Suchergebnis 41 bis 60 von 86
Wie 2021 besser werden könnte
Der Anfang ist das Wort
23.12.2020
Literaturhäuser im Lockdown
Was alles trotzdem geht
20.12.2020
Lesen als Flucht vor Corona
Weiter im Text
16.12.2020
Theologe über das Retten von Büchern
„Wahnsinn der Vermüllung“
17.8.2020
Kultur an der frischen Luft
Draußen spielt die Musik
11.6.2020
Bibliotheken in Berlin öffnen wieder
Ausleihe nur nach Vorbestellung
8.5.2020
Änderung der Berliner Corona-Verordnung
Sitzenbleiben nicht bestrafen
29.3.2020
Lesen in Zeiten der Coronavirus-Krise
Die Unruhe der Bücher
15.3.2020
Neue Methode an Hamburger Grundschulen
Lesen lernen laut im Chor
14.12.2019
Neue Pisa-Studie zu Lesekompetenz
Deutschland ist Mittelmaß
3.12.2019
Zentral- und Landesbibliothek
Bibliothek von unten bauen
27.10.2019
1. Festival „Literatur auf der Parkbank“
Schlendern, verweilen, plaudern
29.6.2019
Insolvenz des Buchzwischenhändlers KNV
Hausgemachte Krise
18.2.2019
Gastkommentar Insolvenz von KNV
Die Bibliodiversität ist bedroht
Kommentar „Zukunft des Lesens“
Zurück in die Vergangenheit
23.1.2019
Literaturhaus Berlin
Durchgelüftet und ausgeklopft
10.1.2019
Internationale Buchläden in Berlin
Das Buch kommt per Luftpost
17.12.2018
Kolumne Fremd und befremdlich
Weg mit den Handys und Tablets
20.4.2018
Stiftung fürs Lesen in Bogotá
Kolumbiens Herr der Bücher
23.2.2018
Entwicklungen bei der Blindenschrift
Punkte statt Striche
22.1.2018