Tom Sello ist Beauftragter des Senats zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Ein Gespräch über das richtige Erinnern und den Rechtsruck vieler Bürgerrechtler.
Der Künstler Ryan Mendoza baute das Haus von Rosa Parks in Berlin auf , weil in den USA niemand etwas damit anfangen wollte. Das hat sich endlich geändert.
Mehr als 400 Festnahmen aus politischen Gründen soll es allein im Oktober gegeben haben. Besonders betroffen: die Bürgerrechtsbewegung „Frauen in Weiß“.
Menschenrechtler kritisieren die massive Unterdrückung von Bürgerrechtlern im ersten Amtsjahr von Xi Jinping. Es „sei die schlimmste Unterdrückung seit Anfang der 90er“.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“