Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
Kunst, Literatur, Musik
meine Kommentare
Barthelmes Peter
Mayotte hat in einer demokratischen Abstimmung für einen Verbleib bei Frankreich votiert !
zum BeitragBarthelmes Peter
[Re]: Sie haben so recht. In der britischen Tracey Ullman Show werden beide Damen von ihr glänzend parodiert !
zum Beitrag(siehe youtube)
Barthelmes Peter
[Re]: "...Mit dem Bruchteil der NATO-Möglichkeiten was die Luftwaffe und Langstreckenwaffen betrifft wäre ein Vorstoß nach Melitopol mit anschließender Aushungerung der Krim militärisch keine Unmöglichkeit..."
zum BeitragMeinen Sie das wirklich ernst? Wir Deutschen haben schon einmal ein ein großes Verbrechen am damaligen Leningrad(St.Petersburg)begangen, da wurde eine Millionenstadt ausgehungert.Die deutsche Naivität in Sachen Krieg und Waffen seie kaum auszuhalten schreiben Sie, möchten Sie den 3.Weltkrieg ?
Barthelmes Peter
Wer hat denn Scholz so heftig unter Druck gesetzt. Die GRÜNEN, die gar nicht schnell genug Waffen liefern wollten, siehe Baerbock und Hofreiter; Baerbock sieht uns sogar im Krieg mit Rußland.Deutschland steht wie immer allein auf weiter Flur, sei es in der Migrationsfrage, sei es bei den Panzerlieferungen , vielleicht eine Lösung: Die eigenen Interessen im Auge behalten !
zum BeitragDie einzige Lösung im Ukrainekrieg kann nur eine Verhandlungslösung sein,kein Wettlauf im Waffenliefern.
Barthelmes Peter
Schon vergessen mit wem Tsipras als Ministerpräsident koaliert hat ? Mit dieser Partei:
zum BeitragAnexartiti Ellines (Abkürzung: ANEL, griechisch Ανεξάρτητοι Έλληνες, ΑΝΕΛ, deutsch: Unabhängige Griechen, alternative Transkription: Aneksartitoi Ellines) ist eine rechtspopulistische griechische politische Partei !
Tsipras mit (2 x )mit dieser Partei eine Koalitionsregierung gebildet .
Deshalb im Falle Syriza von rigorosen Nazigegnern zu sprechen ist absurd und die Hufeisentheorie nicht ganz von der Hand zu weisen.
Barthelmes Peter
...suchen Politiker und Intellektuellendarsteller, wie die Autorin Juli Zeh....(Markus Liske)
....Zehs Vater ist der ehemalige Direktor beim Deutschen Bundestag Wolfgang Zeh. Sie besuchte die Otto-Kühne-Schule in Bonn und legte dort das Abitur ab. Anschließend studierte sie Rechtswissenschaften mit Studienschwerpunkt Völkerrecht an der Universität Passau, der Jagiellonen-Universität in Krakau, der New York University und der Universität Leipzig. 1998 legte sie in Sachsen das erste Staatsexamen als Jahrgangsbeste ab. Nach einem Praktikum bei den Vereinten Nationen (UNO) in New York folgte ein juristischer Aufbaustudiengang „Recht der Europäischen Integration“, den sie als Magistra der Rechte (LL.M.Eur.) abschloss. Ein Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig hatte Zeh 1996 noch vor Abschluss des Jurastudiums begonnen und im Jahr 2000 mit dem Diplom abgeschlossen.
2010 wurde Zeh an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken zum Dr. iur. promoviert. Ihre Dissertation behandelt die Rechtsetzungstätigkeit von UN-Übergangsverwaltungen.[4] Sie wurde dafür mit einem Deutschen Studienpreis der Hamburger Körber-Stiftung ausgezeichnet.[5] Sie ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland und der Freien Akademie der Künste in Hamburg....(Quelle :Wikipedia)
Soviel zum Thema "Pseudointellektuelle"..
zum BeitragBarthelmes Peter
"Aber statt sich mit ihrem Nährboden zu befassen, suchen Politiker und Intellektuellendarsteller, wie die Autorin Juli Zeh, die Gründe dafür in der Flüchtlingspolitik Angela Merkels" (Zitat Markus Liske)
zum BeitragWarum wird eine politisierte Schriftstellerin, die sich in der SPD engagiert, als Intellektuellendarstellerin verunglimpft?
Außerden eine sehr westdeutsche Sicht auf die Verhältnisse in Ostdeutschland. In der alten Bundesrepublik vor 1990 gab es in den sechziger und siebziger Jahren große Wahlerfolge der NPD und der "Republikaner",gegen Willy Brandt die rechte "Aktion Widerstand ", von den fünfziger Jahren ganz zu schweigen , in den ehemalige Nazis hohe und höchste Posten in Politik und Justiz bezogen. Und auch Mölln und Solingen liegen inm Westen. Auch die AfD war zunächst eine rein westdeutsche Gründung, Lucke, Adam etc.
Barthelmes Peter
Die Unterscheidung zwischen Privatpersonen, die ruhig in Bali ihren Urlaub verbringen dürfen und Klimaaktist*innen, die sich Menschen auf dem Weg zur Arbeit in den Weg setzen dürfen, finde ich schon hanebüchen. Sehr privilegiert , diese jungen Aktivist*innen.
zum BeitragBarthelmes Peter
Eine sehr "westdeutsche" Sicht auf das Problem von Rassismus . Xenophobie gibt es nicht nur in Sachsen, ich habe
zum Beitragaus eigener Erfahrung schon Homophobie und Fremdenhass in der Pfalz, in der bayrischen Oberpfalz, im
Troisdorf/Siegburger Raum bei Köln erlebt. In Dortmund gibt es einen
Stadtteil voller Rechtsradikaler. Es hilft niemanden, das Problem immer nur in Ostdeutschland festzumachen;Solingen, Mölln, Hanau, ist das Ostdeutschland?
Barthelmes Peter
...Und in den Städten gibt es ausreichend bezahlbaren Wohnraum? Der Kommentar greift zu kurz und zeigt eine sehr "westdeutsche" Sicht auf die Probleme.Problematische rechtsradikale Strukturen gibt es nicht nur in Sachsen.
zum BeitragIn Dortmund ist ein ganzer Stadtteil "angebräunt" , problematisch ist es auch in der Pfalz , im Raum Siegburg/Troisdorf , in vielen ländlichen Regionen Bayern, z.B. in der Oberpfalz und ich berichte nur von Regionen in denen ich schon selbst gereist bin bzw.gewohnt habe.
Barthelmes Peter
Nicht Enteignungen sondern staatliche Investitionen in den sozialen Wohnungsbau und rasanter Neubau können die Lösung sein.Die Bevölkerungszahlen steigen rasant, da braucht es Wohnraum und nochmals Wohnraum und zwar bezahlbarer. Durch Enteignung entsteht keine einzige neue Wohnung.
zum BeitragBarthelmes Peter
[Re]: Das scheinen viele Enteignungsbefürworter zu glauben, aber Miethäuser müssen auch erhalten werden. Wenn mit Wohnungen so viel Geld zu verdienen wäre, würde mehr gebaut. Enteignungen im real existierenden Sozialismus führte nur zum Zerfall bestehenden Wohnraums, siehe den Zustand der Städte am Ende der DDR.
zum BeitragBarthelmes Peter
Hoffen wir auf die Einsicht der Verfassungsrichter, dass nur eine vollständige Wiederholungswahl für das Abgeordnetenhaus von Berlin und für die Berliner Wahlkreise bei der Bundestagswahl das Vertrauen in die Demokratie wieder herstellen wird !
zum BeitragBarthelmes Peter
[Re]: Ich kann und will Ihnen nur zustimmen.
zum BeitragKeine Worthülsen über das bunte und weltoffenene Deutschland, sondern harte Integrationsarbeit, z.B. verbindliche Sprachkurse für Migranten, Vorschule zum Erwerb des deutschen Sprache vor der Einschulung, ein verbindliches Qualifizierungsangebot zur beruflichen Weiterbildung bzw. zur beruflichen Qualifizierung , d.h. Geld in die Hand nehmen für Bildung , akzeptablen Wohnraum,Stipendien, aber auch hartes Durchgreifen gegen Rassismus, Antisemitismus , Gewalt gegen Migranten und rote Linien gegen jede Art von Extremismus !
Barthelmes Peter
Das Gewaltmonopol hat der Staat und keiner hat das Recht, das Gesetz nach eigenem Gutdünken durchzusetzen und seien die Motive nach eigener Meinug noch so moralisch fundiert. Wenn die
zum Beitrag"Straße" regiert, das kennen wir aus der Weimarer Republik von rechts und links zur Genüge, dann es es bis zum Bürgerkrieg nicht mehr weit, zumindestens nicht zu einer autoritären, populistischen Regierung, die nicht automatisch "Rechts" sein muss, wie die Geschichte zeigt!
Die gegenwärtige Energiekrise haben die Regierungen von 1998 bis 2021 mit der fatalen Abhängigkeit von russischen Gas zu verantworten, Lützerat ist und war auch der GRÜNEN Politik geschuldet,z.B. mit dem Regierungskompromiss in NRW.
Barthelmes Peter
Ich denke, das Wichtigste sollte immer die Kompetenz für ein Amt sein, gerade in diesen Krisenzeiten , egal welche sexuelle Präferenz, Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht Bewerber+innen haben.
zum BeitragBarthelmes Peter
Die FDP hat doch recht. In diesem Jahr
zum Beitragwurden Kohlekraftwerke wieder an Netz genommen,LNG-Terminals für Frackinggas gebaut oder geplant, ca.300 Windkrafträder installiert und 90 abgebaut,alles unter einem grünen Klima-und Wirtschaftsminister. Wo bleibt die Wende im Klimaschutz ? Z.Z. mutiert Deutschland aus ideologischen Gründen zur europäischen Dreckschleuder, leider. In Skandinavien sind die grünen Parteien näher bei der Realität und lehnen AKWs nicht grundsätzlich ab.Wenn ich die E-Mobilität fördere brauche ich auch Strom !
Barthelmes Peter
Lächerliche Aktion ! Das diskreditiert eher die diversen Klimaschutzbewegungen, als das sie notwendigerweise die Durchschnittsbevölkerung motiviert und aufrüttelt !
zum BeitragBarthelmes Peter
Ganz in meinem Sinne:E-Roller gehören verboten.Meistens von Testosterongesättigten Jungmannen auf dem Bürgersteig genutzt , warum gehen sie nicht ein paar Meter zu Fuß oder fahren mit dem ÖPNV ?
zum BeitragBarthelmes Peter
Habeck reagiert genau richtig.Wir brauchen die Energie , egal aus welchen Quellen, niemand sollte in Deutschland frieren müssen, nur weil vergangene Regierungen unsägliche Fehler bei der sgn.Energiewende machten: Ausstieg aus Atomkraft und Kohle, ohne ausreichende Bereitstellung erneuerbarer Energie und eine unsägliche Abhängigkeit von Russland !
zum BeitragBarthelmes Peter
[Re]: Ich bin gedanklich weder eingeengt noch phantasielos, auch habe ich nicht aufgegeben, aber ich habe als junger Mann den real existierender Sozialismus am eigenen Leibe erlebt und manche Gegenwartserscheinungen erinnern mich an den realen Sozialismus, z.B.die Staatsgläubigkeit und der Untertanengeist, den ich täglich erlebe.Ich lese täglich bis zu 8 Zeitungen aller Couleur und bin z.B. auch über die Forderungen mancher Grüner , den Eigenheimbau zu beschränken, genau unterrichtet.Der Bau von 400000Wohnungen stellt sich schon in diesem Jahr als Illusion heraus, die Energieversorgung mit erneuerbarer Energie als Wunschtraum bei ca.300 neuerrichteten Windkraftanlagen, bei gleichzeitigem Abriss von ca.90 Anlagen....Jetzt werden Kohlekraftwerke reaktiviert, LNG-Terminals gebaut, es sollen schwimmenden Kraftwerke in Betrieb genommen werden.Deutschland entwickelt sich unter der Ampel zu einer europäischen Dreckschleuder. Ich habe also durchaus Gründe, den Grünen gegenüber kritisch zu sein, ohne für die gegenwärtigen Zustände die Grünen verantwortlich zu machen, das waren die Regierungen Merkel und Schröder! Ganz im Gegenteil, ich halte Herrn Habeck und Frau Baerbock für die z.Z fähigsten Minister*innen, deshalb darf ich doch die Ideologieversessenheit mancher Kleingeister beklagen !
zum BeitragBarthelmes Peter
[Re]: Es mangelt so eklatant an Wohnraum weil es immer mehr Zuwanderer gibt, die auch menschenwürdig untergebracht werden sollen , dazu braucht es viel mehr Wohnraum und keine Einschränkung der Bautätigkeit, wie Frau Herrmann schreibt.Außerdem zieht es viele Menschen in die sgn. Schwarmstädte, auch da braucht es verstärkt Wohnungsbau, möglichst sozial verträglich durch Subventionierung. Ich habe zur Zeit der DDR in West-Berlin gelebt, damals mit Wohnraumbewirtschaftung und Mietendeckel. Wir haben für ca.200 Quadratmeter ca.750 DM bezahlt, 3,60 DM war der höchstzulässige Preis für eine Altbauwohnung , vor 1900 erbaut,mit Innentoilette und Bad. In SO36 in Kreuzberg auf der Naunynstrasse habe ich auf 70 Quadratmeter für 70 DM gewohnt, allerdings ohne Bad und mit Klo auf halber Treppe. Entsprechend war der Sanierungsstand beider Wohnungen, da für Vermieter absolut unrentabel. In der "Hauptstadt der DDR" war der Zustand noch weit schlimmer, der ganze Gendarmenmarkt ein Ruinenfeld, Prenzlauer Berg abbruchreif.Das war in beiden Stadthälften die Folge von Wohnraumbewirtschaftung. Auch vergesellschaftete Wohnungen müssen unterhalten werden und dazu braucht es ein entsprechendes Mietaufkommen.Zum Asylrecht: In Dänemark beschreitet die Sozialdemokratie einen anderen Weg, Abriss und Neubau in abgehängten Wohngebieten, Beschränkungen im Asylrecht und sie werden wieder gewählt !
zum BeitragBarthelmes Peter
[Re]: Ich habe Betriebswirtschaft studiert und zwar in Berlin.Das Problem waren damals wie heute zu wenige, im sozialen Wohnungsbau errichtete Wohnungen.Würde man heute wirklich die 400000 von der Ampel versprochenen Wohnungen pro Jahr bauen und nicht nur 2/3 dieser Anzahl, wie es sich zum Jahresende herausstellt,
zum Beitragden Bau günstiger Wohnungen subventionieren,z.B. durch Bereitstellung städtischer Flächen, hätte man ein weit größeres Angebot und die Preise würden sinken.Hier in Mainz zu beobachten, es wurde und wird mehr gebaut als die städtischen Planzahlen vorgegeben hatten und schon schlägt der Eigentümerverband Alarm, es könnten die Mieten sinken oder der Wert der Eigentumswohnungen.Bauen fördern statt verhindern zu wollen,wie Frau Herrmann es aus durchaus respektablen Gründen vorschlägt,würde Preisspitzen verhindern und gegebenenfalls auch die Ghettobildung abgehängter Stadtviertel.
Barthelmes Peter
Ein großartiger Roman, ich kann Stepahn Wackwitz nur zustimmen. Unbedingt lesen,
zum Beitragdie deutsche Gegenwartsliteratur wirkt neben diesem Roman nur moralinsauer und aufgeblasen , ausgenommen vielleicht Maxim Biller.
Barthelmes Peter
Wollen wir die DDR 2.0? Auf der einen Seite wollen besonders die GRÜNEN keine Beschränkung des Asylrechts etc."Wir haben Platz", auf der anderen Seite keinen Neubau von Wohnungen und Enteignungen. Wie soll das nur gehen ? Kann sich niemand mehr an die Zustände im realen Sozialismus erinnern: Die Nomenklatura in exklusiven Villen, der Rest in Miniwohnungen in der "Platte" oder in halb verfallenen Altbauwohnungen mit Braunkohleheizungen und eine Großteil der Innenstadtkerne verfiel?
zum BeitragIn West-Berlin mit Wohnraumbewirtschaftung war die Situation auch nicht viel besser: Hohe Abstandszahlungen, wenn man denn mal eine halbwegs schöne Wohnung fand, sonst Hinterhöfe mit Klos auf halber Treppe und Ofenheizung !
Frau Herrmann, eine Wrtschaftsredakteurin die Geschichte und Philosphie studiert hat , sollte vielleicht auch eine Ahnung von Betriebs-und Volkswirtschaft haben . Angebot regelt die Nachfrage, der Bau von mehr Wohnungen, besonders im sozialen Wohnungsbau würde auch zur Senkung der exorbitanten Mieten beitragen !
Barthelmes Peter
[Re]: Das stimmt allerdings mit der "Wahrheit" als Satireseite.Ich habe einfach nicht aufgepasst und muss über meine Kommentare jetzt natürlich auch schmunzeln ! Danke !
zum BeitragBarthelmes Peter
Wo bleiben die 400000 Wohnungen, die die "Ampel" jährlich errichten wollte ?
zum BeitragWo sollen die Menschen leben,die in unser Land flüchten, z.B. die vom Bombentod bedrohten Ukrainer*innen mit ihren Kindern? In 4 Qudratmeter großen Tiny Houses ohne Heizmöglichkeit ? Einfach nur zynisch !
Barthelmes Peter
"„Wohnraum wird immer teurer“, sagt Horst Pätzold vom Verband Deutscher Immobilienbesitzer, „besonders weil in vielen Wohnungen, die 100 Quadratmeter und mehr haben, arme, alte Menschen mit Mietverträgen von Anno Kaiser leben, die reichen Großfamilien schlicht den Platz wegnehmen.“
Um solche Wohnpaläste muss sich der prekär entlohnte Schütz zum Glück nicht kümmern. "( Michael-André Werner)
100 Quadretmeter sind nun wirklich kein Wohnpalast , besonders wenn sie eine Familie mit Kindern haben und ein Partner vielleicht im Homeoffice arbeitet.
....Alte,arme Menschen nehmen reichen Großfamilien den Platz weg"
Satire? Reiche Großfamilien leben eher in eigenen Häusern oder Villen als in einer 100 Quadratmeter großen 3-Zimmerwohnung.Außerdem sollten doch auch alte Menschen das Recht haben , in ihrer angestammten Wohnung leben zu bleiben !
"Für sein vier Quadratmeter großes Tiny House, das auf einem Parkplatz vor seinem bisherigen Wohnhaus steht, zahlt er monatlich nur 500 Euro, statt der Warmmiete von 650 Euro für seine ehemalige viel zu große 80-Quadratmeter-Wohnung." (M-A.Werner)
zum BeitragSind 500 Euro für eine nicht beheizbare 4 Quadratmeter große Unterkunft nicht der absolute Mietwucher ?
Barthelmes Peter
Endlich Neuwahlen in Thüringen, das wäre die demokratischte Lösung! Warum geht R2G ,die keine eigene Mehrheit hat, davon aus, dass die Opposition sie unterstützen muß? Demokratie sieht anders aus
zum BeitragBarthelmes Peter
Mehr Stress wagen ? In Idar-Oberstein wurde ein junger Mann in einem Kiosk erschossen , weil er einen Kunden an die Maskenpflicht erinnerte, in Kusel zwei blutjunge Polizist*innen, weil sie eine Verkehrskontrolle durchführten. Ich habe lange genug in Berlin gelebt, dass ich nicht glaube, dass die Art von "Streß" zu einem heilsamen Umdenken führt.
zum BeitragBarthelmes Peter
[Re]: Ich fürchte,dass die "Letzte Generation" mit ihren Aktionen das gesellschaftliche Klima derart vergiftet , das vernünftige
zum BeitragArgumente bei vielen Bürgern nicht mehr ankommen . Auch die gegenwärtige Politik der Regierung trägt zu immer mehr fossilen Emissionen bei, da wird auch kein Tempolimit und das 9,--Euro-Ticket wenig bewirken !
Barthelmes Peter
Die "Letzte Generation "schadet dem berechtigten Anliegen nach einer Wende in der Klimapolitik ungemein !
zum BeitragBarthelmes Peter
Dem Kommentar ist in allem zuzustimmen, aber in West-Berlin war es auch nicht besser, wie ich aus langjähriger eigener Erfahrung weiß.Ku´dammkarree,Steglitzer Kreisel,
zum BeitragBethanien, Großflächenabriß in Kreuzberg für eine nie gebaute Autobahn, der Kotti war auch damals nicht ohne und dazu ein völlig aufgeblähter Öffentlicher Dienst !
Barthelmes Peter
Der rot-dunkelrot-grüne Senat mit dem damaligen Innensenator Geisel hat das ganze Wahldesaster erst möglich gemacht! Hat etwa Herr Geisel die Verantwortung übernomen und ist zurückgetreten, -nein, er wurde Bausenator,der damalige Regierende Bürgermeister sitzt im Bundestag.
zum BeitragDie Wahl war schlecht vorbereitet,zu wenige oder falsche Stimmzettel,parellel der Berlin-Marathon , eine Volksabstimmung und die Bundestagswahl. Hoffen wir,dass bei der notwendigen Wahlwiederholung ein weiteres organisatorisches Chaos ausbleibt oder brauchen wir doch Wahlbeobachter von der OSZE ?
Barthelmes Peter
Die Energiewende mit "Grünem Schrumpfen" dürfte eine ideologisch geprägte Illusion bleiben , wenn uns in unserem Land auch der soziale Frieden wichtig ist. Millionen von Arbeitslosen , was von der Weimarer Republik übrig blieb, wissen wir sehr genau !
