piwik no script img
taz logo

Benno Schirrmeister über eine vermeidbare NiederlageIm Stich gelassen

Stellenweise liest sich das Urteil arrogant: „Die Beantwortung der Frage, ob ein Beratungsgegenstand nach Maßgabe der § 14 Abs. 3 OBG und § 11 Abs. 1 GO vertraulich ist, erfordert in der Regel keine besonderen juristischen Kenntnisse“, schreibt die Vorsitzende Richterin am Verwaltungsgericht da in einem Deutsch, das zu kapieren bereits das verlangt, was der Satz als für den Fall unnötig bestimmt – juristischen Sachverstand.

Vielleicht hätte er doch geholfen. Vorhanden hätte er beim Innensenator sein müssen. Der hatte auf eine nicht-öffentliche Sitzung gedrängt: Nachvollziehbar nach den Einschüchterungsversuchen durch demonstrative Rocker-Präsenz im Beirat.

Umso so seltsamer aber, dass die Behörden-Profis die Laien-Politiker*innen dann so im Stich lassen und ihnen keinen Tipp geben, wie man Geheimhaltung rechtssicher herstellt – oder, bescheidener, mal bei der Senatskanzlei nachfragen, ob das so okay ist. Das unterlassen zu haben hat den Hells Angels und ihren Sympathisanten – in diesem Fall der AfD – einen Erfolg bereitet. Sie werden ihn ausschlachten. Nötig wäre das nicht gewesen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen