Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Jugend
Diese Crypto-Groupies langweilen so. Crypto ist Ponzi. Wer zuletzt kommt, den beißen die Hunde. Jetzt auch noch schnell die hilfsbereiten in den Markt drängen um diese auszusaugen. Wie tief kann man noch sinken?
zum BeitragJugend
[Re]: Oder Mensch möge folgendes lesen.
zum Beitrag"Differences in carbon emissions reduction between countries
pursuing renewable electricity versus nuclear power"
free pre-print:
sro.sussex.ac.uk/i...ript-August-13.pdf
Jugend
[Re]: Das Tagebuch wird eigenständig geführt. Entweder durch manuelles Eintragen oder durch das Nutzen von QR-Codes. Wenn Sie meinen, Sie wären nicht an diesem Ort gewesen, haben Sie es entweder vergessen oder falsch Eingetragen.
zum BeitragJugend
[Re]: Entwicklungshilfe ist Symptombekämpfung eines anderen Problem. Vertraglich geregelten Abhängigkeiten in Form von EPA‘s.
Ich dachte eher an die persönlichen Motive und Hintergründe der Tat. Wie bspw. Ausgrenzung aus unserer Gesellschaft, Auseinandersetzung in den Unterkünften, miserabel Unterkünfte an sich, Ängste, Vergewaltigung auf Fluchtrouten, Ausbeutung, Beleidigungen, Diskriminierungen… Hierfür müsste man allerdings bereit sein, auch den Täter vorerst als Mensch zu sehen.
zum BeitragHabe davon tatsächlich noch nicht allzu viele Dokus gesehen. Ist ja auch ein unangenehmes und gefährliches Thema… auch für Journalisten.
Jugend
Danke und jetzt bitte besser machen liebe taz. We need change! Engage!
zum BeitragIch habe auch das Gefühl, dass die Kommentare zu diesem Thema etwas überhand nehmen. Wenn das hier in der Kommune unter den Texten stattfindet, finde ich das ok. Aber es ist schade wenn es deswegen kaum noch Texte mit Inhalt gibt weil ja die Woche schon 30 Kommentare zu Baerbock erschienen sind.
Jugend
[Re]: Google doch mal „Prävention“. Ist ein interessantes Thema ;) Erst wenn man die motive kennt, kann man an der richtigen Stelle ansetzen um weitere Taten ähnlicher Art zu verhindern. Einen psychische Kranken kannst du sowas nicht mit der Knast-Drohung ausreden…
Nein, auf die Debatte über Todesstrafe oder Migration lasse ich mich nicht ein.
Ja, Kriege und Armut sind Fluchtursachen. Hoffentlich kommen wir da mal iwie vorran, dann müssen wir uns danach auch nicht um die Traumata kümmern. Darin waren wir nämlich nie besonders gut (siehe Charaktereigenschaften der Nachkriegsgenerationen).
zum BeitragJugend
Ist das Journalismus wenn man einfach das Henning-Gelaber abdruckt oder kann das weg?
zum BeitragWobei ja kritische Ansätze vorhanden sind.
Bei dieser App ist die Scharmobergenze jedoch echt erreicht. Das geht in die Geschichte ein.
Jugend
[Re]: Das haben Sie doch sehr schön zusammengetragen:
1. Gerichte beurteilen Informationen
2. Geheimdienste (Nachrichtendienste) beschaffen Informationen
So wie ich das sehe, liegen Sie mit Frau Hennig-Wellsow genau auf einer Linie!
zum BeitragJugend
[Re]: Temperaturbereinigter Gasverbrauch der letzten Dekade. Leider nicht so einfach zu finden wenn man nicht bezahlen will oder sie selbst erstellen kann. Kann hier lieder auch nur mit welchen bis 2016 dienen.
zum Beitragdocplayer.org/7639...netzbetreiber.html
Seite 26
Jugend
[Re]: RES (renewable energy sources) haben sich seit 1980 übrigens das größte Wachstum überhaupt. Trotzdem spricht keiner davon, dass die Energiewende abgeschlossen ist.
zum BeitragJugend
[Re]: Danke! Gestern erst sehr positiven Kontakt gehabt. Im internet auch unter „kolyma2“ zu finden!
zum BeitragJugend
[Re]: Seit 1800 vermutlich mehr als vertausendfacht. Aus solchen Bullshit-Zeiträumen einen Trend abzuleiten ist fahrlässig und gefährdend. Mehr muss man dazu auch garnicht sagen. Don‘ get fooled by numbers!
zum BeitragJugend
[Re]: RES (renewable energy sources) haben sich seit 1980 übrigens das größte Wachstum überhaupt. Trotzdem spricht keiner davon, dass die Energiewende abgeschlossen ist.
zum BeitragJugend
[Re]: Ok freigesprochen! Wo hat sich ihr Freund sonst noch wohl gefühlt? Vlt können wir noch 1-2 Diplomatenausweise verteilen.
Mal im ernst: ob ein ein Seniorenheim gut geführt wird und ob man an COVID glaubt oder Leute dagegen aufstachelt bedingt einander nicht zwingend.
zum BeitragJugend
[Re]: Dann würden sich bestimmt Leute finden die das Wort „Sozialschmarotzer“ in den Mund nehmen. Sie haben vermutlich bemerkt, dass die Job-Börse derzeit etwas angespannt und unausgeglichen ist.
Gesunde Märkte existieren (auch wenn selten) weil sich ihre Teilnehmer an Regeln halten. Schwierig wird es wenn das Regelwerk nicht existiert oder nicht fair gestaltet ist. In einer Demokratie ist dies ein gesellschaftlicher Prozess an dem wir alle irgendwie teilnehmen können/sollten. Evtl ist Ihre Branche die nächste?
zum BeitragJugend
[Re]: Wenn da noch mehr so Hobbyökonomen unterwegs sind wie Sie, muss man ja fast Angst haben, dass überhaupt einer mitredet.
Ihre quasistationäre Rechnung geht ja an allen Real-Problemen vorbei:
- verschiedene Zulassungszeitpunkte der Stoffe
- keine Übernacht-Produktionskapazitäten von 100%
- Shareholder-Verpflichtung (Gier) der Aktenunternehmen
- Nationaler Wettkampf
Man hätte wenn dann gleich die Subventionen an Verpflichtungen knüpfen müssen und bei Verstößen rigoros einschritten sollen. Das ein Nachverhandeln der Konzerne von der Gesellschaft und Politik überhaupt geduldet wird, ist für mich nicht nachzuvollziehen.
zum BeitragJugend
Mir ist unverständlich warum in der Klimadebatte immer von FfF und weiteren, konkrete Lösungsvorschläge und bis zum Ende durchgedachte Konzepte verlangt werden. Wenn das so weiter geht, schließt die Regierung auch noch die letzten Fördertöpfe der Energiesystemforschung. Unsere Regierung ist mit den politischen Forderungen überfordert und die Journalisten hätten wohl gerne mehr direkte Demokratie. Falls wir jedoch anfangen sollten die Jugend dafür zu bezahlen Konzepte zu erarbeiten, wird vermutlich auch dies passieren. Vlt gibt Frau Herrmann ja etwas von ihrem Gehalt ab, nimmt sich ein Vorbild an den Kids und schreibt zukünftig für umme. Ihre Bücher sollten sowieso mehr Leute in die Hand bekommen.
zum BeitragJugend
Ich hoffe auf einen stetigen Wandel. Und wenn man mit den grünen vlt einen ersten kleinen Schritt macht, geht er doch wenigstens in die richtige Richtung! Die Macht darf sich nur nicht manifestieren sondern ihr Moment behalten.
zum BeitragJugend
Hoffentlich können wir diese Klamottendiskussionen bald hinter uns lassen!
zum Beitrag