Nach fünf Jahren Koalition mit der CDU boomen die Umfragewerte der Grünen. Wir suchen nach den Ursachen – live im Stream.
ca. 50 Zeilen / 1491 Zeichen
Typ: Bericht
Am Sonntag wählt Hessen einen neuen Landtag. Was kann die Wahl für den Bund bedeuten? Die wichtigsten Fragen – und Antworten.
ca. 230 Zeilen / 6894 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Hessens Regierungschef Bouffier fordert im TV-Duell von Schäfer-Gümbel (SPD) „mehr Demut“. Der aber will das Ministerpräsidentenamt.
ca. 101 Zeilen / 3005 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
CDU und Grüne wollen das strittige Kinderförderungsgesetz überarbeiten. Auf Druck der Grünen soll es um den Aspekt der Inklusion erweitert werden.
ca. 69 Zeilen / 2061 Zeichen
Typ: Bericht
Die Grünen in Hessen wollen das Nachflugverbot ausbauen, die CDU den Flughafen. Kein Wunder, dass die Bürgerinitiativen skeptisch sind.
ca. 83 Zeilen / 2490 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Ohne den Frankfurter Flughafen läuft kaum etwas im Rhein-Main-Gebiet. Deshalb wird die CDU allenfalls kosmetische Zugeständnisse machen.
ca. 59 Zeilen / 1745 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Kommentar
In einer Koalition mit der CDU können die Grünen ihre Bedeutung beweisen, meint Daniel Cohn-Bendit. Den Wählern müsse die Partei den Schritt erklären können.
ca. 94 Zeilen / 2802 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Interview
In Berlin bastelt die große Koalition, in Hessen bastelt noch jeder mit jedem. Welche Verbindung die besten Chancen hat – eine Übersicht.
ca. 231 Zeilen / 6919 Zeichen
Typ: Bericht
Die Landesfinanzen sind eins der größten Hindernisse einer möglichen rot-grün-roten Koalition in Hessen. Also sondiert jeder weiter mit jedem.
ca. 122 Zeilen / 3634 Zeichen
Typ: Bericht
In Wiesbaden kommen sich CDU und Grüne wieder ein paar Schritte näher. Beide Seiten loben die Gespräche. Ein drittes Treffen ist geplant.
ca. 62 Zeilen / 1852 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der hessische SPD-Vorsitzende Schäfer-Gümbel hat die Fortsetzung des Gesprächs mit Grünen und Linkspartei angekündigt. Inhaltliche Hürden gibt es genug.
ca. 59 Zeilen / 1770 Zeichen
Typ: Bericht
Nicht nur auf Bundesebene gestaltet sich das Ringen um eine neue Regierung schwierig. In Hessen sind nun CDU und SPD zu ersten Gesprächen zusammengekommen.
ca. 49 Zeilen / 1458 Zeichen
Typ: Bericht
Weder Schwarz-Gelb noch Rot-Grün sind möglich. SPD und Grüne haben nun von ihrer Basis die Erlaubnis bekommen, mit allen Parteien zu reden. Und das kann dauern.
ca. 85 Zeilen / 2550 Zeichen
Typ: Bericht
Der Chef der hessischen Grünen, Tarek Al-Wazir, kann sich Schwarz-Grün im Bund nicht vorstellen – aber im Land. Die SPD streitet mal wieder über ihre Haltung zur Linken.
ca. 114 Zeilen / 3416 Zeichen
Typ: Bericht
Eine Zusammenarbeit mit Rot-Grün könne klappen, sagt die Linke Janine Wissler. Selbst die neue Landebahn am Frankfurter Flughafen sei kein Hindernis.
ca. 112 Zeilen / 3350 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Die CDU ist stärkste Kraft in Hessen, die FDP bleibt mit 5,0 Prozent drin. SPD und Grüne könnten gemeinsam mit der Linken einen Machtwechsel herbeiführen.
ca. 115 Zeilen / 3429 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.