Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
31.03.2025 , 21:50 Uhr
Die Frage ist, wie lange wir das Erdgas brauchen und wie langfristig die LNG-Verträge sind.
zum Beitrag31.03.2025 , 21:45 Uhr
Kohle wird bei der Stahlherstellung nicht primär als Brennstoff, als Energieträger, gebraucht (schmelzen kann man auch elektrisch), sondern um das Eisenoxid des Eisenerzes zu Roheisen zu reduzieren. Und um hier die Kohle zu ersetzen, braucht man den Wasserstoff.
zum Beitrag31.03.2025 , 21:41 Uhr
Es soll doch CO2-Zölle geben.
zum Beitrag31.03.2025 , 21:38 Uhr
Das Verschwinden der Gasthäuser auf dem Land hat m.E. ähnliche Gründe wie das Verschwinden der Tante-Emma-Läden: das Auto. Die Menschen fahren in die Stadt.
zum Beitrag31.03.2025 , 21:34 Uhr
Das ist arg verkürzt. Eine Selbstverwaltung gab es seit den Oslo- Verträgen ca. 1995. Die Räumung erfolgte 2005, nicht in Folge eines Abkommens, sondern als Folge der 2. Intifada, mehr oder weniger gezwungen. Parlaments-Wahlen fanden nicht nur in Gaza statt, sondern insgesamt in den palästinensischen Gebieten. Ja, die Hamas ging als Sieger daraus hervor und stellte den Ministerpräsident, war aber zunächst durchaus konstruktiv. Anders als Israel und die westlichen Staaten. Dies führte zunächst zuveinem Putschversuch der Fatah und dann zu einem Putsch der Hamas. Anfang vom Ende der Demokratie war also, dass Israel und die westlichen Staaten das Wahlergebnis nicht akzeptiert haben. Aus ähnlichen Gründen gibt es in den Autonomiegebieten keine Präsidentschaftswahlen: aus Furcht (der Fatah, aber vor allem auch Israels und der USA), dass die falsche Seite gewinnen würde.
zum Beitrag31.03.2025 , 21:15 Uhr
Das Mandatsgebiet war durchaus ein Staat. Nur eben nicht unabhängig. Aber Ziel des Mandatssystems war, die Mandatsgebiete schließlich in die Unabhängigkeit zu entlassen. 1947 wäre das allerdings ein Staat gewesen, in dem die Araber in der Mehrheit waren. Das Ziel der Zionisten war aber die Unabhängigkeit als jüdischer Staat (Stichwort Biltmore-Programm).
zum Beitrag31.03.2025 , 18:45 Uhr
Unter Ansprechpartner versten Sie offenbar etwas anderes als ich.
zum Beitrag29.03.2025 , 22:00 Uhr
WBS?
zum Beitrag29.03.2025 , 18:38 Uhr
Ansprechpartner gäbe es in Ramallah. Wenn Israel wirklich welche suchen würde.
zum Beitrag29.03.2025 , 18:31 Uhr
Weil Kirchengebäzde und soziale Einrichtungen Rendite abwerfen?
zum Beitrag29.03.2025 , 18:24 Uhr
Ich dachte bisher, Trombosen kämen vom Sitzen. Wer S- Bahn fährt, bewegt sich sicher mehr, als der, der Auto fährt.
zum Beitrag29.03.2025 , 18:21 Uhr
Autofahren ist auch verplemperte Lebenszeit. Außerdem wird ja niemand gezwungen, das Deutschlandticket zu nutzen.
zum Beitrag28.03.2025 , 20:21 Uhr
Und wie kann es sein, dass Fotos eines Patienten den Weg in die Medien und das Internet finden?
zum Beitrag26.03.2025 , 22:29 Uhr
Nur brechen auch westliche Staaten gerne die Regeln, wenn es ihnen nützlich erscheint. Weswegen die Verurteilung in der UNO leider nicht so eindeutig war, wie es wünschenswert wäre.
zum Beitrag26.03.2025 , 22:19 Uhr
Wann gab es in den USA ein "wir sind alle gleich und jeder sollte das tun worauf er Lust hat"?
zum Beitrag26.03.2025 , 22:14 Uhr
Und die Forderung nach dem Ende Rhodesiens war dann was? Oder die Forderung, dass Südafrika ein Staat all seiner Bewohner und nicht nur der Weißen sein sollte? Und Antizionismus kann sich auch einfach gegen jüdischen Nationalismus richten. Insbesondere wenn er von Juden vorgebracht wird. Wer gegen Nationalismus ist, fordert nicht unbedingt die Abschaffung des Staats.
zum Beitrag26.03.2025 , 21:59 Uhr
Und darüber, was jüdisch ist.
zum Beitrag26.03.2025 , 21:44 Uhr
"Unter welchen Umständen denn dürfte „der Westen“ sich überhaupt wehren, wenn ihr die Intifada erklärt wird?" Intifada heißt "abschütteln" und meint damit Widerstand gegen die Besatzung. Warum sollte es ein Recht geben, sich dagegen zu wehren?
zum Beitrag26.03.2025 , 21:19 Uhr
Und Ostjerusalem wurde auch nie angeboten. Das Angebot war, Abu Dis nach Jerusalem einzugliedern und dort die palästinensische Hauptstadt zu errichten. Vielleicht noch mit ein paar der 1967 von Israel nach Jerusalem eingegliederten arabischen Vororten. Das eigentliche Ostjerusalem mit der Altstadt und dem Tempelberg sollte aber bei Israel bleiben.
zum Beitrag26.03.2025 , 21:12 Uhr
"Die UNO hatte mit großer Mehrheit 1948 einer Zwei-Staatenlösung zugestimmt. Die Palästinenser haben unter der Führung der arabischen Staaten, vorwiegend der Muslimbrüderschaft abgelehnt." Die angebliche Rolle der Muslimbruderschaft ist mir neu. Zum Teilungsplan selbst: Welchen Grund hätten die Arabischen Palästinenser haben sollen, dass auf ihrem Land ein Staat für die jüdischen Einwanderer gegründet wird? Ist das denn etwas anderes als Kolonialismus? Das Mandatssystem des Völkerbunds hatte eigentlich das Ziel, die verwalteten Gebiete schließlich in die Unabhängigkeit zu entlassen. Das gleiche galt für das UN-Treuhandsystem.
zum Beitrag26.03.2025 , 20:54 Uhr
Dämonisiert werden doch genauso die Palästinenser. Schon in muslimischem Antisemitismus die Haupt-Ursache des Konflikts zu sehen, ist eine solche Dämonisierung.
zum Beitrag26.03.2025 , 20:36 Uhr
"Wenn Israel seit 1936 und ab 1948 angeblich so hochgerüstet gewesen sein soll, fragt man sich, warum die Staatsgründung erst nach dem UN Teilungsplan erfolgte (das hätten sie ja dann einfach militärisch durchsetzen können"
Dann hätten sie gegen die Briten kämpfen müssen. Ganz so stark war Israel (zu diesem Zeitpunkt genauer: der Jischuw) dann doch nicht.
zum Beitrag25.03.2025 , 20:58 Uhr
"Greenpeace richtet sich gegen oder an die Akteure der Umweltzerstörung" Das sind Autofahrer doch.
zum Beitrag25.03.2025 , 20:54 Uhr
Sich auf die Straße kleben ist körperliche Kraftentfaltung? Für mich ist das nicht offenkundig, sondern absurd.
zum Beitrag25.03.2025 , 20:33 Uhr
Gezielte Tötungen haben mit Krieg nichts mehr zu tun. Das ist Mord.
zum Beitrag24.03.2025 , 21:28 Uhr
Ich sehe den Leuten von hinten nicht das Alter an. Und Rollatoren finden Sie normalerweise weder auf der Fahrbahn noch audem Radweg.
zum Beitrag24.03.2025 , 21:25 Uhr
In welcher Onnenstadt?
zum Beitrag24.03.2025 , 21:24 Uhr
Die Boulevards waren durchaus parkartig
zum Beitrag24.03.2025 , 21:21 Uhr
Davon würde ich ausgehen.
zum Beitrag24.03.2025 , 21:18 Uhr
Diejenigen, denen Schneewittchens Haut nicht weiß genug ist: Beklagen due sich auch darüber, dass die Haare nicht schwarz sind?
zum Beitrag24.03.2025 , 21:07 Uhr
Juden und Palästinenser haben doch die gleichen Vorfahren. Wie will da jemand jüdische Studenten am Aussehen erkennen?
zum Beitrag24.03.2025 , 21:05 Uhr
"Es kann der Staat Israel, der dabei als jüdisches Kollektiv verstanden wird, Ziel antisemit. Angriffe sein".
In dieser Form ist das eine Trivialität. Genutzt wird der Satz aber, indem jegliche Kritik am jüdischen Staat als Antisemitismus gewertet wird. Das will der Satz aber gar nicht aussagen.
zum Beitrag24.03.2025 , 20:58 Uhr
Warum wird antisemitisch und antizionistisch in einem Atemzug genannt?
zum Beitrag24.03.2025 , 20:38 Uhr
Natürlich gibt es beim Menschen nur 2 biologische Geschlechter. Im Prinzip. Das ist eine Banalität. Etwas ganz anderes ist aber die Behauptung, jeder Mensch ließe sich eindeutig einem und nur einem dieser Geschlechter zuordnen.
zum Beitrag24.03.2025 , 20:15 Uhr
Ob Aufrüstung tatsächlich abschreckend wirkt, ist aber noch nicht geklärt. Sie lädt auch dazu ein, die Waffen einzusetzen, und verleitet den Gegner vielleicht zu einem Präventivschlag. Den ersten Weltkrieg hat die Aufrüstung auf beiden Seiten jedenfalls nicht verhindert.
zum Beitrag24.03.2025 , 20:08 Uhr
Die Nato ist nur für den Nordatlantik zuständig. Französisch Guayana gehört nicht dazu.
zum Beitrag24.03.2025 , 19:51 Uhr
Dennoch widerspricht es der UN-Charta, wirtschaftliche Interessen mit militärischen Mitteln zu wahren.
zum Beitrag24.03.2025 , 19:49 Uhr
Danke für die Einordnung.
zum Beitrag24.03.2025 , 19:41 Uhr
Aus allen Artikeln zum Thema wurde mir bisher nicht klar: War das eine Abstimmung, ein Bürgerentscheid, oder eine unverbindliche Befragung? Die Artikel zum Thema benutzen oft beide Begriffe, als wären sie Synonyme. Dabei sind das grundsätzlich verschiedene Dinge.
zum Beitrag22.03.2025 , 22:13 Uhr
Muss das nicht "took off" statt "took of" heißen?
zum Beitrag22.03.2025 , 20:58 Uhr
Die SPD hätte 1914 den Kriegskrediten nicht zugestimmt, wäre sie nicht davon überzeugt gewesen, dass der Krieg Deutschland aufgezwungen worden wäre.
zum Beitrag22.03.2025 , 20:50 Uhr
Israel hat das aufgegeben, was es nicht zu einem vertretbaren Preis militärisch halten konnte. Die aus dem Gazastreifen evakuierten Siedler wurden übrigens im ebenfalls besetzten Westjordanland angesiedelt.
zum Beitrag22.03.2025 , 20:48 Uhr
"Auch die Besetzung 1967 war eigentlich nur als Faustpfand für den Frieden gedacht." Das widerspricht der Annexion Ostjerudalems und dem Bau der Siedlungen.
zum Beitrag22.03.2025 , 20:46 Uhr
"Israel will in erster Linie seine Ruhe haben und in Sicherheit existieren. Annexionsbestrebungen sind nicht im Kerninteresse der Israelis." Warum hat es dann 1949 alles Land , das es über den Teilungsplan hinaus erobert hat, annektiert, warum nach 1967 Ostjerusalem mit Umland, warum die Golanhöhen?
zum Beitrag22.03.2025 , 20:38 Uhr
Es war Israel, dass die Umsetzung von Oslo immer wieder verzögert hat, nicht die Palästinenser. Und die 2. Intifada begann damit, israelische Solddzen oder Polizisten protestierende Palästinenser erschossen und mit ant-arabischen Pogromen in Galiläa und dem Triangle. Israel hat den Palästinensern nie einen unabhängigen Staat zugesagt. Und 1948 hat Golda Meir geheime Absprachen mit Transjordanien getroffen, dass die Arabische Legion die Gebiete des arabischen Staats besetzt.
zum Beitrag22.03.2025 , 20:30 Uhr
Was nach israelischer Lesart israelische Oberhoheit bedeutet. Kein israelischer Regierungschef war bereit, auf Lufthoheit über dem palästinensischen Soldat zu verzichten, oder darauf, dass Israel die Außengrenzen des palästinensischen Staats kontrolliert. Im Gegenzug gab es natürlich keine Sicherheitsgarantien für die Palästinenser. Obwohl seit 75 Jahren diese mehr unter israelischer Gewalt leiden als umgekehrt.
zum Beitrag22.03.2025 , 20:20 Uhr
Man muss aber auf dem Gehweg mit radfahrenden und Tretrollerfahrenden Kindern rechnen. Aus dem Beitrag von John Zoidberg gewinne ich den Eindruck, dass er überhaupt nicht auf Verkehr auf dem Gehweg geachtet hat. Bzw. Nur soweit, dass er niemanden überfährt.
zum Beitrag21.03.2025 , 20:31 Uhr
Die Antispartheidbewegung hat doch auch zum Boycott Südafrikas aufgerufen. Und die Bewegung gegen den Vietnamkrieg hat auch Hochschulen besetzt. Und zum Teil den Viet Cong glorifiziert.
zum Beitrag21.03.2025 , 20:27 Uhr
"Vor allem die Terroristin Leila Chaled, die in ihrer Autobiografie schrieb, dass sie Hitler bewunderte und ihn nur deshalb kritisch sieht weil er Araber als wenig besser als Juden betrachtete,"
Das war in ihrer Schulzeit. Sie verfälschen die Aussage.
zum Beitrag21.03.2025 , 20:20 Uhr
Dass jemand ein Messer in der Hand hält, macht ihn noch nicht zum Täter. Und ein psychisch Kranker hat nicht die Möglichkeit, rational zu handeln
zum Beitrag21.03.2025 , 20:00 Uhr
Israels Recht auf Selbstverteidigung hebt aber auch die Rechte der Palästinenser auf Selbstbestimmung nicht auf. Solange Israel fremdes Land besetzt greift kein Selbstverteidigungsrecht.
zum Beitrag21.03.2025 , 19:55 Uhr
Dass die Hamas Hilfsgüter stiehlt ist nicht die Ursache der Notlage, auch wenn diese dadurch vergrößert wird. Die Ursache ist aber, dass von vornherein nicht genügend Güter ins Land kommen.
zum Beitrag21.03.2025 , 19:50 Uhr
Diese Geiseln waren schon lange tot. Und das war bei den Verhandlungen auch bekannt.
zum Beitrag21.03.2025 , 19:48 Uhr
Die Wertung als Widerstand ist keine Verklärung.
zum Beitrag21.03.2025 , 19:44 Uhr
Israels Politik seit 1967: Palästinensisches Land besetzen und die Bevölkerung unterdrücken und dann hoffen, dass die Palästinenser doch bitte aufhören, wenn Israel einen Teil des Lands zurückgibt.
zum Beitrag21.03.2025 , 19:38 Uhr
"Die Hamas ist keine Widerstandsbewegung" Doch, das idt sie, natürlich. Der Denkfehler besteht in der Vorstellung, dass Begriffe grunsärzlich nur eine positive oder nur eine negative Bedeutung hätten. Dass Hamas eine Widerstandsbewegung ist, steht nicht im Widerspruch dazu, dass sie genozidale Ziele verfolgt und terroristische Mittel anwendet. Das haben aber andere Widerstandsbewegungen in der Geschichte auch schon getan.
zum Beitrag21.03.2025 , 19:32 Uhr
Ein Link auf die Tagesschau-Startseite ist nicht sehr hilfreich.
zum Beitrag21.03.2025 , 19:30 Uhr
Erklärtes Ziel Israels ist es, einen palästinensischen Staat zu verhindern. Um im Gegensatz zur Hamas ist Israel bei der Verwirklichung dieses Ziels erfolgreich.
zum Beitrag20.03.2025 , 22:17 Uhr
Vor allem würde kein Land diese ethnischen Säuberungen unterstützen wollen.
zum Beitrag20.03.2025 , 22:16 Uhr
Aber seit Jahrzehnten tötet vor alle Israel Palästinenser. Es steht nicht das Lebensrecht der Israelis gegen untergeordnete Rechte der Palästinenser, sondern auf beiden Seiten um das Recht auf Leben.
zum Beitrag19.03.2025 , 22:51 Uhr
Israel tötet Menschen durch Bomben als Druckmittel. Das ist mindestens so schlimm und völkerrechtswidrig wie Geiselnahme.
zum Beitrag19.03.2025 , 22:48 Uhr
Sie wissen aber schon, dass Israel während des Libanonkriegs Zivilisten als Geiseln nahm um einen verschollenen israelischen Piloten freizupressen? Siehe den Wikipediaartikel "Libanesische Gefangene als Verhandlungsmasse"
zum Beitrag19.03.2025 , 22:36 Uhr
Mit "klassischem Schneewittchen" ist Disneys Zeichentrickversion gemeint, nicht das Grimmsche Original.
zum Beitrag19.03.2025 , 22:34 Uhr
Disney-Filme weichen doch schon immer von den literarischen Vorlagen ab.
zum Beitrag19.03.2025 , 22:29 Uhr
Kleopatra hatte eine ägyptische Mutter.
zum Beitrag19.03.2025 , 22:27 Uhr
Die Zwerge im Märchen waren doch wie die in den deutschen Sagen immer schon magische Figuren und keine kleinwüchsigen Menschen.
zum Beitrag19.03.2025 , 22:16 Uhr
Warum ist das relevant?
zum Beitrag19.03.2025 , 22:13 Uhr
Das sind aber keine antisemitischen Juden, sondern Juden, die den jüdischen Universalismus hochhalten gegen den Nationalismus des Zionismus.
zum Beitrag19.03.2025 , 22:10 Uhr
Meines Wissens nur Gewaltdrohungen, nicht aber Hassreden.
zum Beitrag19.03.2025 , 22:09 Uhr
Dann müsste die Hälfte von dem, was Trump sagt, verboten sein.
zum Beitrag19.03.2025 , 21:17 Uhr
In Hebron sind es die Palästinenser, die Angst vor den jüdischen Siedlern haben müssen. Sie sollten soch mal informieren.
zum Beitrag19.03.2025 , 20:47 Uhr
Man tötet Hunderte umbein paar Dutzend Geiseln freizupressen.
zum Beitrag18.03.2025 , 16:49 Uhr
Ich habe hier in deutschen Foren genug Beiträge geleyen, die die Zerstörung Gazas gerechtfertigt haben. Hetze gegen Palästinenser ist so allgegenwärtig, dass sie gar nicht mehr auffällt.
zum Beitrag17.03.2025 , 20:50 Uhr
Ich glaube nicht, dass das vergleichbar ist.
zum Beitrag17.03.2025 , 20:46 Uhr
Das sind die Nachkommen von Menschen, die aus Russland ins Baltikum eingewandert sind, als diese einen gemeinsamen Staat bildeten. Diese Menschen waren nicht für die Eroberung unter Stslin verantwortlich.
zum Beitrag17.03.2025 , 20:29 Uhr
Jüdische Einrichtungen müssen auch nicht primär wegen des Nahostkonflikts geschützt werden.
zum Beitrag17.03.2025 , 14:44 Uhr
Das habe ich nicht gemeint. Sondern dass es das Bildungsbürgertum ist, das auf die Arbeiterschaft herunterschaut.
zum Beitrag17.03.2025 , 14:41 Uhr
"Stadtbewohner verbrauchen in Deutschland immer noch deutlich mehr CO2 (ca. 1,5t mehr pro Jahr) als wir Landeier. " Wodurch?
zum Beitrag16.03.2025 , 20:30 Uhr
Ich denke, der Gegensatz besteht eher zwischen Bildungsbürgertum und Arbeiterschaft.
zum Beitrag16.03.2025 , 20:21 Uhr
Wollen die Akademiker denn dagegen ankommen? Wer immer nur Bildung und Bildungsaufstieg als Allheilmittel predigt, trägt doch kräftig zu dem Minderheitskomplex bei.
zum Beitrag16.03.2025 , 20:19 Uhr
Akademiker arbeiten auch und zahlen Steuern.
zum Beitrag16.03.2025 , 20:16 Uhr
Der erhebt sich der Bildungsbürger über die Arbeiterklasse.
zum Beitrag16.03.2025 , 11:25 Uhr
"Und in Berlin sind viele der Demos mit "Palästina-Bezug" extrem antizionistisch und dort wird teilweise der islamistische Terror verherrlicht."
Antizionismus ist eine legitime politische Position.
zum Beitrag16.03.2025 , 11:22 Uhr
Und das wird hier unterlaufen, indem bestimmte Parolen einfach als verboten erklärt werden.
zum Beitrag16.03.2025 , 10:59 Uhr
Wenn der jüdische Staat in Hessen gegründet worden wäre, hätten Sie dann auch so argumentiert?
zum Beitrag16.03.2025 , 10:54 Uhr
"Ein Gazastreifen mit politischer, religiöser und wirtschaftlicher Freiheit hätte zu einer prosperierenden Riviera werden können." Politische und wirtschaftliche Freiheit verhindert Israel seit Jahrzehnten.
zum Beitrag16.03.2025 , 10:52 Uhr
Ja, haben sie. Und sie gelten nicht als Flüchtlinge, weil sie in Israel als israelische Staatsbürger augenommen wurden. Das eine hat aber mit dem andern nichts zu tun.
zum Beitrag15.03.2025 , 21:21 Uhr
Wir müssen aber keine Lebensmittel für den Export produzieren. Und ein viel zu großer Anteil der Flächen dient dem Anbau von Energiepflanzen für die Biogasproduktion.
zum Beitrag14.03.2025 , 22:22 Uhr
Ein großer Teil der Kritik an Palästinensern differenziert au h nicht.
zum Beitrag13.03.2025 , 18:01 Uhr
Das Kästchen auf dem Bild hat eine Telefontastatur statt einer Taschenrechnertastatur.
zum Beitrag13.03.2025 , 17:50 Uhr
Sehr schön.
zum Beitrag09.03.2025 , 20:39 Uhr
Kriegsverbrechen.
zum Beitrag08.03.2025 , 21:55 Uhr
Gaza war meines Wissens nie eine jüdische Stadt.
zum Beitrag08.03.2025 , 21:43 Uhr
"Deren Rückkehrrecht wird nicht verlangt, wohl aber von vertriebenen Palästinensern. Wieso?" Wieso? Weil es gegen die Idee des Zionismus verstoßen würde. Sonst spricht nichts dagegen, dies zu verlangen.
zum Beitrag08.03.2025 , 21:40 Uhr
Und wenn das so ist: Warum baut Israel dann jüdische Siedlungen in den Palästinensergebieten?
zum Beitrag08.03.2025 , 21:39 Uhr
Und was spricht nach dieser Logik dagegen, statt die Palästinenser die Israelis zu vertreiben?
zum Beitrag08.03.2025 , 21:37 Uhr
"aus anderen arabischen Staaten eingewandert." Wie soll ich mir das vorstellen?
zum Beitrag08.03.2025 , 21:35 Uhr
Warum nicht?
zum Beitrag08.03.2025 , 13:28 Uhr
Und wann in der 80jährigen Geschichte seit der Nakba wäre der richtige Zeitpunkt für den Schlussstrich gewesen?
zum Beitrag08.03.2025 , 13:15 Uhr
Rabin war aktuv an der Nakba beteiligt (insbesondere an der Deportation der Araber aus Lod und Ramle) und an der gewaltsamen Niederschlagung der 1. Intifada ("Knochenbrecher"). Er hat auch öffentlich davon geträumt, dass Gaza im Meer versinkt.
zum Beitrag07.03.2025 , 15:35 Uhr
Es kommt nicht darauf an, wen der Bundespräsident als würdig erachtet. Er muss den vereidigen, der vom Bundestag gewählt wird.
zum Beitrag06.03.2025 , 09:27 Uhr
"„Während Sie Ihr Haus renovieren, schlafen Sie schließlich auch nicht darin“". Sondern zelte im Garten? Der Mann redet Unsinn.
zum Beitrag05.03.2025 , 21:25 Uhr
Ich denke, dass mit "die Emirate" die Vereinigten Arabischen Emirate gemeint sind, nicht sämtliche Golfstaaten.
zum Beitrag01.03.2025 , 21:53 Uhr
Im 3. Wahlgang kann ein Bundeskanzler auch mit relativer Mehrheit gewählt werden
zum Beitrag01.03.2025 , 19:10 Uhr
Wer ist lovando?
zum Beitrag28.02.2025 , 09:50 Uhr
Ich sehe das so: Die CDU hat einen Antrag und eine Gesetzesvorlage eingebracht, die rechtsextreme Züge zeigen. Dagegen richteten sich die Proteste.
zum Beitrag27.02.2025 , 20:15 Uhr
Ein privater Haushalt mimmt selbstverständich im Notfall auch Schulden auf für dringende Reparaturen. Und erst recht nehmen Unternehmen Schulden auf um zu investieren.
zum Beitrag23.02.2025 , 19:08 Uhr
"Unter anderem drangen die Grünen mit ihren Vorschlägen zur Klimapolitik schlecht durch." Welche Vorschläge zur Klimapolitik? Ich habe nichts davon mitbekommen, dass die Grünen das thematisiert hätten.
zum Beitrag23.02.2025 , 18:39 Uhr
5,0 % bedeutet, nicht, dass die 5- Prozebr- Hürde geschafft ist, denn die Zahl kann genauso gut durch aufrunden wie durch abrunden zustandekommen. Auch 4,95 % sind gerundet 5,0 %, aber das reicht micht für einen Platz im Bundestag.
zum Beitrag22.02.2025 , 20:11 Uhr
Ich bezog mich auf "Ursprünglich durften nur deutsche Soldaten, Botschaftspersonal und ähnliche offizielle Auslandsdeutsche an Wahlen teilnehmen." Die heutige Rechtslage ist dafür irrelevant.
zum Beitrag22.02.2025 , 20:08 Uhr
Ich bezog mich auf die Situation in der Vergangenheit, als nur ins Ausland entsandte Soldaten und Beamten und deren Angehörige wählen durften.
zum Beitrag21.02.2025 , 17:58 Uhr
"Bei allen übrigen im Ausland lebenden Deutschen wurde unterstellt, dass ihre Bindung an Deutschland und ihre Kenntnis von deutscher Politik nicht ausreichend ist." Ist das eine offizielle Begründung? Ich würde eher denken, dass es daran liegt, dass Deutsche im Ausland nur marginal von der deutschen Gesetzgebung und dem Handeln der Bundesregierung betroffen sind.
zum Beitrag21.02.2025 , 17:37 Uhr
"Im Bundestag hingegen steht kein Polizist, der Herrn Gauland am Reden hindert." GG Art. 46 (1) Indemnität.
zum Beitrag21.02.2025 , 17:28 Uhr
Sie unterscheiden zwischen jüdischem Leben und anderem?
zum Beitrag21.02.2025 , 17:06 Uhr
Israel demütigt auchvdie Gefangenen, die es übergibt.
zum Beitrag21.02.2025 , 17:05 Uhr
"Allerdings maße ich mir kein Urteil darüber an, wie der Krieg gegen einen Gegner geführt werden muss, der Opfer unter der eigenen Zivilbevölkerung bewusst einkalkuliert, um sie anschließend propagandistisch auszuschlachten." Muss denn der Krieg ins Territorium des Gegners getragen werden? Muss denn die Hamas vernichtet werden?
zum Beitrag21.02.2025 , 17:02 Uhr
"Israel hat niemals Geiseln unter Zivilisten genommen, diese gefoltert (inkl. Vergewaltigung - sowas ist einfach das Niederste was man tun kann, es ist nämlich zusätzlich geschlechtsspezifische Gewalt) oder getötet." Israel foltert nachweislich Gefangene. Mit höchstrichterlichem Segen. Und im Libanonkrieg hat Israel ganz offiziell libanesische Zivilisten als Geiseln genommen. "Israel hat nie die eigene Bevölkerung als Schutzschilde verwendet." Und was ist das, wenn man eigene Bevölkerung im besetzten Gebiet ansiedelt? Und vor allem nimmt die israelische Armee immer wieder Palästinenser als menschliche Schutzschilde.
zum Beitrag21.02.2025 , 16:57 Uhr
Deir Yassin, Qibya, Kafr Qassem. Der Unabhängigkeitskrieg ist voll davon.
zum Beitrag21.02.2025 , 16:52 Uhr
Geht es um ein Volk oder geht es um Menschen?
zum Beitrag21.02.2025 , 16:51 Uhr
Was soll diese Diffamierung?
zum Beitrag21.02.2025 , 16:30 Uhr
Ich hätte gerne einen Beleg für die 2,5 Mio. Das wären 3 Prozent der Bevölkerung. Das kommt mir sehr hoch vor. Und kann man PTBS und Schizophrenie tatsäächlich in einen Topf werfen?
zum Beitrag20.02.2025 , 21:48 Uhr
"Kollateralschäden" ist ein Euphemismus für Terror. Die Geschichte des Konflikts ist voll von Terror Israels gegen die Palästinenser.
zum Beitrag20.02.2025 , 21:44 Uhr
Der große Unterschied: Israel hat Gaza und Westjordanland vor fast 50 Jahren besetzt. Seither hat es - als Folge des bewaffneten Widerstands- die direkte Kontrolle über den Gazastreifen aufgegeben und es der palästinensischen Behörde erlaubt, Teile des Westjordanlands selbst zu verwalten, übt aber immer noch die volle Kontrolle über die Grenzen, das Küstenmeer und den Luftraum aus. Israel übt zu jedem Zeitpunkt seit dem Sechstagekrieg Grwalt gegen die Palästinenser aus. Deren Lage ist in etwa vergleichbar mit jemandem, der von Kidnappern gefangengehalten wird und sich dann dagegen wehrt, indem er die Familie des Peinigers angreift.
zum Beitrag20.02.2025 , 21:34 Uhr
"Nein, man muss sich die Frage stellen, warum die Hamas Zivilisten als Geislen nimmt und diese dann auch nicht wieder frei lässt." Das tut Israel doch auch. Im Libanonkrieg hat Israel das sogar ganz offen getan: Libanesische Zivilisten als Geiseln genommen um einen israelischen Soldaten freizupressen, der als Pilot im Libanon abgestürzt ist.
zum Beitrag20.02.2025 , 21:30 Uhr
Jüdische Opfer werden sichtbar, indem ihre Lebensgeschichte erzählt wird. Palästinensische Opfer bleiben gesichtslose Zahlen. Das Leid ist aber genau so groß.
zum Beitrag17.02.2025 , 21:33 Uhr
Danke.
Die Vorstellung, dass der Staat die Kontrolle darüber haben muss, wer die Grenzen passiert, entstammt dem realexistierenden Sozialismus.
zum Beitrag16.02.2025 , 13:34 Uhr
"Israelische Medien meldeten, Hunderte der freikommenden Palästinenser hätten auf Anordnung Israels Pullover mit einem Davidstern und der arabischen Aufschrift „Wir vergessen nicht, wir vergeben nicht“ tragen müssen. Dies sei offenbar eine Reaktion auf die Inszenierungen der Islamisten rund um die Geiselfreilassungen im Gazastreifen, schrieb die Zeitung Times of Israel." Das ist ja wohl nicht weniger widerlich.
zum Beitrag15.02.2025 , 22:03 Uhr
Auch im Parlament wird letztlich mit Ja oder Nein abgestimmt.
zum Beitrag14.02.2025 , 15:30 Uhr
Worauf beziehen sichcdie 85%?
zum Beitrag13.02.2025 , 20:49 Uhr
Es ist nicht so, dass die Kultusministerien nach Lust und Laune aussuchen können, wen sie das Referendariat machen lassen.
zum Beitrag13.02.2025 , 20:42 Uhr
Profit ist nur ein Fremdwort für Gewinn.
zum Beitrag13.02.2025 , 20:23 Uhr
Aus dem verlinkten Zeit-Artukel: "Was unter einer "grundsätzlichen Wende" konkret zu verstehen ist, wurde nicht näher ausgeführt."
zum Beitrag13.02.2025 , 20:07 Uhr
Die Frage ist, was damit gemeint ist. Ich will auchveine andere Asylpolitik. Eine die weniger restriktiv ist.
zum Beitrag13.02.2025 , 19:54 Uhr
Das ist kein Beleg für "Selbst ein großer Teil der Grünen-Wähler will eine andere Asylpolitik."
zum Beitrag13.02.2025 , 19:19 Uhr
Was die PISA-Studien messen, ist nur ein Ausschnitt dessen, was die Schulen vermitteln sollen.
zum Beitrag13.02.2025 , 19:08 Uhr
"Der Kalte Krieg wurde nur deshalb nicht heiß weil die Nato entsprechend gerüstet war." Gibt es irgendwelche Beweise, dass die Sowjetunion jemals vorhatte, die BRD oder andere westeuropäische Staaten anzugreifen?
zum Beitrag13.02.2025 , 19:05 Uhr
Der Bund, nicht der BUND.
zum Beitrag13.02.2025 , 18:40 Uhr
"wenn Prinzipien der Verfassung geschliffen werden." Geschliffen werden Messer und Diamanten. Festungen, Mauern und Prinzipien werden geschleift.
zum Beitrag12.02.2025 , 10:35 Uhr
Dafür hätte ich gerne einen Beleg.
zum Beitrag12.02.2025 , 10:24 Uhr
Keine der Maßnahmen wird die illegale Einwanderung verringern. Die Maßnahmen werden nur Geld kosten und zusätzliche Ressourcen binden.
zum Beitrag12.02.2025 , 10:13 Uhr
Fortsetzung: Ja, das ist Abschreiben und eben nicht falsches Zitieren.
zum Beitrag12.02.2025 , 09:28 Uhr
Genau, dann darf sie nur an Waldorf- bzw. Montessori-Schulen unterrichten.
zum Beitrag11.02.2025 , 22:10 Uhr
Sie will zunächst nur Lehrerin werden. Die Ausbildung kann sie nur im Staatsdienst abschließen, dafür kann sie nichts. Für eine ausgebildete Lehrerin gibt es aber auch in Bayern viele Arbeitsmöglichkriten außerhalb des Staatsdiensts. Deshalb zählt das Argument nicht.
zum Beitrag11.02.2025 , 21:12 Uhr
Frau Baerbock hat keine wissenschaftliche Arbeit geschrieben, sondern nur ein populärwissenschaftliches Buch. Da muss sie micht nach wissenschaftlichen Standards arbeiten, sondern muss nur das Urheberrech beachten. Das heißt, sie darf nicht ohne Quellenangabe wörtlich abschreiben.
zum Beitrag11.02.2025 , 21:04 Uhr
"Das könnte den Anschein erwecken, ich wäre selbst den Bach rauf zur Quelle gepaddelt.Die Bewertung der Methode überlasse ich den Fachleuten." Darum geht es nicht, sondern darum, dass man die Quellen der Einzelnachweise als Quellen angibt, in Wirklichkeit aber nur den Wikipedia-Artikel gelesen hat.
zum Beitrag11.02.2025 , 21:01 Uhr
Wenn ich den Stand der Wissenschaft wiedergebe (zumindest in den Naturwissenschaften), dann beziehe ich mich in der Regel nicht auf die Originalarbeiten, sondern auf die Fachliteratur, die den Stand der Wissenschaft im Überblick darstellt. Zumindest ist das in den Naturwissenschaften so. Niemand wird die Originalarbeiten von Newton, Einstein, Heisenberg oder Schrödinger lesen, höchstens aus historischem Interesse. Sondern die Standardwerke der Theoretischen Physik.
zum Beitrag11.02.2025 , 20:55 Uhr
Frau Schavan hat, so wie ich das verstanden habe, die Sekundärquellen, aus denen sie wörtlich abgeschrieben hat, teilweise gar nicht genannt. Und sie hat nicht die Sekundärquellen paraphrasiert, sondern die Sekundärquelle hat die Primärquelle paraphrasiert (und interpretiert) und Frau Schavan hat das dann wörtlich abgeschrieben.
zum Beitrag11.02.2025 , 20:44 Uhr
>>Ja, aber es geht eben auch um korrektes Zitieren. Das war ja in vielen kritisierten Dissertationen der zentrale Vorwurf, dass sie ganz Textpassagen aus den Arbeiten anderer Kopiert und mit nur geringfügigen Korrekturen als ihr eigenes Werk ausgegeben haben.
Das ist Abschreiben, keine "Wissenschaft".
zum Beitrag11.02.2025 , 20:00 Uhr
Da ging es darum, dass Frau Schavan Paraphrasen der Primärquelle ohne Kennzeichnung aus den Sekundärquellen wörtlich übernommen hat. Das ist selbstverständlich ein Plagiat. Es wäre etwas anderes, wenn sie die Aussage der Primärquelle selbst paraphrasiert und dabei auf die Sekundärquelle verwiesen hätte oder wenn sie mit Quellenangabe aus der Sekundärquelle zitiert hätte. Bei Frau Schavan ging es darum, dass sie plagiiert hat, nicht darum, dass sie vorgetäuscht hat, sie hätte die Primärquellen gelesen.
zum Beitrag10.02.2025 , 18:10 Uhr
"Habeck hat auf geradezu unglaubliche Weise eine Belesenheit vorgetäuscht, die er nicht hat.“ Ist das relevant? Es wird doch die Arbeit bewertet, nicht die Person. Die Belesenheit, wenn die wichtig ist, kann man im Rigorosum zeigen. In den Naturwissenschaften würde das keine Rolle spielen. Da zitiert man natürlich die Originalarbeiten, in der Regel aber nach der Sekundärliteratur.
zum Beitrag07.02.2025 , 17:32 Uhr
Das Problem stellt sich eher andersherum: Man wählt ein grünes Programm, bekommt aber Habeck.
zum Beitrag07.02.2025 , 17:25 Uhr
Der Dissens gehört zum Markenkern der Grünen. Echte Grün-Wähler stört das nicht.
zum Beitrag07.02.2025 , 16:55 Uhr
"Auch die Wissenschaftler wissen wahrscheinlich gar nicht, welcher Anteil der schädlichen Ausdünstungen zur Zeit wirksam ist. Sind es die Emissionen, die sich schon von ca 1750 - 1850 in der Atmosphäre angesammelt hatten? Oder sind es die zusätzlichen Emissionen von 1850 - 1930?"
Die Antwort ist einfach: Alle zusammen.
zum Beitrag05.02.2025 , 21:42 Uhr
Die Israelis hatten ihre Chance von 1967 bis 1987, die Palästinenser so zu behandeln, wie Sie es beschreiben. Offensichtlich haben sie das vergeigt, sonst wäre nicht Ende 1987 die erste Intifada ausgebrochen. Die Reaktion auf die zunächst gewaltfreien Aktionen der Palästinenser haben es nur noch schlimmer gemacht.
zum Beitrag05.02.2025 , 19:06 Uhr
Geht es denn darum, klare Position und Haltung zu beziehen? Vielleicht ist Abwägen konstruktiver und lösungsorientierter?
zum Beitrag03.02.2025 , 19:43 Uhr
Wie ich das verstanden habe, sind die Wahlkreise bei der Bundestagswahl anders zugeschnitten als bei der Landtagswahl.
zum Beitrag02.02.2025 , 20:09 Uhr
Die innere Sicherheit geht nicht den Bach runter. Das ist bloße Behauptung.
zum Beitrag01.02.2025 , 19:48 Uhr
Er hätte ihn gar nicht einbringen sollen.
zum Beitrag01.02.2025 , 19:44 Uhr
"Es ist keine Schande, wenn man manche Denkweisen und Verhaltensmuster nicht hier haben möchte". Das stimmt ja, aber die AFD kann man leider nicht ausweisen.
zum Beitrag01.02.2025 , 19:40 Uhr
Sie meinen die CDU, die es bei "Das schaffen wir" beließ und dann zuwenig dazu beitrug?
zum Beitrag01.02.2025 , 19:37 Uhr
Der Wählerwille drückt sich in Wahlen aus, nicht in Umfragen und nicht in social media.
zum Beitrag01.02.2025 , 19:33 Uhr
Die Merschen Vorschläge dienen NICHT dem Wohl des Landes.
zum Beitrag01.02.2025 , 16:35 Uhr
Was hätte das für einen Sinn gemacht?
zum Beitrag31.01.2025 , 22:19 Uhr
"Ohne Referendariat ist man kein fertig ausgebildeter Lehrer, ergo hat man dann mangels Beruf auch kein Berufsverbot." Aus dem ersten Teil der Aussage ergibt sich, dass die Verweigerung des Referendariats rechtswidrig ist. Sie verstößt gegen das Grundrecht auf freie Berufswahl. Der Staat muss ermöglichen, die Berufsausbildung zur Lehrerin abzuschließen.
zum Beitrag29.01.2025 , 21:46 Uhr
Dann sprich doch nicht von Herrschaft. Dann sind die Palästinenser Teil des israelischen Volks.
zum Beitrag29.01.2025 , 21:40 Uhr
Datteln wird mit Steinkohle betrieben, das hat nichts mit Braunkohletagebau zu tun.
zum Beitrag29.01.2025 , 21:37 Uhr
Das sind aber Scheinantworten, die mit dem Problem nichts zu tun haben.
zum Beitrag29.01.2025 , 20:00 Uhr
Mit dem Unterschied, dass Kanada noch nie zu den USA gehört hat.
zum Beitrag29.01.2025 , 19:59 Uhr
Ob die USA solche Ziele mit Gewalt durchsetzen hat nichts damit zu tun, ob sie eine Demokratie oder eine Diktatur sind.
zum Beitrag29.01.2025 , 19:47 Uhr
Toleranz ist eine Position, die im politischen Wettbewerb steht und der gegenüber staatliche Institutionen zu Neutralität verpflichtet sind?
zum Beitrag29.01.2025 , 19:30 Uhr
Dabei hat sich doch in der Zeit der Ampelregierung in der Flüchtlingspolitik gar nichts geändert.
zum Beitrag29.01.2025 , 19:12 Uhr
"Gotteshäuser kritisieren Asyldebatte" Hat da jemand nachgeschlagen, was das Wort "Kirche" bedeutet? Oder warum setzt man hier Glaubensgemeinschaften mit Gebäuden gleich?
zum Beitrag29.01.2025 , 19:08 Uhr
Und wie bewerten Sie es, wenn Israelis fordern, dass Gaza und Westbank jüdisch sein sollen?
zum Beitrag26.01.2025 , 21:31 Uhr
Unter Herrschaft Israels? Mit oder ohne politische Rechte? In einer Demokratie spricht man normalerweise nicht davon, dass man unter der Herrschaft des Staates lebt. Denn "alle Staatsgewalt geht vom Volk aus".
zum Beitrag26.01.2025 , 21:26 Uhr
"Unter ihnen befinden sich 121 Personen mit lebenslangen Haftstrafen, zum Teil für tödliche Anschläge auf Israelis" Zum Teil? Wofür sonst, außer für Mord, wird in Israel lebenslange Haft verhängt?
zum Beitrag26.01.2025 , 21:08 Uhr
Wenn der Kundenkontakt sich auf Auskünfte und Beratung beschränkt, ist er auch aus dem Homeoffice heraus möglich.
zum Beitrag26.01.2025 , 20:59 Uhr
Dublin steht gerade nicht für eine faire Verteilung der Flüchtlinge. Und Schengen ist auch EU-Recht. Dublin sieht übrigens ein Selbsteintrittsrecht explizit vor. Deutschland bricht also kein EU-Recht, wenn es Flüchtlinge aufnimmt, für deren Anträge nach Dublin eigentlich andere Staaten zuständig sind
zum Beitrag26.01.2025 , 20:52 Uhr
Was ist denn mit "Anträgen" gemeint? Gesetzesvorlagen? Oder Resolutionen?
zum Beitrag26.01.2025 , 20:33 Uhr
"Im Gegensatz zu 1979 handelt es sich nicht um Kernwaffen, sondern um konventionell bestückte Mittelstreckenraketen." Können die Russen da sicher sein? Werden die weniger als Bedrohung wahrgenommen?
zum Beitrag26.01.2025 , 10:39 Uhr
Danke. Volle Zustimmung.
zum Beitrag25.01.2025 , 22:05 Uhr
Aber Oppenheimer hat die Entwicklung der Bombe geleitet. Sein Beitrag beschränkte sich nucht auf Grundlagenforschung.
zum Beitrag25.01.2025 , 22:00 Uhr
Was sind NPIs?
zum Beitrag25.01.2025 , 21:59 Uhr
Ich bin mir sicher, dass jeder andere Zug auch hupen müsste. Ein Elektrotriebwagen ist nicht soviel leiser als ein Dieseltriebwagen.
zum Beitrag25.01.2025 , 21:25 Uhr
Wenn mir die Nutzung meines Eigentums eingeschränkt wird, ist das eine Enteignung. Eine Grundduenstbarkeit mindert den Verkehrswert. Auch da entsteht ein Schaden.
zum Beitrag24.01.2025 , 21:40 Uhr
Qed.
zum Beitrag24.01.2025 , 20:46 Uhr
Die Angegriffenen in Vietnam haben vor allem für die nationale Unabhängigkeit gekämpft. Erst gegen Japan, dann gegen Frankreich und dann gegen die USA. Sie haben sich Unterstützung geholt, wo sie sie bekommen haben: erst von der Republik China, dann von der Sowjetunion.
zum Beitrag24.01.2025 , 20:40 Uhr
Stimmt. In die Perspektive der von Deutschland überfallenen ost- und ostmitteleuropäischen Ländern hat man sich bei der Wiederbewaffnung nicht hineinversetzt.
zum Beitrag24.01.2025 , 20:36 Uhr
British Empire?
zum Beitrag24.01.2025 , 20:35 Uhr
Raketen auf der einen Seite gleichen die auf der andern Seite micht aus, sondern addieren ihre Zerstörungskraft zu der derjenigen auf der andern Seite. Die westeuropäische Friedenabewegung hat die SS 20 durchaus auch abgelehnt.
zum Beitrag22.01.2025 , 21:37 Uhr
Gilt das nicht als Enteignung? Das würde mich sehr wundern.
zum Beitrag22.01.2025 , 21:23 Uhr
Wer könnte denn im Fall Sudans verklagt werden? Etwa die Rebellenarmee? Die ist kein Völkerrechtssubjekt.
zum Beitrag22.01.2025 , 21:12 Uhr
Der IStGH hat genug Vorwürfe gegen Netanjahu. Da braucht es nicht auch noch den des Völkermords. Hingegen kann der IGH nicht auf Grund der Vorwürfe von Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit tätig werden, da Israel eine Zuständigkeit in diesen Fragen nicht anerkennt. Nur der Vorwurf des Genozids erlaubt eine Klage, nämlich aufgrund der Völkermordkonvention.
zum Beitrag22.01.2025 , 21:07 Uhr
Israel wird natürlich nichts tun, was die Unterstützung durch die USA gefährden würde. Deshalb die relative "Zurückhaltung".
zum Beitrag22.01.2025 , 20:57 Uhr
Das liegt daran, dass Israel eine Kreation der UN ist und die UN damit eine besondere Veratwortung für die Palästinenser haben. Die UN- Resolutionen gegen die früheren südafrikanischen Machthaber im heutigen Namibia sind ähnlich motiviert.
zum Beitrag22.01.2025 , 20:49 Uhr
Genozid heißt, die Gruppe als Volk vernichten. Dazu muss man nicht möglichst viele Menschen töten. Und Israel tut natürlich auch alles, um sich als rechtschaffen hinzustellen.
zum Beitrag22.01.2025 , 20:45 Uhr
Haben das die algerischen Kämpfer für die Unabhängigkeit getan? Hat das Auswirkungen auf die Legitimität ihres Kampfs?
zum Beitrag22.01.2025 , 20:43 Uhr
Israel hat eine Luftwaffe, die den Luftraum über Gaza beherrscht. Israel braucht keine Raketen, höchstens als Bewaffnung für die Flugzeuge. Der Vergleich ist kompletter Unsinn.
zum Beitrag22.01.2025 , 20:37 Uhr
Der ICC braucht den Genozid-Vorwurf nicht, da die Vorwürfe von Kriegsverbrechen ausreichen, Netanjahu anzuklagen.
zum Beitrag22.01.2025 , 20:35 Uhr
Es klagt auch sonst keiner. Vielleicht ist der Vorwurf ja falsch?
zum Beitrag21.01.2025 , 23:15 Uhr
"Mit den vielen Jahrhunderten in der Opferrolle wird das jüdische Volk schon mehr und mehr Abneigung gegen Genozid entwickeln." Gewagte These. Aber das ist der Kern der Kritik vieler jüdischer Intellektuellen: Das die Politik Israels fundamental der seit Jahrhunderten im Judentum entstandenen humanistischen Tradition widerspricht. Der Zionismus hat hingegen die nationalistische Ideologie der Völker, die die Juden unterdrücken, kopiert.
zum Beitrag21.01.2025 , 23:03 Uhr
Des Alters? Das würde ich Kubicki zugestehen, aber keinem 48-jährigen Politiker der Grünen. Und auch Handlungen unterhalb der Strafbarkeit können einen Politiker ungeeignet für Repräsentanten der Grünen machen.
zum Beitrag21.01.2025 , 22:48 Uhr
Ich sehe nicht, wo die verlinkten Artikel Ihre Aussagen belegen.
zum Beitrag21.01.2025 , 22:44 Uhr
Ich kenne die Passage aus der Hamas-Charta. Diese ist fast 40 Jahre alt. Nur habe ich noch keine überzeugenden Beweise dafür gefunden, dass diese tatsächlich das Handeln der Hamas bestimmt. Am 7. Oktober wurden jedenfalls ohne Unterschied Juden, Araber, Thailänder und Afrikaner getötet.
zum Beitrag21.01.2025 , 22:36 Uhr
"Wer diesen Vorsatz hat, wirft keine warnenden Flugblätter ab. Auch wer vertreiben will, tut das nicht." Doch, gerade. Das hat Israel schon im Unabhängigkeitskrieg so gemacht: Die arabische Zivilbevölkerung aufgefordert, sich vor den Kriegshandlungen in Sicherheit zu bringen, und nach dem Ende der Kampfhandlungen die Rückkehr verhindert.
zum Beitrag21.01.2025 , 22:29 Uhr
Auf welcher Grundlage urteilen Sie, dass die Massaker des 7. Oktober einen Genozid darstellen?
zum Beitrag21.01.2025 , 22:25 Uhr
Südafrikas Klage stützt sich auf die Genozidkonvention, weil nur diese überhaupt die Möglichkeit eröffnet, gegen Israel zu klagen. Ziel ist aber nicht die Deklaration der israelichen Kriegsführung als Genozid, sondern diese zu beenden. Möglicherweise handelt es sich nur um Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit, aber es gibt halt keine von Israel anerkannte Rechtsgrundlage, die es erlauben würde, deswegen vor dem IGH gegen Israel zu klagen. Israel hat aber die Genozidkonvention ratifiziert und diese sieht die Möglichkeit so einer Klage vor.
zum Beitrag21.01.2025 , 22:09 Uhr
Die Blockade des Gazastreifens gibt es meines Wissens nicht erst seit dem Wahlsieg der Hamas, sondern im Wesentlichen schon seit dem Aufstand von 1988. Die Tunnel dienten ursprünglich dazu, Waren des täglichen Bedarfs einzuschmuggeln.
zum Beitrag20.01.2025 , 21:20 Uhr
Den Zusammenhang zum Sechstagekrieg verstehe ich nicht.
zum Beitrag20.01.2025 , 21:18 Uhr
Der Bau von Luftschutzbunkern war eine der ersten Maßnahmen der Nazis zur Kriegsvorbereitung.
zum Beitrag20.01.2025 , 21:11 Uhr
Was qualifiziert Sie, das zu beurteilen?
zum Beitrag20.01.2025 , 21:10 Uhr
Die de Gaullschen Atomwaffen, die die Russen in Deutschland stoppen sollten?
zum Beitrag20.01.2025 , 20:55 Uhr
Vielleicht mit anderen Mitteln als mit Waffen. Der Kapp-Putsch wurde durch einen Generalstreik besiegt.
zum Beitrag20.01.2025 , 20:49 Uhr
Früher konnte man als Zeitsoldat bei der Bundeswehr eine Berufsausbildung machen. Bei Verpflichtung auf 12 Jahre sogar studieren. Gibt es das nicht mehr?
zum Beitrag20.01.2025 , 20:37 Uhr
Kanonenfutter.
zum Beitrag20.01.2025 , 20:35 Uhr
Aber nicht an der Grenze gegen Angreifer, sondern im Innern gegen eine unrechtmäßige Herrschaft.
zum Beitrag20.01.2025 , 20:27 Uhr
Mir hat es gereicht, dass damals Typen, die außerhalb der Bundeswehr keine Chance gehabt hätten, als Unteroffiziere die Rekruten schikaniert haben.
zum Beitrag14.01.2025 , 20:39 Uhr
Die wenigsten Industrieanlagen sind schön. War das jemals ein Argument gegen Braunkohle?
zum Beitrag14.01.2025 , 20:37 Uhr
"Windräder symbolisieren einen Eingriff in die natürliche Ordnung" Aber Braunkohletagebau nicht?
zum Beitrag14.01.2025 , 20:30 Uhr
Ich weiß nicht, auf welches Dokument Sie sich beziehen. Aber die UN-Charta ist es offensichtlich nicht. Die befasst sich nicht mit solchen Fragen.
zum Beitrag13.01.2025 , 16:17 Uhr
Wegtragen. Ist doch sonst auch üblich.
zum Beitrag13.01.2025 , 16:14 Uhr
"Wir sollten die Irrlehre bekämpfen, dass Blockade von Verkehrsraum friedlich sei. Nein! Blockade ist Belagerung und deshalb eine Feindlichkeit." Umgekehrt: Es ist ein perverser Gewaltbegriff, der eine Sitzblockade als Gewalt versteht.
zum Beitrag13.01.2025 , 16:06 Uhr
Die DPolG wurde mitnichten von Herrn Wendt gegründet. Sie wurde 1951 gegründet, da war Herr Wendt noch nicht eibmal geboren.
zum Beitrag11.01.2025 , 12:11 Uhr
"Sind die Fusionreaktoren schlechter regelbar als AKWs?" Woher soll man das wissen? Man weiß doch gar noch nicht wirklich, wie die funktionieren sollen.
zum Beitrag08.01.2025 , 21:57 Uhr
Was meinen Sie mit "darum"? Was hat das mit Ihrer ursprünglichen Aussage zu tun?
zum Beitrag08.01.2025 , 13:34 Uhr
Aber auch die Lebenshaltungskosten.
zum Beitrag07.01.2025 , 18:04 Uhr
Es gibt ja ein generelles Böllerverbot. Es gibt nur eine Ausnsme für Silvester.
zum Beitrag06.01.2025 , 13:21 Uhr
Und das ist repräsentativ?
zum Beitrag03.01.2025 , 22:28 Uhr
In Deutschland ist es verboten. Außer an Silvester. Man müsste nur die Ausnahme streichen.
zum Beitrag03.01.2025 , 22:22 Uhr
Was soll uns das sagen?
zum Beitrag29.12.2024 , 22:16 Uhr
Nein, die Tatsache, dass vor hunderten von Jahren Angehörige des eigenen Volks irgendwo lebten, gibt jetzigen Angehörigen dieses Volks keinerlei Rechte auf dieses Land.
zum Beitrag28.12.2024 , 16:36 Uhr
Ich bezweifle, dass jemenitische Kraftwerke legitime militärische Ziel sind.
zum Beitrag28.12.2024 , 12:41 Uhr
"Auswanderung nach Israel war genauso wenig Kolonialismus wie Auswanderung nach Brasilien oder in die USA" Nicht genauso wenig, sondern genau so sehr.
zum Beitrag27.12.2024 , 20:03 Uhr
Israel war ja auch schon vor 1967 ein kolonialistisches Projekt. Das fing schon mit Herzl an, der ein jüdisches Gemeinwesen in Palästina nicht etwa auf eine Verständigung mit den dort lebenden Arabern gründen wollte, sondern auf einen Schutzbrief des osmanischen Sultans oder des deutschen Kaisers. Weizmann baute später auf ein britisches Protektorat. Auch Faisal, mit dem Weizmann verhandelte, war kein Vertreter der lokalen Bevölkerung, sondern Sohn des Scherifen des Hedschas, dem die Briten die Herrschaft über Syrien versprochen hatten.
zum Beitrag25.12.2024 , 00:01 Uhr
"viele "Einheimische" wanderten wegen dem Aufblühen des Landes überhaupt erst ein." Diese oft gehörte Behauptung ist reine Propaganda und widerspricht den Tatsachen.
zum Beitrag24.12.2024 , 23:59 Uhr
"Der übrigens gerade nicht eine Vertreibung oder gar Tötung der arabischen Bevölkerungsteile forderte, sondern eben eine jüdische Mehrheit in Palästina oder eine Trennung." Was faktisch eine politische Entrechtung der Nicht-Juden bedeutete.
zum Beitrag22.12.2024 , 21:28 Uhr
Bei isländischen Namen kann man den Vornamen nicht einfach weglassen, denn der Vatersname ist nur ein Namenszusatz, kein eigenständiger Name.
zum Beitrag22.12.2024 , 21:18 Uhr
Sie kann ja ihr Ziel verfehlen. Immerhin hat das Verteidigungsministerium seinen Sitz in Tel Aviv.
zum Beitrag22.12.2024 , 20:57 Uhr
So ein ähnliches Wahlrecht wurde in Baden-Württemberg gerade abgeschafft.
zum Beitrag22.12.2024 , 20:55 Uhr
Was hat das baden-württembergische Kommunalwahlrecht mit der Neuregelung des Bundestagswahlrechts zu tun? Oder warum das "Aber"?
zum Beitrag22.12.2024 , 20:52 Uhr
Ich habe mich noch nie dafür interessiert, wer auf den Listen der Parteien steht und auf welchem Platz. Man wählt eine Partei wegen des Programms oder wegen der bundesweiten Spitzenkandidaten, aber nicht wegen der Leute, die auf der Landesliste ganz oben stehen.
zum Beitrag21.12.2024 , 18:31 Uhr
Das können die gsr nicht speichern, wenn sie keine Cookies setzten dürfen.
zum Beitrag21.12.2024 , 18:30 Uhr
"Bis dato ging es jedoch gar nicht anders als die Besucher mit den Cookie-Bannern zu nerven." Doch. Wer keine Cookies setzt, braucht auch kein Cookie-Banner. Beispiel Wikipedia.
zum Beitrag19.12.2024 , 21:32 Uhr
Es sagt ja auch keiner, dass man Verbrenner, die noch gut funktionieren, durch E-Autos ersetzen soll. Es geht darum, was man kauft, wenn sowieso ein Autokauf ansteht.
zum Beitrag19.12.2024 , 21:27 Uhr
Warum gibt es keine Stellplätze oder Garagen? Ist der Block älter als die Stellplatzverordnung?
zum Beitrag19.12.2024 , 21:23 Uhr
Es soll sogar Leute geben, die sich gar kein Auto leisten können.
zum Beitrag16.12.2024 , 21:30 Uhr
"Von der von Israel völkerrechtswidrig annektierten Hügelkette sind der See Genezareth, Israels größtes Süßwasserreservoir, und die umliegenden Städte ein leichtes Ziel.
Stattdessen kündigte Benjamin Netanjahu am Sonntag an, Israel wolle seine Bevölkerung auf dem Golan verdoppeln. Derzeit leben dort etwa 50.000 Menschen, etwa die Hälfte von ihnen sind jüdische Israelis, die anderen mehrheitlich Drusen." Jetzt sind also diese 25.000 Menschen auf den Golanhöhen ein leichtes Ziel. Ich verstehe nicht, wie man Sicherheit für die eigene Bevölkerung schafft, indem man diese in den besetzten Gebieten ansiedelt.
zum Beitrag16.12.2024 , 21:28 Uhr
Sie haben in Geschichte nicht aufgepasst. Es war Israel, das die Golanhöhen nach dem 6- Tage-Krieg annektiert hat, nicht Syrien.
zum Beitrag16.12.2024 , 16:37 Uhr
"Im Lichte des Krieges und der neuen Front in Syrien" Habe ich etwas verpasst? Welche neue Front? Ist das eine Kriegserklärung an Syrien?
zum Beitrag15.12.2024 , 16:04 Uhr
Was ist ein " Aufgesetzter"?
zum Beitrag15.12.2024 , 15:57 Uhr
Abbiegender Verkehr muss die Fußgänger sowieso durchlassen, auch ohne Zebrastreifen.
zum Beitrag08.12.2024 , 20:34 Uhr
Qaida, ohne u. Das wird nicht wie bei Quark ausgesprochen. Das q ist nur ein k, das weit hinten im Rachen gesprochen wird.
zum Beitrag08.12.2024 , 20:31 Uhr
Können Sie das mit dem Chaos belegen?
zum Beitrag07.12.2024 , 21:13 Uhr
Ich gehe auch nicht unter der Woche ins Theater, wenn ich am nächsten Tag für die Arbeit früh aufstehen muss.
zum Beitrag07.12.2024 , 20:57 Uhr
Von der historischen Bedeutung der europäischen Übersetzung von asch-Scham auf die heute inte dierte Bedeutung des Originals zu schließen, ist schon sehr gewagt.
zum Beitrag05.12.2024 , 14:11 Uhr
"Als NGO gegen Folter und Unterdrückungen von Regierungen gegen politisch Andersdenkende." Wozu z.B. die israelische Administrativhaft gehört.
zum Beitrag05.12.2024 , 14:08 Uhr
"Israel hat es sich lange genug gefallen lassen, Israel hat seinen Iron Dome nicht aus Jux und Dollerei sondern aus purer Notwendigkeit, weil es permanent bedroht wird und wurde." Die Bedrohung ist die Folge von Besatzung und Unterdrückung.
zum Beitrag05.12.2024 , 14:07 Uhr
Die Indianerkriege waren auch Kämpfe gegen Terrorismus. Die Niederschlagung des Mau-Mau- und des Maji-Maji-Aufstands auch. Oder die Niederschlagung des Herero- Aufstands. Oder? Der ANC war auch eine Terrororganisation.
zum Beitrag05.12.2024 , 14:03 Uhr
Palästinenser sprechen arabisch. Es gibt aber deswegen kein arabisches Volk. Und Völkermord ist es auch dann, wenn nur der Teil einer erhnischen Gruppe in einem vestimmten Gebiet vernichtet werden soll.
zum Beitrag05.12.2024 , 14:00 Uhr
Die "Gazaer" haben 1000 Menschen umgebracht, die IDF mehrere 10.000. Und der Vergleich mit den Todeszahlen der britischen und amerikanischen Bomben 1944/44 hinkt ganz gewaltig.
zum Beitrag05.12.2024 , 13:53 Uhr
Sie dürfen in Deutschland auch jeden anderen Nationalismus beschimpfen. Insbesondere auch palästinensischen.
zum Beitrag04.12.2024 , 21:10 Uhr
"Ich zitierte aus dem Link: "Israel will retain "complete military freedom of action" to attack Lebanon in the event of a violation of the agreement by Hezbollah or another entity in Lebanon."
Genau dieser findet sich im Link wieder." Wobei unklar ist, ob das aus dem Text des Abkommens stammt oder israelische Interpretation ist.
zum Beitrag04.12.2024 , 21:05 Uhr
Es gibt auch noch mündliche Noten. Und dann stellt natürlich jeder Lehrer andere Aufgaben. Auch in der Grundschule beschränkt sich Mathematik schon lange nicht mehr auf Rechnen und beim Rechnen auf einfache Aufgaben, die einfach nur richtig oder falsch sind.
zum Beitrag04.12.2024 , 20:59 Uhr
Immerhin war Adam Ries ein Deutscher.
zum Beitrag04.12.2024 , 20:56 Uhr
Ja. Wobei diese auch drei Generationen zurückreichen kann. Bei uns sind ein großer Teil der Schüler mit Migrationsgeschichte Nachkommen der Gastarbeiter der 60er Jahre. Außer dem Namen ist denen ihre Migrationsgeschichte nicht anzumerken. Wer immer vergessen wird: Die Kinder der Russlanddeutschen. Das sind auch Kinder mit Migrationsgeschichte.
zum Beitrag04.12.2024 , 16:52 Uhr
Mit "dieser Enklave" ist nicht der ganze Gazastreifen gemeint, sondern ein Gebiet unter direkter Kontrolle der IDF. Und die Überfälle finden in der Öffentlichkeit statt, nicht in irgendwelchen Tunnels, wo die Geiseln gefangengehalten werden.
zum Beitrag04.12.2024 , 16:30 Uhr
Doch, das Nikotin ist das Problem. Es ist ein Nervengift und macht extrem abhängig. Rauchen hat viele schädliche Wirkungen, von denen einige direkt auf das Nikotin zurückzuführen sind.
zum Beitrag04.12.2024 , 16:11 Uhr
Etwas gewagt. Auch in der Antike lebten in der römischen Provinz Iudaea nicht nur Juden.
zum Beitrag04.12.2024 , 16:06 Uhr
Danke. Was mich auch interessieren würde: Ein Einblick in das Denken der anderen Seite, der anti-deutschen Linken.
zum Beitrag04.12.2024 , 16:01 Uhr
Und das finden Sie gut? Dennoch haben Sie mehrfach GNADENLOS in Großbuchstaben geschrieben.
zum Beitrag03.12.2024 , 14:59 Uhr
Aus dem Artikel wird nicht klar, auf welcher Grundlage der Gerichtshof tätig geworden ist.
zum Beitrag03.12.2024 , 14:58 Uhr
Doch, als UN-Mitglied erkennen auch die USA den IGH an. Sie unterwerfen sich nur nicht generell seiner Rechtsprechung. Wohl aber natürlich in Fällen, wo der IGH auf grund von internationalen Abkommen tätig wird, die die USA ratifiziert haben und wo seine Zuständigkeit explizit vereinbart worden ist. Das ist auch der Grund, warum der IGH gegen Israel auf Grund der Völkerrechtskonvention ermittelt: Weil Israel die Völkerrechtskonvention ratifiziert hat und dort die Zuständigkeit des IGH festgeschrieben ist.
zum Beitrag03.12.2024 , 14:27 Uhr
Ich denke, Goldin ist zuerst eine Jüdin, die sich mit dem Judentum auseinandersetzt. Und damit eben auch mit Israel und dem Zionismus.
zum Beitrag03.12.2024 , 14:21 Uhr
Ich wüsste gerne, was territorial emanzipatorische Nationenbildung sein soll. Wo wurde das verwirklicht?
zum Beitrag03.12.2024 , 14:15 Uhr
Ich hatte erwartet, dass der Autor sich mit Goldin auseinandersetzt. Das tut er aber nicht.
zum Beitrag03.12.2024 , 13:54 Uhr
Von Unternehmertum steht da nichts. Vielmehr steht gleich im zweiten Satz: "Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt". Und im zweiten Absatz: "Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgmeinheit dienen". Und Absatz drei regelt Enteignungen. Artikel 15 redet von Vergesellschaftlichung von Grund und Boden, Naturschätzen und Produktionsmitteln.
zum Beitrag02.12.2024 , 21:48 Uhr
Wenn die Nachfrage höher ist als das Angebot steigen die Preise. Das IST Marktwirtschaft. Der Wettbewerb funktioniert halt nicht nur zugunsten der Verbraucher. (Ganz lächerlich ist die Aussage zu den Kraftstoffpreisen. Kaum irgendwo funktioniert der Markt besser. Deswegen sind die Margen der Tankstellen so gering, dass sie nur dadurch rentabel sind, dass sie zusätzlich einen Tankstellen-Shop betreiben. Und genau deshalb schwanken die Preise so stark: Weil sie kurzfristig an die Marktlage angepasst werden.)
zum Beitrag02.12.2024 , 21:29 Uhr
Verbrenner brauchen keine zusätzliche Energie für die Heizung, weil sie sowieso Abwärme en masse produzieren. Genau das macht sie ineffizient.
zum Beitrag01.12.2024 , 11:32 Uhr
Da steht nirgendwo, dass Beck Moderator sein sollte.
zum Beitrag30.11.2024 , 23:18 Uhr
Dass Pro-Palästinenser die Hamas unterstützen würden, ist in den allermeisten Fällen eine bloße Unterstellung.
zum Beitrag29.11.2024 , 22:01 Uhr
Meinen Sie Liechtenstein?
zum Beitrag29.11.2024 , 21:52 Uhr
Ich könnte mir vorstellen, dass das eine Folge der Schwächung der Hisbollah ist, die ja den Kampf Assads gegen die sunnitisch-islamistis hen Rebellen unterstützt.
zum Beitrag29.11.2024 , 16:00 Uhr
"Das Regime strebe nach der Atombombe." Ganz im Gegensatz zu Israel, das die Atombombe seit Jahrzehnten besitzt.
zum Beitrag29.11.2024 , 15:47 Uhr
Aufgabe der Bundeswehr ist einzig und allein die Landesverteidigung.
zum Beitrag29.11.2024 , 15:46 Uhr
"Beim Bürgergeld auch." Nein, da wird impirisch der Bedarf für das Existenzminimum ermittelt.
zum Beitrag29.11.2024 , 15:39 Uhr
Meines Wissens ist das 2%-Ziel nicht vertraglich vereinbart, sondern entstammt nur der Abschlusserklärung eines Gipfeltreffens.
zum Beitrag28.11.2024 , 14:34 Uhr
"bezeichnete Hito Steyerl als „bekannte, antideutsche Künstlerin“. " Und, trifft das zu? Ist das ehrenrührig? Und warum hat Hito Steyerl abgesagt?
zum Beitrag27.11.2024 , 21:35 Uhr
Wer Verbrechen rächen will, ist schon verroht.
zum Beitrag27.11.2024 , 21:31 Uhr
"Es gibt etliche Methoden des gewaltfreiene Protests, die in der Neuzeit sehr erfolgreich angewandt wurden." Meinen Sie Boykott? Sanktionen? Das wird im Fall von Israel zuverlässig als antisemitisch gebrandmarkt. Meinen Sie Generalstreiks? Die wurden bei der 1. Intifada mit Knüppeln beantwortet. Meinen Sie Sitzblockaden? Die führen einen im Westjordanland direkt in Administrativhaft.
zum Beitrag27.11.2024 , 16:53 Uhr
Halten sich denn die Einheimischen an diese Werte?
zum Beitrag27.11.2024 , 16:52 Uhr
Ich kann mir vorstellen, dass der indische IT-Spezialist auch gerne eine gute Absicherung gegen Krankheit hat. Und dass er in D kein Einfamilienhaus bauen kann, hängt vielleicht auch mit der "Willkommenskultur" zusammen.
zum Beitrag27.11.2024 , 16:48 Uhr
Nur eine kleine Anekdote, von einem Universitätsprofessor aus Kolumbien. Sein Problem war, dass er keinen permanenten Aufenthaltsstatus hatte und deswegen nicht kreditwürdig war und sich kein Haus kaufen konnte. Man sieht: Die nicht vorhandene Willkommenskultur hat direkte Auswirkungen auf Wohlstand und Lebensstandard.
zum Beitrag27.11.2024 , 13:52 Uhr
Was war mit dem Tschetschenienkrieg?
zum Beitrag26.11.2024 , 13:17 Uhr
Weil auch im "jüdischen" Teil eine Mehrheit von Arabern lebte. Niemand hatte ein Recht, gegen diese Mehrheit dort einen Staat zu gründen, der sich als Staat der jüdischen Minderheit verstand.
zum Beitrag26.11.2024 , 13:12 Uhr
Die waren damals immer noch in der Hand der Roten Armee. Und die Sorge gerade des Westens war ja, dass die Ukraine und Co die Verfügung über Atomwaffen bekommen würden und diese evtl. an Terroristen weitergegeben würden. Russland wirkte da viel zuverlässlicher.
zum Beitrag26.11.2024 , 13:07 Uhr
Geht es in dem Artikel nicht um junge Männer, die zwangsweise eingezogen werden?
zum Beitrag26.11.2024 , 13:06 Uhr
Dass man nach dem Ende des kalten Kriegs nicht hätte die NATO ausdehnen sollen, sondern stattdessen ein System kollektiver Sicherheit hätte schaffen sollen (zB auf Grundlage der OSZE), das auch Russland und die ehem. Sowjetrepubliken einbezogen hätte.
zum Beitrag26.11.2024 , 13:01 Uhr
Ich erinnere mich daran, dass die EU die Ukraine vor die Wahl gestellt hat Russland oder wir. Dieses Blockdenken geht zu nicht geringem Anteil vom Westen, von NATO und EU aus.
zum Beitrag25.11.2024 , 22:17 Uhr
Was soll denn ein Begriff wie " Westbindung" nach dem Ende des Kalten Kriegs? Ich dachte immer, dass das ein Konflikt zwischen politischen Systemen war, der sich nach dem Ende des Kalten Kriegs erledigt hat, und nicht ein Konflikt zwischen Ost und West.
zum Beitrag25.11.2024 , 22:13 Uhr
Vielleicht war es eher unrealistisch, dass sich ein Frieden ohne die Einbeziehung Russlands herstellen lässt?
zum Beitrag25.11.2024 , 22:07 Uhr
Verstehe ich Sie richtig? Die Sowjetunion hat die Kommunistischen Parteien verraten und stattdessen die Baath-Partei unterstützt?
zum Beitrag