Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
22.10.2025 , 16:08 Uhr
"(übrigens das Wort "alt" konnte ich ja nicht verwenden, der Herr hat mir sein Alter nicht verraten hat )"
Die Hautfarbe hat er ebenfalls nicht verraten, da war die Zuordnung allerdings kein problem.
zum Beitrag22.10.2025 , 12:33 Uhr
Welche Vorteile die Hamas Herrschaft nun über die Palästinenser des Gazastreifens gebracht hat wäre aber erst einmal aufzuzeigen.
zum Beitrag22.10.2025 , 07:48 Uhr
Wer hört heut zutage noch Radio? Ich kenne ebenfalls genügend Leute die überhaupt kein klassisches Fernsehen mehr nutzen sondern nur noch einige der zahlreichen Streaminganbieter. Sie scheinen in einer Realität zu leben die vor 10 oder 20 Jahren existiert hat.
zum Beitrag22.10.2025 , 07:46 Uhr
"Zwei Kinobesuche im Monat kosten soviel wie die Rundfunk- und Fernsehgebühren. Wozu also die Aufregung!"
Möglicherweise weil mich niemand zwingt dieses Geld zu bezahlen oder ins Kino zu gehen.
zum Beitrag22.10.2025 , 07:02 Uhr
Öffentliche Reden sind als sprachliche Werke grundsätzlich durch das Urheberrecht geschützt, ähnlich wie andere literarische Werke. Das Urheberrecht entsteht automatisch mit der Schaffung der Rede und muss nicht angemeldet werden.
zum Beitrag