• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 9. 2020

      Die Wahrheit

      Warst du schon mal am Südpol?

      Kolumne Die Wahrheit 

      von René Hamann 

      Die Erde ist keine Scheibe, sondern eine Kugel mit gekrümmten Längengraden. Und Breitengraden. Zeit für ein neues Magazin.  

      • 18. 7. 2020

        Ausstellung von Otobong Nkanga

        Es ist nie vorbei

        Fürsorge und Drama, Schönheit und Ausbeutung: Darum geht es der Nigerianerin Otobong Nkanga. Erlebbare Kunst im Berliner Gropius Bau.  Katrin Bettina Müller

        Vor einer gewebten Arbeit steht die Künstlerin in einem Anzug mit Streifen.
        • 4. 7. 2019

          Film über die Zerstörung der Erde

          Bestandsaufnahme der Verwüstung

          Nikolaus Geyrhalter dokumentiert in „Erde“ den Raubbau an der Natur und konfrontiert Menschen mit ihren Widersprüchen.  Fabian Tietke

          Ein Bagger baggert im Tagebau
          • 12. 4. 2018

            Die Wahrheit

            Die vier Elemente: Erde

            Kolumne Die Wahrheit 

            von René Hamann 

            Von oben rieselt es! Hat Gott unsere alte Scheibe einfach umgedreht? Und jetzt steht der Weltuntergang ins Haus?  

            • 12. 10. 2017

              Asteroid 2012 TC4

              Das ist nun wirklich keine Apokalypse

              Der Asteroid 2012 TC4 fliegt in rund 44.000 Kilometern Entfernung an der Erde vorbei. Astronomen überwachen mittlerweile 600.000 solcher Objekte.  Ingo Arzt

              Ein Gesteinsbrocken und die Erde
              • 9. 1. 2016

                Neuer Bildband über Wüsten

                Kalte und heiße Extreme

                Der neue Bildband von Michael Martin ist ein opulentes Werk über die Wüsten dieser Erde von Spitzbergen bis zur Sahara.  Edith Kresta

                Felsen im antarktischen Eis
                • 4. 1. 2016

                  Die Wahrheit

                  Sie schrumpft doch!

                  Hartnäckig hält sich die Theorie, dass unsere Kontinente Produkte eines Schrumpfungsprozesses und nicht etwa driftende Schollen sind.  Kriki

                  • 17. 12. 2015

                    Die Wahrheit

                    Juhu, gerettet!

                    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über die Rettung der klimagefährdeten Welt erfreuen.  Reinhard Umbach

                    • 23. 1. 2015

                      Asteroid „2004 BL86“

                      Knapp an der Erde vorbei

                      Wenn sich ein großer Brocken aus dem All nähert, kann es gefährlich werden. Der Asteroid „2004 BL86“ zieht am Montag an der Erde vorbei.  

                      • 18. 4. 2014

                        Weltraumteleskop der Nasa

                        Erdähnlicher Planet erspäht

                        Außerhalb unseres Sonnensystems haben Forscher mit Hilfe des Kepler-Teleskops einen Planeten entdeckt, der der Erde ähnelt. Und auf dem es Wasser geben könnte.  

                        • 27. 2. 2014

                          Nasa entdeckt 715 neue Planeten

                          Auf der Suche nach der zweiten Erde

                          Die Zahl der bekannten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems hat sich in kurzer Zeit fast verdoppelt. Einige davon bieten Grundvoraussetzungen für Leben.  

                          • 28. 4. 2013

                            Astrophysikerin über Leben im All

                            „Der Mars wäre eine Option“

                            Irgendwann wird die Erde für den Menschen zu heiß. Und dann? Die Sternenforscherin Lisa Kaltenegger denkt über eine Zukunft außerhalb der Erde nach.  Alem Grabovac

                            • 9. 4. 2013

                              Die Wahrheit

                              Die Erde brummt!

                              Als japanische Seismologen 1998 ihren Kopf auf die Erde legten, stellten sie überrascht fest: Die Erde brummt! Was will uns unser Planet mitteilen?  

                              • 9. 1. 2013

                                Bewohnbare Planeten

                                Jede Menge Erden im Weltall

                                In der Milchstraße soll es zahllose erdähnliche Planeten geben, glauben US-Astronomen. Die Frage sei nicht, ob man ein Gegenstück zur Erde entdeckt – sondern wann.  

                                  Erde

                                  • Abo

                                    Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                                    Mehr Infos
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln