• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Tierrechte

Suchergebnis 21 - 40 von 70

  • RSS
    • 21. 8. 2019, 12:00 Uhr
    • Nord

    Klage gegen Amtsveterinäre

    Lange Reise in den Tod

    Die Tierrechtsorganisation Peta verklagt mehrere Amtsveterinäre wegen des Verdachts der Beihilfe zur Tierquälerei.  Yasemin Fusco

    Rinder stehen dicht nebeneinander in einem Tiertransporter.

      ca. 169 Zeilen / 5061 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 19. 8. 2019, 08:49 Uhr
      • Öko
      • Wissenschaft

      Drogenfahndung mit Bienen

      Bienen als Bullen

      Bienen haben einen guten Geruchssinn. Das will sich die Polizei zunutze machen. Fragen des Tierwohls scheinen dabei eher nachrangig zu sein.  Helmut Höge, Daniél Kretschmar

      Eine Biene saugt den Nektar aus einer lila Blume

        ca. 228 Zeilen / 6819 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Hintergrund

        Typ: Bericht

        • 1. 8. 2019, 17:58 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Tierquälerei im Allgäu

        Sonderkommission im Stall

        Die Polizei führte eine Razzia in einem Milchvieh-Großbetrieb durch. Die Empörung ist groß, die Maßnahmen gegen den Landwirt sind mild.  Patrick Guyton

        Man sieht zwei Kühe in einem Stall von vorne. Die eine Kuh versucht, draußen etwas zu fressen.

          ca. 120 Zeilen / 3573 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 12. 7. 2019, 12:13 Uhr
          • Öko
          • Konsum

          Freiwilliges Tierwohl-Label wackelt

          Fast alle sind dagegen

          Nach der SPD kritisiert auch das CSU-geführte Innenministerium das Projekt von Agrarministerin Julia Klöckner. Sie wünschen sich verpflichtende Vorgaben.  

          Ein Ferkel in einem Gehege.

            ca. 80 Zeilen / 2375 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 10. 4. 2019, 14:22 Uhr
            • Öko
            • Konsum

            Milchkonsum in Deutschland sinkt

            Veganer freuen sich

            Die Deutschen haben 2018 im Schnitt drei Prozent weniger Milch getrunken. Das werde das Leiden von Kühen reduzieren, loben Tierrechtler.  Jost Maurin

            Eine Hand hält ein Glas Milch

              ca. 123 Zeilen / 3688 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 27. 3. 2019, 16:39 Uhr
              • Nord

              Philosophin über Tierrechte

              „Will ich dieses Wesen vernichten?“

              Ob und wie Tiere fühlen, ist umstritten. Friederike Schmitz über tierisches Bewusstsein und das Recht, niemandem zu gehören.  

                ca. 339 Zeilen / 10145 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Interview

                • 16. 2. 2019, 14:42 Uhr
                • Gesellschaft
                • Kolumnen

                Kolumne Schlagloch

                Vegan geht alle an

                Kolumne Schlagloch 

                von Hilal Sezgin 

                Veganismus ist für Menschen mit Migrationsgeschichte nicht schwerer zu verstehen als für andere. Warum werden sie nicht stärker involviert?  

                Ein Haufen Gemüse

                  ca. 190 Zeilen / 5691 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kolumne

                  • 20. 12. 2018, 12:21 Uhr
                  • Öko
                  • Wissenschaft

                  Wissenschaft in Deutschland

                  740.000 Tiere bei Versuchen getötet

                  Hunderttausende Tiere wurden für wissenschaftliche Zwecke getötet – meist Mäuse und Ratten. Insgesamt wurden viermal so viele Tiere für Versuche verwendet.  

                  Eine wissenschaftliche Mitarbeiterin hält eine weiße Maus in ihrer Hand

                    ca. 58 Zeilen / 1739 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 9. 11. 2018, 16:00 Uhr
                    • Nord

                    Gerichtsurteil in Lüneburg

                    Robby darf im Zirkus bleiben

                    Nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg darf der Zirkus-Schimpanse Robby seinen Lebensabend bei der Zirkusfamilie Köhler verbringen.  Yasemin Fusco

                    Der Schimpanse Robby

                      ca. 120 Zeilen / 3591 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 12. 10. 2018, 12:00 Uhr
                      • Nord

                      Schlachthofmitarbeiter quälen Tiere

                      Zu schwach zum Laufen

                      Tierrechtler haben unhaltbare Zustände auf einem Schlachthof aufgedeckt: Tiere, die zu schwach zum Laufen waren, wurden misshandelt.  Friederike Gräff

                      Eine abgemagerte Kuh wird mit einer Kette aus einem Transporter gezogen.

                        ca. 169 Zeilen / 5045 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 3. 10. 2018, 17:09 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Ferkelkastration

                        Das ist eine Sauerei

                        Kommentar 

                        von Hilal Sezgin 

                        Dank der Lobbyisten der Agrarindustrie ist Profit auch nach fünf Jahren Übergangsfrist immer noch wichtiger als der Tierschutz. Unfassbar.  

                        Mensch mit Gummihandschuhen hält Ferkel

                          ca. 63 Zeilen / 1888 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 11. 7. 2018, 18:06 Uhr
                          • Öko
                          • Verkehr

                          Tiertransport

                          Enge, Hunger, Durst und Angst

                          Kommentar 

                          von Jasmin Zöllmer 

                          Der Bundestag muss Tiertransporte in außereuropäische Staaten so schnell wie möglich verbieten. Es wird eklatant gegen EU-Tierschutzstandards verstoßen.  

                          Schwein beißt beim Tiertransport auf Gitterstab

                            ca. 67 Zeilen / 1982 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 17. 6. 2018, 13:34 Uhr
                            • Berlin

                            Touristenkutschen fahren wieder

                            Kapitulation vor den Kutschen

                            Für Berlins Pferdekutscher beginnt jetzt die Hauptsaison. Der Bezirk Mitte will die Durchsetzung eines Verbots der Fuhrwerke nicht weiterverfolgen.  Anna Klöpper

                              ca. 177 Zeilen / 5306 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin

                              Typ: Bericht

                              • 22. 5. 2018, 09:34 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Debatte

                              Debatte Aktivismus für Tierrechte

                              Hoffen, handeln – und beten?

                              Kommentar 

                              von Hilal Sezgin 

                              Demonstrationen wie vor 20 Jahren bringen das Tierwohl und den Veganismus nicht voran. Wie lassen sich derzeit Menschen überzeugen?  

                              Menschen in weißen Gewändern sitzen um ein Tisch, auf dem rohes, blutiges Fleisch liegt

                                ca. 194 Zeilen / 5806 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 9. 2. 2018, 10:55 Uhr
                                • Öko
                                • Konsum

                                Hunde als Nahrungsmittel

                                Runter von der Speisekarte

                                Südkorea ist das einzige Land mit einer kommerziellen Hundefleischindustrie. Zu den Olympischen Spielen soll nun Schluss damit sein.  Fabian Kretschmer

                                Eine Hundezuchtbetrieb. Drei Hunde stehen in einem Gitterkäfig, davor stehen einige Hühner

                                  ca. 225 Zeilen / 6727 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Bericht

                                  • 3. 1. 2018, 08:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Was treiben eigentlich die Pandas im Zoo?

                                  Meng Meng macht es immer noch

                                  Großer Hype, großes Rätsel: Die Pandadame ging ständig rückwärts, von Hospitalismus war die Rede. Dann wurde es ruhig um Meng Meng und das Männchen Jiao Qing.  Andreas Hergeth

                                    ca. 207 Zeilen / 6209 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                    Typ: Bericht

                                    • 8. 12. 2017, 08:17 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Videos aus dem Schlachthof Frenken

                                    Europas Schlachtbank

                                    Wieder zeigen Videos von Tierschützern leidende Tiere. Aber auch Kunde McDonald’s sieht sich nicht in der Verantwortung.  Lukas Dörrie

                                    Bei einer Kunstausstellung: Ein künstlicher Schweinekadaver mit weißen Engelsflügeln scheint in der Luft zu schweben

                                      ca. 75 Zeilen / 2229 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 31. 10. 2017, 19:41 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökologie

                                      Philosophin über Nutztierhaltung

                                      „Bio ist keine Alternative“

                                      Friederike Schmitz lehnt Öko-Tierhaltung ab: So oder so werde ein Wesen getötet. Sie findet, dass man sich auch ohne Fleisch, Milch und Eier gut ernähren kann.  

                                      Ein Lamm schaut in die Kamera und verzieht das Maul

                                        ca. 239 Zeilen / 7163 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Interview

                                        • 13. 9. 2017, 18:24 Uhr
                                        • Öko
                                        • Konsum

                                        Schweinemast in Ostbrandenburg

                                        Vorwurf der Tierquälerei

                                        Videos der Tierrechtsorganisation Peta zeigen Kadaver und amputierte Ringelschwänze in Güllebecken. Auch das Landesveterinäramt wird kritisiert.  Anna Parrisius

                                        Jemand zerschneidet ein großes Stück Schweinekamm

                                          ca. 81 Zeilen / 2403 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                          Typ: Bericht

                                          • 13. 9. 2017, 10:21 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Alltag

                                          Affen-Selfie und Peta

                                          Da lacht der Makake

                                          Kommentar 

                                          von Eva Oer 

                                          Nichts Besseres zu tun? Peta verklagte den Fotografen im Namen des Affen Naruto. Das nutzt den Tieren nicht sonderlich, dafür aber Peta.  

                                          Frauen tragen Bikinis aus Salat und tragen Peta-Werbung, ein Mann kuckt skeptisch und kratzt sich am Kopf

                                            ca. 74 Zeilen / 2215 Zeichen

                                            Typ: Kommentar

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln