• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 202

  • RSS
    • 21. 11. 2013
    • Politik
    • Europa

    E-Mails von Europaabgeordneten

    Hacker liest mit

    Ein Hacker soll sich Zugang zum E-Mail-Verkehr mehrerer Abgeordneter des Europaparlaments verschafft haben. Er tat dies über einen Synchronisationsdienst von Microsoft.  

      ca. 89 Zeilen / 2643 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 21. 11. 2013
      • Politik
      • Deutschland

      NSU-Prozess in München

      Gorleben war ihr Ding

      Ein Ex-Führungskader der Kameradschaft Jena redet vor Gericht den Einfluss von Zschäpe klein – und nennt „Atompolitik“ als ein Thema des Trios.  Andreas Speit, Andrea Röpke

        ca. 113 Zeilen / 3382 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 21. 11. 2013
        • Berlin

        Flüchtlinge auf dem Oranienplatz

        Die Devise heißt Ausharren

        Die Verhandlungen über ein Haus ziehen sich in die Länge. Der Bezirk denkt wieder über Alternativen nach.  

          ca. 54 Zeilen / 1618 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 21. 11. 2013
          • Öko
          • Ökologie

          Vulkanausbruch bringt Insel hervor

          Mehr Platz für Japaner

          In japanischen Gewässern ist durch eine Eruption eine neue, kleine Insel entstanden. Wie lange die Insel allerdings bleibt, ist offen.  

            ca. 42 Zeilen / 1260 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 21. 11. 2013
            • Politik
            • Deutschland

            Vereinbarung von Union und SPD

            Hebammen soll geholfen werden

            Seit 2008 hat jede vierte Hebamme ihren Beruf aufgegeben, weil die Versicherungskosten gestiegen sind. Jetzt sollen sie stärker unterstützt werden.  

              ca. 55 Zeilen / 1645 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 21. 11. 2013
              • Politik
              • Deutschland

              Zeugenvernehmung im Wulff-Prozess

              Der diskrete Bayerische Hof

              Die ersten Zeugen stützen den Ex-Bundespräsidenten. Wulff muss nichts davon gewusst haben, dass ein Teil der Hotelrechnung übernommen wurde.  

                ca. 125 Zeilen / 3728 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 21. 11. 2013
                • Öko
                • Ökonomie

                Pläne von SPD und Union zum Dispo

                Deckel fehlt

                Statt eine Höchstgrenze für Dispozinsen festzusetzen, will Schwarz-Rot nur mehr Transparenz und Warnhinweise. Verbraucherschützer reagieren enttäuscht.  

                  ca. 71 Zeilen / 2121 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 21. 11. 2013
                  • Politik
                  • Netzpolitik

                  Jugendportal über Netzsicherheit

                  Kinder sollen Datenschutz lernen

                  Am Mittwoch ist ein Online-Projekt gestartet, dass Kinder auf die Gefahren des Internets aufmerksam machen soll. Autoritär wollen die Macher dabei nicht wirken.  Konrad Bülow

                    ca. 68 Zeilen / 2024 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 21. 11. 2013
                    • Gesellschaft
                    • Gesundheit

                    OECD-Bericht zu Gesundheit

                    Tablettenkonsum stark gestiegen

                    In den entwickelten Ländern ist der Konsum von Tabletten, etwa gegen Depressionen, gestiegen. Ein neuer Bericht der OECD äußert Zweifel, ob das angebracht ist.  

                      ca. 72 Zeilen / 2154 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 21. 11. 2013
                      • Kultur
                      • Musik

                      Bob Dylans Video „Like a Rolling Stone“

                      Wie fühlt sich das an?

                      Vom Moderator bis zum Tennisspieler: Im neuen „Like a Rolling Stone“-Video kommen Dylans Worte aus dem Mund derer, die sich für alles hergeben.  Julia Niemann

                        ca. 122 Zeilen / 3632 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 21. 11. 2013
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Piratenpartei streitet ums Geld

                        Lieber die Admins bezahlen

                        Nicht bei allen Piraten kommt die Forderung nach einer Bezahlung von Vorstandsmitgliedern gut an. Das wenige Geld soll anders genutzt werden.  Astrid Geisler

                          ca. 73 Zeilen / 2176 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 21. 11. 2013
                          • Politik
                          • Asien

                          Afghanistans Loja Dschirga

                          Karsai wirbt für Abkommen mit USA

                          Kurz vor der Großen Ratsversammlung einigen sich die Regierungen Afghanistans und der USA auf ein Abkommen zur Stationierung von US-Truppen ab 2015.  Sven Hansen

                            ca. 132 Zeilen / 3958 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 21. 11. 2013
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Untersuchung von Stiftung Warentest

                            Gift im Holzspielzeug

                            Bloß kein Plastik-Spielzeug? Die Stiftung Warentest hat Alternativen aus Holz untersucht – und Blei, Krebserreger und verschluckbare Kleinteile gefunden.  

                              ca. 80 Zeilen / 2400 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 21. 11. 2013
                              • Gesellschaft
                              • Medien

                              TV-Geräte unter Spionageverdacht

                              Fernseher mit Augen

                              Smart-TVs von LG sollen, zumindest in Großbritannien, die Sehgewohnheiten ihrer Nutzer aufzeichnen. Das könnte personenbezogene Werbung ermöglichen.  

                                ca. 52 Zeilen / 1536 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 21. 11. 2013
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Selbstanzeigen von Steuerbetrügern

                                Erzwungene Ehrlichkeit

                                Schon 20.000 Steuersünder haben sich in diesem Jahr selbst angezeigt. Veränderte Geschäftspraktiken Schweizer Banken bringen sie dazu.  

                                  ca. 73 Zeilen / 2189 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 21. 11. 2013

                                    was fehlt ...

                                    ... Deutschland

                                      ca. 29 Zeilen / 847 Zeichen

                                      Typ: was fehlt

                                      • 21. 11. 2013
                                      • Öko
                                      • Ökonomie

                                      Früherer Karstadt-Retter Berggruen

                                      Ein Ausverkauf wird möglich

                                      Der Milliardär Nicolas Berggruen kann sich wohl von seinen Anteilen an Karstadt trennen. Käufer sind ein Immobilieninvestor und ein Diamantenhändler.  

                                        ca. 75 Zeilen / 2233 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 21. 11. 2013
                                        • Öko
                                        • Wissenschaft

                                        Harvard-Studie zu Nüssen

                                        Schutz vor Krebs und Herzleiden

                                        Wer jeden Tag Nüsse isst, verringert sein Risiko an Krebs zu erkranken, sagen Harvard-Forscher. Und der Glaube, dass Nüsse dick machen, soll falsch sein.  

                                          ca. 65 Zeilen / 1945 Zeichen

                                          Typ: Bericht

                                          • 21. 11. 2013
                                          • Politik
                                          • Deutschland

                                          Jesuitenprotest gegen Flüchtlingspolitik

                                          Raus aus den normalen Knästen

                                          Immer noch sind Flüchtlinge, die abgeschoben werden sollen, in normalen Gefängnissen untergebracht. Obwohl das gegen EU-Recht verstößt.  Marina Mai

                                            ca. 115 Zeilen / 3437 Zeichen

                                            Typ: Bericht

                                            • 21. 11. 2013
                                            • Politik
                                            • Europa

                                            Ukraines Abkehr vom Westen

                                            Neue, alte Partner

                                            Das Parlament hat ein Assoziierungsabkommen mit der EU gestoppt und sich damit Russlands Druck gebeugt. Julia Timoschenko darf nicht ausreisen.  Barbara Oertel

                                              ca. 104 Zeilen / 3116 Zeichen

                                              Typ: Bericht

                                            • weitere >
                                            Suchformular lädt …

                                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                            Nachdruckrechte

                                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                            • taz
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • Neue App
                                                • Bewegung
                                                • Kantine
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • taz Talk
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Nord
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Archiv
                                                • taz lab 2021
                                                • Christian Specht
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Impressum
                                                • Leichte Sprache
                                                • Redaktionsstatut
                                                • RSS
                                                • Datenschutz
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                                • Kontakt
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln