• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 12. 2022, 14:18 Uhr

      Ende des Lehrstuhls Geschlechtergeschichte

      Hörsaal in Jena besetzt

      Studierende protestieren gegen das Ende der Professur für Geschlechtergeschichte. Und gegen Arbeitsbedingungen studentischer Hilfskräfte.  Rieke Wiemann

      Studierende halten einen Hörsaal der Friedrich-Schiller-Universität Jena besetzt
      • 6. 11. 2021, 16:29 Uhr

        Transfeindliche Professorin tritt zurück

        Nicht das Ende der Debatte

        Essay 

        von Peter Weissenburger 

        Die Schriften der Philosophin Kathleen Stock schüren Vorurteile gegen trans Menschen. Doch sie als Feindin zu stilisieren, ist sinnlos.  

        University of Sussex steht auf einer Mauer, die auf einer Wiese am Eingang der Hochschule steht. Links sind zwei Schatten und die Rücken zweier Menschen, die vor der Mauer stehen
        • 10. 2. 2015, 12:03 Uhr

          Debatte Gendermarketing

          Puppen haben keine Väter

          Kommentar 

          von Almut Schnerring 

          und Sascha Verlan 

          Es gibt weniger Kinder, also setzt die Industrie auf Geschlechtertrennung: Sie verkauft an Prinzessinnen und Abenteurer.  

          • 12. 12. 2014, 08:13 Uhr

            Frauenquote

            Einfach mal genauer hingucken

            Kommentar 

            von Heide Oestreich 

            Nun wurde sie im Bundestag verabschiedet und Manuela Schwesig hat Recht: Die Frauenquote ist Teil eines Kulturwandels.  

            • 8. 3. 2014, 15:29 Uhr

              Diane Torr über Sex jenseits der 60

              „Ich habe viele One-Night-Stands"

              In den Siebzigern wurde Diane Torr Feministin, in den Achtzigern arbeitete sie als Go-Go-Tänzerin. Mit dem Alter werde ich wählerischer, sagt die Performance-Künstlerin.  

              • 5. 12. 2013, 12:50 Uhr

                Angela Davis zurück in Frankfurt

                Beifall für eine Kämpferin

                Die Uni in Frankfurt hat eine neue Gastprofessur für die Erforschung der Geschlechterverhältnisse. Bürgerrechtlerin Angela Davis hat sie eröffnet.  Rudolf Walther

                • 11. 11. 2013, 19:34 Uhr

                  Bewegungsstiftung zahlt Fördergelder aus

                  Pinkstinks zieht den Hauptgewinn

                  Insgesamt 150.000 Euro wurden an vielversprechende Protestprojekte verteilt. Die Initiativen sind auf unterschiedlichen Feldern aktiv.  Martin Kaul

                  • 4. 10. 2013, 19:24 Uhr

                    Geschlechtergerechtigkeit

                    Die vergessene Frauenfrage

                    Kommentar 

                    von Anja Maier 

                    In Koalitionsverhandlungen könnte Geschlechterpolitik vertagt werden. Die Sozialdemokraten vergessen das Thema gern – anders als die Konservativen.  

                    • 17. 6. 2013, 20:04 Uhr

                      Kolumne Männer

                      Leb wohl, Männer-Kolumne!

                      Kolumne Männer 

                      von Matthias Lohre 

                      Dass ich mit ihr Schluss mache, liegt nicht an ihr. Es liegt an einer Jüngeren.  

                      • 24. 4. 2013, 11:14 Uhr

                        Kolumne Männer

                        Kein Land für alte Säcke

                        Kolumne Männer 

                        von Matthias Lohre 

                        Warum gilt es als schicklich, alternde Männer zu schmähen, weil sie altern und Männer sind? Es könnte an den Hodensäcken liegen.  

                        • 15. 4. 2013, 14:52 Uhr

                          Kolumne Männer

                          Im rosafarbenen Dirndl

                          Kolumne Männer 

                          von Matthias Lohre 

                          und Matthias Lohre 

                          Von „Charleys Tante“ bis „Rubbeldiekatz“: Was finden Menschen an Hetero-Männern in Frauenkleidung nur so lustig?  

                          • 26. 3. 2013, 15:38 Uhr

                            Kolumne Männer

                            Team Vulva & Team Penis

                            Kolumne Männer 

                            von Matthias Lohre 

                            Wer über die Sehnsucht nach dem Macho diskutiert, braucht starke Nerven.  

                            Geschlechterdebatte

                            • Abo

                              Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                              Mehr erfahren
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz geht (nicht) beten
                                  • Abo
                                  • taz zahl ich
                                  • Genossenschaft
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz lab 2023
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • taz als Newsletter
                                  • Queer Talks
                                  • Buchmesse Leipzig 2023
                                  • Kirchentag 2023
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • e-Kiosk
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln