taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 38 von 38
Nach der ersten Woche Schule und mehreren Corona-Fällen stellt sich die Frage: Wann werden Schulen geschlossen? Und wie lange?
14.8.2020
Die Bedeckung von Nase und Mund schützt uns vor dem Virus und den schweren Folgen einer Erkrankung. Wer keine Maske trägt, soll eben Strafe zahlen.
13.8.2020
Zum Schulstart 23 Lernende und drei Lehrer positiv getestet. Die meldeten dies vor Schulbeginn. Rabe verteilt iPads. Vater scheitert mit Klage.
11.8.2020
Der Unterricht nach den Sommerferien startet wieder – trotz Corona ohne Abstandsregeln. Jede Schule reagiert individuell auf diese Herausforderung.
10.8.2020
Am 10. August beginnt der Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen. Was sagen die Betroffenen dazu? Wir haben drei SchülerInnen um ihre Meinung gebeten.
9.8.2020
Ab Montag können mehr als 335.000 SchülerInnen wieder (fast) normal in die Schule gehen. Welche Vorgaben gibt es? Die taz klärt auf.
Neunjähriger fällt aus Schulfenster vier Meter in die Tiefe. Es war vermutlich wegen Corona geöffnet. Schutzmasken kamen etwas später an.
8.8.2020
Schulsenator Ties Rabe beruft sich bei Schulöffnung auf neue Studie von Ärzte-Verbänden. Besorgte Eltern fordern mehr Prävention in offenem Brief.
5.8.2020
Die Vorbereitung des Schulstarts bestimmt diese Woche. Außerdem: Berlin bekommt einen neuen Antisemitismusbeauftragten.
3.8.2020
An Hamburgs Schulen gilt nun doch eine Maskenpflicht außerhalb der Klassenzimmer. Das kommt Kritikern entgegen – aber nur ein bisschen.
Hamburgs Schulen starten nach den Ferien mit vollem Stundenplan für alle Schüler. Die Klassenstufen bleiben aber unter sich.
29.7.2020
In Friedrichshain-Kreuzberg will die SPD-Fraktion die Meinung der Schulen zu einem späteren Schulbeginn am Morgen einholen. Zeit wird's!
27.2.2020
Lehrkräfte ohne pädagogische Ausbildung müssen jetzt schnell qualifiziert werden, fordern Grüne und die Gewerkschaft GEW.
20.8.2018
Am Montag geht die Schule wieder los. Alle Lehrerstellen sind besetzt, verkündet Bildungssenatorin Scheeres (SPD) – allerdings nicht nur mit Lehrern.
16.8.2018
Gewerkschaft warnt vor Erziehermangel in den Schulhorten: auch nach Schulstart mindestens 150 Stellen noch nicht besetzt.
7.9.2016
Bildungssenatorin Scheeres (SPD) gibt die Eckdaten zum Schuljahr bekannt: Ein Drittel der Neueinstellungen sind inzwischen Quereinsteiger ohne Lehramtsstudium.
1.9.2016
In Ferienschulen werden Kinder mit geringen Deutschkenntnissen zwei Wochen lang besonders gefördert. Der Bedarf ist groß.
Am Montag steckten viele Schulen noch in Reparaturarbeiten fest. Das verschärft vielerorts das Platzproblem durch die gestiegenen Schülerzahlen.
31.8.2015