Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
30.08.2025 , 19:29 Uhr
In vielen Sportarten dürfen Frauen bei den Männern antreten. Bei den meisten haben sie gegen Männer aber keine Chance.
zum Beitrag30.08.2025 , 19:20 Uhr
Ach so. Die Palästinenser waren schon immer rechtlos, also haben sie auch jetzt kein Selbstbestimmungsrecht
zum Beitrag30.08.2025 , 19:07 Uhr
Gibt es Belege für die Multimilliardäre?
zum Beitrag30.08.2025 , 19:04 Uhr
Nein, Grundlage ist Resolution 194: 11. Resolves that the refugees wishing to return to their homes and live at peace with their neighbours should be permitted to do so at the earliest practicable date, and that compensation should be paid for the property of those choosing not to return and for loss of or damage to property which, under principles of international law or in equity, should be made good by the Governments or authorities responsible; Instructs the Conciliation Commission to facilitate the repatriation, resettlement and economic and social rehabilitation of the refugees and the payment of compensation, and to maintain close relations with the Director of the United Nations Relief for Palestine Refugees and, through him, with the appropriate organs and agencies of the United Nations;
zum Beitrag30.08.2025 , 18:55 Uhr
Der Flüchtlingsstatus der UNRWA hat Null mit dem Rückkehrrecht zu tun. Er dient nur dazu, die Zuständigkeit und die Aufgaben der UNRWA zu beschreiben. ".Und wenn Sie diese UN Resolutionen verteidigen, finden Sie sich doch endlich mit der grünen Linie ab." Es ist doch Israel, das die grüne Linie nicht anerkennt. Und Israel erlaubt ja palästinensischen Flüchtlingen noch nicht einmal, ins WJL zurückzukehren. Noch nicht einmal denjenigen, die 1967 aus dem WJL geflohen sind. Israel erlaubt noch nicht einmal, dass Palästinenser aus dem Gazastreifen sich im WJL niederlassen oder umgekehrt.
zum Beitrag30.08.2025 , 15:01 Uhr
Ja und?
zum Beitrag30.08.2025 , 14:55 Uhr
Dann widersprach es der Schlussakte von Helsinki, die die territoriale Unversehrtheit garantierte. Die Abspaltung widersprach der Verfassung, deshalb war die Anerkennung völkerrechtswidrig.
zum Beitrag30.08.2025 , 14:49 Uhr
Einheimisch ist das Gegenteil von Zuwanderer.
zum Beitrag30.08.2025 , 14:46 Uhr
Nur zur Klarstellung: Die grüne Linie ist nicht die Grenze des Teilungsplans. Israel hat 1948 die Hälfte des Territoriums, das für den arabischen Staat vorgesehen war, erobert.
zum Beitrag30.08.2025 , 14:32 Uhr
Witzigerweise wurde sie Herrschaft der Roten Khmer durch eine Invasion des kommunistischen Vietnam beendet. Und die USA sorgten mit dafür, dass die Roten Khmer den kambodschanischen Sitz in der UNO weiter besetzten.
zum Beitrag30.08.2025 , 14:29 Uhr
Und der einzige Staat, der ein unabhängiges Tibet anerkannte, war Großbritannien. Aus durchsichtigen Gründen.
zum Beitrag30.08.2025 , 14:27 Uhr
Nur am Rande: Die Kuomintang-Regierung der Republik China (heute Taiwan) hätte nicht anders gehandelt als die VR China.
zum Beitrag30.08.2025 , 14:25 Uhr
Israel hat ja auch damals schon die Palästinenser unterdrückt.
zum Beitrag29.08.2025 , 22:10 Uhr
"Was ist eigentlich mit den Juden, die in den zwanziger, dreißiger und vierziger Jahren aus den Nachbarländern vertrieben wurden? Haben diese auch einen Anspruch auf ihren Besitz, der ihnen rechtswidrig abgenommen wurden?" Natürlich.
zum Beitrag29.08.2025 , 22:02 Uhr
"Nach der arabischen Eroberung Palästinas im 7. Jahrhundert n. Chr. siedelten sich Araber in der Region an. Islamische Herrscher etablierten Verwaltung und Infrastruktur, Arabisch wurde zur dominierenden Sprache." Dh, arabische Herrscher traten an die Stelle von byzantinischen, Aramäisch und Griechisch wurden vom Arabischen verdrängt, griechisch-orthodoxes und syrisches Christentum durch den Islam. Was hat das mit den Juden zu tun? Deren Lage wurde dadurch jedenfalls nicht verschlechtert. Und das israelitische/jüdische Königreich war damals schon lange Geschichte, genauso wie die Seleukiden, die Ptolemäer, das Reich der Achämeniden, Assyrien, Babylonien, die Pharaonen, die kanaanäischen Stadtstaaten und die Philister.
zum Beitrag29.08.2025 , 21:46 Uhr
"Mizrachim und Palästinenser nicht unterscheiden und genetische Studien legen nahe, das Mizrachim und die Palästinenser, Syrer und Libanesen eine gemeinsame Abstammung haben. Insofern ist diese These vom weißen Israel einfach Quatsch" Was aber auch zeigt, dass die Palästinenser keine Usurpatoren eigentlich jüdischen Lands sind, wie hier manche behaupten.
zum Beitrag29.08.2025 , 21:43 Uhr
"Auch vor den Briten waren die dort ansässigen Araber nicht frei von Fremdherrschaft. Auch damals lebten schon Juden auf diesem damals noch sehr dünn besiedelten Gebiet." Und deshalb sollten die dort lebenden Araber auch weiterhin Fremdherrschaft ertragen, diesmal von jüdischen Einwanderern? Wo der Völkerbund und die UN ihnen doch Selbstbestimmung versprochen haben?
"Das diese ganze Region generell ca 1900 eine große Zuwanderung erfahren hat; also auch von Arabern aus den umliegenden Ländern; das fällt bei der Erzählung oft hinten runter." Weil es nicht wahr ist. Aber selbst wenn es so wäre: Diese Zuwanderer forderten keinen eigenen Staat.
zum Beitrag29.08.2025 , 21:34 Uhr
Ich will den damals dort lebenden Juden gar nicht absprechen, einheimisch zu sein. Neben einer großen arabischen Mehrheit. Aber was gab ihnen das Recht, zu verlangen "that Palestine be established as a Jewish Commonwealth", wie es in der Biltmore Declaration heißt?
zum Beitrag29.08.2025 , 21:25 Uhr
:Bis zur Staatsgründung Israels lebten im Mandatsgebiet Palästina Juden und Araber ohne eine "pallästinensische" Staatsangehörigkeit." Nein. Das Mandatsgebiet war ein eigener Staat, wenn auch nicht unabhängig. Juden und Palästinenser hatten die palästinensische Staatsangehörigkeit.
zum Beitrag29.08.2025 , 21:16 Uhr
Die Hamas ist nicht der IS.
zum Beitrag29.08.2025 , 12:06 Uhr
Es gab den provisorischen Staat Palästina, nämlich das Mandatsgebiet.
zum Beitrag29.08.2025 , 12:05 Uhr
Nach dem Selbstbestimmungsrecht.
zum Beitrag29.08.2025 , 11:57 Uhr
Eine Verständnisfrage: Verwendet Said das Wort "satanisch" oder ist das Ihre Wortwahl?
zum Beitrag29.08.2025 , 11:52 Uhr
Damals ja. Die Flüchtlinge waren nicht bereit, auf das Land, das sie verlassen mussten, zu verzichten. Ich halte das für verdtändlich.
zum Beitrag29.08.2025 , 11:47 Uhr
Das hat nur alles nichts mit dem Text von Frau Wiedemann zu tun.
zum Beitrag29.08.2025 , 11:34 Uhr
Aber Frau Wiedemann benutzt den Begriff nicht als Kampfbegriff und schon gar nicht in dem von Karla Columna beschriebenen Sinn.
zum Beitrag29.08.2025 , 11:31 Uhr
Vielleicht habe ich "nach dem Zweiten Weltkrieg" missverstanden. Für mich klingt das nach Jalta, nicht nach Helsinki. Vielleicht bin ich einfach schon zu alt.
zum Beitrag29.08.2025 , 11:28 Uhr
Ich meine die Zerschlagung des Bundesstaats durch den Austritt Sloweniens und Kroatiens und die Anerkennung durch Deutschland.
zum Beitrag29.08.2025 , 11:17 Uhr
"Jordanien und Israel sind unabhängige Staaten und diese Teilung des Mandatsgebiets scheint ja kein Problem." Diese Teilung war im Mandat schon angelegt. "Die arabische Liga hat die historische Chance für einen Palästinensischen Staat 48 verspielt und Ägypten und Jordanien ja auch lieber Gebiete, die für diesen Staat geplant waren besetzt." Historische Chance, wenn die einheimische Bevölkerung auf 55% des Landes praktisch entrechtet wird? Chance, weil es schlimmer kommen könnte? Es waren die Juden, die in Palästina Sonderrechte wollten, nicht die Araber.
zum Beitrag29.08.2025 , 11:13 Uhr
Wenige der Staaten in Westasien oder Afrika ist historisch begründet. Darum geht es nicht, sondern um das Selbstbestimmungsrecht der einheimischen Bevölkerung.
zum Beitrag29.08.2025 , 11:04 Uhr
Die meisten islamischen Staaten haben aber den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte ratifiziert.
zum Beitrag29.08.2025 , 11:00 Uhr
"weiß" ist keine Frage der Hautfarbe, sondern der privilegierten Stellung und der Attitüde. Die Juden in Algerien, als Algerien zu Frankreich gehörte, waren nicht weißer als ihre muslimischen Mitmenschen. Dennoch haben sie im Gegensatz zu den Muslimen die französische Staatsbürgerschaft erhalten.
zum Beitrag28.08.2025 , 23:05 Uhr
"Und aus der historischen Tatsache, dass Jüd:innen nirgendwo willkommen waren und in den einzigen Staat gezogen sind, der sie mit offenen Armen noch heute empfängt (zumindest seit der Staatsgründung Israels, weil im britischen Mandat waren sie auch nicht willkommen und nicht zu vergessen die ca. 700.000 vertriebenen Jüd:innen aus arabischer Staaten, die Israel aufgenommen hat) schließt man, dass es doch eigentlich heute ein Problem ist, dass dieser jüdisch geprägte Staat existiert?" Nicht hieraus, sondern daraus, dass dieser Staat darauf beruht, dass der größte Teil der damals auf dem Gebiet des heutigen Israels lebenden arabischen Bürger vertrieben wurden bzw. soweit sie geflohen waren, an der Rückkehr gehindert wurden.
zum Beitrag28.08.2025 , 22:31 Uhr
Genau daher habe ich meone Aussage auch. Vielleicht haben Sie nicht genau gelesen.
zum Beitrag28.08.2025 , 22:24 Uhr
Aber die zionistische Bewegung hatte ihre Basis in Europa und den USA. Die Führer stammten fast alle aus Osteuropa. Und die Mandatsmacht Großbritannien war die größte Kolonialmacht, Palästina quasi eine britische Kolonie.
zum Beitrag28.08.2025 , 22:19 Uhr
Zu Pakistan: Das hat sich nicht einseitig für unabhängig erklärt, sondern die Briten teilten Indien vor der Entlassung in die Unabhängigkeit mit Einverständnis beider Seiten in 2 Dominions auf, die danach unabhängig wurden.
zum Beitrag28.08.2025 , 22:14 Uhr
"Hab jetzt keinen Bock, für jede Staatsgründung seit 48 die jeweiligen Mehrheiten zu suchen" Keine einzige weitere Staatsgründung erfolgte auf Grund eines UN-Beschlusses. Die UN war bei Israel/Palästina nur deshalb zuständig, weil Palästina ein UN-Treuhandgebiet (davor Völkerbundmandatsgebiet) war. Der Teilungsbeschluss widersprach eigentlii h der Völkerbundssatzung, weil daa Ziel des Mandats war, Palästina in die Unabhängigkeit zu führen.
zum Beitrag28.08.2025 , 20:09 Uhr
Die Vertreibung der Deutschen ist völkerrechtlich ein Ausnahme- und nicht der Normalfall. Schon Ende 1948 hat die UNO beschlossen, dass Israel ermöglichen soll, dass Kriegsflüchtlinge zurückkehren können, falls sie es wünschen, und andernfalls e tschädigt werden sollten (das galt auch genauso für jüdische Flüchtlinge aus den arabisch besetzten Gebieten). Wie kann sich Israel da auf Zeitablauf berufen?
zum Beitrag28.08.2025 , 19:58 Uhr
Zionismus ist einfach der Fachbegriif für den jüdischen Nationalismus. Erfunden von Juden, nicht von Stalinisten. Ihr Beitrag ist eine beleidigende Unterstellung gegenüber der Autorin.
zum Beitrag28.08.2025 , 19:53 Uhr
Was meinen Sie mit "nach dem Zweiten Weltkrieg aufgebaute Rechtsordnung"? Das was Russland in der Ukraine wiederherstellen möchte? Haben Sie die Zerschlagung Jugoslawiens vergessen? Wo war da Deutschlands Interesse am Erhalt der Rechtsordnung?
zum Beitrag28.08.2025 , 14:36 Uhr
Aber kommt er aus einer rückständigen Kultur?
zum Beitrag28.08.2025 , 14:27 Uhr
Ich bin mir nicht sicher, dass Muslime religiöser sind als die Mehrheitsbevölkerung. Gibt es für diese Aussage Belege?
zum Beitrag28.08.2025 , 14:24 Uhr
Es gibt keine Identität eines Volkes. Worüber Frau Chabli sprach, ist ihre persönliche Identität.
zum Beitrag28.08.2025 , 14:11 Uhr
Warum hätten sie damals sollen? Man hat ihnen damit etwas weggenommen, was rechtmäßig ihnen gehörte.
zum Beitrag28.08.2025 , 14:10 Uhr
Im Gegenteil. Der Irrtum liegt in der Behauptung, es sei ein Konflikt zwischen Israel und den Nachbarstaaten. In Wirklichkeit ist es ein Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern. Die Nachbarstaaten hätten alle schon lange Frieden mit Israel geschlossen, wäre nicht der Konflikt zwischen Israel und Palästinensern.
zum Beitrag28.08.2025 , 13:59 Uhr
Lord Balfour z.B. trat für den Zionismus ein, weil er die Juden in England loswerden wollte.
zum Beitrag28.08.2025 , 13:57 Uhr
"und schon 1938 stellte er die Behauptung auf, dass es Juden in Deutschland nicht schlechter ginge als in Indien." Meines Wissens verglich er die Lage der Juden in Deutschland mit der der Inder in Südafrika.
zum Beitrag28.08.2025 , 13:39 Uhr
Und beide voller Flüchtlinge von 1948.
zum Beitrag28.08.2025 , 13:36 Uhr
Judaismus ist ein Synonym für Judentum, als Religion. Nichts weiter. Analog zu Hinduismus, Buddhismus, Shintoismus, Katholizismus, Protestantismus, ...
zum Beitrag23.08.2025 , 19:28 Uhr
Im Gegenzug gibt es ja Klimageld.
zum Beitrag23.08.2025 , 18:00 Uhr
Ein staatliches Aufsichtsrecht gibt es in Bezug auf den Religionsunterricht in Schulen. Das wars dann aber auch.
zum Beitrag23.08.2025 , 17:15 Uhr
Warum kommen Saudi-Arabien, Wahhabismus und Salafismus in Ihrer Aufzählung nicht vor?
zum Beitrag23.08.2025 , 17:08 Uhr
Netanjahu und seine Regierung wurden auch gewählt. Machen Sie deshalb die ganze israelische Gesellschaft für deren mörderische Politik und Kriegführung verantwortlich? Die Menschen, die am Aussichtspunkt in Sderot standen und über die Einschläge der israelischen Bomben jubel(te)n, haben Sie auch vergessen.
zum Beitrag23.08.2025 , 16:51 Uhr
Sie können die liberale Demokratie genausowenig aus der Bibel und traditioneller christlicher Lehre ableiten oder aus der hebräischen Bibel und dem Talmud. Also was soll das?
zum Beitrag23.08.2025 , 16:39 Uhr
Wie definieren bzw. charakterisieren Sie denn die angebliche "Autoritäre Linke"? Ich kann mit dem Begriff nach wie vor wenig anfangen. Vor 1990 hätte ich gedacht, Sie meinen moskautreue Kommunisten, aber ich habe nicht den Eindruck, dass es darum geht.
zum Beitrag22.08.2025 , 21:36 Uhr
Das ist die übliche Sprache von Resolutionen. Dass Kriegsflüchtlinge zurückkehren dürfen, ist ein Menschenrecht und eigentlich eine Selbst erständlichkeit. Dafür ist die Nato im Fall des Kosovos sogar in den Lrieg gezogen.
zum Beitrag22.08.2025 , 21:33 Uhr
Echt? Wer hier ist ein selbsternannter Linker und wer hat einen Hang zum Autoritarismus? Woran machen Sie das fest?
zum Beitrag22.08.2025 , 13:16 Uhr
Nein, das sind keine genetischen Informationen, sondern Informationen über das äußere Erscheinungsbild.
zum Beitrag22.08.2025 , 13:11 Uhr
Im Personalausweis ist übrigens gar kein Geschlecht eingetragen. Die meisten Menschen können somit ihr Geschlecht gar nicht nachweisen. Entsprechend wird vermutlich auch nirgends ein amtlicher Nachweis verlangt.
zum Beitrag22.08.2025 , 11:33 Uhr
"Viele Menschen mit muslimischem Hintergrund haben persönliche oder familiäre Bezüge zu diesem Konflikt, was den hiesigen Diskurs unweigerlich und erheblich beeinflusst." Palästinenser, auch Araber allgemein, bilden eine kleine Minderheit unter den Muslimen in Deutschland.
zum Beitrag22.08.2025 , 11:27 Uhr
Welche palästinensischen Einrichtungen?
zum Beitrag22.08.2025 , 08:41 Uhr
Es ist eine seltsame Solidarität, wenn ich dem Empfänger der Hilfe vorschreibe, was er damit macht.
zum Beitrag22.08.2025 , 08:35 Uhr
"und gerade aus linker Sicht ist es extrem problematisch, dass der hinter den Bekleidungsregeln immer, auch bei liberalster Auslegung, die reaktionäre Vorstellung, der Körper eines Menschen verführe andere zur Sünde, weshalb er von der Community kontrolliert werden müsse, verbirgt." Dies Sicht gibt es aber auch in manchen christlichen Gemeinschaften.
zum Beitrag22.08.2025 , 08:33 Uhr
Meine Oma hat ein Kopftuch getragen, weil sich das -zumindest in der Kirche - so gehört. Das hatte nichts mit dem Schutz der Frisur zu tun.
zum Beitrag22.08.2025 , 08:28 Uhr
Sie drehen mir das Wort im Mund um.
zum Beitrag22.08.2025 , 08:25 Uhr
Das habe ich nicht bestritten.
zum Beitrag22.08.2025 , 08:06 Uhr
Und welche Rolle spielen die in der Diskussion?
zum Beitrag22.08.2025 , 08:04 Uhr
Die Frage stellt sich nicht. Es gibt Freizügigkeit innerhalb der EU. Und die Situation ist nicht vergleichbar. Es gibt z.B. keine UN-Resolution, die die Möglichkeit einer Rückkehr für Sudetendeutsche fordert.
zum Beitrag22.08.2025 , 07:58 Uhr
Und was heißt das jetzt konkret? Was ist daran teuer?
zum Beitrag22.08.2025 , 07:52 Uhr
Bzw. der andere Eintrag wird wahrscheinlich dem äußeren Erscheinungsbild entsprechen.
zum Beitrag21.08.2025 , 16:44 Uhr
Es gibt im Containerverkehr Ganzzüge von Terminal zu Terminal. Nux Einzelwagenverkehr.
zum Beitrag21.08.2025 , 16:41 Uhr
Ich sehe keine Gewährleistung des Gleichheitsprinzips, wenn das nur für islamische Einrichtungen gilt. Und eine Genehmigungspflicht für Kulturvereine widersprucht der Vereinigungsfreiheit.
zum Beitrag21.08.2025 , 16:30 Uhr
Durch die Stadt fahren? Es gibt doch die Peripherique. Oder sind Sie doch nur auf der Stadtautobahn gefahren? Hinweis: Alles was außerhalb der Ringautobahn liegt, gehört nicht mehr zu Paris. Da ist Frau Hidalgo nicht mehr zuständig.
zum Beitrag21.08.2025 , 15:12 Uhr
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was die Medizinstuduenplätze so teuer macht. Werden da Kosten für die Forschung oder für die Krankenversorgung den Studienplätzen zugerechnet?
zum Beitrag21.08.2025 , 13:42 Uhr
Der Unterschied ist, dass der Zweitpass normalerweise keine anderen Einträge enthält als der erste.
zum Beitrag21.08.2025 , 13:40 Uhr
Und warum sollte da genetische Information im Pass stehen?
zum Beitrag21.08.2025 , 13:39 Uhr
Gute Frage. Im Perso steht kein Geschlecht. Wahrscheinlich gibt es irgendwelche internationale Abkommen, die festlegen, dass im Pass das Geschlecht steht. Mehr noch frage ich mich, warum das Geschlecht auf dem Flugticket steht.
zum Beitrag21.08.2025 , 13:32 Uhr
Nein, das erklärt der Text nicht. Er macht der sogenannten autoritären Linken Vorwürfe. Aber wer und was die autoritär geprägte Linke sein soll, erklärt er nicht.
zum Beitrag21.08.2025 , 13:26 Uhr
"Den Judenstaat zu verhindern und die in Palästina lebenden Juden zu vertreiben – das war eines der Dauerthemen, das Deutschland zwischen April 1939 und April 1945 alltäglich mithilfe seiner Propaganda verbreitete." Das ist so nicht richtig. Die Nazis wollten die Juden vernichten. Der Judenstaat und Pakästina interessierten sie nicht.
zum Beitrag21.08.2025 , 11:47 Uhr
"Seltsamerweise vererben die weder ihren Flüchtlingsstatus noch beharrt irgendwer auf ein Recht zur "Rückkehr" selbst der Urenkel." In vielen Flüchtlingslagern weltweit leben Nachkommen von Flüchtlingen, die natürlich auch als Flüchtlinge gelten. Ganz genauso wie die Palästinenser in der UNRWA-Lagern. Palästinenser, die in ihren Aufnahmeländern integriert wurden (und ihre Nachkommen) haben auch keinen Flüchtlingsstatus mehr. Das Rückkehrrecht hat rein gar nichts mit dem Flüchtlingsstatus zu tun, sonder damit, dass diese Palästinenser die Nachkommen von Menschen sind, die die Staatsangehörigkeit des Mandats Palästina hatten, diese nie aufgegen haben und Rechtmäßig im Gebiet des heutigen Israels lebten. Jüdische Flüchtlinge oder Vertriebene aus arabischen Staaten haben dieses Rückkehrrecht um Prinzip auch (genauso wie die Nachkommen von deutschen Juden). Nur bestehen diese meist nicht darauf. Und ein solches Rückkehrrecht widerspricht der Ideologie des Zionismus. Nach dieser ist Israel die Heimat aller Juden und eine "Rückkehr" kann es nur nach Israel geben.
zum Beitrag21.08.2025 , 11:34 Uhr
"Dass das extremistisch-arabische „Nakba“-Vokabular derzeit Einzug in den Alltagsdiskurs autoritärer Linker findet, ist ein alarmierendes Zeichen. Die Staatsgründung Israels 1948 war keine Katastrophe („Nakba“), genauso wenig wie die Befreiung Deutschlands vom Faschismus 1945." Extremistisch ist Ihr Vokabular, wenn Sie die israelische Staatsgründung mit dem Kampf gegen den Faschismus gleichsetzen. Auch wenn der Mufti ein Nazi war (Jabotinsky war ein Fan Mussolinis).
zum Beitrag21.08.2025 , 11:13 Uhr
Linke Kritik richtet sich in erster Linie gegen die Mächtigen. In Deutschland ist das nicht der Islam. In Ländern, wo der Islam dominiert, gibt es diese linke Kritik durchaus.
zum Beitrag21.08.2025 , 11:11 Uhr
Leider muss man die Artikel, die man kommentieren kann, erst suchen.
zum Beitrag21.08.2025 , 10:56 Uhr
Eigentlich gar nichts. Die deutsche Wirtschaft will ja Waren exportieren.
zum Beitrag20.08.2025 , 22:51 Uhr
"Ein Anfang wäre gesetzt wenn Deutschland dem Beispiel Norwegens folgen würde und eine Finanzierung islamischer Einrichtungen unterbinden bzw genehmigungspflichtig machen würde. Denn oftmals finanzieren und beeinflussen islamische Staaten Einrichtungen die nicht im Sinne der Demokratie sein können." Das gilt in Norwegen nur für islamische Einrichtungen? Kollidiert das nicht mit dem Gleichheitsprinzip? Für mich klingt das nach den Gesetzen gegen "ausländische Agenten" in Russland und gewissen anderen Staaten.
zum Beitrag20.08.2025 , 22:47 Uhr
Wen meint der Autor mit "autoritär geprägte Linke"?
zum Beitrag20.08.2025 , 22:37 Uhr
Und Pizzadiensten?
zum Beitrag20.08.2025 , 22:34 Uhr
Das Problem ist, dass man damit nicht überall bezahlen kann. Nicht auf dem Flohmarkt und nicht im Internet. Man hat zwar eine Karte, aber kein Girokonto und kann nicht überweisen.
zum Beitrag20.08.2025 , 13:58 Uhr
"Migrant ist per Definition des statistischen Bundesamts, wer nicht selbst oder mindestens ein Elternteil, mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren ist." Nein, das ist die Definition von Migrationshintergrund.
zum Beitrag20.08.2025 , 13:33 Uhr
Warum soll der Lkw-Transport zeitlich und mengenmäßig attraktiver sein? Warum werden sonst überall die Bahnverbindungen von den Seehäfen ins Hinterland ausgebaut?
zum Beitrag20.08.2025 , 13:24 Uhr
Es geht um Expot nach Amerika, nicht um Import aus Amerika.
zum Beitrag19.08.2025 , 16:57 Uhr
Ja, in BW ist das so.
zum Beitrag19.08.2025 , 12:48 Uhr
Hier wird einfach nur evangelischer und katholischer Religionsunterricht zusammengelegt. Rein rechtlich ändert sich dadurch nichts. Auch nicht daran, dass das Fach für Schüler, die einer der beteiligten Kirchen angehören, verpflichtend ist, wenn diese nicht erklären, aus Glaubens- und Gewissensgründen nicht teilnehmen zu wollen. Für letztere und für Nichtmitglieder wird es wohl ein Ersatzfach, Ethik oder ähnlich genannt, geben.
zum Beitrag19.08.2025 , 12:38 Uhr
"Als George Washington 1790 einen Flecken Land an der Grenze zwischen Maryland und Virginia zum Ort der zukünftigen Bundeshauptstadt erkor, hatten die USA noch keine offen expansionistischen Ambitionen. Im Gegenteil, die junge Republik war noch sehr mit sich selbst beschäftigt." Ich halte diese Aussage für falsch. Einer der Gründe für den Unabhängigkeitskrieg war das britische Verbot, die Gebiete jenseits der Appalachen zu besiedeln.
zum Beitrag19.08.2025 , 12:33 Uhr
Warum ist hier immer von Kunst die Rede? Das Smithsonian ist eine Bildungs- und Forschungsinstitution.
zum Beitrag19.08.2025 , 12:16 Uhr
Craft-Bier exportieren ist pervers. Und das Bier in einem dritten Land abfüllen zu lassen erst recht. Was den Whiskey betrifft: Ich hätte gedacht, dass die Alkoholsteuern eh so hoch sind, dass die Zölle für den Endpreis vernachlässigbar sind.
zum Beitrag19.08.2025 , 11:57 Uhr
"Aber der Iran integriert sie nicht und gibt ihnen keine Zukunftsperspektive." Das ist wahrscheinlich ein Grund, warum viele nach Westen weiterziehen. " Oder nur insofern, dass die Flüchtlingszahlen in Deutschland natürlich auch höher wären, wenn Deutschland Flüchtlinge auch in 2. und 3. Generation nicht einbürgern würde" Wird überhaupt gezählt, wieviele Flüchtlinge sich hier befinden? Oder doch nur, wieviele kommen bzw. anerkannt werden?
zum Beitrag19.08.2025 , 11:48 Uhr
Das hat mit meiner Frage nichts zu tun.
zum Beitrag17.08.2025 , 15:02 Uhr
Ich glaube nicht, dass das bei uns zulässig wäre.
zum Beitrag17.08.2025 , 11:22 Uhr
Warum ist das keine Fluchtpolitik?
zum Beitrag17.08.2025 , 11:22 Uhr
"DaZ an Grundschulen bleibt ein Traum." Sagen nicht alle Studien, dass Kinder im Grundschulalter in den Regelklassen schneller Deutsch lernen?
zum Beitrag17.08.2025 , 11:20 Uhr
Bitte die Abkürzungen erklären. Ich verstehe nur die Hälfte. Was sind MBE, MFD, JMD, VZ, Mathe-DaZ, etc.?
zum Beitrag17.08.2025 , 11:15 Uhr
Die Hälfte der Menschen, die in Pflegeheimen arbeiten, sind keine Pflegefachkräfte, sondern Pflegehelfer. Diese werden genauso gebraucht wie die Fachkräfte.
zum Beitrag17.08.2025 , 11:13 Uhr
" wenn das Land sicher ist"
zum Beitrag17.08.2025 , 11:12 Uhr
Jeder nach seinen Möglichkeiten, steht bei Karl Marx
zum Beitrag17.08.2025 , 11:09 Uhr
Der Iran ist übrigens eines der Länder, die weltweit am meisten Flüchtlinge aufgenommen haben.
zum Beitrag16.08.2025 , 19:55 Uhr
Und dieser "Wind of change" hat zum Ende der Apartheid geführt? Deswegen haben die Buren ihren Rassismus abgelegt?
zum Beitrag16.08.2025 , 19:39 Uhr
Wen zitieren Sie?
zum Beitrag16.08.2025 , 19:30 Uhr
Dass Frankreich nicht aufgerüstet hätte, kann man, glaube ich, nicht sagen.
zum Beitrag16.08.2025 , 08:35 Uhr
Basel liegt unterhalb von Rheinfelden.
zum Beitrag15.08.2025 , 23:21 Uhr
Kann das die Polizei? Ist dafür nicht das Ordnungsamt zuständig?
zum Beitrag15.08.2025 , 22:59 Uhr
Das geht nur bei Privatschulen, oder?
zum Beitrag15.08.2025 , 22:46 Uhr
Wo gab es in Jugoslawien einen Waffenstillstand?
zum Beitrag15.08.2025 , 22:41 Uhr
Die Unabhängigkeit Namibias wurde vor dem Ende des Kalten Kriegs eingeleitet. Und was hat die Apartheid mit dem Kalten Krieg zu tun? Der Kalte Krieg hatte nur insofern damit zu tun, dass deswegen westliche Staaten die Sanktionen unterlaufen bzw. nur halbherzig umgesetzt haben.
zum Beitrag15.08.2025 , 12:53 Uhr
Darum geht es hier gar nicht. Sondern um das Verhalten des Inhabers des Restaurants.
zum Beitrag15.08.2025 , 09:42 Uhr
Es geht hier nicht um den Palästinakonflikt.
zum Beitrag15.08.2025 , 09:39 Uhr
Es sind eben leider keine "internationalen" Sanktionen, sondern solche der EU und der G7.
zum Beitrag15.08.2025 , 09:22 Uhr
Das fand vor allem im 19. Jahrhundert statt. Da war das Land schon USA und nicht mehr europäische Kolonie.
zum Beitrag14.08.2025 , 22:06 Uhr
Gut so.
zum Beitrag14.08.2025 , 22:03 Uhr
Das wichtigste ist: Schatten. Denn nicht die Temperatur ist das Gefährliche (zumindest bei den Temperaturen bei uns), sondern die Wärmezufuhr durch die Sonnenstrahlung. Solange sich Menschen freiwillig der Sonnenstrahlung aussetzen, kann es nich nicht so schlimm sein. Das heißt nicht, dass wir keine Bäder bräuchten. Aber nicht zum Zweck der Abkühlung.
zum Beitrag14.08.2025 , 21:52 Uhr
Ihr Diesel ist relativ sparsam - für einen Verbrennungsmotor. Absolut gesehen hat er dennoch einen mickrigen Wirkungsgrad. Es hat sich seinen Grund, warum im stationären Bereich nur Elektro- und keine Dieselmotoren verwendet werden. Bzw. warum der Strom aus dem Stromnetz bezogen wird und nicht lokal durch Diesemotoren erzeugt wird.
zum Beitrag14.08.2025 , 21:47 Uhr
Diesel mit Rekuperation? Wie soll das gehen?
zum Beitrag14.08.2025 , 21:44 Uhr
Elektrobagger und -panzer gibt es schon.
zum Beitrag14.08.2025 , 21:39 Uhr
Auch jetzt schon werden Windräder und PV-Anlagen abgeregelt. Auch schon bei einem Anteil Erneuerbarer unter 100%. Das liegt daran, dass man Kohlekraftwerke nicht einfach abregeln kann.
zum Beitrag14.08.2025 , 21:35 Uhr
Bei Kohle ist ein Wirkungsgrad von 70% viel zu hoch angesetzt. Das Maximum liegt bei 45%. Ohne Übertragungsverluste.
zum Beitrag14.08.2025 , 21:28 Uhr
Es geht da nicht um Kunst, sondern um Wissenschaft. Das sind keine Kunstmuseen.
zum Beitrag14.08.2025 , 21:23 Uhr
In D gibt es Wissenschaftsfreiheit. Die gilt auch in staatlich finanzierten Institutionen.
zum Beitrag14.08.2025 , 21:21 Uhr
"Pardon" ist durchaus auch ein englisches Wort.
zum Beitrag14.08.2025 , 21:20 Uhr
Weiterkämpfen bietet auch keine Garantien auf Ergolg.
zum Beitrag14.08.2025 , 21:18 Uhr
Die Vorkommen an Seltenen Erden in der Ukraine sind eher unbedeutend.
zum Beitrag14.08.2025 , 21:12 Uhr
"Zudem werden Wirtschaftssanktionen auch überbewertet. Allein dadurch ist noch nie ein Aggressor in die Knie gezwungen worden." Ob das beim Angriff des Iraks auf Kuwait gewirkt hätte, hat man ja nichtcausreichend lange ausprobiert. Die Sanktionen gegen Südafrika haben jedenfalls gewirkt.
zum Beitrag14.08.2025 , 21:09 Uhr
China und Indien sind zu stark, als dass man sie mit Druck zu etwas zwingen könnte.
zum Beitrag14.08.2025 , 21:07 Uhr
Vor allem hat man nach der ersten Verurteilung Russlands in der UNO-Vollversammlung nicht weiter versucht, ein gemeinsames Handeln der Staatengemeinschaft zu erreichen.
zum Beitrag14.08.2025 , 21:01 Uhr
Sie verwechseln das Minsker Abkommen mit dem Budapester Memorandum.
zum Beitrag14.08.2025 , 21:00 Uhr
"Nur möchte Russland nicht nur stehlen und dann wieder abziehen, sondern wird definitiv sehr viele Menschen in den übernommenen Gebieten ermorden - was ja schon hinreichend bewiesen ist. " Die Morde von Butscha sind kein Beweis dafür, dass Russland weiter morden wird. Außerdem kann es dies bei der gegenwärtigen Lage genausogut. Tut es ja auch bei den Angriffen auf zivile Ziele. Ein Waffenstllstand böte die Möglichkeit, Beobachter zu stationieren.
zum Beitrag14.08.2025 , 20:52 Uhr
Die Minsker Abkommen wurden von beiden Seiten gebrochen.
zum Beitrag14.08.2025 , 20:51 Uhr
Wenn man selbst nicht vom Kriegstod betroffen ist, kann man leicht fürs weiterkämpfen plädieren.
zum Beitrag14.08.2025 , 14:57 Uhr
Die "nächste" Intifada begann auf palästinensischer Seite mit Demonstrationen und auf israelischer mit tödlichen Schüssen und mit Pogromen gegen israelische Araber. Und Sharon war der letzte, der Verständigung suchte.
zum Beitrag14.08.2025 , 14:52 Uhr
Meinen Sie die 1. oder die 2. Intifada? Vor der 1. Intifada war Israel noch nicht einmal bereit, mit den Palästinensern zu reden.
zum Beitrag14.08.2025 , 14:32 Uhr
Israel behandelt aber Kämpfer der Hamas nicht als Kombattanten. Gefangene werden nicht als Kriegsgefangene behandelt.
zum Beitrag14.08.2025 , 14:29 Uhr
Wenn Sie das als Verbrechen werten, müssen Sie denjenigen vor Gericht stellen.
zum Beitrag14.08.2025 , 14:23 Uhr
Tant pis. Aber dem Vornamen liegt vermutlich die Bedeutung "fröhlich" zu Grunde.
zum Beitrag14.08.2025 , 14:21 Uhr
Für den Fall, das das vor Gericht geht.
zum Beitrag14.08.2025 , 14:14 Uhr
"Und der auf diese Weise erzeugte Strom dürfte weitaus höhere Emissionen verursachen als der sparsame Dieselmotor." Das ist falsch. Der sparsame Dieselmotor hat einen durcschnittlichen Wirkungsgrad von gerade mal 20 Prozent. Der Wirkungsgrad eines Gaskraftwerks liegt bei 40 - 50 Prozent. Die Verluste beim Strom-Transport und Entladen des Akkus und die des Elektromotors sind so gering, dass das E-Auto immer noch einen besseren Wirkungsgrad als der Diesel hat. Dabei sind die Verluste in der Raffinerie und die Energie, die für den Transport und den Betrieb der Tankstelle benötigt wird, noch gar nicht berücksichtigt.
zum Beitrag13.08.2025 , 22:13 Uhr
Was eine u.a. eine Folge der israelischen Besatzung ist.
zum Beitrag13.08.2025 , 22:04 Uhr
Auf welcher rechtlichen Grundlage handelt Trump hier? Ist das Smithsonian eine staatli he Einrichtung? Diese Information fehlt leider im Artikel.
zum Beitrag13.08.2025 , 21:49 Uhr
"Auf meine Frage, wieso das Leid der Palästinenser mehr Beachtung findet als das Leid der Israelis sind Sie leider auch nicht eingegangen." Weil es in keiner Weise vergleichbar ist.
zum Beitrag13.08.2025 , 21:38 Uhr
"Zahlreiche Kritiker, darunter anerkannte muslimische Intellektuelle, warfen al-Qaradāwī vor, seine mediale Präsenz – durch die er gleichsam als „globaler Mufti“ wirkte" Das steht übrigens in dem Wikipediaartikel ohne Beleg.
zum Beitrag13.08.2025 , 21:23 Uhr
Umstritten ist nicht, ob Lebensmittel gestohlen werden (zumindest jetzt nach Wiederaufnahme der Lieferungen durch die UN). Umstritten ist, wer dafür verantwortlich ist.
zum Beitrag13.08.2025 , 21:18 Uhr
"The documents include personnel tables, lists of terrorist training courses, phone directories, and salary documents for terrorists." Man wirft ihm vor, Kämpfer der Hamas gewesen zu sein. Nach dieser Logik wäre jeder Isrseli, der Wehrdienst geleistet hat, ein legitimes Ziel.
zum Beitrag13.08.2025 , 21:14 Uhr
"Strippenzieher, Organisator und Anführer des Terrors." Die IDF wirft ihm vor, eine Gruppe, die Raketen abgefeuert hat, angeführt zu haben.
zum Beitrag13.08.2025 , 20:57 Uhr
Es mag sein, dass man mit der Tastatur mehr Schaden anrichten kann als mit Waffen. Man wird dadurch dennoch weder zum Terrorist noch zum Kombattant.
zum Beitrag13.08.2025 , 20:44 Uhr
Während Israel beteuert, an einem Frieden mit den Palästinenser interessiert zu sein?
zum Beitrag13.08.2025 , 20:35 Uhr
Ideologische Unterstützung macht einen nicht zum legitimen Ziel.
zum Beitrag13.08.2025 , 20:28 Uhr
Die Hamas hat schon lange angeboten, die Geiseln freizulassen, wenn Israel bereit ist, den Krieg zu beenden. Alle Verhandlungen sind daran gescheitert, dass Israel dazu nicht bereit ist.
zum Beitrag12.08.2025 , 19:07 Uhr
Das macht ihn trotzdem nicht zu einem legitimen Ziel.
zum Beitrag11.08.2025 , 22:40 Uhr
Eine Mitgliedschaft bei der Hamas wäre weder ein Beleg dafür, dass er Kämpfer war, noch hätte sie ihn zu einem legitimen Ziel gemacht.
zum Beitrag11.08.2025 , 22:37 Uhr
Bei anderen Kriegen funktioniert das ohne "Embedding".
zum Beitrag11.08.2025 , 22:13 Uhr
Dürfen Journalisten nicht parteeisch sein? Rechtfertigt das, sie zu töten?
zum Beitrag10.08.2025 , 18:27 Uhr
Wenn Sie mit einer Luftwärmepumpe das Haus heizen: Die Wärme geht auf direktem Weg durch Wand und Fenster wieder in die Umwelt.
zum Beitrag06.08.2025 , 20:21 Uhr
Was möchten Sie mir sagen?
zum Beitrag06.08.2025 , 20:20 Uhr
Wir habe vom aggressiven Äußern von Parolen gesprochen. Von Hörsaalbesetzungen war in dem Beitrag nicht die Rede. Sie sind auch nicht Thema des Artikels.a
zum Beitrag06.08.2025 , 20:16 Uhr
Das dann aber unabhängig von irgendwelchen Parolen.
zum Beitrag06.08.2025 , 20:09 Uhr
Das wissen Sie woher?
zum Beitrag06.08.2025 , 13:45 Uhr
Palästina ist aber auch der traditionelle Name für die ganze Region. Genau so, wie Eretz Israel auf jüdischer Seite. Im britischen Mandat waren beide Begriffe synonym gebräuchlich.
zum Beitrag06.08.2025 , 13:39 Uhr
Ja, Kontext. Dann merken Sie, dass zwischen dem, was Sie beschreiben, und dem Verbot kein Zusammenhang besteht.
zum Beitrag05.08.2025 , 19:35 Uhr
Aggressives Auftreten ist vom Versammlungsrecht gedeckt.
zum Beitrag05.08.2025 , 19:32 Uhr
Die Abgeordneten vertreten auch nicht ihren Wahlkreis, sondern das gesamte Deutsche Volk.
zum Beitrag05.08.2025 , 19:24 Uhr
Wenn Direktkandidaten draußen bleiben, dann kommen auch keine Bewerber der Landesliste (dieser Partei in diesem Bundesland) zum Zug. Ansonsten sind die Seilschaften auf Wahlkreisebene noch viel schlimmer als auf Landesebene.
zum Beitrag05.08.2025 , 17:48 Uhr
Der Begriff des Genozids beinhaltet nicht, dass massenhaft Menschen getötet werden.
zum Beitrag05.08.2025 , 17:45 Uhr
460 schreibt der DLF im Juni dieses Jahres.
zum Beitrag05.08.2025 , 17:42 Uhr
Wikipedia schreibt von 337 getöteten Soldaten.
zum Beitrag05.08.2025 , 17:31 Uhr
Die VR China beansprucht nicht das südchinesische Meer, sondern die dort liegenden Inseln. Wie auch zuvor schon Republik China.
zum Beitrag05.08.2025 , 17:29 Uhr
Bitte belegen. Die wäre auch dann internationales Gewässer, wenn ma annähme, dass Taiwan zur VR China gehört. Dass deutsche Kriegsschiffe dort eine Provokation darstellen, steht auf einem andern Blatt.
zum Beitrag04.08.2025 , 17:42 Uhr
"Jedes dieser generierten Bilder oder Texte beruht in großen Teilen auf der Arbeit menschlicher Künstler:innen und Autor:innen." Das ist auch bei menschlichen Künstlern der Fall.
zum Beitrag04.08.2025 , 17:40 Uhr
Bücher einschätzen nach dem Cover? Einschätzen kann man danach höchstens, welche Zielgruppe der Verlag ansprechen möchte.
zum Beitrag04.08.2025 , 17:37 Uhr
Für mich ist ein Buchcover kein Teil des Buchs, sondern Werbung für das Buch. Kein Kunstwerk. Warum sollte das keine KI entwerfen?
zum Beitrag04.08.2025 , 17:25 Uhr
Wenn man sich Italien und Großbritannien anschaut, dann verstehen diese unter Verfahren in Drittstaaten aber etwas anderes.
zum Beitrag04.08.2025 , 17:14 Uhr
Dann kann man aber auch verteidigungsfähig sagen.
zum Beitrag04.08.2025 , 16:25 Uhr
Auch Belarus hat seine Atomwaffen abgegeben.
zum Beitrag04.08.2025 , 15:50 Uhr
Wo nimmt Israel denn hohe eigene Verluste in Kauf?
zum Beitrag04.08.2025 , 15:47 Uhr
Meines Wissens war die jüdische Seite vor 1948 nicht bereit, mit lokalen arabischen Führern zu verhandeln.
zum Beitrag04.08.2025 , 15:36 Uhr
"Es gibt auch keine "Apartheid" im WJL. Wer das behauptet, erkennt das WJL als israelisches Staatsgebiet an - was zu tun, ich für einen schweren Fehler hielte." Wie benennen Sie dann die offensichtliche rechtliche Schieflage, dass eben die illegal dort lebenden israelischen Siedler im WJL rechtlich wie Israelis in Isrsel behandelt werden?
zum Beitrag04.08.2025 , 14:57 Uhr
Die Angriffe im Flüchtlingslager Jenin waren durchaus vergleichbar.
zum Beitrag04.08.2025 , 14:56 Uhr
Aber es bezreibt ganz offen die Zwrstörung der palästinensischen Gesellschaft.
zum Beitrag04.08.2025 , 14:52 Uhr
Zerstörung der Gruppe ist das Kriterium, nicht Ermordung.
zum Beitrag04.08.2025 , 14:51 Uhr
Ich kann mich nicht an mangelnde Solidarität erinnern.
zum Beitrag04.08.2025 , 14:38 Uhr
"Die Israelfeindschaft zahlreicher Länder speziell des sog. globalen Südens" hat ja Gründe. Israel hat das Apartheidregime in Südafrika unterstützt, hat mit den Kolonialmächte Großbritannien und Frankreich den Sinaifeldzug geführt und hat Frankreich beim Algerienkrieg unterstützt.
zum Beitrag04.08.2025 , 14:26 Uhr
"Beim Genozid in Burundi" Meinen Sie Ruanda?
zum Beitrag03.08.2025 , 10:17 Uhr
Abgabetermine bei Doktorarbeiten? Wo gibt es das?
zum Beitrag02.08.2025 , 22:00 Uhr
"Hier werden die Fußgänger in erster Linie von Radlern bedrängt." Auf der Fahrradstraße?
zum Beitrag02.08.2025 , 21:57 Uhr
"Als Radfahrer hat man mehr Regeln zu beachten und haftet für die Missachtung anders, als die Fahrer von Mietrollern." Das halte ich für ein Gerücht.
zum Beitrag02.08.2025 , 21:31 Uhr
Warum? Ist das nicht die Definition des Genozids?
zum Beitrag02.08.2025 , 21:31 Uhr
Mir erschließt sich noch nicht, dass dadurch die Absicht, die Gruppe der Muslime zu vernichten, nachgewiesen ist. Warum beschränkte sich das Massaker dann auf die wehrfähigen Männer?
zum Beitrag02.08.2025 , 17:49 Uhr
Das ist Frau Ludwig doch.
zum Beitrag02.08.2025 , 17:47 Uhr
Man kann den Doktorgrad nicht mit der Begründung aberkennen, dass die Dissertation einen zu geringen Forschungsbeitrag geleistet habe.
zum Beitrag02.08.2025 , 17:38 Uhr
Der Vorwurf des Völkermords wird wohl in erster Linie deshalb erhoben, weil es der einzige Hebel ist, um Israels Kriegsführung vor Gericht (IGH) zu bringen. Weil Israel der Völkermordkonvention beigetreten ist somit in diesem Punkt due Gerichsbarkeit des IGH anerkennt.
zum Beitrag02.08.2025 , 17:28 Uhr
Was war denn im Fall des Massakers von Srebrenica die Begründung dafür, dass es ein Genozid war?
zum Beitrag01.08.2025 , 20:14 Uhr
Der Link funktioniert nicht.
zum Beitrag01.08.2025 , 13:23 Uhr
Wo steht, dass das eineAuftragsarbeit war und pro Seite bezahlt wurde?
zum Beitrag01.08.2025 , 13:15 Uhr
Abschreiben war schon immer verboten.
zum Beitrag01.08.2025 , 12:37 Uhr
"Die Hungersnot in Deutschland nach dem Krieg haben auch die Alliierten erzeugt, -zu Recht." Das ist gelogen.
zum Beitrag01.08.2025 , 12:34 Uhr
Meines Wissens gab es weder eine funktionierende Blockade gegen Deutschland, noch war Deutschland jemals so verwüstet, dass es sich im Wesentlichen nicht selbst versorgen konnte. Deutschland wurde nicht durch Aushungern besiegt.
zum Beitrag31.07.2025 , 22:21 Uhr
Durch die Europäische Menschenrechtskonvention gelten diese Grundrechte aber doch für alle Menschen.
zum Beitrag31.07.2025 , 22:17 Uhr
Auch wenn es sich um eine Dissertation im Bereich der Rechtswissenschaften handelt: Ein Anwalt ist auch nicht der Richtige, um zu beurteilen, ob ein Plagiat vorliegt.
zum Beitrag31.07.2025 , 22:15 Uhr
Aber das ist nicht die Frage. Es geht nicht um die Qualität der Dissertation, sondern darum, ob getäuscht wurde.
zum Beitrag31.07.2025 , 22:13 Uhr
Es geht ja nicht darum, dass sie das evtl. nicht kann.
zum Beitrag31.07.2025 , 19:10 Uhr
Was ist, wenn die Emirate Waffen der eigenen Streitkräfte in den Sudan liefern und diese dann durch Waffen aus Deutschland ersetzen?
zum Beitrag31.07.2025 , 17:57 Uhr
War das 2007 in dieser Form schon möglich?
zum Beitrag30.07.2025 , 19:36 Uhr
Ihre Vorschläge widersprechen dem Völkerrecht. Auch kampffähige Männer sind Zivilisten, wenn sie nicht kämpfen.
zum Beitrag30.07.2025 , 19:32 Uhr
Es gibt in Gaza keinem leistungsfähigen Hafen. Wie wollen Sie die Güter an Land bringen?
zum Beitrag29.07.2025 , 14:56 Uhr
Eine Woche vor dem Starkregen im Ahrtal gab es ein Starkregenereignis in meinem Heimatort. Es ist nicht bekannt, dass es si etwas dort schon einmal gegebeb hätte.
zum Beitrag29.07.2025 , 14:47 Uhr
Woher stammen diese Informationen? Wo gehen Soendengelder durekt in den Gazastreifen? Meines Wissens reden wir zur Zeit nur von Hilfslieferungen.
zum Beitrag29.07.2025 , 14:35 Uhr
60
zum Beitrag29.07.2025 , 14:34 Uhr
"OHNE dabei allerdings die berechtigten Sicherheitsinteressen Israels zu vernachlässigen." Redet je jemand von den berechtigten Sicherheitsinteressen der Palästinenser?
zum Beitrag28.07.2025 , 20:46 Uhr
Weil es einen logischen Unterschied gibt, ob es kei e Beweise für eine Aussage A gibt oder Beweise dafür, dass die Aussage A falsch ist.
zum Beitrag28.07.2025 , 20:31 Uhr
Nur weil jemand gebildet ist, muss er ja noch nicht reich sein.
zum Beitrag28.07.2025 , 20:27 Uhr
Beleg?
zum Beitrag28.07.2025 , 20:15 Uhr
"It is exceedingly rare in modern warfare - if it's ever ocurred at all - for a belligerent to coordinate and permit such a scale of aid into the territory of its active adversary"
Das ist wohl ein Witz. Wo sonst kontrolliert eine Kriegspartei zu 100 %, welche Güter in das Gebiet des Gegners gelangen?
zum Beitrag28.07.2025 , 20:13 Uhr
"Und seit dem Beginn des Kriegs hätten, Stichtag 21.7.25, 1867754 Tonnen an Hilfsgütern erreicht, ca 1463000 (78,3%) Nahrungsmittel. Dies entspreche grob einer Menge von 666kg Nahrung/Person über einen Zeitraum von 21 Monaten bzw. 381kg pro Jahr." 1 kg pro Tag ist viel? Das hängt davon ab, um welche Lebensmittel es sich handelt. Kilogramm-Angaben sind wenig aussagekräftig.
zum Beitrag28.07.2025 , 20:10 Uhr
"Danach habe Gaza seit dem 7.Okt 23 mehr humanitäre Hilfe pro Kopf erhalten als jede andere Konfliktzone in einem gleichen Zeitraum." Das kann gut sein. Vermutlich ist humanitäre Hilfe in keiner andern Konfliktzone so notwendig wie im Gazastreifen.
zum Beitrag28.07.2025 , 20:07 Uhr
Demos gegen Antisemitismus sind leider sehr oft Demos für Israel und für die Politik der israelischen Regierung.
zum Beitrag28.07.2025 , 20:05 Uhr
"Die Hamas wird seit Jahrzehnten von Israel systematisch mit Anschlägen überzogen." Ersetzen Sie die Hamas durch den Gazastreifen, dann haben Sie leider Recht. Die israelische Regierung nennt das euphemistisch "Rasenmähen".
zum Beitrag27.07.2025 , 22:12 Uhr
Auch Rabin wollte explizit keinen unabhängigen palästinensischen Staat, sondern "an entity less than a state".
zum Beitrag27.07.2025 , 15:54 Uhr
Voraussetzung ist, dass ein Schaden entsteht und das eigene Handeln dafür ursächlich ist. Dazu muss dieses nucht explizit verboten sein.
zum Beitrag27.07.2025 , 15:50 Uhr
Was hat die PLO denn nicht anerkannt?
zum Beitrag27.07.2025 , 15:49 Uhr
Einen Staat Palästina hat Israel schon 1948 abgelehnt. Golda Meir hat mit dem König Transjordaniens konspiriert, dass dieser das Westjordanland besetzt. Nur über Jerusalem wurden sie si h nicht einig.
zum Beitrag27.07.2025 , 15:43 Uhr
Bitte belegen.
zum Beitrag27.07.2025 , 15:38 Uhr
Achso, die Nationalhymne. Warum sagt man das dann nicht?
zum Beitrag27.07.2025 , 09:33 Uhr
Was ist eine "Nationale"?
zum Beitrag27.07.2025 , 09:21 Uhr
Ich halte diese Sicht für völlig falsch. Der Konflikt ist im Kern ein Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern. Israel hat ihn immer als Konflikt mit den Nachbarländern betrachtet, aber das ist falsch. Die Nachbarländer sind alle mehr als wiilig, mit Israel Frieden zu schließen. Was fehlt, ist die Bereitschaft Israels, die Palästinenser als gleichberechtigt anzuerkennen und ihnen Selbstbestimmung zuzugestehen.
zum Beitrag26.07.2025 , 08:25 Uhr
Ich wüsste gerne, woher Sie Ihre Zahlen nehmen. Und wie die einzuordnen sind. Sind das alles Lebensmittel?
zum Beitrag25.07.2025 , 22:04 Uhr
Im Gegensatz zu den Aussagen von israelischer Seite, einen unabhängigen und souveränen Palästinenserstaat zu akzeptieren?
zum Beitrag25.07.2025 , 22:01 Uhr
"Arafat bekam von Israel 1993 die Chance durch das Oslo-Abkommen sowie 2000 und 2001, Camp David und Taba, einen Palästinensischen Staat zu bekommen," Nichteinmal Rabin hat den Palästinensern einen eigenen Staat zugestanden. (Und Taba ist nicht an der Ablehnung der Palästinenser gescheitert.)
zum Beitrag25.07.2025 , 21:59 Uhr
"Die UNO hatte mit großer Mehrheit 1948 einer Zwei-Staatenlösung zugestimmt. Die Palästinenser haben unter der Führung der arabischen Staaten, vorwiegend der Muslimbrüderschaft abgelehnt." Welcher arabische Staat stand denn damals unter der Führung der Muslimbrüderschaft?
zum Beitrag25.07.2025 , 21:58 Uhr
Es ist eine Alles-oder-nichts-Haltung, wenn man nicht bereit ist, Einwanderern die Herrschaft über die Hälfte des eigenen Landes zuzugestehen?
zum Beitrag25.07.2025 , 21:40 Uhr
Mondpreise verlangen kann die Hamas nur, wenn die Güter knapp sind.
zum Beitrag25.07.2025 , 21:36 Uhr
Abenteuerlich ist es, die Verantwortung zurückzuweisen, weil die Tat, die den Schaden verursacht hat, nicht explizit verboten war.
zum Beitrag25.07.2025 , 21:34 Uhr
Das CO2 sammelt sich nunmal in der Atmosphäre an.
zum Beitrag25.07.2025 , 21:33 Uhr
"Und China, USA und Rußland erkennen den Internationaler Gerichtshof gar nicht an." Sie erkennen nicht grundsätzlich die Tectssprechung des IGH an. Dass dieser auf Antrag der UN-Genwralversammlung Rechtsgutachten erstellt, ist aber in der UN-Charta geregelt, die diese Staaten akzetiert haben.
zum Beitrag25.07.2025 , 21:30 Uhr
Es geht micht darum, ob die Tegierungen die Rechtssprechung des IGH anerkennen, sondern darum, wie staatliche Gerichte das Rechtsgutachten berücksichtigen.
zum Beitrag25.07.2025 , 21:28 Uhr
Erstens ist das kein Urteil, sondern ein Rechtsgutachten. Zweitens werden weder Russland noch China deswegen auf die Vorteile, die ihnen die UN-Mitgliedschaft bietet, verzichten.
zum Beitrag25.07.2025 , 21:17 Uhr
Wie kommen Sie darauf, dass Bettler mehr Rechte hätten als die Mehrheit der Nutzer?
zum Beitrag25.07.2025 , 21:07 Uhr
Nein, dass ist kein Anstand, sondern Verrat an ihrer Aufgabe.
zum Beitrag25.07.2025 , 21:03 Uhr
Dass eine der Kriegsparteien den Krieg begonnen hat und sich weigert, zu kapitulieren, ist absolut keine Rechtfertigung für Kriegsverbrechen der anderen Seite.
zum Beitrag25.07.2025 , 20:54 Uhr
Sie wissen schon, dass Journaille eine Beleidigung ist? Ansonsten: Wo auf den von Ihnen verlinkten Websites stehen Ihre Behauptungen?
zum Beitrag25.07.2025 , 18:40 Uhr
"und zwar aus dem alleinigen Grund, weil sie Armenier, Juden,... etc. sind." Das trifft es doch bei den Palästinensern.
zum Beitrag24.07.2025 , 18:26 Uhr
Und keine Hilfslieferungen ist besser als Hilfslieferungen, die auf den Märkten zu Mondpreisen verkauft werden? Woher kommen die Mondpreise? Doch wohl daher, dass ein eklatanter Mangel an Lebensmittel herrscht.
zum Beitrag24.07.2025 , 18:00 Uhr
Sie erinnern sich an den Boycott gegen Südafrika?
zum Beitrag24.07.2025 , 17:58 Uhr
Es geht hier nicht um ein Pogrom.
zum Beitrag24.07.2025 , 07:53 Uhr
Jemanden an der Einreise zu hindern ist Freiheitsberaubung?
zum Beitrag24.07.2025 , 07:52 Uhr
Es wurden Ausländer an der Einreise gehindert. Was wäre Ihre Meining, wenn die Passagiere Russen wären?
zum Beitrag23.07.2025 , 08:47 Uhr
Nur sind Kühlhäuser auch nicht umweltfreundlich
zum Beitrag22.07.2025 , 21:02 Uhr
Deutschland zeigt seine Solidarität mit Israel, aber nicht mit allen Menschen jüdischer Herkunft. Jüdische Kritiker der israelischen Regierung und antizionistische Juden werden als Antisemiten diffamiert und aus der Diskussion ausgeschlossen.
zum Beitrag21.07.2025 , 22:20 Uhr
Werden die tatsächlich schwerer? Das Schwere ist doch der Antriebsstrang und der fällt weitgehend weg.
zum Beitrag21.07.2025 , 22:17 Uhr
Was ist gegen Automatisierung einzuwenden?
zum Beitrag21.07.2025 , 14:28 Uhr
Die bezahlen Sozialarbeitsbeiträge im Herkunftsland.
zum Beitrag21.07.2025 , 14:27 Uhr
Wo gibt es kleine Felder mit dazwischenliegendem Grün? Und das ist keine Frage der Betriebsgröße.
zum Beitrag21.07.2025 , 14:25 Uhr
Diese Lohnunterschiede gibt es aber nicht nur in der Landwirtschaft.
zum Beitrag21.07.2025 , 14:23 Uhr
Wenn der Apfel aus Neuseeland oder Südamerika kommt, dann liegt das an der Jahreszeit, nicht daran, dass die billiger produzieren würden.
zum Beitrag20.07.2025 , 22:30 Uhr
Wenn der Anwalt 30 Tage Zeit gehabt hätte, Rechtsmittel einzulegen, hätte Maja T. nicht noch in der folgenden Nacht ausgeliefert werden können.
zum Beitrag20.07.2025 , 22:23 Uhr
Der Beschluss wird wahrscheinlich nicht telefonisch zugestellt.
zum Beitrag20.07.2025 , 22:21 Uhr
Sie meinen, er muss noch im Büro sitzen und schauen, ob ein Fax eingeht?
zum Beitrag20.07.2025 , 19:16 Uhr
Was heißt denn "unpackbar"?
zum Beitrag20.07.2025 , 17:50 Uhr
Es ist einfach: Wenn der CO2-Preis hoch genug ist, dann ist der Apfel aus Italien auch teurer.
zum Beitrag20.07.2025 , 09:50 Uhr
Besetzt Deutschland etwa fremde Gebiete? Greift es Nachbarstaaten an?
zum Beitrag20.07.2025 , 09:48 Uhr
Die Militärzensur und die Ausspionierung sind aber nichts Neues. Das gab es auch schon vor Netanjahu.
zum Beitrag19.07.2025 , 13:24 Uhr
"Und es versucht sich mit den Drusen einen ihm gewogenen Player innerhalb Syriens aufzubauen." Das musste Israel nicht vom Iran lernen. Stichwort SLA im Südlibanon. Stichwort Falange und Gemayel im Libanon.
zum Beitrag18.07.2025 , 19:46 Uhr
Nur etwas Grundsätzliches: So wie man auchohne Seepferdchen ins Wasser gehenvund schwimmen darf, braucht man keinen Fahrradführerschein, um Fahrrad zu fahren.
zum Beitrag18.07.2025 , 15:27 Uhr
Das ist kein Anti-Auto-, sondern ein Pro-Fahrrad-Artikel.
zum Beitrag18.07.2025 , 15:24 Uhr
"Als Fußgänger ist es manchmal sogar nötig in den Seitenstreifen zu flüchten." Ist das nicht so vorgesehen?
zum Beitrag18.07.2025 , 15:23 Uhr
Ich glaube nicht, dass Shared Space mehr Sicherheit bietet.
zum Beitrag14.07.2025 , 22:14 Uhr
Ein generelles Badeverbot dürfte verfassungswidrig sein als ungerechtfertigter Eingriff in die Handlungsfreiheit.
zum Beitrag14.07.2025 , 22:09 Uhr
Ich dachte, das Baden ist seit 1925 verboten (?)
zum Beitrag14.07.2025 , 22:09 Uhr
"bevor die Elbe im Zuge der Industrialisierung zunehmend verdreckte" ist nicht 1970.
zum Beitrag13.07.2025 , 19:29 Uhr
Gibraltar istxKronkolonie, aber nicht Bestandteil des Vereinigten Königreichs. Wie auch Man und die Kanalinseln.
zum Beitrag13.07.2025 , 19:25 Uhr
Nein, jeder Abgeordnete vertritt das ganze deutsche Volk.
zum Beitrag13.07.2025 , 09:19 Uhr
Zumindest in Italien waren Kolonialismus und Faschismus eng verwoben. Auch in Spanien (Franco) und Frankreich (Vichy-Regime)
zum Beitrag13.07.2025 , 09:16 Uhr
Gibt es auch ein Selbstbestimmungsrecht der Buren? Ist Ihnen klar, dass es hunderte von Völkern weltweit gibt, die keinen eigenen Staat haben, sondern in Vielvölkerdtaaten leben? Oft auch noch auf mehrere Staaten verteilt?
zum Beitrag12.07.2025 , 18:02 Uhr
Es gibt aber auch ein Recht der Bevölkerung von Westjordanland und Gazastreifen, sich gegen die Besatzung undxUnterdrückung zu wehren.
zum Beitrag12.07.2025 , 10:53 Uhr
Niemand behauptet, dass Polizisten sich absichtlich gegenseitig verletzt hätten, um es auf die Demonstranten zu schieben. Lesen sie den Text.
zum Beitrag12.07.2025 , 10:41 Uhr
Was Israel für sich reklamiert und was es nicht gibt, ist ein Existenzrecht a priori. Damit meine ich, dass von den andern verlangt wird, anzuerkennen, dass die Gründung Israels ein Recht des jüdischen Volks war und jede Ablehnung davon oder Widerstand dagegen unrechtmäßig war.
zum Beitrag11.07.2025 , 16:44 Uhr
Sind Bauarbeiter wirklich prekär angestellte? Und warum sollen sie eine schlechte Verkehrsanbindung haben?
zum Beitrag11.07.2025 , 16:06 Uhr
Andere halten das, was die israelische Regierung tut, für legitime Selbstverteidigung.
zum Beitrag10.07.2025 , 20:27 Uhr
Warum gerade die Pflegekraft? Oder meinen Sie die Autos der mobilen Pflegedienste? Die bezahlt der Arbeitgeber.
zum Beitrag10.07.2025 , 20:14 Uhr
Fahrradwege sind nicht machbar?
zum Beitrag10.07.2025 , 15:03 Uhr
Das Haupquartier der IDF befindet sich übrigens mitten in Tel Aviv, in unmittelbarer Nähe eines Krankenhauses. Und belegt ist, dass die IDF Palästinenser als Schutzschilde benutzt.
zum Beitrag10.07.2025 , 15:01 Uhr
Und due israelische Armee mordet auch. Dass es die reguläre Armee eines Staates ist, ändert daran nichts.
zum Beitrag10.07.2025 , 14:59 Uhr
Die Zionisten haben dich selbst von Kolonien gesprochen. Wo ist der Unterschied zu den puritanischen Kolonien in Neuengland? Sie behaupten immer nur, es gäbe keine Parallelen.
zum Beitrag10.07.2025 , 14:56 Uhr
Auf der Mikroebene wurden arabische Pächter von ihrem Land vertrieben. Auf der Mikroebene stellten jüdische Arbeitgeber nur Juden ein. Auf der Mikroebene wurde die arabische Wirtschaft boycottiert.
zum Beitrag10.07.2025 , 14:50 Uhr
Und was ist mit der gleichen Parole von israelischer Seite?
zum Beitrag09.07.2025 , 22:39 Uhr
"Die Gleichsetzung von Zionismus und Kolonialismus ist ahistorisch und ideologisch motiviert." Inwiefern ahistorisch? Als der Zionismus entstand, stand der Kolonialismus in voller Blüte. Herzl selbst sprach von Kolonialisierung. Typisch war z.B., dass zionistische Führer zwar mit Kaisern, Königen, Sultanen und Emiren verhandelten, aber nie das Gespräch oder einen Ausgleich mit den dort lebenden Arabern suchten. Herzl hat mit dem Sultan und Kaiser Wilhelm verhandelt, Weizmann mit der britischen Regierung und mit Emir Faisal. Alles Herrscher von außerhalb, die nicht für die Bewohner Palästinas sprechen konnten.
zum Beitrag09.07.2025 , 21:51 Uhr
Gleichgesetzt wird die Armee eines Unterdrückerstaats mit Organisationen der Unterdrückten, die sich gegen die Unterdrückung zur Wehr setzen. Terror setzen beide Seiten ein.
zum Beitrag09.07.2025 , 21:47 Uhr
Die Flüchtlinge sind vor dem Krieg geflohen Ein großer Teil wurde aktiv vertrieben.
zum Beitrag09.07.2025 , 21:37 Uhr
Das traf auch auf die europäischen Kolonialstaaten zu.
zum Beitrag09.07.2025 , 21:32 Uhr
Etwas BDS vergleichbares gab es gegenüber Rhodesien und Südafrika.
zum Beitrag09.07.2025 , 21:27 Uhr
Das AWV gilt für Unternehmen, nicht für Verbraucher. Es so anzuwenden, wie Sie es interpretieren, würde mit Sicherheit die Grundrechte verletzen.
zum Beitrag09.07.2025 , 21:22 Uhr
Das ist genau die Frage, der immer ausgewichen wird.
zum Beitrag09.07.2025 , 21:20 Uhr
Ja, weil Völkermord im Römischen Statut gar nicht vorkommt.
zum Beitrag09.07.2025 , 21:14 Uhr
Das liegt zum großen Teil aber daran, dass die mongolischen Eroberer den Islam annahmen.
zum Beitrag