"Viele Beschäftigte würden ihren Arbeitsplatz verlieren, denn derzeit sind hierzulande etwa 1,75 Millionen direkt oder indirekt für die Automobilindustrie tätig. Man kann die Frage auch anders stellen: Was soll aus Baden-Württemberg werden?"(Zitat Ulrike Herrmann)
Im größeren Rahmen :Was soll dann aus Deutschland werden?
"Während heute fast 50 Millionen Pkws durch die Bundesrepublik kurven, sollen es künftig maximal 30 Millionen sein. Dies wäre nicht das Ende der Mobilität. Man kann ja auch Bus fahren – oder sich ein Auto teilen."(Zitat Ulrike Herrmann)
Mit dem heutigen Stand des ÖPNV ist das Träumerei in einer Großstadtblase, fahren Sie mal mit der Deutschen Bahn oder versuchen Sie in einem Flächenbundesland auf dem Lande mit dem Bus zu fahren,z.B. aus der Uckermark zu Ihrem Arbeitsplatz in Berlin.
Viel Spaß dabei!
"Malte freut sich über Wärmepumpen, verschweigt aber, dass Neubauten künftig unterbleiben müssen, weil sie Flächen versiegeln und Zement große Mengen an Treibhausgasen erzeugt."(Zitat Ulrike Herrmann)
Ich lese immer im Zusammenhang mit Migration "Wir haben Platz". Wo sollen die Neubürger leben, wenn Neubauten unterbleiben müssen ? Und Zuwanderung werden wir haben und brauchen , wenn die geburtenstarken Jahrgänge ,geboren bis 1964, bald alle im Ruhestand leben.
zum BeitragBarthelmes Peter
[Re]: Das Goethe-Institut wird überwiegend aus dem Bundeshaushalt finanziert !
zum BeitragBarthelmes Peter
"Die Journalistin und Sachbuchautorin zeigt sich bestürzt über die Nachgiebigkeit der deutschen Einrichtungen in Israel: „Die Journalistin und Sachbuchautorin zeigt sich bestürzt über die Nachgiebigkeit der deutschen Einrichtungen in Israel: „Dies war ein Testfall, wie Deutschland mit der verschärft rechten Stimmung nach den Wahlen umgeht, und Deutschland hat aus Sicht demokratischer Werte diesen Test nicht bestanden.“
Hat das Land der Täter und Verräter am
zum Beitragjüdischen Volk , wir Deutschen, das Recht, ausgerechnet in Israel am 9.11., der Reichpogromnacht, sich in die israelische Innenpolitik einzumischen ?
Deutschland mit seiner Vergangenheit,
zwei Weltkriege gehen auf das deutsche Konto, das einmalige Menschheitsverbrechen des Holocausts,
sollte nicht immer den Moralweltmeister herauskehren! Deutschland hat sich nicht in die Wahlentscheidungen der Israelis einmischen und der Kommentar:
"Die Journalistin und Sachbuchautorin zeigt sich bestürzt über die Nachgiebigkeit der deutschen Einrichtungen in Israel: „Dies war ein Testfall, wie Deutschland mit der verschärft rechten Stimmung nach den Wahlen umgeht, und Deutschland hat aus Sicht demokratischer Werte diesen Test nicht bestanden.“ist an Überheblichkeit nicht zu übertreffen !
Barthelmes Peter
Protest ist gerechtfertigt aber der Rechtsstaat ist ein höheres Gut.Was die sgn.Klimaaktivisten betreiben ist Bilderstürmerei, Nötigung,Gefährdung von Menschenleben , das sollte auch einem sympathisierenden Richter klar sein.
zum BeitragBarthelmes Peter
Zynisch ! Zynisch ist schon die Überschrift des TAZ-Artikels: "Zoff um Goethe-Event in Israel ". Es geht hier doch nicht um Goethe sondern um den Holocaust, Massenmord,den wir Deutsche verbrochen haben !Ausgerechnet am Tag der DEUTSCHEN Pogromnacht wollen das Goethe-Institut
zum Beitragund die LINKE Rosa-Luxemburg-Stiftung den SINGULÄREN Holocaust in Zusammenhang
mit Antikolonialismus und der sgn.Nagba stellen und das auch noch in Tel Aviv.1948 nach der Unabhängigkeitserklärung Israels sind alle arabischen Nachbarn dort einmaschiert und haben die arabische Bevölkerung zur Flucht aufgefordert.Natürlich gab und gibt es Gewalt gegen die Palästinenser sowie auch palästinensischen Terror gegen Israel, aber die Deutsche Erinnerungskultur am schlimmsten Verbrechen der Menschheit muss von den Tätern,ihren Kindern ,Enkel und Urenkel, also von uns getragen werden und nicht radikal universell begründet werden !
Barthelmes Peter
Danke für die herrliche Ironie ! Mußte oft herzhaft lachen. Nur Monet und van Gogh sollte man als Journalistin doch kennen ?
zum BeitragBarthelmes Peter
"Robert Habeck ist in diesem Moment der gefährlichste Mann für manche Besitzstandswahrer der alten Bundesrepublik. Je mehr er hinkriegt, desto kleiner werden sie. "
zum BeitragHabe noch gar nicht mitbekommen, dass er soviel hinkriegt : Hofknicks in Katar,
Kanzlermachtwort im AKW-Streit ,bisher kein signifikanter Zubau an erneuerbaren Energien.Habeck wurde vor über einem Jahr gewählt, wo bleibt denn die Erfolgsbilanz, nach der er soviel hingekriegt habe ?
Barthelmes Peter
Das Buch ist unbedingt lesenswert , am Besten in Kombination mit den Büchern von Ernst Lothar, "Das Wunder des Überlebens" und "Die Rückkehr" , die das gleiche Thema
zum Beitragbehandeln. Aufarbeitung der nationalsozialistischen Raubzüge und Hilfe für Remigranten gab es in Nachkriegsdeutschland- und Österreich nicht !
Barthelmes Peter
Der Begriff "Faschismus" wurde und wird so inflationär gebraucht ,
zum Beitragdass Faschismus nicht mehr mit Totalitarismus gleich gesetzt wird. Warum sprach man in der DDR immer vom Faschismus , nie vom Nationalsozialismus ? Wegen der Vergleichbarkeit der totalitären Herrschaftssysteme ? Warum ist jetzt in den "Mainstream-Medien" viel vom "russischen Faschismus" die Rede, obwohl Putin ein "lupenreiner Tschekist (KGB)" ist und Stalin in Russland rehabilitiert wird und "Memorial" , die sich der Aufarbeitung der stalinistischen Verbrechen zur Aufgabe gemacht haben ,verboten ? Der Begriff Totalitarismus würde viel besser die gesellschaftlichen Tendenzen erklären, als der überstrapazierte Faschismus.Ich würde mir eine tiefergreifende Diskussion über die Machtverschiebungen in unserer europäischen Gesellschaft wünschen, als nur mit dem Schlagwort Faschismus hausieren zu gehen. Identitäre Denkverbote von links und rechts, misslungene Integration bei gleichzeitiger Massenmigration, Kriminalität,Alltagsrassismus, Islamismus,industrieller Niedergang im Zuge der Globlisierung und,und ,und, das sind die Voraussetzungen für die
Regierungswechsel in rechtes Fahrwasser und darüber sollte diskutiert werden.Schon Ende der Sechziger/Anfang der Siebziger wurde der Begriff "Faschismus" zu einem hohlen Schlagwort, weil alles als faschistisch galt, was nicht "links" war.
Barthelmes Peter
Ich finde diese Aktionen barbarisch, Bilderstürmerei hat noch nie zu einem Erfolg geführt ! Wenn ich die Mehrheitsgesellschaft gegen mich aufbringe statt durch überdachte Aktionen die Menschen zum Nachdenken über die verheerende Klimakrise zu bringen und im besten Falle zum Ändern ihres Lebensstils, erreiche ich gar nichts.
zum BeitragBarthelmes Peter
Ich kann den Kommentar von Frau Schwarz nicht teilen. Die Radikalen unter den Klimaschützern bringen mehr Menschen gegen sich auf, seien es Autofahrer, die auf dem Weg zu ihren Arbeitsplatz sind, seien es Fahrer*innen von Krankentransporten oder einfach nur Kunstfreunde , als das ihnen diese Aktionen Zulauf bringen. Ich, der ich von den Studentendemonstrationen 1968 , dem Kaufhausbrand in Frankfurt bis hin zur RAF in meinem Leben alles erlebt habe, fürchte eher eine Eskalation der Radikalisierung, die dann nur zur Repression des Staates und das Abwenden der Mehrheitsbevölkerung von legitimen Anliegen ,wie dem Klimaschutz führt.
zum BeitragBarthelmes Peter
Das Buch ist großartig ;auf allen 650 Seiten absolut lesenswert.
zum BeitragEine unbedingte Empfehlung !
Barthelmes Peter
"Außerdem ist Palmer innerparteilich eine wichtige Gegenstimme, wenn es um die antidemokratischen Tendenzen bei linken Sprechverboten und einengende identitätsideologische Diskurse geht, die in der Grünen Partei auf dem Vormarsch sind."
Genau meine Meinung. Wahlen kann man nur gewinnen , wenn man die eigene Blase auch mal verläßt, was kein Freibrief für Stammtischparolen sein soll. Erst reflektieren,dann reden, das gilt für einen Oberbürgermeister erst recht !
zum BeitragBarthelmes Peter
Ich kann den Schaden nicht überschaubar finden,wie Ihre Rssortleiterin schreibt , sondern die Äußerungen von Abbas und das Schweigen von Scholz nur als ungeheuerlich bezeichnen !
zum BeitragBarthelmes Peter
Scholz hätte deutlich widersprechen müssen , der Holocost wird in unserer Gesellschaft schon oft genug relativiert !
zum Beitrag(siehe den Umgang mit dem BDS, dem El Quds-Tag mit den entspechenden Paraloen,den Äüßerungen von AI).Scholz hätte sofort auf die Singularität des Holocaust hinweisen müssen.Es ist ein bleibt ein deutsches Verbrechen.
Barthelmes Peter
Ich liebe diesen Sanssouci-Park sehr und habe dort viel Zeit verbracht . Dieser Beitrag macht mich sehr traurig , ist es doch einer der schönsten Parks ,die ich kenne.
zum BeitragDer Charlottenburger Schloßpark ,wo ich viel Zeit in jungen Jahren verbracht habe , hat die gleichen Probleme mit der Trockenheit, vielleicht noch etwas auffälliger ! Auerdem fehlen viele Gärtner*innen in beiden Parks !
Barthelmes Peter
Gutes Projekt !
zum BeitragBarthelmes Peter
Wir Deutschen sind vielleicht Moralweltmeister, aber Solidarität mit unserem Nachbar im Osten(Polen) ist uns fremd. Viele vergessen bei der Beurteilung Polens die jahrelange Unterdrückung durch den Kommunismus dieses Landes und die Sensibilisierung für Souveränitätsverlust in eigener Sache !
zum BeitragBarthelmes Peter
Warum sollte es für eine demokratisch legitimierte Armee keine Werbung geben?Wir brauchen eine wehrhafte Demokratie , 1000 km von unserer Grenze tobt ein brutaler Krieg und irgendwann könnte der Bündnisfall eintreten oder Deutschland sich selbst verteidigen müssen. Inzwischen ist alles denkbar !
zum BeitragBarthelmes Peter
Die deutsche Kolonialgeschichte war die kürzeste der europäischen Mächte.
zum BeitragNatürlich sollte aufgearbeitet werden und eine Lösung mit den Opferfamilien gesucht werden. Aber neue Schuldkomplexe in Deutschland aufzubauen dürfte in der Bevölkerung das Gegenteil von dem bewirken, was man erreichen möchte und könnte, nämlich eine faire Auseinandersetzung !
Barthelmes Peter
Anti-Nato -Konferenz an der Humboldt-Universität ???
zum BeitragEine Versammlung von Wirrköpfen war das !
Barthelmes Peter
Frau Wissler hat mit ihrer zurückgetreten Co-Vorsitzenden die Linke an die Wand gefahren und zwar bei sämtlichen Wahlen.Es ist Zeit endlich zurückzutreten. Sie zeit der SED/PDS/Die Linke ist hoffentlich ohnehin vorbei , die Alt-Stalinisten im Osten versterben , die Westlinkern leiden an Realitätsverlust, außerdem wählen die Jungwähler ohnehin Grün oder FDP ! In Thürigem hält sich die Liken-geführte Regierung nur durch die Hilfe der CDU an der Mact. Neuwahlen wären längst überfällig ! Ich werde dieser Partei nicht hinterhertrauern !
zum BeitragBarthelmes Peter
Habeck hat doch recht, aber die Klagen werden nicht nur LNG-Terminals betreffen , sondern Windräder, Solaranlagen etc., die Energiewende ist mit diesen Klägern nur ein wirrer Traum !
zum BeitragBarthelmes Peter
[Re]: Was für ein Tonfall "Putin gehört liquidiert !" ?
zum BeitragDas war der Tonfall amVorabend zweier Weltkriege , Verhandlungen mit Vernunft scheinen nicht mehr gefragt zu sein, das macht mir Angst !
Barthelmes Peter
[Re]: Warum so polemisch " Emma-Friedensfreunde" ?
zum BeitragIch bin entsetzt über die Parallelen der Argumentation zum 1.Weltkrieg, als alle
Stimmen der Mäßigung ebenso niedergemacht wurden, wie heute. Das Ende ist bekannt !?
Barthelmes Peter
Endlich ! Sie hätte aus Anstand zurücktreten müssen und nicht mit der Begründung des politischen Drucks. Sie war in Rheinland-Pfalz nach eigenen Worten überfordert und hätte nicht noch ein Bundesministerium anstreben müssen !
zum BeitragBarthelmes Peter
"Das wäre dann vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs nicht nur der größte, sondern auch der bislang schnellste Umbau der deutschen Energiewirtschaft."
zum BeitragWenn es denn man klappt .Gegner der
Maßnahmen,Windräder etc. findet man doch am ehesten im grünen Millieu und der schnelle Tesla-Bau gelang eher gegen als mit den Naturschutzorganisationen !
Habeck wird aus seiner eigenen Klientel viel Wind ins Gesicht blasen !
Barthelmes Peter
[Re]: Doch wohl besser als Rotchina oder Russland !
zum BeitragBarthelmes Peter
[Re]: Ist auch alles umsonst, das E-Auto, die Pelletanlage, die Wärmepumpe ?
zum BeitragMit den Kindern einer Solarkollektorbaugruppe betreten -die Freude wird groß sein.
Für die oberer Mittelschicht vielleicht
möglich, für Rentner mit 1000 Euro
Rente, für den Malocher mit 1800,-netto, zwei kleinen Kindern und einer halbtagsbeschäftigten Frau sind ihre Vorschläge die reinste Provokation !
Barthelmes Peter
Mit dem Kapitalismus hat die Energie-und Umweltpolitik nun mal gar nichts zu tun, die DDR war die größte Umweltverschmutzerin in Mitteleuropa, die Fernwärme konnte man durch marode Leitungen in die Umwelt emtschwinden sehen, die Kraftwerke waren so marode, das der Braunkohledreck die Städte und die Menschen ruinierten und in der CSSR und Ungarn war es, wie ich es aus eigener Anschauung kenne, nicht besser.
zum BeitragDas Erdöl versickert nach wie vor aus maroden Pipelines in den Boden !
Der Sozialismus dürfte kaum die Lösung unserer Energieprobleme sein, nachdem man LNG-Terminals verschlafen hat, sich unnötig abhängig gemacht von nur einer Nation, der russischen; die Kohlekraftwerke und Atomkraftwerke abschaltet, ohne zeitnah Alternativen aufbauen zu können, keine technischen Innovationen gefördert hat !
Ohne Industrialisierung keinen breiten Wohlstand, die Gesellschaft möchte ich sehen ,die das alles mitträgt!
Massenarbeitslosigkeit, Verarmung, keine warme Wohnung, keine individuelle Mobilität, keine Urlaubsreisen.Auf die Wahlergebnisse der GRÜNEN bin ich dann auch mal gespannt.Und solange Brasilien , Indien und China (sicherlich kein kapitalistisches Land !) nicht mitziehen, sind die hier geäußersten wohlfeilen Gedanken des Kolumnisten und der Kommentatoren ohnehin nur Traumtänzereien!
Barthelmes Peter
Den Linken weine ich keine Träne nach und die Grünen haben nicht die 5% Hürde übersprigen können, weil einige Saarländer spazierengegangen sind, sondern weil sich viele noch an die unsäglichen Vorstandswahlen erinnerten und das aus bei ber Bundestagswahl!!
zum BeitragBarthelmes Peter
Einfach nur klasse, dieser Kommentar !
zum BeitragTrifft die Identitätspolitik der Linken
voll auf den Punkt und die zeigt die Nähe zu den rechten Identitären auf !
Bravo !
Barthelmes Peter
Die Linkspartei ist hoffentlich bald Geschichte.
zum BeitragKeine Einigkeit , keine Realpolitik nur verkorkste Ideologie !
Barthelmes Peter
[Re]: Dann haben, Ihrer Meinung nach, die, die sich den Nationalsozialisten entgegenstellten , alles falsch hemacht ?
zum BeitragBarthelmes Peter
"Sie müssen sich zudem dem nationalen Verteidigungstaumel entgegenstellen." aus dem Kommentar von Gereon Asmuth.
zum BeitragWie weltfremd ist denn das ?
Jede*r verteidigt doch schließlich was ihm lieb und teuer ist, die Kinder, die Familie , die Heimat , sich selbst und das alles zusammen ist doch das "Vaterland."
Wir Deutschen gehen wieder einmal einen Sonderweg in den meisten Nationen ist die Verteidigung des Eigenen eine Selbstverständlichkeit !
Barthelmes Peter
Kann sich niemand an den West-Berliner Wohnungsmarkt erinnern ?
zum BeitragMeistens billig, da der Wohnungsmarkt stark reguliert war. Überall Knappheit, Verfall,Sanierungsstau, große Abstände, dem Vormieter zu zahlen !
In der DDR war der Wohnungsmarkt vergesellschaftet, Verfall, Wohnungsknappheit, verfallene Städte und gigantische Plattenbauten mit Winzwohnungen- und zimmern.
DDR 2.0 in Berlin, wirklich erstrebenswert ???
Barthelmes Peter
Wunderbar ! So sieht tätige jüdische Solidarität aus und das bereits ab dem ersten Tag der Ankunft. Herzlich willkommen !
zum BeitragBarthelmes Peter
Tja, liebe Umweltschützer, solange erneuerbare Energie nicht ausreichend zur Verfügung steht und bei dem deutschen Regulierungswahn auch so bald nicht zur Verfügung stehen wird, brauchen wir halt auch LNG-Terminals oder wollen wir die Deindustrialisierung Deutschlands mit Millionen Erwerbslosen ? Sprengstoff für Demokratie und Freiheit !!
zum BeitragBarthelmes Peter
Eine freie Wahl ist eine freie Wahl,ist eine freie Wahl und das Ergebnis muss
zum Beitragakzeptiert werden , auch wenn es den Linken nicht passt. Eine Gefahr für die Demokratie ist eher die Forderung nach Wahlergebnissen, die den Linken passt.
Außerdem wundert mich nach den vielen schwierigen Regierungsbildugen nach vorausgegangenen Neuwahlen nicht, dass viele Bürger Spaniens
den Regierenden den Rücken kehren.
Barthelmes Peter
Die deutsche Gesellschaft, die diese Vorschläge mittragen würde , kann ich mir nicht vorstellen! Wohin viele Millionen Arbeitslose führen können, haben wir 1933 gesehen !
zum BeitragBarthelmes Peter
Wie soll die schnelle Energiewende gelingen , wenn das Bürokratiemonster in Deutschland und unzählige BIs vieles ausbremsen ? Bis dahin wird man sich mit fossilen Brennstoffen behelfen müssen, wenn man dem Land nicht unermesslichen Schaden mit vielen Millionen Arbeitslosen zufügen möchte . Ein Tempolimit allein wird wohl kaum ausreichend sein ? Wir haben eine Corona-Pandemie im Land, Inflation , eine neue Flüchtlingskrise, Krieg an den Außengrenzen der EU -Traumtänzereien können wir uns im Moment nicht erlauben !
zum BeitragBarthelmes Peter
[Re]: Der Buchtitel bezieht sich zunächst auf den Mord an Rathenau !
zum BeitragBarthelmes Peter
Im Frankfurter Verkehrsverbund werden die Preise erst einmal kräftig erhöht, soviel zur Verkehrswende !
zum BeitragBarthelmes Peter
Großartiger Kommentar !
zum BeitragMöge Putin und sein Oligarchensystem untergehen !
Für eine freie und demokratische Ukaraine !
Barthelmes Peter
Bravo !!! Großartiger Kommentar von Silke Mertens .Endlich in der Realität angekommen .Hoffentlich erreicht ein Umdenken auch noch uns Bürger, bevor wir in der Kälte und im Dunklen sitzen,
zum Beitragselbst verschudet durch zu starke Abhängigkeit von russischer Energie,
kopflosen ,gleichzeitigen Ausstieg aus Atomkraft und Kohle !
Barthelmes Peter
[Re]: Ihr Antwort erscheint mir absolut rational, ich zweifle nicht an den erneuerbaren Energien,aber am Tempo
zum Beitragder Umsetzung . Wieviel BI´s von Naturschützern wird es geben, wieviele Widerstände gegen Stromtrassen ?
Deshalb zweifle ich an einem schnellen Bau und die Energie brauchen wir jetzt und in den nächsten Jahren, besondern wenn Putin nicht mehr liefert. Auch die Bau von Flüssiggasterminals wird auf viele Widerstände stossen !
Barthelmes Peter
....Nur das es noch Jahrzehnte dauern wird bis Deutschland mit erneuerbaren Energieträgern autark ist oder unterschätze ich des deutsche Tempo ???
zum BeitragBER, Elbphilharmonie, Stuttgart21,
die Sanierung der Kölner Oper versprechen nichts Gutes !
Barthelmes Peter
Die "Letzte Generation" als kleiner Minderheit sollte es nicht erlaubt werden, das Leben der Mehrheitsbevölkerung durch angekündigten Terror gegen die Infrastruktur zu zerstören !
zum BeitragBarthelmes Peter
Der Kommentar von Tobias Schulze findet meine uneingeschränkte Zustimmung !
zum BeitragDie Haltung der "Friedensbewegung" war schon unerträglich als aus dem Irak
Saddam Husseins Raketen auf Tel Aviv abgeschossen wurden , kein Wort gegen Saddam Hussein , aber aller Hass auf Israel und die Nato !
Ein Land wie Deutschland, das noch nicht einmal in der Lage ist sich selbst zu verteidigen sollte vielleicht seine einzige Schutzmacht, die USA, objektiver behandeln. In der Nachkriegszeit ging fast alle Gewalt in Europa von Russland (Sowjetunion) aus : Niederschlagung des Aufstandes in der DDR 1953, in Ungarn 1956, in Prag 1968, Kriege gegen Georgien mit Landnahme, Ukraine(Besetzung der Krim),Tschetschenien etc.
Deutschland hat weder die militärischen noch die ökonomischen Voraussetzungen für eine Äquidistanz !
Barthelmes Peter
" Man muss Leute nur oft genug konfrontieren mit der Realität von Minderheiten wie LGBT-People."
Ein sehr guter , einfühlsamer Kommentar von Peter Weissenburger.
zum BeitragIch lebe seid über fünfzig Jahren offen schwul , auch am Arbeitsplatz und habe nie ernsthafte Probleme gehabt Wir haben damals alles ausprobiert, Fummel, Leder , nur der Macho gelang mir nie.
Aber als Minderheit , um auf das vorstehende Zitat aus dem Kommentar einzugehen , habe ich mich NIE !
Ich habe mich nie, wie es die Identitätspolitik leider heute oft versucht , in nur eine Schublade stecken lassen : Die sexuelle Orientierung ,das war eine Identität, ich bin und war ein Mann, ein MENSCH, ein Atheist, ein Intellektueller, ein Student, ein Arbeitnehmer ,ich habe und hatte transsexuelle, schwule , lesbische bi- und heterosexuelle Kollegen, Freunde, Verwandte etc., aber ich wollte nie zu irgendeiner "Community " gehören, ich bin und war immer ich selbst.
Barthelmes Peter
"Unter dem Hashtag „Act out“ traten sie damit eine riesige Welle los", das dürfte nur in einer bestimmten Blase stattgefunden haben, der Durchschnittsabonnement freut sich auf sein Weinchen nach der Vorstellung , oder über günstige Karten und und und...
zum Beitrag...und viele haben gar keinen Kontakt oder kein Geld um an großer Kultur teilzunehmen.
Barthelmes Peter
Die Mehrheit der Bevölkerung lehnt das Gendern lt. Umfragen ab. Öffentlich-Rechtliche Sender, die sich aus Zwangsabgaben finanzieren, sollten auch
zum Beitragauf die Mehrheit zugehen, sonst haben wir bald gegenderte Spielfilme etc.Als schwuler Mann z.B werde ich sexualisiert und bekomme einen Minderheitenstatus,den ich gar nicht möchte, das hat Ihr Kommentator richtig erfasst.
Wie lächerlich das Gendern ist zeigt doch das Wort Löw*innenanteil in Ihrem Beitrag.
Barthelmes Peter
[Re]: Fordern Sie das "Right of Return", das Recht auf Rückkehr in deutscher Sprache, auch für die deutschen Vertriebenen und ihre Nachkommen ? Polen und Tschechien würden sich bestimmt über Ihre Ansichten freuen ? Ironie aus !
zum BeitragDas Recht auf Rückehr fordert nicht nur das Recht der Vertrieben von 1948 , sondern auch ihrer Nachkommen bis zum heutigen Tage.
Barthelmes Peter
Großartiger Kommentar von Frau Hoppe !
zum BeitragEs gibt auch Menschen ,die aus den Palästinensergebieten nach Israel flüchten ,seien es Schwule, Lesben,Transsexuelle*....um dort ein selbstbestimmtes Leben führen zu können , -nur mal als Denkanstoss !
AI wird zunehmend von Haltung und Moral bestimmt und blendet die Realität aus.
Barthelmes Peter
Der Kommentar ist ziemlich verschwurbelt, was will uns der Autor eigentlich sagen ?
zum BeitragDie sgn. "postkoloniale Lesart"hat uns in Deutschland einen massiven Antisemitismus eingebracht .Die Singularität der Shoah wird angezweifelt. Die vielen klugen Deutschen sollten sich einmal fragen, ob es Israel als unabhängigen Staat ohne die Massenverbrechen der Deutschen an Juden bis hin zur unvorstellbaren Ermordung von 6 Millionen überhaupt gegeben hätte. Fast jeder Nachkriegsdeutsche ist ein Nachkomme
von Tätern, Mitläufern ,begeisterten Anhängern der Nationalsozialisten , sei es als Kind, Enkel*in oder Urenkel*in.
Vielleicht sollte man als Deutsche/r einmal nicht wissen wollen, wie "am deutsche Wesen die Welt genesen könne "und Haltung und Moral einfach mal auf den Alltagsrassismus in Deutschland
beschränken ! Sei es Xenophobie, Islamophobie ,Antisemitismus, Trans-und Homophobie oder migrantische Deutschfeindlichkeit !
Barthelmes Peter
Typisch Deutsch diese Diskussion.
zum BeitragKein Franzose käme auf die Idee, besonders reines Englisch sprechen zu wollen. Frau Baerbock spricht doch auch Deutsch mit regionalen Anklängen an ihre niedersächsische Heimat. Na, und ???
Ich finde beim Lesen in Foren es nur immer erstaunlich welch' schlechtes und falsches Deutsch oft zu lesen ist !
Barthelmes Peter
Selten soviel verweigerte Realitätswahrnehmung gelesen.
zum BeitragDeutschland ist ein Industriestaat ,der schafft die Arbeitsplätze und nicht eine ominöse "Zentralbank",die einen sozial-ökologischen Arbeitsmarkt finanziert.
Barthelmes Peter
Der Kommentar von Veronika Wendland ist für mich sehr überzeugend ! Die finnischen GRÜNEN sind schon lange soweit,Atomkraft als eine der Möglichkeiten zu betrachten,CO2-Emissionen einzusparen. Wir Deutschen sind wieder einmal auf einem Sonderweg, den die meisten EU-Mitglieder nicht bereit sein werden zu gehen : Ausstieg aus der Atomkraft, Ausstieg aus der Kohle, kein Flüssiggasterminal(!), Technologie-und Wirtschaftsfeindlichkeit !
zum BeitragBarthelmes Peter
Gut, das Deutschland in dieser Frage ziemlich alleine dasteht. Die GRÜNEN in Finnland sind z.B in dieser Frage nicht so verbohrt wie ihre deutschen Kollegen, die immer noch mit den Argumenten der 80ziger Jahre argumentieren. Es gibt inzwischen eine ganz andere Reaktorgeneration und das Comeback der Atomkraft in Europa wird kommen.Deutschland wird bei steigendem Stromverbrauch und dem schleppenden Ausbau der erneuerbaren Energien noch lange auf fossile Energie setzen müssen !
zum BeitragBarthelmes Peter
Guter Kommentar von Dominic Johnson! "Außen- und Verteidigungspolitik ist in der deutschen Politik eine Leerstelle geworden, die diese Bundesregierung bislang noch weniger mit einem kohärenten Inhalt füllt als ihre Vorgängerin."
zum BeitragEine gute Verteidigungs-und Außenpolitik ,die deutsche Interessen vertritt,war schon unter Merkel nicht mehr vorhanden , die Bundeswehr demontiert und die Außenpolitik auf ein Zwergenniveau unter Heiko Maaß geschrumpft.
Jetzt eine Verteidigungspolitikerin von der SPD , die auf diesem Fachgebiet ein unbeschriebenes Blatt war und Annalena Baerbock, die sich bisher nur als Parteipolitikerin und gescheiterte
Kanzlerkandidatin hervorgetan hat und jetzt ihre Selbstverwirklichung mit eine "wertebasierten, feministischen Aussenpolitik" anstrebt, ist in der gegenwärtigen Lage auch eine Fehlbestzung. Der Bundeskanzler fand keine Zeit für einen Termin mit dem amerikanischen Präsidenten, obwohl
der Schutzschirm der US-Amerikaner den Deutschen erst ihre Verweigerung einer Selbstverteidigung ermöglicht ! Er fand auch keinen Termin für eine Reise zu Putin oder wenigstens ein Gespräch.
Barthelmes Peter
Ein weltfremder Kommentar von Ulrike Herrmann ,
zum BeitragBei uns in Rheinland-Pfalz sind viele wegen des unzureichenden Nahverkehrs in den ländlichen Räumen auf ein Auto angewiesen , die Entfernungen sind auch oft zu weit um ein Fahrrad zu benutzen oder die Topografie gibt es nicht her.(zu hügelig !)
Der Staat muss hier Steuern senken um die Kosten zu senken, es geht nicht um das Verprassen günstiger Energie, sondern um die Existenz vieler Leute .Bei Inflation,Mieten-und Energiepreisexplosion geht es nicht mehr um die ökologisch richtige Haltung sondern um Existenzsicherung für den Durchschnittsbürger !
Barthelmes Peter
Klasse Kommentar !!!
zum BeitragEndlich in der Realität ankommen,
nur mit Wind und Sonne geht es nun mal nicht in den nächsten 50 Jahren, die langen Genehmigungsprozesse in Deutschland und die vielen Blockaden vor Ort durch BIs sind mit dieser Zeitangabe berücksichtig !Kein Land der Welt steigt gleichzeitig aus Kohle-,Gas- und Atomenergie aus !
Barthelmes Peter
Mir fällt zu Habecks Plänen nur
Heinrich Heine ein:
"Franzosen und Russen gehört das Land,
Das Meer gehört den Briten,
Wir aber besitzen im Luftreich des Traums
Die Herrschaft unbestritten."
Wie lange dauerte nochmal der Bau des BER, der Elbphilharmonie, wie lange zieht sich schon die Sanierung der Kölner Oper hin,die Genehmigung von Tesla (immerhin ein Unternehmen der E-Mobilität) und dann soll innerhalb kürzester Zeit 80% der Energie aus erneuerbaren Quellen kommen, bei rasant steigenden Strombedarf !
zum BeitragDream on , Robert !
Barthelmes Peter
Ein großartiger, da zutreffender Kommentar von Jörg Wimalasena.
zum BeitragDie Grünen sind nun einmal eine Oberschichtenpartei, ihr Programm zur
Energie- und Verkehrswende muss man sich erst einmal leisten können.
Wo bleibt bei den Grünen ein Konzept zur Rentensicherung, für bezahlbare Energie- und Mietpreise für Klein-und Durchschnittsverdiener?Gute Lebensmittel möchte ich auch genießen, allein, ich kann sie mir nicht täglich leisten !
Barthelmes Peter
Sehr gute,realistische Kolumne zum Koalitionsvertrag ! Die Grünen haben nun mal eine krachende Wahlniederlage hingelegt und 14,8 % sollte auch Demut fördern. Ricarda Jungs Ablehnung von Cem Özdemir mit 40% Erststimmenrekordergebnis scheint
zum Beitragmir dem Neid geschuldet !
Barthelmes Peter
Die Grünen haben nun einmal, gemessen an den vorangegangenen Umfragen, eine Wählerklatsche erhalten, denn mit 14,8 % wird man nicht Kanzlerin.85,2 % der Wahlberechtigten haben diese Partei nicht gewählt, also heißt es in einer Koalition Kompromisse zu machen.Aufgaben gibt es mehr als genug.Corona , Inflation , Ukraine und Belarus, Energiepreise, das Klima,deshalb: Soll die Ampel regieren wollen, dann geht es halt nur mit dem Mittelstand und der Mehrheit der Bevölkerung und nicht nur mit der eigenen Blase ! Und solange der Automobilbau das Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist nutzt kein Lamento "Brauchen wir wirlich wieder so etwas wie Autos" und solange die erneuerbaren Energien nicht mit neuen Stromtrassen in den Süden geschickt werden können und sich gegen jedes Windrad eine Bürgerinitiative bildet, nicht zuletzt mit den Stammwählern des links-alternativeb Milieus , wird man von Strom und Gas abhängig bleiben.
zum BeitragUnd beim Mittelstandsbashing würde ich einmal nach dem Steueraufkommen dieser Klasse und dem Beginn der Progression schauen, da ist schon der VW-Facharbeiter Mittelstand.
Barthelmes Peter
Die Grünen haben bei der Bundestagswahl 14,8 % der Stimmen bekommen ,für eine Partei mit eigenen Kanzlerambitionen nach hohen Umfragewerten vor der Wahl doch eher eine schallende Ohrfeige. Außerdem ist den Verhandlern der GRÜNEN sicherlich bewußt, dass es rein rechnerich auch ohne sie ginge, sei es in einer erneuten GroKo oder in einer sgn,Deutschlandkoalition aus FDP,CDU und SPD.
zum BeitragBarthelmes Peter
Die Vernunft hat über die Ideologie gesiegt. Bei nur fast 25% der Stimmen aller Wahlberechtigten für die GRÜNEN würde ich auch nicht von einem Sieg im Bezirk Pankow sprechen.Die Wahlbeteiligung lag bei 74% der Wahlberechtigten, d.h. die Grünen bekamen ca.18 % der Stimmen aller Wahlberechtigten ,daraus einen Sieg abzuleiten ist schon vermessen .
zum BeitragBarthelmes Peter
Zur Kolumne von Lin Hierse muss ich leider feststellen, ich war in demAlter reifer, vielleicht auch ganz gut erzogen ,
zum Beitragich hatte großes Interesse an Geschichte und Politik und auch gebildete Eltern und Großeltern und Lehrer, die dieses Interesse förderten.Ich hätte vieles hier Aufgeführte nicht geäußert und auch nicht von Tunten und Judenzeug wie Frau Heinrich lamentiert.
Barthelmes Peter
Der Kommentar von Silke Mertins nimmt zum Ende eine verhängnisvolle identitätspolitische Wende ! Natürlich können Schwarze rassistisch sein, Schwule faschistisch ,Transmenschen über Behinderte lästern und Juden über Nichtjuden ,aber es gibt niemanden das Recht, dieses auch ungehindert zu tun.
zum BeitragDie Menschenrechte gelten universal, eine der großen Errungenschaften der Aufklärung, hinter die wir nicht zurückfallen dürfen.