf erschweren.  

                                Kamala Harris spricht in ein Mikrofon
                                • 20. 3. 2019, 14:48 Uhr

                                  Zukunftsmesse „South by Southwest“

                                  Karneval der Kreativen in Texas

                                  Zur „South by Southwest“ in Austin kommen Menschen aus Politik, Kunst und Abgesandte des Silicon Valleys. Thema ist die Regulierung der Großkonzerne.  Michael Bartle

                                  Eine junge Frau singt in eine Mikrofon, viele Menschen stehen um sie herum
                                  • 23. 2. 2019, 13:00 Uhr

                                    Kandidatur Bernie Sanders

                                    Er ist nicht der Richtige

                                    Kommentar 

                                    von Lin Hierse 

                                    Bernie Sanders will erneut für die US-Präsidentschaft kandidieren. Er versteht nicht, dass alte Männer in der Politik in den Hintergrund treten müssen.  

                                    Bernie Sanders winkt vor einer großen US-amerikanischen Flagge
                                    • 12. 2. 2019, 18:20 Uhr

                                      Nach antisemitischer Äußerung

                                      US-Abgeordnete Omar in der Kritik

                                      Per Twitter äußerte die muslimische Abgeordnete im US-Kongress Ilhan Omar antisemitische Stereotype. Jetzt muss sie sich entschuldigen.  Dorothea Hahn

                                      Die demokratische US-Kongressabgeordnete Ilhan Omar
                                      • 8. 2. 2019, 10:42 Uhr

                                        US-Linke präsentieren „Green New Deal“

                                        Ein großer Schritt für die Klimadebatte

                                        In einem neuen Papier stellen US-Demokraten ihre Vision vom „Green New Deal“ vor – eine symbolische Resolution, die aber einen radikalen Umbau vorsieht.  Dorothea Hahn

                                        Alexandria Ocasio-Cortez bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Washington
                                        • 6. 1. 2019, 14:16 Uhr

                                          Tanzvideo von US-Linker Ocasio Cortez

                                          Weitertanzen gegen die Kampagne

                                          Konservative in den USA versuchten, ein Tanzvideo der Demokratin Alexandria Ocasio Cortez zu skandalisieren. Nun postete sie einfach ein neues.  

                                          US-Politikerin Alexandria Ocasio Cortez lacht
                                          • 4. 1. 2019, 11:56 Uhr

                                            Tanzvideo von US-Linker Ocasio Cortez

                                            Glückwunsch, Alexandria tanzt

                                            Rechte in den USA wollen mit einem Tanzvideo die Demokratin Ocasio Cortez erniedrigen. Stattdessen bezaubert das Video das Netz.  

                                            US-Politikerin Alexandria Ocasio Cortez lacht und tanzt
                                          • weitere >

                                          Alexandria Ocasio Cortez

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln