Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Mr.Brian
Ich war als kleiner Jungen in den 60ern wegen Ernährungsstörungen 3 x zur Kur. Ich habe daran nur gute Erinnerungen. Man sollte das nicht verallgemeinern!
zum BeitragMr.Brian
[Re]: egal, wo der Wodka herkommt..es muss schmecken!
zum BeitragMr.Brian
[Re]: absolut korrekt, und der original-Zubrovka ist weltweit verbreitet!
zum BeitragMr.Brian
"Mehr Feinstaub aus Öfen als aus dem Auspuff"
zum BeitragBeim Auto ist die größte Feinstaubquelle nicht der Auspuff, sondern Reifen,-und Bremsabrieb. Müsste das UBA eigentlich wissen.Millionen Haushalte in D heizen mit Holz. Nicht selten ist sogar bei Neubauten in bestimmten Regionen das Gesamtsystem der Heizung abgestimmt. Und nicht selten wird das Haus vollständig über Warmluft mit einer Holzheizung beheizt. Dieses Vorhaben ist nur mit langen Übergangsfristen realisierbar. Allerdings dürfte dann die Partei, die das durchsetzt, in BaWü erledigt sein. Da ist ein Holzkamin eher standard in Häusern!
Mr.Brian
Letztendlich lacht sich Gasprom kaputt. Die Gaspreise bleiben hoch und das Unternehmen kann problemlos die US-LNG preise unterbieten. Zudem ist die LNG Anlandung in der Oststee auf Grund der Wassertemperaturen eine kostspielige Sache.
zum BeitragMr.Brian
NSII ist schon lange kein Druckmittel mehr. Die derzeit bestehenden Transportsysteme reichen für die derzeitigen Verträge aus. Allerdings würden bei Inbetriebnahme die Gaspreise deutlich sinken.
zum BeitragMr.Brian
2031 ? Wir frieren...die Russen sitzen auf der krim und am Scharzen Meer und sonnen sich...und übrigens..Wenn wir ein Rechtsstaat wären, wäre wirklich alles rund um die NSU Morde aufgeklärt...
zum BeitragMr.Brian
Man sollte sich nichts vormachen. Kuba ist ein Land am Rande des Abgrunds. ( etwas übertrieben) Die Situation ist etwa wie in der DDR Ender der 80er. Kaputte Wirtschaft, ineffektive Landwirtschaft, staatlich " geplünderter " privater Sektor und ( im Gegensatz zur DDR damals) teils bittere Armut ausserhalb der großen Städte. Das gut ausgebaute und funktionierende Gesundheits,-und Bildungssystem reicht den Menschen einfach nicht mehr.
zum BeitragMr.Brian
Diese Entscheidung lässt Herrn Miller nur leise lacheln, dann dauerts halt etwas länger, die Gaspreise steigen weiter und das wars.Mittlerweile ist NS II eher für die EU besonders für D wichtig. Gaszprom verkauf alles was derzeit gefördert wird. Die LNG Kapazitäten für 2022 sind bereits ausverkauft.Gaszprom erfüllt alle Verträge und wenn D mehr Gas will , wird es halt teuer.
zum BeitragMr.Brian
[Re]: Absolut korrekt. Aber von mir aus dürfen die alle hierherkommen. Dorthin wo ich wohne, wollen die nicht. Und die kann man verteilen wie man will. Es ist wie mit Wasser..er sie es...sucht sich seinen Weg. Und dass Berlin auf der Liste weit oben steht , finde ich klasse!
zum BeitragMr.Brian
Es scheint, der IQ des Volkes wird wieder besser. Man glaubt lieber realisierbaren Versprechen als Luftschlössern
zum BeitragMr.Brian
gegenwärtig sind ca 1 Gigawatt Gaskraftwerke in D in der Planung oder schon im Bau, dazu kommen die kommunalen Energieversorger, die ebenfalls Kraftwerke planen oder schon bauen.
Für die nächsten 20 Jahre ist das Gas unverzichtbar...
zum BeitragMr.Brian
[Re]: Dann kennen Sie aber brandenburg schlecht. In diesem Land wurden Milliarden verbrannt, Lausitzring Cargolifter, und jetzt BER, wen wunderts, dass die Menschen keine Perspektive mehr sehen und extrem wählen? Die Finanztransfers sind doch in einigen Gegenden gar nicht angekommen.
zum BeitragMr.Brian
Man sollte hier mal sachlich feststellen, schon Ende der 90er Jahre war Sachsen -Anhalt für überdurchschnittlich viele Investoren inakzeptabel. Da gab es die AfD noch gar nicht. Un das hatte seine Gründe.
zum BeitragMr.Brian
[Re]: Bei der Landtagswahl in BaWü 2021 haben fast 500 000 Menschen AfD gewählt. Aber wehe, man sagt dazu etwas. In großen Leitmedien wird man da abgebügelt.
zum BeitragMr.Brian
[Re]: Dazu kommt, das es Regionen gibt z.B. in der Lausitz, die schon so weit abgehängt sind, dass die Menschen verzweifeln. Und mit dem Kohleausstieg wird es noch schlimmer. Es gibt Regionen, die haben keine Perspektive.
zum BeitragMr.Brian
Ich bin sicher, es geht hier beim Wählerverhalten nicht wesentlich um Inhalte( die gibts bei der AfD) nicht) , sondern um Politikverdrossenheit.
zum BeitragUnd der Wähler sucht immer eine Heimat für seine Gedanken, und wenn er die nicht findet, wählt er entweder exotisch oder extrem.
Mr.Brian
Der Stolz auf diesen Tag ist durchaus legitim Rußland trug die Hauptlast bei der Beseitigung des Nationalsozialismus auch wenn es Menschen gibt die ander denken. Und dieser Stolz darf durchaus andauer, genauso wie Deutschland immer noch für die Verbrechen des NS-Regimes zahlt!
zum BeitragMr.Brian
Mr.Brian
Liebe Frau Oertel, ich nahm eigentlich an dass sich die TAZ von den anderen deutschen Nachrichtenagenturen, deren Berichterstattung schon extrem unterwürfig politischen Linen folgt unterscheidet, in Ihrem Fall habe ich mich gewaltig geirrt. Haben Sie das Interview mit Oberst Schneider im russ. Fernsehen gesehen? Schauen Sie es sich an. und übrigens..es handelte sich definitiv um Spionage ob die Deutschen da involviert waren...weiss ich nicht aber wenn ukrainische Militärs unter dem Deckmantel der OECD , mit deren offiziellen Missionen das nix zu tun hat, in einer solchen region unterwegs sind..dann ist das militärische Aufklärung..Spionage genannt..
zum Beitrag