• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 137

  • RSS
    • 13. 2. 2015
    • Gesellschaft
    • Medien

    Ärger um Katzen-Video auf Youtube

    Es hat sich ausgeschnurrt

    Ein Katzenbesitzer nimmt das Schnurren seines Haustieres auf und stellt es auf Youtube. Damit soll er Urheberrechte verletzt haben.  Hanna Voß

      ca. 62 Zeilen / 1844 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 13. 2. 2015
      • Politik
      • Deutschland

      Lesben und Schwule in der Union

      Mehr Rechte für die „Gayle Truppe“

      Die Union wird laut Medienbericht homofreundlicher. Die Gruppe der Lesben und Schwulen in der Partei soll aufgewertet werden. Nicht alle erfreut das.  

        ca. 59 Zeilen / 1760 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 13. 2. 2015

          was fehlt ...

          ... die Troika

            ca. 41 Zeilen / 1206 Zeichen

            Typ: was fehlt

            • 13. 2. 2015
            • Kultur
            • Netzkultur

            Ode an die Internet-Supermacht

            „China, strong cybercountry“

            Ein Chor der chinesischen Internetbehörde besingt den Cyberspace-Geist des Landes. Der Text beschwört eine schöne Zukunft für China.  Jutta Lietsch

              ca. 94 Zeilen / 2815 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 13. 2. 2015
              • Gesellschaft
              • Medien

              PR-Video mit Barack Obama

              Ein Präsident wie du und ich

              In einem Video gibt sich Barack Obama locker, kumpfelhaft, sogar albern. Wie hat die Plattform Buzzfeed ihn zu diesen Aufnahmen bewegt?  Hanna Voß

                ca. 111 Zeilen / 3311 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 13. 2. 2015
                • Politik
                • Deutschland

                Empörung über griechische Karikatur

                „Seifen aus Eurem Fett“

                Eine Syriza-Zeitung veröffentlicht eine Karikatur mit Schäuble, der in einer Wehrmachtsuniform Nazisprüche von sich gibt. Sein Sprecher findet das „widerwärtig“.  

                  ca. 28 Zeilen / 814 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 13. 2. 2015
                  • Berlin

                  zum Olympiaforum

                  Bürgerbeteiligung ist nicht Anarchie

                  Kommentar 

                  von Stefan Alberti 

                  Die Störer beim Olympia-Bürgerforum haben die Regeln des Miteinanders ignoriert und damit die Bürgerbeteiligung ad absurdum geführt.  

                    ca. 59 Zeilen / 1745 Zeichen

                    Typ: Kommentar

                    • 13. 2. 2015
                    • Kultur
                    • Musik

                    Xatars Rap-Album mit Gimmick

                    Gold für die Fans

                    Ende 2014 wurde Rapper Xatar aus dem Knast entlassen. Er saß fünf Jahre wegen Goldraubs. Jetzt liegt seinem Album ein Goldzahn bei.  Johannes Pitsch

                      ca. 60 Zeilen / 1772 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 13. 2. 2015
                      • Politik
                      • Europa

                      Polnische Transgender-Abgeordnete

                      Sie will Präsidentin werden

                      Anna Grodzka ist Polens erste Transgender-Parlamentarierin. Die 60-jährige Grünen-Politikerin kandidiert im Mai fürs Präsidentenamt.  

                        ca. 33 Zeilen / 980 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 13. 2. 2015
                        • Gesellschaft
                        • Medien

                        Die Zukunft der Videoplattform

                        Ist Youtube das neue Fernsehen?

                        Youtube wird 10 Jahre alt. Früher luden Amateure Katzenvideos hoch, heute konkurrieren Profis um Geld. Der Machtkampf hat gerade begonnen.  Markus Lücker

                          ca. 153 Zeilen / 4565 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 13. 2. 2015
                          • Öko
                          • Ökologie

                          Studie zu Plastikmüll im Meer

                          Wie Muscheln auf Sylt

                          Acht Millionen Tonnen Plastik gelangten allein 2010 in die Ozeane. Die Folgen für Tiere und Menschen sind besorgniserregend.  Lea Deuber

                            ca. 92 Zeilen / 2733 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 13. 2. 2015
                            • Öko
                            • Arbeit

                            Krise der Verlagsgruppe Weltbild

                            Jede zweite Filiale verkauft

                            Vor einem halben Jahr schien der ehemalige Kirchenkonzern Weltbild gerettet. Doch nun sollen weitere Jobs gestrichen werden.  

                              ca. 59 Zeilen / 1743 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 13. 2. 2015
                              • Öko
                              • Wissenschaft

                              Studie zur Sprachnutzung

                              Spanisch ist besonders fröhlich

                              Chinesen sind ihrer Sprache gegenüber eher negativ eingestellt, haben Wissenschaftler herausgefunden. Bei den Spaniern sieht es anders aus.  Sarah Emminghaus

                                ca. 96 Zeilen / 2858 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 13. 2. 2015

                                  was fehlt ...

                                  ... Narrenfreiheit

                                    ca. 15 Zeilen / 440 Zeichen

                                    Typ: was fehlt

                                    • 13. 2. 2015
                                    • Politik
                                    • Amerika

                                    Neuer Verteidigungsminister der USA

                                    Breite Mehrheit für Ashton Carter

                                    Der vierte Verteidigungsminister unter Obama vereint die Stimmen von Demokraten und Republikanern auf sich. Wie viel Einfluss er hat, wird sich zeigen.  

                                      ca. 113 Zeilen / 3370 Zeichen

                                      Typ: Bericht

                                      • 13. 2. 2015
                                      • Politik
                                      • Amerika

                                      FBI-Chef über Rassismus

                                      Schwarze haben es schwer

                                      FBI-Direktor James Comey hält an einer Universität eine Rede über rassistische Vorurteile. Die Polizei müsse die Sichtweise der jungen Schwarzen verstehen  

                                        ca. 62 Zeilen / 1836 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 13. 2. 2015
                                        • Politik
                                        • Afrika

                                        Protest gegen Südafrikas Präsidenten

                                        Fäuste gegen Zuma

                                        Empörte Abgeordnete, bewaffnete Polizei, eine blockierte Übertragung: Die Parlamentsrede von Präsident Zuma geriet zur Farce. Auch inhaltlich.  Martina Schwikowski

                                          ca. 141 Zeilen / 4206 Zeichen

                                          Typ: Bericht

                                          • 13. 2. 2015
                                          • Kultur
                                          • Musik

                                          Sänger der Band Visage gestorben

                                          Gender-Bender der ersten Stunde

                                          Steve Strange ist tot. Der Mitbegründer der New Romantics wurde vor allem mit dem Hit „Fade to Grey“ bekannt. Sein Stil setzte Maßstäbe.  Julian Weber

                                            ca. 102 Zeilen / 3048 Zeichen

                                            Typ: Bericht

                                            • 13. 2. 2015
                                            • Politik
                                            • Deutschland

                                            Umfrage vor der Hamburg-Wahl

                                            Geht doch, Sozis

                                            Für die SPD könnte es am Samstag zur absoluten Mehrheit reichen. Sie kommt in einer Umfrage auf 47 Prozent. Zittern müssen in Hamburg FDP und AfD.  

                                              ca. 65 Zeilen / 1946 Zeichen

                                              Typ: Bericht

                                              • 13. 2. 2015
                                              • Öko
                                              • Ökologie

                                              Gestrandete Wale in Neuseeland

                                              Bei der Masse wird es Tage dauern

                                              Mehr als 80 Retter versuchen, die rund 200 gestrandeten Grindwale ins Meer zurück zu schieben. Wie viele überleben, ist unsicher.  

                                                ca. 49 Zeilen / 1448 Zeichen

                                                Typ: Bericht

                                              • weitere >
                                              Suchformular lädt …

                                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                              Nachdruckrechte

                                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                              • taz
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Fußball
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • Abo
                                                  • Genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Info
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Shop
                                                  • Anzeigen
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • Neue App
                                                  • Podcast
                                                  • Bewegung
                                                  • Kantine
                                                  • Blogs & Hausblog
                                                  • taz Talk
                                                  • taz in der Kritik
                                                  • taz am Wochenende
                                                  • Nord
                                                  • Panter Preis
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • Archiv
                                                  • taz lab 2021
                                                  • Christian Specht
                                                  • Hilfe
                                                  • Hilfe
                                                  • Impressum
                                                  • Leichte Sprache
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • RSS
                                                  • Datenschutz
                                                  • Newsletter
                                                  • Informant
                                                  • Kontakt
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln