• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 3. 2023, 12:25 Uhr

      Warnstreik am Montag

      Fast alle Räder stehen still

      Mit einem Mobilitätsstreik in nie da gewesenem Ausmaß machen Verdi und EVG mächtig Druck für ihre jeweiligen Tarifkonflikte. Ist das nur der Auftakt?  Pascal Beucker

      Ein Zugbegleiter auf dem Bahnsteig zwischen zwei ICEs
      • 24. 3. 2023, 10:39 Uhr

        Deutschland vor Warnstreiktag

        Arbeitgeber gegen Gewerkschaften

        Millionen Reisende und Pendler in ganz Deutschland werden am Montag vom Warnstreik im Verkehr betroffen sein. Das führt zu Kritik.  

        Verwaist ist die Zentralhaltestelle der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) in Leipzig
        • 6. 1. 2023, 14:54 Uhr

          Panne im neuen Regionalexpress in Berlin

          Ein Zug, der Smartphones sammelt

          Reisende zwischen Magdeburg und Frankfurt (Oder) müssen aufpassen. In einigen Sitzen des neuen R1 können Handys verschwinden.  Ann-Kathrin Leclère

          Ein Zug von dem Betreiber Odeg fährt auf verschneiten Bahngleisen um eine Kurve
          • 11. 8. 2021, 18:34 Uhr

            Streik der Lokführer

            Nur ein Viertel der Züge fährt

            Mehr als zwei Millionen Fahrgäste sind vom Lokführerstreik betroffen. Noch gibt es keine Anzeichen für neue Verhandlungen.  Wolfgang Mulke

            Detailaufnahme von Koffern und den Beinen eines Bahnreisenden
            • 8. 2. 2021, 18:31 Uhr

              Bahnchaos nach Wintereinbruch

              Zu wenig Personal und kaum Vorsorge

              Das Tief „Tristan“ sorgt für Verkehrschaos. Wieder fallen Zugverbindungen aus. Bahnexperte Höft erklärt, was bei der Deutschen Bahn schiefläuft.  Anja Krüger

              In vereister und zugeschneiter Wagon eines ICEs
              • 11. 6. 2020, 13:59 Uhr

                Deutsche Bahn und Kulanz

                Fahrkarte zurückgeben? Keine Chance

                30 Verkehrsexperten mussten wegen der Pandemie ihre Exkursion absagen – und könnten nun knapp 5.000 Euro wegen verfallener Tickets verlieren.  Thomas Wüpper

                Eine Bank an einem Bahnhof
                • 10. 10. 2017, 07:30 Uhr

                  Probleme der Bahn in Norddeutschland

                  Alle Räder stehen still

                  Dass nach dem Orkan „Xavier“ der Fernverkehr ausfiel, liegt nicht nur an der empfindlichen Infrastruktur, sondern auch an mangelnden Ausweichrouten.  Gernot Knödler

                  Arbeiter auf einer Bahnstrecke
                  • 19. 8. 2013, 12:29 Uhr

                    Chaos am Mainzer Hauptbahnhof

                    Zusatzzüge zum Schulbeginn

                    Nach den Ausfällen der vergangenen Wochen fuhren am Montagmorgen 85 Prozent der geplanten Züge. Doch nicht alle Fahrgäste kamen problemlos ans Ziel.  

                    • 17. 8. 2013, 16:28 Uhr

                      Bahn-Chef entschuldigt sich für Chaos

                      Das Häschen im Grube

                      Die Zugausfälle von Mainz seien eine große Blamage für die Bahn, gibt Rüdiger Grube zu. Jetzt soll aber alles besser werden. Allerdings hat er die Wurstbrater vergrätzt.  

                      • 16. 8. 2013, 13:40 Uhr

                        Nach den Zugausfällen in Mainz

                        DB will Ex-Mitarbeiter zurückholen

                        Der Deutschen Bahn droht ein Zwangsgeld von 250.000 Euro wegen der Zugausfälle am Mainzer Hauptbahnhof. Nun sollen ehemalige Mitarbeiter zurückkehren.  

                        • 13. 8. 2013, 18:35 Uhr

                          Zugverkehr in Mainz

                          Besserung bei Bahn in Sicht

                          Verkehrsminister Ramsauer gibt der SPD eine Mitschuld an den Mainzer Bahnproblemen. Ab Montag soll sich der Zugverkehr wieder etwas normalisieren.  Richard Rother

                          Zugausfälle

                          • lab

                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                            Jetzt Tickets bestellen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • taz zahl ich
                                • Genossenschaft
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • taz als Newsletter
                                • Queer Talks
                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • Salon
                                • Kantine
                                • e-Kiosk
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln