Die Tierrechtsorganisation Peta verklagt mehrere Amtsveterinäre wegen des Verdachts der Beihilfe zur Tierquälerei.
ca. 169 Zeilen / 5061 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Bienen haben einen guten Geruchssinn. Das will sich die Polizei zunutze machen. Fragen des Tierwohls scheinen dabei eher nachrangig zu sein.
ca. 228 Zeilen / 6819 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Die Polizei führte eine Razzia in einem Milchvieh-Großbetrieb durch. Die Empörung ist groß, die Maßnahmen gegen den Landwirt sind mild.
ca. 120 Zeilen / 3573 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Nach der SPD kritisiert auch das CSU-geführte Innenministerium das Projekt von Agrarministerin Julia Klöckner. Sie wünschen sich verpflichtende Vorgaben.
ca. 80 Zeilen / 2375 Zeichen
Typ: Bericht
Die Deutschen haben 2018 im Schnitt drei Prozent weniger Milch getrunken. Das werde das Leiden von Kühen reduzieren, loben Tierrechtler.
ca. 123 Zeilen / 3688 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Ob und wie Tiere fühlen, ist umstritten. Friederike Schmitz über tierisches Bewusstsein und das Recht, niemandem zu gehören.
ca. 339 Zeilen / 10145 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Veganismus ist für Menschen mit Migrationsgeschichte nicht schwerer zu verstehen als für andere. Warum werden sie nicht stärker involviert?
ca. 190 Zeilen / 5691 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Hunderttausende Tiere wurden für wissenschaftliche Zwecke getötet – meist Mäuse und Ratten. Insgesamt wurden viermal so viele Tiere für Versuche verwendet.
ca. 58 Zeilen / 1739 Zeichen
Typ: Bericht
Nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg darf der Zirkus-Schimpanse Robby seinen Lebensabend bei der Zirkusfamilie Köhler verbringen.
ca. 120 Zeilen / 3591 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Tierrechtler haben unhaltbare Zustände auf einem Schlachthof aufgedeckt: Tiere, die zu schwach zum Laufen waren, wurden misshandelt.
ca. 169 Zeilen / 5045 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Dank der Lobbyisten der Agrarindustrie ist Profit auch nach fünf Jahren Übergangsfrist immer noch wichtiger als der Tierschutz. Unfassbar.
ca. 63 Zeilen / 1888 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Der Bundestag muss Tiertransporte in außereuropäische Staaten so schnell wie möglich verbieten. Es wird eklatant gegen EU-Tierschutzstandards verstoßen.
ca. 67 Zeilen / 1982 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Für Berlins Pferdekutscher beginnt jetzt die Hauptsaison. Der Bezirk Mitte will die Durchsetzung eines Verbots der Fuhrwerke nicht weiterverfolgen.
ca. 177 Zeilen / 5306 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Demonstrationen wie vor 20 Jahren bringen das Tierwohl und den Veganismus nicht voran. Wie lassen sich derzeit Menschen überzeugen?
ca. 194 Zeilen / 5806 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Südkorea ist das einzige Land mit einer kommerziellen Hundefleischindustrie. Zu den Olympischen Spielen soll nun Schluss damit sein.
ca. 225 Zeilen / 6727 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Großer Hype, großes Rätsel: Die Pandadame ging ständig rückwärts, von Hospitalismus war die Rede. Dann wurde es ruhig um Meng Meng und das Männchen Jiao Qing.
ca. 207 Zeilen / 6209 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Wieder zeigen Videos von Tierschützern leidende Tiere. Aber auch Kunde McDonald’s sieht sich nicht in der Verantwortung.
ca. 75 Zeilen / 2229 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Friederike Schmitz lehnt Öko-Tierhaltung ab: So oder so werde ein Wesen getötet. Sie findet, dass man sich auch ohne Fleisch, Milch und Eier gut ernähren kann.
ca. 239 Zeilen / 7163 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Interview
Videos der Tierrechtsorganisation Peta zeigen Kadaver und amputierte Ringelschwänze in Güllebecken. Auch das Landesveterinäramt wird kritisiert.
ca. 81 Zeilen / 2403 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Nichts Besseres zu tun? Peta verklagte den Fotografen im Namen des Affen Naruto. Das nutzt den Tieren nicht sonderlich, dafür aber Peta.
ca. 74 Zeilen / 2215 Zeichen
Typ: Kommentar
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.