• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 10. 2020, 10:51 Uhr

      Chuck D von Public Enemy über neues Album

      „Politikerinnen gehört die Zukunft“

      Public Enemy hat ein neues Album veröffentlicht. Rapper Chuck D über 80er-Hip-Hop, Black Lives Matter, die Energie der Jungen – und Kamala Harris.  Jens Uthoff

      Chuck D. von Public Enemy
      • 14. 6. 2020, 12:21 Uhr

        Gesundheitswesen in den USA

        Trump kippt Schutz von trans Personen

        Die US-Regierung hat eine Regelung aus Barack Obamas Gesundheitsreform gestrichen. Trans VertreterInnen sprechen von einer „verachtenswerten Entscheidung“.  

        Das Weiße Haus in Washington, angestrahlt in den Regenbogenfarben 2015.
        • 5. 10. 2019, 15:26 Uhr

          Trumps neue Schikane gegen Immigranten

          Ohne Krankenversicherung geht nichts

          Der US-Präsident beabsichtigt, die Einwanderungsgesetze weiter zu verschärfen. Wessen gesundheitliche Versorgung nicht abgesichert ist, muss künftig draußen bleiben.  

          ein Stetoskop liegt auf einer US-Fahne
          • 16. 12. 2018, 11:09 Uhr

            Urteil von texanischem Bundesrichter

            Obamacare verfassungswidrig?

            Ein Richter aus dem US-Bundesstaat Texas hält das Gesundheitsgesetz für verfassungswidrig. Gute Nachrichten für Präsident Trump.  

            Protest für Obamacare
            • 20. 3. 2018, 12:45 Uhr

              Trumps Plan gegen Drogen

              Geschwafel von Law and Order

              Kommentar 

              von Bernd Pickert 

              Die guten Ansätze in Trumps Anti-Drogen-Programm sind nicht finanziert. Die anderen Teile sind nicht nur unsinnig, sondern auch gefährlich.  

              Donald Trump steht neben einem Mann, daneben ein Kampf-gegen-Drogen-Plakat
              • 31. 1. 2018, 13:23 Uhr

                Trumps Rede zur Lage der Nation

                Die alternativen Fakten des Donald T.

                Der US-Präsident rühmt sich nach einem Jahr im Amt mit wirtschaftlichen Erfolgen und großen Absichtserklärungen. Ein Faktencheck.  Belinda Grasnick

                Ein Kohlekraftwerk in den USA in der Abendsonne
                • 17. 11. 2017, 09:55 Uhr

                  Fortschritte bei Trumps Steuerreform

                  Repräsentantenhaus sagt „Yes“

                  Wenn nach dem Repräsentantenhaus auch der US-Senat zustimmt, käme es zur größten Steuersenkung seit 30 Jahren. Noch hat Trumps Plan aber viele Gegner.  

                  Donald Trump in einer Gruppe von Menschen
                  • 18. 10. 2017, 11:28 Uhr

                    Streit um Obamacare

                    US-Senatoren erzielen Zwischenlösung

                    Obamacare soll für zwei Jahre stabilisiert werden, um Zeit für eine ausführliche Debatte zu gewinnen. Trump signalisiert zunächst seine Zustimmung zum Vorschlag.  

                    Trump guckt wie ein stolzer Schuljunge über die Schulter zu einer Gruppe Menschen, die ihm applaudieren und erhobene Daumen zeigen
                    • 13. 10. 2017, 08:39 Uhr

                      Donald Trumps Erlass zu Obamacare

                      Keine Zahlungen an Versicherer mehr

                      Nachdem die Reform der Krankenversicherung mehrfach scheiterte, ändert der US-Präsident sie per Erlass. Man werde sich nicht mehr an den Kosten beteiligen.  

                      Ein Mann hält ein Schriftstück in die Höhe und grinst
                      • 27. 9. 2017, 08:27 Uhr

                        Gesundheitsreform in den USA

                        Obamacare bleibt erstmal

                        Die Abschaffung des Gesundheitsgesetzes ist vorerst vom Tisch. Eine dafür notwendige Mehrheit bekamen die Republikaner mal wieder nicht zusammen.  

                        Eine Frau hält ein Schild in ihren Händen
                        • 26. 9. 2017, 08:23 Uhr

                          Keine Mehrheit für Trump

                          Obamacare-Reform vor dem Aus

                          Eine dritte Republikanerin kündigt an, den Gesetzentwurf zum Rückbau des US-Gesundheitssystems nicht zu unterstützen. Das Gesetz droht im Senat zu scheitern.  

                          Menschen in roten T-Shirts und mit Flaggen, zum Teil im Rollstuhl sitzend, demonstrieren im US-Senat
                          • 22. 9. 2017, 15:08 Uhr

                            Ivanka Trump verrät ein Geheimnis

                            Depression nur für Reiche

                            Die First Daughter hofft, mit einem strategischen Zug Sympathiepunkte für die Trumps zu sammeln. So privilegiert wird das aber nichts.  Sibel Schick

                            Ivanka Trump mit Familie steigt aus dem Flugzeug.
                            • 30. 7. 2017, 19:33 Uhr

                              Die Woche

                              Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                              Kolumne Die Woche 

                              von Friedrich Küppersbusch 

                              Die Nutella? Das Nutella? Alles richtig. Aber Obacht: „Der Nutella kommt seltener vor.“ Ist der, die, das Westen aber auch egal.  

                              Eine glückliche Familie picknickt im Schatten des Porsche Cayenne, dicht an seine Felgen gekuschelt
                              • 28. 7. 2017, 09:27 Uhr

                                Abstimmung im US-Senat

                                Wieder Mehrheit für „Obamacare“

                                Mit aller Macht wollten die Republikaner endlich die ihnen so verhasste Krankenversicherung ändern. Sie scheitern am Widerstand in den eigenen Reihen.  

                                Ein älterer Mann geht eine Treppe hinunter und ist dabei von vielen anderen Menschen, die ihm Aufnahmegeräte entgegen halten, umgeben
                                • 27. 7. 2017, 08:40 Uhr

                                  Abstimmung im US-Senat

                                  Keine Abschaffung von Obamacare

                                  Eine erneute Abstimmung zur Abschaffung der Krankenversicherung scheitert an Abweichlern. Präsident Trump gibt sich trotzdem zuversichtlich.  

                                  zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch
                                  • 26. 7. 2017, 11:07 Uhr

                                    US-Senat debattiert Gesundheitsreform

                                    Schon das Reden darüber ist strittig

                                    Der US-Senat entscheidet knapp, über ein Gesundheitsgesetz zu debattieren. Gleich zu Beginn scheiterte dann eine Abstimmung in der Sache.  

                                    John McCain steht im Flur des Senats
                                    • 18. 7. 2017, 08:55 Uhr

                                      Keine Mehrheit im US-Senat

                                      Gesundheitsreform gescheitert

                                      Die republikanische Reform von Obamacare hat im US-Senat keine Mehrheit mehr. Nun möchte Trump die Krankenversicherung erstmal komplett abschaffen.  

                                      rechts ein Mann unscharf im Vordergrund, links ein Mann in Anzug mit Brille und gelber Krawatte, es ist der Mehrheitsführer der Republikaner im US-Senat Mitch McConnell
                                      • 14. 7. 2017, 20:07 Uhr

                                        Aus Le Monde diplomatique

                                        Amerikanische Krankheit

                                        Während die Republikaner Obamacare abschaffen wollen, gibt es in manchen Bundesstaaten nun Pläne für eine öffentliche Krankenkasse.  Chase Madar

                                        Ein Mann hält ein kleines Kind im Arm
                                        • 14. 7. 2017, 16:45 Uhr

                                          Gesundheitsreform in den USA

                                          US-Republikaner legen Gesetz vor

                                          Die Konservativen wollen die Versicherungspflicht abschaffen und Hilfen für Arme reduzieren. Über Details streiten sie sich bisher noch.  

                                          Ein Demonstrant trägt eine Trump-Maske eine schwarze Kutte. Er hält eine Sichel in der Hand
                                        • weitere >

                                        Obamacare

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln