• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 2. 2019

      Deutsche Afrikapolitik

      Die Grenzen erlaubter Kritik

      Parlamentarier mehrerer Bundestagsfraktionen fordern Aufklärung in der Kontroverse um den Afrikabeauftragten Günter Nooke.  Dominic Johnson

      Der Afrikabeauftragte der Bundesregierung Günter Nooke steht neben Freunden in Kamerun
      • 11. 10. 2018

        Entwicklungsminister Müller in Tunesien

        Wider den Frust in Tunis

        Mit Investitionen und Ausbildung will Deutschland das Vorzeigeland des Arabischen Frühlings stabilisieren, damit die Jugend nicht abhaut.  Mirco Keilberth

        Ein Mann in Anzug und Krawatte lässt sich was von einem anderen Mann mit weißer Kopfbedeckung etwas erklären
        • 19. 5. 2018

          Freiwilligendienst in Nicaragua

          Es geht heimwärts

          Weil die politische Lage in Nicaragua angespannt ist, müssen deutsche „weltwärts“-Freiwillige jetzt das Land verlassen.  Sebastian Erb

          Ein maskierter Demonstrant läuft auf der Straße vor einem brennenden Lastwagen
          • 6. 2. 2015

            Deutsche Entwicklungspolitik

            Nachhaltige Zerstörung

            Eigentlich soll sie kleinen Unternehmen helfen: Wie die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) in Afrika Landgrabbing unterstützt.  Christian Jakob

            • 25. 11. 2014

              Gerd Müllers Zukunftscharta

              Langer Weg zur Fairtrade-Feuerwehr

              Das BMZ legt einen Plan gegen weltweite Armut und Umweltzerstörung vor. Wunsch und Wirklichkeit widersprechen sich.  Julia Maria Amberger

              • 14. 3. 2014

                Entwicklung Afghanistan

                PR für Zweckoptimismus

                Kommentar 

                von Sven Hansen 

                Die Pläne des Ministeriums für Entwicklung und Zusammenarbeit sind vage. Was nach dem Nato-Abzug kommt, bleibt offen.  

                • 24. 8. 2013

                  Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes

                  Eine nette Geste

                  Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes 

                  von Edith Kresta 

                  Alles hilft. Irgendwie. Die TUI unterstützt zusammen mit dem BMZ ein Projekt für die Qualifizierung tunesischer Frauen im Tourismus.  

                  BMZ

                  Ausgewählte Artikel zum Stichwort BMZ

                  • taz
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Debatte
                      • taz.gazete
                      • migration control
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Fußball
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • Abo
                      • Info
                      • taz zahl ich
                      • Genossenschaft
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • Podcast
                      • taz FUTURZWEI
                      • Bewegung
                      • taz am Wochenende
                      • Nord
                      • taz Salon
                      • lab
                      • 40 Jahre taz
                      • Blogs
                      • Hausblog
                      • ePaper
                      • Veranstaltungen
                      • Kantine
                      • Panter Stiftung
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Recherchefonds Ausland
                      • LE MONDE diplomatique
                      • KONTEXT: Wochenzeitung
                      • Neubau
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Hilfe
                      • Impressum
                      • Leichte Sprache
                      • Redaktionsstatut
                      • RSS
                      • Datenschutz
                      • Newsletter
                      • Kontakt
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln