• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 6. 2022

      Klage gegen Ex-Papst und Kirchenobere

      Ein Dienst an der Gesellschaft

      Ein Betroffener von sexualisierter Gewalt klagt gegen Kirchenobere. Damit könnte erstmals ein weltliches Gericht über deren Mitschuld verhandeln.  Stefan Hunglinger

      Eine weiße Kirche, davor ein schwarzes Kreuz mit einer Jesusfigur daran.
      • 13. 2. 2022

        Ratzinger und die Missbrauchs-Affäre

        Geraucht, aber nicht inhaliert

        Kolumne Der rote Faden 

        von Nina Apin 

        Ratzingers Ausreden in der Missbrauchs-Affäre werden immer unglaubwürdiger. Sein Vorgehen erinnert an die Salami-Taktik von Bill Clinton.  

        Josep Ratzinger mit gefalteten Händen
        • 8. 2. 2022

          Sexualisierte Gewalt durch Geistliche

          Benedikt streitet Vorwürfe ab

          Der emeritierte Papst bittet die Opfer sexualisierter Gewalt durch Priester um Verzeihung. Er wehrt sich aber gegen die Anschuldigung, solche Fälle vertuscht zu haben.  

          Der emeritierte Papst Benedikt XVI. blickt gen Himmel
          • 31. 1. 2022

            Sexualisierte Gewalt in der Kirche

            Es war nicht nur der Papst

            Kommentar 

            von Nina Apin 

            Die Entschuldigungsforderung von Bischof Bätzing an Benedikt ist wohlfeil. Besser wäre es, wenn die katholische Kirche ihre Geheimakten öffnen würde.  

            Weihrauch wird in einem goldenen Kessel geschwenkt und enfaltet Rauch
            • 24. 1. 2022

              Nach Gutachten zu sexualisierter Gewalt

              Benedikt XVI. revidiert Aussage

              Der emeritierte Papst räumt ein, in einer heiklen Sitzung nun doch dabei gewesen zu sein. Die falsche Aussage sei nicht aus böser Absicht geschehen.  Linda Gerner

              Papst Benedikt XVI. hält sich die Hand vor den Mund, er trägt einen großen goldring
              • 21. 1. 2022

                Missbrauch in der katholischen Kirche

                Leidvolles Warten auf Gerechtigkeit

                Nach neuem Gutachten zu sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche hoffen Betroffene auf Aufarbeitung und Entschädigung.  Stefan Hunglinger

                Papst Benedict XVI mit einer weißen Kutte ist umgeben von brasilianischen Bischöfen mit schwarzer Kutte
                • 20. 1. 2022

                  Missbrauch in der katholischen Kirche

                  Schwerer Vorwurf gegen Ratzinger

                  Ein unabhängiges Gutachten zu sexualisierter Gewalt im Erzbistum München kritisiert den emeritierten Papst. Er soll mehr gewusst haben, als er vorgab.  Linda Gerner

                  Der emeritierte Papst Benedikt XVI
                  • 27. 12. 2019

                    Netflix-Film „Die zwei Päpste“

                    Die Wortfechter

                    „Die zwei Päpste“ erzählt von der Begegnung zwischen Benedikt XVI. und seinem späteren Nachfolger Franziskus. Und von den Eigenheiten der Kirche.  Tim Caspar Boehme

                    Die zwei Papst-Darsteller sitzen auf einer Couch, die Figur des Franziskus verfällt in Fußballtorjubel
                    • 13. 4. 2019

                      Kolumne Macht

                      Päpste sind leider auch nur Menschen

                      Kolumne Macht 

                      von Bettina Gaus 

                      Keine Neuigkeit, dass der Ex-Papst Bendedikt die 68er verabscheut. Nun versucht er ihnen den Missbrauch in der Kirche anzuhängen.  

                      Ratzinger in weiß
                      • 11. 4. 2019

                        Joseph Ratzinger und der Missbrauch

                        Im Schwarzen Loch

                        Joseph Ratzinger, früher Papst Benedikt XVI., äußert sich zum Missbrauchsskandal und gibt 1968 die Schuld. Er will die katholische Herrschaft zurück.  Ambros Waibel

                        Joseph Ratzinger als Papst steht neben einer Säule und schaut belustigt
                        • 5. 2. 2019

                          Papst in Abu Dhabi

                          Der Dialog ist die Message

                          Kommentar 

                          von Philipp Gessler 

                          Der Papst besucht die Vereinigten Arabischen Emirate. Was dabei genau geschieht, ist schon nicht mehr wichtig. Denn allein das Signal wiegt schwer.  

                          Papst Franziskus in Abu Dhabi
                          • 2. 12. 2018

                            Papst Franziskus und Homosexualität

                            Die Mode Christentum

                            Einst galt er als liberal, jetzt hält Papst Franziskus Homosexualität für eine „Mode“. Das ist geschichtsvergessen und populistisch.  Tim Caspar Boehme

                            Eine antike Männerstatue von hinten
                            • 26. 7. 2017

                              Debatte Papst und Erzkonservative

                              Südwind aus Rom

                              Kommentar 

                              von Philipp Gessler 

                              Franziskus versucht, gegen den Willen erzkonservativer Hardliner eine Öffnung der Weltkirche zu erreichen. Aber er weiß, dass ihm die Zeit davonrennt.  

                              ein Mann küsst das Knie einer Kinderstatue
                              • 12. 9. 2016

                                Buch vom ehemaligen Papst Benedikt XIV.

                                Hoffentlich wirklich das letzte

                                Joseph Ratzinger hat mit dem Journalisten Peter Seewald einen Interviewband verfasst. Beim Lesen wünscht man sich, er hätte das nicht getan.  Philipp Gessler

                                Der neue und der alte Papst umarmen sich.
                                • 8. 9. 2014

                                  Christliche Aktivistin Birgit Kelle

                                  Militante Feministin Gottes

                                  Als „moderne Feministin“ präsentiert sich Birgit Kelle in den Talkshows. Doch zudem unterstützt sie die erzkonservativen Legionäre Christi.  Andreas Kemper

                                  • 27. 4. 2014

                                    Doppelte Heiligsprechung im Vatikan

                                    Vier Päpste für ein Halleluja

                                    Wie angekündigt spricht Papst Franziskus zwei seiner Amtsvorgänger heilig. Ein weitere Papst, Benedikt XVI, ist bei der Zeremonie ebenfalls anwesend.  

                                    • 17. 2. 2014

                                      Urteil des Finanzgerichts Köln

                                      Papst-Spenden sind nicht absetzbar

                                      Weil der Vatikan Empfänger einer 50.000 Euro-Spende war, darf diese nicht steuerlich geltend gemacht werden. Der Kirchenstaat ist nicht EU-Mitglied, so die Begründung.  

                                      • 18. 1. 2014

                                        Vatikan-Papiere zu sexuellem Missbrauch

                                        Papst entließ hunderte Priester

                                        Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat 2011 und 2012 rund 400 Priester wegen Kindesmissbrauchs ihres Amtes enthoben. Dies belegt eine interne Statistik des Vatikan.  

                                        • 29. 12. 2013

                                          Das Jahr

                                          Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                          Kolumne Das Jahr 

                                          von Friedrich Küppersbusch 

                                          2013? Na ja. 2014? Geht so. 2015? Hmm. 2016? Ach. Aber freuen Sie sich auf 2017 – da wird die Bundestagswahl richtig spannend!  

                                          • 13. 3. 2013

                                            Wahl des Papstes

                                            Don't cry for me Argentina

                                            Die Kardinäle haben sich auf einen Nachfolger von Benedikt XVI geeinigt. Es ist der Erzbischof von Buenos Aires, Jorge Bergoglio. Programmatisch nennt er sich Franziskus I.  

                                          • weitere >

                                          Papst Benedikt XVI.

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln