• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Berliner KünstlerInnen

Suchergebnis 21 - 40 von 67

  • RSS
    • 14. 5. 2022, 14:21 Uhr
    • Berlin

    Neue Musik aus Berlin

    Die Dinge in der Schwebe

    Kolumne Berlinmusik 

    von Stephanie Grimm 

    Painting ist die Nachfolgeband von Soft Grid. Auf ihrem Debütalbum „Painting is Dead“ stimmt das neue Wave Art Pop -Trio manch hymnischen Gesang an.  

    Foto der Band Painting: Die drei Bandmitglieder stehen vor einer Wand, auf sie werden Linien und geometrische Formen wie Kreise und Dreiecke per Videobeamer projiziert

      ca. 52 Zeilen / 1547 Zeichen

      Quelle: taz.Plan

      Ressort: Taz-Plan

      Typ: Kolumne

      • 7. 5. 2022, 10:44 Uhr
      • Berlin

      Neue Musik aus Berlin

      Charme und Chuzpe

      Kolumne Berlinmusik 

      von Jens Uthoff 

      Wie DAF mit begrenzten Mitteln: Die frühen Tape Recordings des Einstürzende-Neubauten-Mitglieds Alexander Hacke werden wiederveröffentlicht.  

      Schwarz-weiß Aufnahme: Der Musiker Alexander Hacke steht in Lederjacke auf der Bühne und singt in ein Mikrofon. Er trägt eine Brille.

        ca. 53 Zeilen / 1564 Zeichen

        Quelle: taz.Plan

        Ressort: Taz-Plan

        Typ: Kolumne

        • 29. 4. 2022, 10:31 Uhr
        • Berlin

        Konzertempfehlungen für Berlin

        Musikalisches Zwiegespräch

        Kolumne Sound der Stadt 

        von Stephanie Grimm 

        Das XJazz!-Festival ist zurück. Mit dabei: die Klarinettistin Angel Bat Dawid. Im Tiergarten musiziert David Rothenberg mit den Nachtigallen.  

        Die Musikerin Angel Bat Dawid sitzt links im Bild an einem Klavier, vor ihr ist ein Mikrofon, die Bühne ist in orangenes, warmes Licht getaucht

          ca. 125 Zeilen / 3735 Zeichen

          Typ: Kolumne

          • 14. 4. 2022, 14:46 Uhr
          • Berlin

          Neue Musik aus Berlin

          Geborene LP-Dramaturgin

          Kolumne Berlinmusik 

          von Robert Mießner 

          Stimmliche Höhenflüge, kratzige Achziger und ein Postpunk-Saxophon: Die Allround-Musikerin Aniqo legt mit „Birth“ ein vielschichtiges Debütalbum vor.  

          Die Sängerin Aniqo trägt ein Jacket und schaut in rosanes Licht getaucht in die Kamera, die Hände bewegt sie zum Gesicht

            ca. 54 Zeilen / 1596 Zeichen

            Quelle: taz.Plan

            Ressort: Taz-Plan

            Typ: Kolumne

            • 5. 4. 2022, 12:00 Uhr
            • Berlin

            Die Kunst der Woche für Berlin

            Mit politischer Aufgabe betraut

            Kolumne Berliner Galerien 

            von Brigitte Werneburg 

            Blasphemische Fabelwesen von Gert & Uwe Tobias, Blicke auf einen Grenzfluss bei Capitain Petzel und das Werk der Berliner Künstlerin Irene Wedell.  

            Zoe Leonhard: A view from the Levee, Ausstellungsansicht mit zwei Fotografien des Rio Grande/Bravo in einer Ausstellungshalle

              ca. 208 Zeilen / 6223 Zeichen

              Typ: Kolumne

              • 20. 3. 2022, 06:42 Uhr
              • Berlin

              Neue Musik aus Berlin

              Eingespielte Schrägtöner

              Kolumne Berlinmusik 

              von Robert Mießner 

              Auf ihrem gemeinsamen Album „Döner Kebab“ erfinden die Improvisationsmusiker Axel Dörner und Mazen Kerbaj ein neues elektronisches Rezept.  

              Die vier Musiker des Ariha Brass Quartet sitzen im Tunefork Studio in Beirut bei einer Probe, sie halten Blasinstrumenten in den Händen

                ca. 51 Zeilen / 1521 Zeichen

                Quelle: taz.Plan

                Ressort: Taz-Plan

                Typ: Kolumne

                • 13. 3. 2022, 06:09 Uhr
                • Berlin

                Neue Musik aus Berlin

                Maximal freie Impro

                Kolumne Berlinmusik 

                von Stephanie Grimm 

                Sie nennen sich Beispiel: Für ihr Album „Muster“ linken Frank Bretschneider und Jan Jelinek ihre Stile via zweier Stereospuren. Ein Minimal-Erlebnis.  

                Zwei Bilder in Kreisausschnitten zeigen volle Espressotassen und Aschenbecher mit Zigarettenstummeln

                  ca. 50 Zeilen / 1487 Zeichen

                  Quelle: taz.Plan

                  Ressort: Taz-Plan

                  Typ: Kolumne

                  • 5. 3. 2022, 13:30 Uhr
                  • Berlin

                  Neue Musik aus Berlin

                  Tanz den ÖPNV

                  Kolumne Berlinmusik 

                  von Jens Uthoff 

                  Die Band ÖPNV nimmt uns auf ihrem Debütalbum „Deutsch Funk Revolte“ mit in Plattenbausiedlungen. Ihr experimenteller NoWave-Sound weiß zu überzeugen.  

                  Die vier Mitglieder der Band ÖPNV spielen vor einem Banner mit der Auffschrift "Wir Bleben Alle!"

                    ca. 53 Zeilen / 1569 Zeichen

                    Quelle: taz.Plan

                    Ressort: Taz-Plan

                    Typ: Kolumne

                    • 26. 2. 2022, 11:56 Uhr
                    • Berlin

                    Neue Musik aus Berlin

                    Aus der Fülle des Nichts

                    Kolumne Berlinmusik 

                    von Tim Caspar Boehme 

                    Die neue Echtzeit-Platte von The International Nothing lässt Klarinetten, Atemtöne und Pusten erklingen und das in einer einzigen langen Komposition.  

                    Die Bandmitglieder von The International Nothing stehen gemeinsam mit einer Biene aus Stoff mit gelben Telefonhörern an öffentlichen Telefonapparaten, die Biene hat ebenfalls einen Telefonhörer in der Hand

                      ca. 50 Zeilen / 1484 Zeichen

                      Quelle: taz.Plan

                      Ressort: Taz-Plan

                      Typ: Kolumne

                      • 20. 2. 2022, 09:00 Uhr
                      • Berlin

                      Neue Musik aus Berlin

                      Instrumentiert bis clubtauglich

                      Kolumne Berlinmusik 

                      von Robert Mießner 

                      Sarah Aristidou und Kaan Bulak widmen sich auf ihrer neuen EP Liedgut aus Zypern. Das Ergebnis ist an den richtigen Stellen mal sparsam, mal tanzbar.  

                      Die Komponistin Sarah Aristidou blickt direkt in die Kamera, sie trägt lange Locken, der Komponist Kaan Bulak trägt kurze Haare und steht mit geschlossenen Augen rechts hinter ihr

                        ca. 54 Zeilen / 1616 Zeichen

                        Quelle: taz.Plan

                        Ressort: Taz-Plan

                        Typ: Kolumne

                        • 12. 2. 2022, 11:19 Uhr
                        • Berlin

                        Neue Musik aus Berlin

                        Schatten einer Welt

                        Kolumne Berlinmusik 

                        von Stephanie Grimm 

                        Der Belgische Komponist Oliver Doerell legt gemeinsam mit Jawad Salkhordeh das Album „سایه (Sāje)“ vor. Es wirkt ebenso luftig wie soghaft.  

                        Zeichnung von Oliver Doerell

                          ca. 50 Zeilen / 1494 Zeichen

                          Quelle: taz.Plan

                          Ressort: Taz-Plan

                          Typ: Kolumne

                          • 9. 2. 2022, 11:29 Uhr
                          • Berlin

                          Kunsttipps der Woche

                          Worte und Nischen

                          Kolumne Berliner Galerien 

                          von Sophie Jung 

                          Eröffnungsschau im neuen CCA, Isabel Lewis und Dirk Bell spielen mit scheinbarer Leichtigkeit, Zilberman zeigt Aneignungen von Guido Casaretto.  

                          Eine bemalte Matratze: Das Gemälde einer Mundpartie zeigt LIppen, die von einem Wassertrofpen benetzt sind

                            ca. 145 Zeilen / 4329 Zeichen

                            Quelle: taz.Plan

                            Ressort: Taz-Plan

                            Typ: Kolumne

                            • 4. 2. 2022, 14:10 Uhr
                            • Berlin

                            Konzertempfehlungen für Berlin

                            Die Brücke zur neuen Musik

                            Kolumne Sound der Stadt 

                            von Stephanie Grimm 

                            Klein präsentiert ihr neues Album „Harmattan“. The Soft Moon reinterpretiert Horror-Soundtracks. Die Pianistin Aki Takase spielt Jazz live im Netz.  

                            Die Piantistin Aki Takase im Profil: Sie ist im Sprung über ein Piano gebäugt, ihre Haare fliegen durch die Luft und verdecken ihr Gesicht

                              ca. 118 Zeilen / 3516 Zeichen

                              Typ: Kolumne

                              • 29. 1. 2022, 13:38 Uhr
                              • Berlin

                              Neue Musik aus Berlin

                              Entspannen mit Ovid

                              Kolumne Berlinmusik 

                              von Jens Uthoff 

                              Mit seinem Projekt Oval ist Markus Popp eine feste Größe in Berlin. Das neue Album „Ovidono“ verbindet alte Dichtkunst mit ASMR-Effekten.  

                              Vlatka Alec und Markus Popp sind ein Teil von Ovidono

                                ca. 54 Zeilen / 1594 Zeichen

                                Quelle: taz.Plan

                                Ressort: Taz-Plan

                                Typ: Kolumne

                                • 21. 1. 2022, 14:00 Uhr
                                • Berlin

                                Konzertempfehlungen für Berlin

                                Charmant minimal

                                Kolumne Sound der Stadt 

                                von Stephanie Grimm 

                                Henning Sedlmeir veröffnetlicht seine „Schallplatte“. Beim Minifestival im P.A.N.D.A. Platforma gibt es Experimentelles. Im Peppi Guggenheim auch.  

                                Henning Sedlmeir schaut durch eine Brille in seiner Hand

                                  ca. 118 Zeilen / 3517 Zeichen

                                  Typ: Kolumne

                                  • 22. 1. 2022, 14:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Neue Musik aus Berlin

                                  „Wenn die stille See“

                                  Kolumne Berlinmusik 

                                  von Robert Mießner 

                                  Das Debüt des Apregarde Dub Orchestra „gotland wenig ändernd“ ist dunkles Rauschen und Raunen: Voll von Loops und Perkussion, Stimmsamples und Echos.  

                                  Das Apregarde Dub Orchestra am 20. November in der Fabrik Potsdam

                                    ca. 54 Zeilen / 1595 Zeichen

                                    Quelle: taz.Plan

                                    Ressort: Taz-Plan

                                    Typ: Kolumne

                                    • 26. 12. 2021, 09:00 Uhr
                                    • Berlin

                                    Neue Musik aus Berlin

                                    Symphonie einer Hauptstadt

                                    Kolumne Berlinmusik 

                                    von Robert Mießner 

                                    Die Soundcollage „Espacios En Soledad“ von Paula Schopf ist das Dokument einer sich vorsichtig umhörenden Rückkehr.  

                                    Paula Schopf an den Plattentellern

                                      ca. 61 Zeilen / 1822 Zeichen

                                      Quelle: taz.Plan

                                      Ressort: Taz-Plan

                                      Typ: Kolumne

                                      • 17. 12. 2021, 11:32 Uhr
                                      • Berlin

                                      Konzertempfehlungen für Berlin

                                      Schöne Haare, schöne Musik

                                      Kolumne Sound der Stadt 

                                      von Stephanie Grimm 

                                      Einige Kon­zert­ver­an­tal­te­r*in­nen fahren zum Jahresende zweigleisig und bieten zusätzlich Streams. Und das Jahr wird auch gut anfangen.  

                                      Still aus „Die Supererbin“: junge Frau auf Liegestuhl zwischen Müll

                                        ca. 125 Zeilen / 3721 Zeichen

                                        Typ: Kolumne

                                        • 18. 12. 2021, 15:55 Uhr
                                        • Berlin

                                        Neue Musik aus Berlin

                                        Welche Zeit hat Elektro?

                                        Kolumne Berlinmusik 

                                        von Stephanie Grimm 

                                        Drone-Sounds, Noise und schwebende Beats: Andreas Gerth und Carl Oesterhelt veröffentlichen ein Doppelalbum, das ohne theoretischen Überbau auskommt.  

                                        Andreas Gerth und Carl Oesterhelt

                                          ca. 53 Zeilen / 1578 Zeichen

                                          Quelle: taz.Plan

                                          Ressort: Taz-Plan

                                          Typ: Kolumne

                                          • 11. 12. 2021, 11:02 Uhr
                                          • Berlin

                                          Neue Musik aus Berlin

                                          Schlechter Rat, gute Leute

                                          Kolumne Berlinmusik 

                                          von Jens Uthoff 

                                          Aus Spaß wurde ernst: Das international zusammengefwürfelte Berliner Trio Clear History veröffentlicht seine erste EP.  

                                          Die Band Clear History in einem Rapsfeld

                                            ca. 50 Zeilen / 1484 Zeichen

                                            Quelle: taz.Plan

                                            Ressort: Taz-Plan

                                            Typ: Kolumne

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln